AFUL SnowyNight Dual CS43198 USB Lossless DAC & AMP Premium-Klang, kompaktes GehäuseHochleistungs-Dual CS43198 Flaggschiff-DAC-ChipsUnterstützt 32-bit/768kHz PCM und native DSD256 AudiosignaleUltra-niedrige Verzerrungsleistung (THD+N≤0,0037%)Starke Ausgangsleistung (bis zu 300mW)3,5 mm + 4,4 mm Dual-Kopfhörerausgang OptionenSolide Konstruktion und DesignSauberer, klarer, präziser Klang6N USB Typ-C Anschlusskabel aus monokristallinem KupferAFUL stellt den brandneuen Snowy Night, einen tragbaren USB-DAC/AMP mit hoher Leistung vor. Der Snowy Night wurde mit großer Präzision und angemessener Forschung entwickelt hergestellt. Er liefert einen erstklassigen Klang mit hohem SNR, DNR-Leistung und geringster harmonischer Verzerrung. AFUL hat gründlich geforscht, um das Beste aus dem Snowy Night herauszuholen und um Ihnen die perfekte tragbare Quelle zu bieten. Mit Hilfe eines hochreinen 6N monokristallinen Kupferkabels liefert der AFUL Snowy Night eine fantastische Klangleistung.Verlustfreie USB-ÜbertragungstechnologieAFUL hat die Klangeigenschaften eines Desktop-Setups eingehend untersucht. Sie haben verstanden, dass in den meisten Fällen, die Koaxiale Übertragung eine bessere Leistung im Vergleich zu USB-Signalen liefert. AFUL hat daran gearbeitet und ein neues, verbessertes USB-Kabel entwickelt, das die erforderlichen Eigenschaften bietet. Es hebt die Leistung von USB auf ein völlig neues Niveau. Stabile DatenübertragungDas neue verbesserte USB-Kabel unterstützt eine stabile Datenübertragung. Das hochreine 6N-monokristalline-Material sorgt für eine stabile Übertragung ohne Verluste während des Übertragungsprozesses. Eine angemessene Abschirmung schützt das Signal außerdem vor externen elektromagnetischen Störungen. Bessere StromsignalqualitätAFUL SnowyNight verspricht eine saubere Ausgabe mit sauberer Leistungssignalverarbeitung. Der SnowyNight hat eine geringe Leistungsaufnahme, die er direkt vom angeschlossenen Quellgerät bezieht. Dank der gut durchdachten Audioschaltungen ist die Leistungsübertragung sauber und präzise. Ultimative KlangdekodierungseigenschaftenAFUL Snowy Night bietet eine außergewöhnlich saubere und klare Klangausgabe. Mit zwei CS43198 Flaggschiff-DAC-Chips unterstützt der Snowy Night echte hochauflösende 32-bit/768kHz PCM- und native DSD256-Audiosignale. Kristallklare Ausgabe mit hohem SNRMit seinem hohen Signal-Rausch-Verhältnis verspricht der AFUL Snowy Night eine extrem klare Klangausgabe. Er hat einen SNR von 125 dB über den 3,5-mm-Anschluss und einen SNR von 130 dB über den 4,4-mm-Ausgang. Der nicht hörbare Rauschpegel liegt bei 1uV (3,5 mm) und 1,5uV (4,4 mm). Verbessertes hochreines AnschlusskabelAFUL hat diese revolutionäre Leistungsverbesserung mit Hilfe eines verbesserten Typ-C-Anschlusskabels erreicht. Während andere USB DAC/AMPs auf dem Markt mit Standard-Kupferkabeln geliefert werden, bündelt AFUL den Snowy Night mit einem hochreinen 6N-Einkristall-Kupferkabel. Das Kabel bringt spürbare Verbesserungen im Klang, es ist wie der Wechsel von Standard-USB zu Koaxial in einer Desktop-Kette. Leistungsstarker AusgangAFUL Snowy Night unterstützt eine leistungsstarke Verstärkersektion. Sie bietet einen maximalen Ausgangsschub von 300mW, der die meisten In-Ear-Monitore und einige Kopfhörer problemlos ansteuern kann. Sie werden keine Probleme haben, Ihr tragbares Setup mit dem Snowy Night zu betreiben. 3.5mm+4.4mm Kopfhörer-UnterstützungAFUL Snowy Night verfügt über zwei Kopfhörerausgänge. Dieser kompakte, tragbare DAC verfügt über einen unsymmetrischen 3,5-mm- und einen symmetrischen 4,4-mm-Ausgang, an die Sie Ihre Kopfhörer und In-Ear-Monitore problemlos anschließen können.
ddHiFi TC25B
Produktinformationen „ddHiFi TC25B“
ddHiFi TC25B – USB-C auf 2,5 mm Klinke
ddHiFi wurde 2017 gegründet und steht ausgeschrieben für Guangzhou DD Electronics Technology Co., Ltd. Der Hersteller bietet neben DACs und Kopfhörern vor allem eine große Bandbreite unterschiedlicher Adapter an. ddHiFi hat es sich zum Ziel gesetzt auf eine prägnante und kurze Designsprache zu setzen, benutzerfreundliche Zubehörprodukte herzustellen und den Fokus auf Produktmaterial sowie handwerkliche Details zu richten, dabei aber die Kosten stets unter Kontrolle zu behalten.
Die Highlights des ddHiFi TC25B im Überblick:
• Kleiner ist kaum möglich, viel Technik in wenig Raum
• Optimiertes Layout für kleinstmögliche Bauweise
• Gehäuse aus 316 Edelstahl
• Audio Decoder: Realtek ALC5686
Qualität, geschicktes Layout und seltener Anschluss
Bei dem ddHiFi TC25B handelt es sich um einen USB-C auf 2,5 mm Klinke-Adapter. Für optimalen Sound arbeitet im rostfreien Gehäuse aus 316 Edelstahl ein Realtek ALC5686, welcher bis zu 32-bit 384kHz PCM auflöst. ddHiFi setzt auf ein optimiertes Schaltungslayout, um platzsparend zu fertigen und durch die verringerte Größe das Risiko von Schäden über äußere Krafteinwirkung zu minimieren. Damit ist es dank des Herstellers möglich, auch die selten verwendete 2,5 mm Klinke technisch hochwertig und intuitiv zu bedienen. Die Soundqualität steht dem ddHiFi TC35B in nichts nach.
DDHIFI TC35 Pro 2nd Gen Eye2 (E2)
CS43131/ES9603Q Chip USB-C / Lightning mit 3,5mm Kopfhöreranschluss
DAC Dongle
Immersiver Komfort
Duale Dedicated Chips
Handwerkliche Eleganz
Premium-Silberkabel mit professioneller Qualität
Unverfälschter Komfort
Der DDHiFi TC35Pro E2 verfügt über einen 3,5-mm-Single-Ended-Ausgang mit einer Klangabstimmung, bei der eine angenehme Höratmosphäre im Vordergrund steht. Diese für Popmusik-Enthusiasten maßgeschneiderte Abstimmung sorgt für ein angenehmes Hörerlebnis. Die meisten In-Ear-Kopfhörer benötigen weniger als 40 % der Lautstärke des Telefons für eine optimale Ausgabe, was den Komfort erhöht.
Zwei dedizierte Chips
Ausgestattet mit dem CS43131-Dekodierungschip und dem unabhängigen ES9603Q-Verstärkerchip bietet der DDHiFi TC35Pro E2 im Vergleich zu seinem Vorgänger eine deutlich höhere Ausgangsleistung. Diese erhöhte Leistung reicht aus, um eine Vielzahl von Kopfhörern zu betreiben.
Handwerkliche Eleganz
Das TC35Pro E2 verfügt über ein hochwertiges Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung. Die Oberfläche des titanfarbenen Gehäuses sorgt für eine raffinierte Ästhetik. Dieses Design spiegelt die Hingabe zur Qualität wider, die die Pro-Serie auszeichnet.
Intuitiver Indikator
Die Anzeigeleuchte des Geräts befindet sich auf der linken Seite und verfügt über einen internen Lichtleiter, der ein weiches Licht verbreitet, das einem Nebeleffekt ähnelt. Der Farbcode der Anzeige ist blau für den PCM-Ausgang und grün für den nativen DSD-Dekodierungsausgang.
Premium-Silberkabel in Profi-Qualität
Das TC35Pro E2 basiert auf der kompletten ddHiFi TCO7-Serie von Silberdatenkabeln und stellt ein Kabel in Profiqualität dar, das aus reinem Silber gefertigt ist. Diese strategische Paarung garantiert nicht nur Robustheit und Langlebigkeit, sondern trägt auch zu einer höheren Auflösung und feineren Details beim Hören bei.
ddHiFi TC35C
Produktinformationen „ddHiFi TC35C“
ddHiFi TC35C – Lightning/USB-C auf 3,5 mm Klinke
ddHiFi wurde 2017 gegründet und steht ausgeschrieben für Guangzhou DD Electronics Technology Co., Ltd. Der Hersteller bietet neben DACs und Kopfhörern vor allem eine große Bandbreite unterschiedlicher Adapter an. ddHiFi hat es sich zum Ziel gesetzt auf eine prägnante und kurze Designsprache zu setzen, benutzerfreundliche Zubehörprodukte herzustellen und den Fokus auf Produktmaterial sowie handwerkliche Details zu richten, dabei aber die Kosten stets unter Kontrolle zu behalten.
Die Highlights des ddHiFi TC35C im Überblick:
• Präzise gefräste Aluminiumlegierung
• Lightning als T-Form und optimiertes Schaltungslayout
• Audio Decoder: Realtek ALC5686
• Einfache Bedienung
High Fidelity, Lossless und höchste Materialgüte
Bei dem ddHiFi TC35C handelt es sich um einen Lightning/USB-C auf 3,5 mm Klinke- Adapter. Für optimalen Sound arbeitet im CNC-gefrästen Gehäuse ein Realtek ALC5686, welcher bis zu 32-bit 384kHz PCM auflöst. Auch unterstützt wird Lossless, sofern Apple Music als Musikquelle dient. Damit garantiert ddHiFi, dass bei dem TC35C auch höchste Ansprüche erfüllt werden. Der Lightning OTG (On-The- Go) Plug setzt auf ein optimiertes Schaltungslayout zur Verbesserung der Stromversorgung. Von der verbauten Technik bis hin zu den eingesetzten Materialien – hier wurde alles mit Bedacht gewählt.
Nicht nur hochwertig, sondern auch leicht zu bedienen
Nach erfolgreichem einstecken erkennt das iPhone/Smartphone den ddHiFi TC35C automatisch als Kopfhörerausgang, was gleichzeitig das intern verbaute Mikrofon deaktiviert. Die Empfehlung lautet die Verbindung zwischen iPhone und Adapter erst dann aufzubauen, wenn der Kopfhörer im TC35C steckt.
DDHIFI TC44 Pro
Der 4.4mm Balanced DAC Dongle der 3. Generation
Optimierte Klangabstimmung
Zwei Cirrus Logic CS43131 DAC-Chips
Durchdachtes Lanyard-Loch
Karbon-Panel
Elegantes Gehäuses
Die optimierte Klangabstimmung
Von der ersten Generation des TC44B über den verbesserten TC44C bis hin zum aktuellen TC44Pro hat DDHiFi die Klangabstimmung kontinuierlich optimiert, um ein ausgewogeneres und verfeinertes Hörerlebnis zu gewährleisten. Die aktualisierten internen Drähte und Lötstellen verbessern die Abstimmung weiter, während die digitalen Stecker und analogen Buchsen für eine nahtlose Ausrichtung optimiert wurden.
Zwei Cirrus Logic CS43131 DAC-Chips
Der DDHiFi TC44Pro verfügt über zwei CS43131 DAC-Chips. Die Hauptplatine ist symmetrisch aufgebaut und ohne Öffnungen gestaltet, um einen stabilen Signal-Rausch-Abstand und Dynamikbereich zu gewährleisten. Das DDHiFi Team hat außerdem die Kopfhörerbuchse und die USB-Buchse von Hand mit hochwertigem Silberlot verlötet, um die bestmögliche Audioqualität zu gewährleisten.
Durchdachtes Lanyard-Loch
DDHiFi legt sowohl Wert auf Stil als auch auf Praktikabilität. Deshalb hat DDHiFi den TC44Pro mit einem durchdachten Loch für ein Schlüsselband versehen. Das mitgelieferte Lederband sieht nicht nur gut aus, sondern macht es auch einfach, den Dongle mit sich zu führen und ihn nicht zu verlegen.
Spezielle 1800d-Kohlefaserplatte
Der TC44Pro ist mit einer einzigartigen 1800D-Kohlefaserplatte ausgestattet, die seine Rückseite bedeckt. Dieses hochwertige Material ist flexibel und leicht, hat eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit und einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten. Es schirmt die interne Platine hervorragend vor Beschädigungen ab und verleiht dem Gerät eine lange Lebensdauer.
ddHiFi TC44A
Produktinformationen „ddHiFi TC44A“
ddHiFi TC44A – Lightning / USB-C auf 4,4 mm Single-ended
ddHiFi wurde 2017 gegründet und steht ausgeschrieben für Guangzhou DD Electronics Technology Co., Ltd. Der Hersteller bietet neben DACs und Kopfhörern vor allem eine große Bandbreite unterschiedlicher Adapter an. ddHiFi hat es sich zum Ziel gesetzt auf eine prägnante und kurze Designsprache zu setzen, benutzerfreundliche Zubehörprodukte herzustellen und den Fokus auf Produktmaterial sowie handwerkliche Details zu richten, dabei aber die Kosten stets unter Kontrolle zu behalten.
Die Highlights des ddHiFi TC44A im Überblick:
• Erhöhte Sicherheit durch seitlichen Port
• Hochwertiger DAC – CS43131 von Cirrus Logic
• Nativ DSD256 und bis zu 32-bit 384kHz PCM
• Stecker als T-Form mit optimiertem Schaltungslayout
• 4,4 mm Single-ended für besten Klang
Hochwertig verpackt und flexibel einzusetzen
Der ddHiFi TC44A liegt in zwei Varianten vor, Lightning oder USB-C zu 4,4 mm Klinke. Das Gehäuse besteht aus einer Aluminiumlegierung und wurde CNC-gefräst – in von ddHiFi gewohnt hoher Qualität. Mithilfe des TC44A ist es möglich, optisch ansprechend hochwertige Kopfhörer über die 4,4 mm Klinke anzuschließen. Dabei bleibt der Adapter aber gerade für diesen 4,4 mm Anschluss erstaunlich klein. Das Innenleben wurde zur Verbesserung der Stromversorgung optimiert platziert.
Keine Abstriche beim Klang - CS43131 und Pentaconn
Damit sich über den TC44A auch Musik genießen lässt, wurde der CS43131 von Cirrus Logic verbaut. Mit diesem hochwertigen Wandler werden nativ DSD256 und bis zu 32-bit 384kHz PCM unterstützt. An iOS-fähigen Geräten besteht die Möglichkeit, über Apple Music auch das Lossless-Format zu nutzen. Der „Pentaconn“ getaufte Stecker gibt eben nur dann Sinn, wenn die Technik dahinter möglichst wenig limitiert.
Der TC44Pro E2 ist die zweite Generation der beliebten
"Eye"-Design DAC (Digital-Analog-Wandler) und Verstärker Serie des
Herstellers, mit hervorragender Bauqualität.
Zwei CS43131 DAC-Chips und zwei ES9603Q Verstärker-Chips
sorgen für detailreichen und kraftvollen Sound. Erhältlich mit sowohl Typ-C als
auch Lightning Anschlüssen, ist der TC44Pro E2 mit einem ausbalancierten 4,4mm
Kopfhöreranschluss ausgestattet.
Die Verpackung enthält auch ein 30cm langes Rindslederband,
das frei modifiziert und zum Tragen eingefädelt werden kann. Das eingebaute
Kabel ist 9cm lang und passt zu der TC07 "Nyx" Kabelserie.
DUNU DTC-500 - Mobiler Digital Analog Wandler und Kopfhörerverstärker
Features:
ES9038Q2M DAC-Chip auf Flaggschiff-Niveau.
Leistungsstarker Verstärker-Chipsatz mit zwei RT6863-Chips.
Unterstützt hochauflösende PCM- und DSD-Signale.
Unabhängiger Quarzoszillator mit extrem niedrigem Jitter.
Doppelte Kopfhörerausgänge (3,5 mm SE+4,4 mm Bal).
Leistungsstarker Ausgangsschub (bis zu 200mW).
Elegante Ästhetik mit halbtransparentem Glas.
RGB-Lichtanzeige.
Hochwertiges abgeschirmtes Kabel.
Der DUNU DTC500 ist ein brandneuer tragbarer DAC/AMP, der mit einem ES9038Q2M-D/A-Chip der Spitzenklasse und zwei RT6863-Verstärkerchips ausgestattet ist. Der DUNU DTC500 bietet eine starke Leistung in einem auffälligen Styling. Er verfügt über ein exquisites, CNC-gefrästes Metallgehäuse mit halbtransparentem Glas und einer mehrfarbigen RGB-Lichtanzeige. Der DTC500 ist ein kompakter, tragbarer USB-DAC/AMP, der echte High-Resolution-Audiosignale aus Ihre Smartphones und anderen Geräten wandelt.
Premium Flagship-Grade DAC Chip
Der DUNU DTC-500 ist mit einem ESS Sabre DAC-Chipsatz in Flaggschiff-Qualität ausgestattet. Er enthält den ES9038Q2M, einen erstklassigen 32-Bit-DAC, der hochauflösende 32-Bit/768kHz PCM- und native DSD512-Audiosignale unterstützt. In Kombination mit einem unabhängigen 100m-Ultra-Low-Jitter-Taktgeber ermöglicht der DTC500 eine asynchrone Datenübertragung unter Umgehung von USB- und SRC-Interferenzen.
Leistungsstarke Verstärkersektion
Der DTC500 enthält zwei RT6863-Verstärkerchips, die eine saubere und leistungsstarke Verstärkung des Ausgangssignals mit geringer Verzerrung gewährleisten. Der DTC500 verfügt über eine Ausgangsleistung von bis zu 200mW, was mehr als genug ist, um die meisten IEMs und einige Kopfhörer mit geringem Leistungsbedarf zu betreiben.
Duale Kopfhörerausgänge
DUNU hat den DTC500 mit zwei Kopfhörerausgängen ausgestattet. Er verfügt über einen symmetrischen 4,4-mm- und einen unsymmetrischen 3,5-mm-Ausgang, wodurch der DTC500 mit den meisten IEMs kompatibel ist.
Exquisite CNC-gefräste Konstruktion
Der DUNU DTC500 verfügt über ein atemberaubendes Design im Cyberpunk-Stil. Das Gerät hat ein CNC-gefrästes Gehäuse aus Aluminiumlegierung mit einem halbtransparenten Glasfenster in der Mitte. Durch das transparente Glasfenster kann man einen Blick auf die internen Audioschaltkreise werfen.
Mehrfarbige RGB-Lichtanzeige
Auf der Vorderseite des DTC500 befindet sich innerhalb des Glasfensters eine mehrfarbige RGB-Lichtanzeige. Sie leuchtet je nach aktiver Audiosignal-Bitrate in verschiedenen Farben, z. B. Weiß für Bitraten unter 48 kHz, Grün für 48 kHz und darüber, Goldgelb für DSD64 und Magenta für Signale über DSD64.
Dunu DTC480 Dual CS43198 Flaggschiff-DAC
Professionelle Audio-Architektur 130dB Dynamikbereich Vollmetall-Gehäuse 4,4 mm symmetrische + 3,5 mm unsymmetrische Doppelschnittstellen Unabhängige Lautstärkeregelung Zwei Spannungsausgangsmodi Unterstützt UAC1.0 PCM 32Bit/384kHz DSD 256 Hardware-Dekodierung Der DTC 480 ist mit zwei Flaggschiff-DAC-Chips, dem CS43198, ausgestattet, die eine hervorragende Dekodierleistung bieten. Mit seiner umfassenden professionellen Audioarchitektur, die eine unabhängige LDO-Stromversorgung und aktive Quarzoszillatoren umfasst, erreicht er einen großen Dynamikbereich von 130 dB und einen hohen Rauschabstand von 130 dB, wobei das Grundrauschen nahezu vernachlässigbar ist (<1μVrms), was zu einer reinen und stabilen Klangqualität führt. Dekodierfähigkeit: PCM 32Bit / 384kHz DSD: DoP 128 / Native 256 Eingangsschnittstelle
USB Typ-C Ausgangsschnittstellen
3,5 mm Single-Ended 4,4 mm symmetrisch
EarStudio ES100 MKIIMachen Sie Ihre Kopfhörer drahtlos- 24-Bit-Bluetooth-Empfänger für die drahtlose Übertragung von Klang in Studioqualität - über Ihre vorhandenen kabelgebundenen Kopfhörer, Ohrhörer oder sogar Lautsprecher.- Abmessungen 1 x 2 x 0,5 Zoll / Gewicht 20 g / 14 Stunden ununterbrochene Wiedergabe / Spezielle App mit 10-Band-EQ und Ambient-Modus / USB-Audiowiedergabe / Firmware-Update für das Gerät- Inklusive 2 symmetrisch aufgebauten Hi-Fi DACs und Verstärkern (Asahi Kasei AK4375a) - das optimale Dual DACs/AMP Design für sowohl Single-Ended als auch symmetrische Ausgänge- Die analoge Lautstärkeregelung ermöglicht die Beibehaltung der optimalen Audioleistung auch bei geringer Lautstärke mit Hilfe des progammierbaren Gain Amplifier (PGA), der als die beste Art der Lautstärkeregelung bekannt ist/ Das integrierte Mikrofon unterstützt die Annahme von Anrufen bei Verwendung von Kopfhörern ohne Mikrofon- Max. Ausgangsleistung (ohne Last): 1,1 V (3,2 V Spitze-Spitze) am unsymmetrischen 3,5-mm-Ausgang/ 2,2 V (6,4 V Spitze-Spitze) am symmetrischen 2,5-mm-Ausgang [Ausgangsimpedanz: ca. 1 Ohm]Das EarStudio ES100 MKII unterstützt:Hochwertige Bluetooth Codecs - LDAC, aptX-HD, AAC, aptX, SBCUSB DAC - USB Audio Class 1.0 / Abspielen während des LadensVorverstärker in Fahrzeugen - 3,5-mm-Ausgang zum Auto-AUX / Unterstützung der CAR-Modi (an/aus)10 Band Equalizer3,5mm und 2,5mm AusgangBis zu 14 Stunden Spielzeit, abhängig von Lautstärke und KopfhörerimpedanzTechnologie auf höchstem NiveauBluetooth 5.0 mit Qualcomm CSR8675 ChipsatzDual Drive mit zwei AK4375a Digital-Analog-Wandlern2,5 mm symmetrischer Ausgang3,5 mm unsymmetrischer AusgangLaden Sie die zugehörige EarStudio App herunter, um die volle Kontrolle über Ihr Audio zu habenSteuern Sie den EQ mit dem integrierten 10-Band-Equalizer mit doppelter Präzision. Genießen Sie die von EarStudio angebotenen Voreinstellungen.Technische Daten:Größe: 1 x 2 x 0,5 ZollGewicht: 20gAusgangsleistung: 3,5mm 1.1Vp@16Ohm / 2,5mm 2.2Vp@16Ohm
Tragbarer hochauflösender Bluetooth-Sender
Qualcomm QCC5181 Chip FiiO BT11 ist mit Qualcomms Flaggschiff-Bluetooth-Chip QCC5181 ausgestattet. Er verfügt über eine Quad-Core-Prozessorarchitektur und zwei 240-MHz-Qualcomm Kalimba Audio-DSPs, die leistungsstarke Rechenkapazitäten für fortschrittliche und komplexe Audio-Algorithmen und -Aufgaben bereitstellen. Außerdem unterstützt er Snapdragon Sound, der ein beeindruckendes verlustfreies Audioerlebnis bietet. Bluetooth 5.4 Fiio BT11 unterstützt die neueste Bluetooth-Version 5.4. Sie sorgt für stabilere Verbindungen, größere Übertragungsreichweiten und eine insgesamt verbesserte Systemleistung - und das bei geringerem Stromverbrauch. Bunte RGB-AnzeigeDie farbige RGB-Anzeige zeigt deutlich und sofort den Arbeitsstatus des Geräts sowie den aktuellen Bluetooth-Codec an. Unterstützung aller Bluetooth-Codecs FiiO BT11 unterstützt nicht nur LDAC und SBC Codecs, sondern auch alle Qualcomm aptX Codecs, einschließlich aptX Adaptive, aptX Lossless, aptX, aptX HD, aptX Low Latency. Genießen Sie den Zugang zu einer Vielzahl von Audiocodecs. Zwei gleichzeitige Verbindungen FiiO BT11 unterstützt die gleichzeitige Verbindung mit zwei Empfangsgeräten, so dass Sie problemlos hochwertigen Bluetooth-Audiogenuss zusammen mit Ihren Freunden und Ihrer Familie genießen können. Schaffen Sie noch schönere Momente, indem Sie in Filme oder Fernsehserien eintauchen. Multikompatibilität
FiiO BT11 ermöglicht es Geräten wie der iPhone 15-Serie, PS5 und Nintendo Switch, LDAC, aptX Adaptive bei 96kHz/24bit und aptX Lossless zu unterstützen - und läutet damit eine neue Ära der verlustfreien Audioübertragung ein, die eine höhere Klangqualität und ein stabileres Audioverbindungserlebnis bietet. Laptops und Computer können einfach angeschlossen werden, um TV-Sendungen und Filme zu sehen und Musik zu hören, die Sie mit ihrer hohen Klangqualität beeindrucken wird.
Unterstützt die iPhone15 Serie und andere USB Typ-C iOS oder iPad OS Geräte, Windows/Mac OS Computer, PS5 und Switch.
Bluetooth Dac/AmpPortabler Bluetooth KopfhörerverstärkerAuto-Modus für automatisches Ein- und Ausschalten mit dem AutomotorIntegriertes omni-direktionales Mikrofon mit Noise-Cancelling-FunktionBefestigungsclip Rote und blaue Statusanzeige für Akku-Stand und Bluetooth-CodecEs können zwei Bluetooth-Geräte gleichzeitig verbunden werdenBluetooth-Version: 5.3Unterstützte Bluetooth-Codecs - AAC, LDAC, SBCAkku-Laufzeit bis zu 15 Stunden
Der BTR11 verfügt über einen eingebauten unabhängigen Kopfhörer-Verstärkerchip mit extrem niedrigem Innenwiderstand und einer Ausgangsleistung von bis zu 45 mW, was für eine hervorragende Leistung bei In-Ear Kopfhörern ausreicht. Durch die kabellose Bluetooth-Verbindung können Sie Musik in einer Qualität genießen, die mit der von kabelgebundenen Verbindungen vergleichbar ist. Der BTR11 verfügt über einen eingebauten Akku, der bei ununterbrochenem Musikgenuss bis zu 15 Stunden bietet. Wenn der Akku schwach ist, dauert es nur 1 Stunde, um ihn auf 90 % aufzuladen, was fast der vollen Leistung entspricht. Er ist auch kompatibel zum Aufladen von Mobiltelefonen über ein Datenkabel mit Typ-C-Schnittstelle und unterstützt positives und umgekehrtes Einstecken. Es verfügt über ein integriertes hochempfindliches omnidirektionales Mikrofon und unterstützt die Reduzierung von Gesprächsgeräuschen, um ein klares Gesprächserlebnis zu gewährleisten. Das Gehäuse ist mit einer roten und blauen zweifarbigen Anzeige ausgestattet, und die clevere Display-Kombination kann intuitiv Ein- und Ausschalten, Pairing, Laden, geringe Leistung und 3 Bluetooth-Formate anzeigen. Ausgestattet mit dem neuesten BES2700 Bluetooth-Chip von Bestechnic, der LDAC und Bluetooth 5.3 unterstützt. Zu einem erschwinglichen Preis bietet dieser Bluetooth-Kopfhörerverstärker kabellose Audioqualität auf HiFi-Niveau.Er ist kompakt und so lang wie ein kleiner Finger, wiegt nur 12,5 g und verfügt über einen unabhängigen Kopfhörerverstärker mit einer maximalen Ausgangsleistung von 45 mW. Der BTR11 kombiniert Kompaktheit und Leistung und setzt damit neue Maßstäbe für Bluetooth-Kopfhörerverstärker in dieser Preisklasse!
Dual CS43131 Bluetooth 5.1 DAC & Kopfhörer-AMP
Nahtlose Umschaltung zwischen den Modi mit einem Mausklick
Computer-Soundkarte/Bluetooth-Decoder/Sound-Dongle für
Telefone
Jeder Kanal wird von einem CS43131 DAC verarbeitet
Unabhängiges Kopfhörerverstärker-Netzteil
Hohe Leistung, symmetrische Ausgangsleistung 220 mW
3,5-mm- und 4,4-mm-Kopfhöreranschlüsse
0,96-Zoll großes IPS-Farbdisplay
CTIA-Standard für Inline-Bedienelemente zur
Steuerung von Musik und Anrufen
USB-Dekodierung bis zu PCM 96kHz 24bit
Unterstützt Bluetooth-Rufgeräuschunterdrückung
10-Band PEQDualer hochauflösender Bluetooth-/USB-Soundkartenmodus
Der BTR13 ist eine neue Version des BTR3K, die sich
durch wesentliche Verbesserungen auszeichnet, darunter ein verbesserter DAC mit
zwei CS43131-Chips. In Kombination mit dem externen Leistungsmodus kann die
Ausgangsleistung auf 220mW (32Ω Last) erhöht werden. Außerdem verfügt er über
ein farbiges Display für eine bequemere und vielseitigere Bedienung. Der
3-Modus-Schalter wurde beibehalten und ermöglicht ein schnelles und einfaches
Umschalten zwischen Computer-, Bluetooth- und Smartphone-Nutzungsszenarien.
Patentierter Auto-Modus
Schaltet sich mit dem Auto ein und aus, genießen Sie
hochwertige Musik überall
*Patentnummer: ZL201710563549.5Computer-Soundkarte/Bluetooth-Decoder/Sound-Dongle für Telefone
Verschiedene Anwendungsfälle, alle mit einem Gerät abgedecktMit dem Kippschalter mit drei Positionen können Sie bequem zwischen den Modi PC/BT/PHONE wechseln, damit der BTR13 als Computer-Soundkarte, Bluetooth-Decoder bzw. Audio-Dongle funktioniert. Damit entfällt nicht nur das mühsame Umschalten zwischen verschiedenen Geräten, sondern es erfüllt auch Ihre Anforderungen für mehrere Szenarien in einem winzigen Gerät.Global PEQDank des von FIIO selbst entwickelten Anpassungsalgorithmus erhalten Sie Zugriff auf einen hochwertigen PEQ, der sich einfach über die App oder das Web einstellen lässt.Ob Sie die voreingestellten EQs online verwenden, sie unter Audiophilen austauschen oder die EQ-Frequenz, Verstärkung und Bandbreite selbst feinabstimmen, der BTR13 kann Ihre individuellen Abstimmungsanforderungen erfüllen. Duale hochauflösende Bluetooth/USB-SoundkartenmodiDer BTR13 ist mit dem Qualcomm QCC5125 Bluetooth-Chip ausgestattet und unterstützt LDAC, aptX, aptX LL, aptX Adaptive, aptX HD und andere Bluetooth-Codecs, sodass er hochauflösende Audioübertragungen bis zu 96k sowohl im Bluetooth- als auch im USB-DAC-Modus unterstützt und dafür sorgt, dass Sie Musik in hoher Klangtreue auf verschiedenen Geräten genießen können.Leichtes Gehäuse, starke LeistungMit seinem ultraleichten Gehäuse von nur 28,6 g ist der BTR13 die perfekte Mischung aus einfacher Tragbarkeit und hoher Leistung. Der BTR13 nutzt das unabhängige Stromversorgungssystem des eingebauten Verstärkers, um die Leistung zu maximieren, und hat eine ausgeglichene Ausgangsleistung von 220 mW + 220 mW, was einer Steigerung von erstaunlichen 282 % im Vergleich zum vorherigen BTR3K entspricht, der die Spitze der Ausgangsleistung ähnlicher Produkte mit demselben Chip darstellt. Zwei hochwertige CS43131-DACs, 0,96 Zoll großes Farb-IPS-Display, patentierter Kartenmodus, unterstützt Mikrofone und Inline-Steuerelemente, unterstützt App-Steuerung, unterstützt UAC1.0-Modus
Bluetooth Codec-Unterstützung - SBC, AAC, APTX, APTX LL, APTX
HD, APTX Adaptive, LDAC
Bluetooth Modul QCC5125
DAC - Zweifach CS43131
Anzeige 0,96-Zoll IPS-Farbdisplay
FiiO BTR15
Bluetooth DAC und Kopfhörerverstärker
QCC5125 + XU316 Hochleistungs-Kombination - hochauflösende Bluetooth/USB-Eingänge
Wechsel der Modi mit nur einer Taste - PC / Bluetooth / PHONE - drei Modi mit einer Taste
Globaler parametrischer EQ - Genaue Anpassung an Ihre Vorlieben, mehr Optionen als bei einem herkömmlichen EQ
3,5 mm + 4,4 mm Ausgänge
0,96-Zoll-OLED-Display
Unabhängige Stromversorgung für den Verstärker
Duale DACs für vollständig symmetrischen Betrieb
Wechseln Sie den Modus mit nur einer Taste
Da der BTR15 sowohl als Bluetooth-Empfänger als auch als USB-DAC arbeiten kann, hat FiiO eine Taste für den PC/BT/PHONE-Modus eingebaut. Mit nur einem Tastendruck können Sie schnell zwischen den drei verschiedenen Modi umschalten, um Ihr aktuelles Szenario für hochwertigen Musikgenuss zu erfüllen.
PC: Anschluss als USB-DAC, vollständige Stromversorgung durch den Computer.
BT: Bluetooth-DAC und -Verstärker, Stromversorgung über den internen Akku des BTR15; bei Anschluss über USB kann er aufgeladen werden.
PHONE: Anschluss an ein Telefon als USB-DAC-Dongle, Stromversorgung über die interne Batterie des BTR15.
Globaler parametrischer EQ - Seien Sie der Herr über Ihre Musik
Der FiiO BTR15 verfügt über einen globalen parametrischen Equalizer (PEQ). Durch den von FiiO selbst entwickelten PEQ-Algorithmus und die Benutzeroberfläche können Sie in jedem Modus* die genauen Frequenzen auswählen, die zusammen mit ihren Verstärkungspegeln und ihrer Bandbreite angepasst werden sollen - so können Sie den Klang genau nach Ihren Vorstellungen feinabstimmen.
PEQ-Hinweise: *Die PEQ-Einstellungen im BT-Modus werden durch den QCC5125 DSP mit Unterstützung für LDAC und andere Bluetooth-Codecs bis zu 96 kHz/24 Bit implementiert.
*Die PEQ-Einstellungen im PC/PHONE-Modus werden durch den XMOS XU316 mit Unterstützung für PCM 192kHz implementiert.
*Die PEQ-Einstellungen im PC/PHONE-Modus werden durch den XMOS-Chip implementiert. Beim Aktivieren oder Deaktivieren des PEQ wird der USB neu gestartet und die Verbindung getrennt.
Dual-Core-Upgrade - Zwei Modi für hochauflösendes Audio
Die Upgrades beginnen mit dem Herzstück des FiiO BTR15, nämlich den Kernen, die ihn antreiben. Der BTR15 verwendet die leistungsstarke Kombination aus Qualcomm QCC5125 Bluetooth-Chip und XMOS 16-Core XU316, die eine stabile High-Res-Audiowiedergabe in jedem Modus* unterstützt und Ihnen mehr Möglichkeiten bietet, in die Welt der hochwertigen High-Res-Musik einzutauchen.
Hinweise zur Abtastrate:
*Der BT-Modus unterstützt LDAC/aptX Adaptive/aptX LL/aptX HD/aptX/AAC/SBC und andere hochauflösende Bluetooth-Codecs mit Abtastraten von bis zu 96kHz;
*PC/PHONE-Modi unterstützen asynchrone Dekodierung bis zu 384kHz/32bit PCM und DSD256.
MQA-Unterstützung für Klang in Master-Qualität
Der FiiO BTR15 unterstützt bis zu 8-fache MQA-Decodierung und ermöglicht so hochauflösende Klangqualität auf Master-Niveau in Dateien von angemessener Größe, die für Ihr mobiles Gerät geeignet sind.
*Unterstützt eine Abtastrate von bis zu 384kHz
Zweifach gebogenes Glas
Beim BTR15 verwendet FiiO erstmals heiß gebogenes, gekrümmtes Glas, das sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite des Geräts eingesetzt wird. Dadurch liegt das Gerät nicht nur besser in der Hand, sondern es verleiht dem BTR15 auch ein attraktiveres und dreidimensionales Aussehen. Zusammen mit dem mittleren Rahmen aus einer Aluminiumlegierung macht es das BTR15 zu einem angenehm zu bedienenden Gerät.
0,96-Zoll-OLED-Display - Sehen Sie alle Informationen auf einen Blick
Wie sein großer Bruder, der BTR7, verfügt auch das BTR15 über ein großes Display - ein brillantes 0,96-Zoll-OLED-Display. Dieses Display ermöglicht nicht nur die Anzeige von mehr Informationen auf einmal, sondern auch eine größere Schriftart - so können Sie den Gerätestatus leichter erkennen und verschiedene Einstellungen ändern.
Zwei Ausgänge
Neben dem standardmäßigen 3,5-mm-Kopfhörerausgang verfügt der BTR15 auch über den weit verbreiteten symmetrischen 4,4-mm-Kopfhörerausgang, der im Vergleich zum symmetrischen 2,5-mm-Ausgang eine höhere Kontaktsicherheit und Haltbarkeit bietet. Dank der beiden Ausgänge können Sie den BTR15 mit mehreren Kopfhörern verwenden, um ein noch besseres Hörerlebnis zu erzielen.
Unabhängige Stromversorgung für Verstärker - Explosive Kraft - Elektrizität ist die Mutter des Klangs
Vor diesem Hintergrund haben die FiiO-Ingenieure eine unabhängige Stromversorgung für den Kopfhörerverstärker des ES9219MQ entwickelt - das bedeutet, dass der Kopfhörerverstärker keine gemeinsame Stromversorgung mit dem DAC-Teil hat. Dies führt zu einer reineren und robusteren Stromversorgung für den Kopfhörerverstärker.
Paralleler Ausgang, mehr Leistung
Sie müssen nicht den symmetrischen 4,4-mm-Ausgang verwenden, um die Vorteile der höheren Ausgangsleistung zu nutzen. Um die Leistung des BTR15 in jeder Hinsicht zu verbessern, hat FiiO die Kopfhörerausgänge parallel geschaltet, um auch die Ausgangsleistung des 3,5-mm-Single-Ended-Ausgangs deutlich zu erhöhen und so niederohmige Kopfhörer besser anzusteuern, damit Sie deren Potenzial besser ausschöpfen können.
Umfassender Batterieschutz
Um die Sorge um den Zustand der Batterie zu nehmen, haben die FiiO-Ingenieure eine Reihe von Software- und Hardware-Maßnahmen implementiert, um die Batterie des BTR15 umfassend zu schützen.
Batterie-Isolierung: Wenn der BTR15 an einen Computer angeschlossen ist und über einen längeren Zeitraum im USB-DAC-Modus verwendet wird, kann der Akku nicht mehr aufgeladen werden, sondern wird vollständig vom Computer mit Strom versorgt, wodurch eine Schädigung des Akkus vermieden wird; Langlebige, hochtemperaturbeständige Batterie: widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen für eine längere Lebensdauer; Eingebauter Temperatursensor: dynamische Erkennung von Ladung und Entladung und automatische Anpassung des Ladestroms in Abhängigkeit von der Temperatur* verhindert effektiv thermische Schäden am Akku. *Erkannte hohe Temperaturen führen zu einer Anpassung des Ladestroms. Je nach dem aktuellen Zustand des Geräts kann die Ladegeschwindigkeit reduziert oder der Ladevorgang abgeschaltet werden.
Innen und außen speziell angefertigt
Antenne aus Aluminiumlegierung - Breite Richtwirkung, stabiles Signal *Patent-Nr.: ZL2021206393368
Intelligente App-Konnektivität - Unterstützt App-Steuerung, OTA-Updates
Inklusive transparentem Clip - Eine elegante Art, das mobile Hören einfach zu ermöglichen
Treiberfreier Modus - Unterstützt den UAC1.0-Modus, Plug and Play
Bluetooth-DAC und Kopfhörerverstärker
Dual ES9069Q DAC-Chips
Bluetooth 5.4
THX AAA78+ Verstärkung
Ein konkurrenzloser Meister
Der BTR17 vereint die jahrelange Erfahrung von FIIO in der
Entwicklung von DACs und Kopfhörerverstärkern. In einem kompakten Gehäuse
finden sich Merkmale auf Flaggschiff-Niveau, wie eine mehrstufige
Audioarchitektur und ein Präzisionsnetzteil, das mit anderen High-End-Playern
und DAC/Kopfhörerverstärker-Kombinationen vergleichbar ist. Er ist ein wahrer
Alleskönner, der einmal mehr einen neuen Standard unter den
Bluetooth-Kopfhörerverstärkern setzen wird.
Eine neue Chip-Ära, eine neue Ära des verlustfreien
Bluetooth
Der BTR17 ist mit Qualcomms neuem Flaggschiff-Bluetooth-Chip
QCC5181 ausgestattet, der nicht nur den Bluetooth LE Audio-Standard erfüllt und
eine Übertragungsbandbreite von 2,1 Mbps hat, sondern auch verlustfreie
Qualität innerhalb des aptX Adaptive-Systems ermöglicht. Das bedeutet, dass der
Chip in der Lage ist, über Bluetooth-Audio eine verlustfreie Klangqualität auf
CD-Niveau zu erreichen, die Sie noch näher an die Musik mit all ihren feinen
Details heranbringt.
Darüber hinaus unterstützt der BTR17 auch den neuesten
Bluetooth-Standard - Bluetooth 5 .4. Es unterstützt auch die
Bluetooth-Audiocodecs LDAC, aptX Adaptive 96kHz/24bit und aptX Low Latency, was
in Kombination mit der Snapdragon Sound-Technologie bedeutet, dass Ihr
Bluetooth-Hörerlebnis noch nie so gut geklungen hat.
Vergleichstabelle der Bluetooth-Codierungsbitraten
AAC: 328kbps
aptX Adaptiv: 420kbps
aptX HD: 576kbps
LDAC: 990kbps
aptX Lossless>1.2Mbps
Unabhängige Stromversorgung, „verstärkte“ Leistung mit
dem patentiertern Desktop-Modus
Der BTR17 verfügt über einen speziellen D.Mode-Schalter
(Desktop-Modus) und einen Anschluss für eine externe, unabhängige
Stromversorgung. Wenn Sie den BTR17 im Desktop-Modus als Dongle-DAC und
Kopfhörerverstärker an ein Telefon anschließen, können Sie auch ein externes
Netzteil über den dedizierten Stromanschluss an den BTR17 anschließen. Auf
diese Weise wird der Akku des BTR17 vollständig über USB mit Strom versorgt,
was nicht nur eine Überladung und Überentladung des eingebauten Akkus
verhindert, sondern auch eine leistungsstarke Audioausgabe ermöglicht, ohne den
Akku des angeschlossenen Telefons zu belasten.
Patentnummer: L202321946664.8
Ein Schalter für mehrere Anwendungen
Am BTR17 befindet sich ein praktischer PC/BT/PHONE-Schalter
mit drei Positionen, mit dem nahtlos zwischen den Betriebsmodi gewechselt
werden kann. Durch das Umschalten der Modi kann das BTR17 seinen
Stromversorgungsstatus entsprechend dem angeschlossenen Gerät optimieren und
ist somit perfekt für verschiedene Anwendungsfälle geeignet.
PC (Computer-Soundkarte): Das Gerät wird vollständig über
den Computer mit Strom versorgt.
BT (Bluetooth DAC und Verstärker): Das Gerät wird über den
internen Akku mit Strom versorgt und kann bei Anschluss an USB zum Aufladen und
zur Stromversorgung verwendet werden.
PHONE (Telefon-Dongle): Der interne Akku des Geräts
beteiligt sich an der Stromversorgung, wodurch der Stromverbrauch des
angeschlossenen Telefons reduziert wird.
XMOS 16-Kern XU316, raffiniert innovativ
Als USB-Chip kommt das Flaggschiff XMOS XU316 zum Einsatz,
das sich durch eine geringere Latenzzeit, eine stabilere Übertragung und eine
bessere Kompatibilität als die üblicherweise verwendeten USB-Controller
auszeichnet. Durch die Unterstützung von 768kHz/32bit Audio, DSD512 nativ und
MQA Volldecodierung kann der Chip fast jeden Audiostream verarbeiten, der ihm
über den Weg läuft. Die hohe Rechenleistung des XU316 ermöglicht auch einen
hochauflösenden PEQ, der bis zu 192 kHz Audio auf dem BTR17 unterstützt.
Sound-Tuning, komplett in Ihrer Hand, hochpräziser,
verlustfreier 10-Band-PEQ
FIIO hat ständig an der Integration von Software und
Hardware gearbeitet, um benutzerfreundliche Anwendungen und Webschnittstellen
zu entwickeln. Die kontinuierlich verfeinerten proprietären
PEQ-Anpassungsalgorithmen ermöglichen Ihnen die Feineinstellung von
EQ-Frequenzpunkten, Verstärkung, Bandbreite und Q-Wert nach Ihren Wünschen. So
können Sie die Frequenzgangkurve verschiedener Kopfhörer vollständig simulieren
oder korrigieren. Außerdem können Sie EQ-Kurven importieren, exportieren,
weitergeben und speichern, so dass jeder den Spaß am Tuning genießen kann.
*Webbasierter PEQ-Speicherort: Obere Statusleiste der
offiziellen FIIO-Website - Unterstützung - Webbasierte PEQ-Einstellungen.
*An der Seite des Geräts befindet sich eine spezielle
EQ-Shortcut-Taste, mit der Sie die gewünschten EQ-Einstellungen schnell
auswählen können.
Zwei Kerne und vier Kanäle, herausragende Leistung, zwei
Flaggschiff-DACs ES9069Q
Im Inneren des BTR17 befinden sich zwei ESS ES9069Q DACs,
die auf der 32-Bit-HyperStream-Architektur der vierten Generation basieren und
eine hohe Leistung bei geringerem Stromverbrauch bieten. Diese Architektur
trägt dazu bei, das digitale Rauschen im DAC weiter zu reduzieren, so dass ein
Dynamikbereich von 130 dB und eine Gesamtverzerrung von -120 dB erreicht wird.
Das Ergebnis ist ein vollerer, musikalischer Klang vor einem sauberen
Hintergrund.
DNR: 130dB
THD+N: -120dB
THX AAA 78+ Kopfhörerverstärker, gründlich verbessert
Der BTR17 verwendet den THX AAA 78+ Kopfhörerverstärker, wie
er auch in den bekannten FIIO KA17 und M23 zum Einsatz kommt. Das vierkanalige,
vollsymmetrische Design mit 8 parallel geschalteten Operationsverstärkern sorgt
für eine robuste und dennoch kontrollierte Leistung und damit für einen
klareren und natürlicheren Klang.
Miniatur-Verstärker, Power-Klang
Wenn der POWER IN-Anschluss mit USB-Strom versorgt wird und
der Desktop-Modus aktiviert ist, nutzt der THX-Kopfhörerverstärker des BTR17
vier parallel geschaltete Operationsverstärker zur Stromverstärkung, um sein
Potenzial voll auszuschöpfen. Das Ergebnis ist eine symmetrische
Ausgangsleistung von bis zu 650mW+650mW, eine erstaunliche Steigerung von 203%
im Vergleich zum BTR7. Dies ist selbst mit Desktop-Kopfhörerverstärkern
vergleichbar.
Mehrstufige HiFi-Audio-Architektur, vergleichbar mit
digitalen Premium-Audioplayern
Der BTR17 integriert in seinem kompakten Gehäuse eine
Signalverarbeitung auf mittlerem bis hohem HiFi-Player-Niveau. Digitale Signale
werden vom digitalen Audio- und DAC-Wandler mit Doppeltaktung geschickt
verarbeitet. Die LPF-Vorverstärkung und die mehrstufige analoge
Audioverarbeitung stellen sicher, dass Details und der Dynamikbereich von
Audiosignalen präzise wiederhergestellt werden - vergleichbar mit digitalen
Premium-Audioplayern.
Mehrstufiges Netzteil, präzise Leistungszuweisung, Dreistufiges
Zehnschienen-Präzisionsnetzteil, grenzenlose Energie
Im Inneren des BTR17 befindet sich ein dreistufiges
Präzisionsnetzteil mit drei Hauptschienen. Die erste Stufe besteht aus
Filterung und Überspannungsschutz, die zweite Stufe ist für die
DC-DC-Aufwärtswandlung zuständig, und die dritte Stufe besteht aus einer
hochpräzisen LDO-Spannungsstabilisierung. Es gibt eine unabhängige
Stromversorgungsschiene für das digitale Signal, die Digital-Analog-Wandlung
und die analogen Verstärkungsteile der Audioschaltung sowie mehr als 10 kleine
Schienen. Dieses speziell entwickelte Netzteil sorgt für eine stabile und
ausreichende Energieversorgung und bildet damit eine solide Grundlage für eine
hervorragende Klangqualität.
Umfassend geschützt, sorgenfreies Hören
Integrierte Temperatur- und DC-Ausgangserkennung, verhindert
Schäden am Gerät und am Kopfhörer, wenn abnormale Bedingungen erkannt werden,
um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.
Maximale Lautstärkebegrenzung, verhindert ungewollt hohe
Lautstärken und schützt vor Gehörschäden.
Flaggschiff-Stil, alles im Detail
Der auffällige Lautstärkeregler verfügt über ein beidseitig
eingraviertes 3D-Design. Die exquisite Handwerkskunst des drückbaren
Lautstärkereglers wird deutlich, wenn er gedrückt und gedreht wird, und bietet
ein exzellentes und taktiles Gefühl und Kontrolle. Das robuste Gehäuse aus
einer 3D-Aluminiumlegierung mit einer Rückabdeckung aus innovativem,
vollverschweißtem Rohleder und das zweiteilige Design der Vorderseite sorgen
für einen angenehmen Griff. Die neue Benutzeroberfläche, die durch den 1,3-Zoll-IPS-Farbbildschirm
ermöglicht wird, unterstützt sowohl chinesische als auch englische Anzeigen.
Die Schriftfarbe ändert sich sogar zusammen mit dem Audioformat. Das gesamte
Design des BTR17 ist darauf ausgerichtet, dass der Benutzer das Gerät intuitiv
bedienen und den aktuellen Status leicht erfassen kann.
Langlebigkeit des Bedienknopfes:
Drücken>50000 Mal
Drehen>40000 Mal
*Die Zahlen stammen aus Tests von FIIO Labs. Die
tatsächlichen Zahlen können aufgrund unterschiedlicher Nutzungsbedingungen
abweichen.
Blau: SBC; Cyan: AAC; Lila: aptX/aptX LL;
Gelb: aptX HD; Weiß: LDAC; Grün: aptX Adaptive/aptX Lossless
Ein Vorzeigeerlebnis, in jeder Hinsicht
3,5-mm- und 4,4-mm-Doppelausgänge
Kompatibel mit den meisten Kopfhörern, der 3,5-mm-Ausgang
unterstützt auch die Inline-Steuerung nach dem CTIA-Protokoll
Treiberfreier Modus
Wählen Sie den UAC1.0-Modus, schließen Sie einfach Ihre Switch,
PS5 und andere Geräte an und spielen Sie mit ihnen.
Zwei verschlungene Farben, inklusive Kunstlederetui
Der BTR17 ist in Schwarz oder Blau erhältlich und wird mit
einer passenden Kunstledertasche geliefert, die Ihre Geräte nicht nur schützt,
sondern auch noch stilvoll aussieht.
Eine wunderbare Begleit-App, mehr Möglichkeiten zum Spielen
In Verbindung mit der FiiO Control App lassen sich weitere
Funktionen des BTR17 freischalten. Die App ermöglicht auch Firmware-Upgrades,
sei es über OTA oder lokale Upgrades.
Tasten-Interface mit
Vollfunktionsanzeige
Der FiiO BTR17 setzt mit seinen zwei ES9069Q-DACs,
THX-Verstärkung und fortschrittlicher Bluetooth-Konnektivität neue Maßstäbe in
der Audioleistung. Der BTR17 ist sowohl für den Desktop- als auch für den
mobilen Einsatz geeignet und ein Muss für Audio-Enthusiasten, die ein
hochwertiges Hörerlebnis suchen.
FiiO BTR3K – Symmetrischer Bluetooth-Kopfhörerverstärker
Der Bluetooth-Kopfhörerverstärker FiiO BTR3K in der Zusammenfassung: Wenn Sie auf der Suche nach einem Bluetooth-Kopfhörerverstärker mit symmetrischem Kopfhörerausgang sind, hat Ihre Suche jetzt ein Ende: Hier ist der BTR3K. Ein klassischer 3,5 mm Klinkenausgang ist selbstverständlich ebenfalls an Bord.Die Highlights des FiiO BTR3K im Überblick:
Sie bestimmen den Ausgang – Symmetrische und unsymmetrische Klinke
D/A-Wandler der Extraklasse² – Dual-DAC AKM AK4377A sorgt für besten Klang
Bluetooth 5.0 an Bord – Erstklassige und störfreie Übertragung garantiert
Gehorcht aufs Wort – Unterstützt alle gängigen Assistenten am Smartphone
Ein echter Cliffhanger – Intelligenter Clip im Lieferumfang
Symmetrisch oder unsymmetrisch? – Klingt in jedem Fall hervorragend
Ob symmetrische Klinke (2,5 Millimeter) oder der klassische 3,5 mm Klinkenanschluss, beide klingen hervorragend und profitieren von der exzellenten technischen Basis des FiiO BTR3K. Aber der symmetrische Ausgang hat doch handfeste Vorteile.
Nicht nur, dass durch die Kanaltrennung Störungen untereinander so gut wie ausgeschlossen sind und Musik vor einem „schwarzen Hintergrund“ stattfindet, Sie profitieren auch noch von deutlich mehr Strom am Ausgang. So laufen auch kritische und schwierig anzutreibende Kopfhörer zur Höchstform auf und Sie schöpfen deren volles Potenzial aus.Zwei D/A-Wandler für ein Ergebnis – Exzellenten Klang
Symmetrische Schaltungskonzepte setzen, um die maximale Kanaltrennung zu ermöglichen, auch entsprechende Digital-/Analog-Wandler voraus. Einen für jeden Kanal.
Das schöne am FiiO BTR3K: Es kommen nicht nur „irgendwelche“ DAC-Chips zum Einsatz, sondern der AK4377A vom Spezialisten AKM, die für eine erstklassige Klangqualität bei der Wandlung von Musik über Bluetooth oder den PC garantieren.Ein echter Bluetooth-Alleskönner – Mit aptX HD, aptX LL, LDAC und mehr
Bluetooth hat sich von einem reinen Datenübertragungsprotokoll zu einem ernstzunehmenden Gegner für die klassische Verkabelung gemausert. Sinnbildich dafür steht die Integration von Bluetooth 5.0 in den FiiO BTR3K. Störfreie Übertragung auch in Umgebungen mit vielen gleichzeitig aktiven Funkquellen (beispielsweise dem Bus, der U-Bahn oder der Innenstadt) und hohe Übertragungsqualität dank aptX HD, aptX Low Latency, LDAC, AAC, und natürlich auch SBC.
Hier findet jedes Gerät Anschluss und kann sein Bestes geben.Telefonieren und kommandieren – Hier wird Ihnen zugehört
Wenn Sie den FiiO BTR3K schon mit Ihrem Smartphone per Bluetooth verbinden und sich dann einen Kopfhörer ins Ohr (oder auf den Kopf) setzen, was läge dann näher, als auch gleich darüber zu telefonieren und den Sprachassistenten (Google Assistant/ Apple Siri/ Samsung Bixby/ Huawei HiAssistant) in Ihrem Smartphone zu nutzen? Die Frage haben wir uns auch gestellt – und dann die Assistenten + entsprechendes Mikrofon integriert.
Aber „einfach nur“ Mikrofon war uns zu wenig. Gerade wenn Sie unterwegs sind und über den FiiO BTR3K telefonieren, werden Sie eine weitere Funktion zu schätzen und zu lieben wissen: cVc Noise Cancellation von Qualcomm. Das Mikrofon nimmt beim Telefonieren nicht nur Ihre Stimme auf, sondern auch die Umgebungsgeräusche um Sie herum – und sorgt dann dafür, dass Ihr Gegenüber Sie glasklar versteht. Ganz so, als ob Sie in Ruhe zu Hause wären.Doppelt hält besser – Einfach zwei Geräte koppeln und bequem wechseln
Wenn Sie den FiiO BTR3K erstmal kennengelernt haben, werden Sie ihn überall mit hinnehmen und mit jedem Gerät koppeln, das Musik wiedergeben kann. Das kann neben Ihrem Smartphone auch Ihr Laptop sein.
Damit Sie jetzt nicht jedes Mal Bluetooth von einem Gerät zum anderen entkoppeln und koppeln müssen, merkt sich der BTR3K einfach beide Geräte und stellt praktisch auf Knopfdruck die Verbindung her. Ohne lästiges Paaren, Knöpfe drücken und hoffen, dass die Verbindung klappt.
Wenn doch nur alles im Leben so einfach wäre…Kleiner Stromer mit großem Herz – Bis zu elf Stunden Akkulaufzeit
Trotz seines Gewichts von gerade mal 23,5 Gramm hat der FiiO BTR3K einen kräftigen Akku mit an Bord, der für bis zu 11 Stunden Spaß und Freude sorgt (abhängig vom verwendeten Kopfhörer, eingestellter Lautstärke und dem Bluetooth-Protokoll).
Und wenn der Akku dann doch irgendwann mal leer ist, kein Problem: Mittels USB-C aufgeladen ist er in 1,5 Stunden wieder voll einsatzbereit.Ein echter Handschmeichler – Aluminium trifft Glas
Gut geschützt, elegant und hochwertig – das ist das Ergebnis der Materialschlacht, die beim FiiO BTR3K stattfindet. Hier trifft wertiges Aluminium auf 2,5D-Glas und vereint sich zu einem musikalischen Schmuckstück, mit dem Sie sich überall sehen lassen können. Quasi ein audiophiles Accessoire.Anhänglich und gut geschützt – Zubehör im Lieferumfang
Neben der praktischen Schlaufe, mit der der FiiO BTR3K gegen versehentliches (oder absichtliches) Herunterfallen geschützt werden kann, ist noch ein Case aus klarem Kunststoff mit integriertem Clip im Lieferumfang. Damit findet der BTR3K am Gürtel, dem Riemen der Tasche oder am Kragen Ihrer Bluse oder des Hemdes Halt und ist gleichzeitig auch gegen Kratzer und Ähnliches gut geschützt.
Die Highlights des FiiO BTR5 2021 im Überblick:
Dual-DAC für besten Klang – Gleich zwei ESS ES9219C an Bord
Auch als USB-DAC nutzbar – Hochwertig Musik, auch vom Computer
Bluetooth 5.0 integriert – Mit aptX HD, aptX LL, LDAC und AAC
Bluetooth Profile – HFP, HSP, A2DP und AVRCP
Hören Sie wie Sie wollen – Symmetrisch oder klassisch 3,5 mm Klinke?
MQA Unterstützung
Als Standard Edition mit USB-C Kabel oder als Apple Edition zusammen mit FiiO LT-LT2 Lightning auf USB-C Kabel erhältlich
Zwei DACs im Verbund für ein Ergebnis – Den besten Klang
Getreu dem Motto „Doppelt hält besser“ hat FiiO beim Bluetooth-Kopfhörerverstärker BTR5 nicht nur einen sondern gleich zwei D/A-Wandler vom Spezialisten ESS verbaut. Somit arbeiten zwei ESS ES 9218P im symmetrischen Betrieb im Verbund auf ein einziges Ziel hin: Ihnen den besten Klang in seiner Preisklasse zu liefern.
Hier werden alle Qualitäten genutzt – Auch am Computer
Wenn schon solch ein Knaller wie der ESS ES9218P im FiiO BTR5 verbaut ist, dann sollte man ihn auch nutzen. Und das wird gemacht! Denn der USB-Chip XMOS XUF 208 sorgt dafür, dass die Wandlerchips auch vom Computer aus nutzbar sind.
Und das mit maximal 32 Bit, 384 kHz und nativem DSD256.
Die schönste Verbindung – Bluetooth 5.0 mit erstklassigem Klang
Bei immer mehr Smartphones wird auf den guten alten Kopfhöreranschluss verzichtet und Sie sind entweder auf Kopfhörer mit USB-Anschluss oder Bluetooth angewiesen. Das Bluetooth nicht gleich Bluetooth ist, beweist FiiO mit jedem Produkt aufs Neue.
So kommt im FiiO BTR5 nicht nur Bluetooth 5.0 zum Einsatz, was für sich genommen schon eine gute Nachricht ist – ist damit doch eine hohe Reichweite bei gleichzeitig geringstmöglichen Störungen garantiert – sondern auch alle klanglich so wichtigen Codecs wie aptX HD, aptX Low Latency, LDAC und natürlich auch AAC und SBC.
Die Bluetooth-Kopplung erfolgt dabei im Übrigen (auf Wunsch) schnell und einfach per NFC. Komfortabler geht es wohl kaum.
Immer die richtige Lautstärke – Eben die, die SIE wollen
Die Lautstärkeregelung im FiiO BTR5 ist ziemlich clever ausgelegt. Ist sie doch unabhängig von Ihrem Smartphone und erlaubt es somit, optimal auf Ihre Wünsche eingestellt zu werden.
Und wenn Sie Ihre persönliche Wunschlautstärke erstmal gefunden haben, merkt sich der BTR5 diese auch und stellt sie beim nächsten Koppeln direkt wieder ein.
Ist doch auch schön, wenn endlich mal jemand zuhört…
Der perfekte Spielpartner – Auch beim Telefonieren
Auch wenn es um so alltägliche Dinge wie da Telefonieren geht, ist der Bluetooth-Kopfhörerverstärker FiiO BTR5 ganz vorn mit dabei. Hat er doch zwei Mikrofone mit cVc 8.0. Noise Cancellation-Technologie integriert, die bei Telefonaten (und nur da) für beste Sprachverständlichkeit bei Ihrem Gesprächspartner sorgen.
Ihr Kopfhörer hat bereits ein hochwertiges Mikrofon integriert? Kein Problem, der BTR5 weiß Bescheid und schaltet das integrierte Mikrofon ab.
Und auch sonst ist er ziemlich clever. Drücken Sie die Multifunktionstaste des BTR5 doppelt und wecken Sie den Sprachassistenten Ihres Smartphones auf, welcher Ihnen dann zur Verfügung steht (abhängig vom Smartphone und Betriebssystem). Auch Telefonate annehmen, Gespräche beenden oder ablehnen geht über diese Taste blitzschnell und einfach.
Noch viel mehr Funktionen per FiiO Music-App nutzbar
Wäre es nicht schön, wenn Sie die Klang Ihrer Musik passgenau auf Ihre Wünsche einstellen könnten? Geht! Mit dem Bluetooth-Kopfhörerverstärker FiiO BTR5 und der kostenfreien FiiO Music-App.
Zusammen haben Sie Zugriff auf die Kanalbalance, die vier verschiedenen Tiefpassfilter des DACs und den 10-Band-Equalizer (Equalizer ist im LDAC-Modus deaktiviert).
Mit anderen Worten: Sie bestimmen wie es klingen soll!
Auch bei der Wahl des Kopfhörers gibt es keine Kompromisse
Sie schätzen die drahtlose Freiheit, also warum sollte das bei der Wahl des Kopfhörers anders sein? Und so haben Sie auch hier die Wahl, welcher Kopfhörer es werden soll.
Ganz gleich ob Sie Ihr Vertrauen einem symmetrischen Kopfhörer mit 2,5 mm Klinke schenken oder doch lieber auf den klassischen 3,5 mm Klinkenanschluss bauen – der FiiO BTR5 unterstützt beide Anschlussvarianten!
Der Spaß hält den ganzen Tag – Bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit
Auch wenn der Tag mal lang ist, der FiiO BTR5 kann länger! Mit einer einzelnen Akkuladung sind bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit garantiert (abhängig vom verwendeten Kopfhörer, Codec, Lautstärke usw.).
Und wenn der Akku dann irgendwann doch mal leer ist: Innerhalb von 1,5 Stunden ist er wieder voll einsatzbereit!
So schön wie Ihr Smartphone – Und gleichzeitig informativ
Mit seinem Gehäuse aus edlem Aluminium und der Front und Rückseite aus Glas ist der FiiO BTR5 ein echter Handschmeichler. Damit es dabei keine Fingerabdrücke gibt, ist er mit einer oleophobischen Schutzschicht überzogen und sorgt somit jederzeit für klare Sicht.
Klare Sicht? Ja, die ist wünschenswert. Kommt doch ein monochromes OLED-Display zum Einsatz, welches Ihnen stets anzeigt, was gerade angesagt ist. Zum Beispiel Lautstärke, Musikformat, Akkustatus usw.
Die volle Kontrolle liegt wunderbar sanft in Ihren Händen…
Praktisches Zubehör im Lieferumfang – Eben so wie es sein soll
Neben dem Bluetooth-Kopfhörerverstärker FiiO BTR5 an sich liegen noch ein dazu passendes USB-Kabel und ein abnehmbarer Clip mit im Paket.
Dieser Clip sorgt nicht nur dafür, dass der BTR5 auch an der Jacke, dem Gürtel oder der Tasche festgemacht werden kann, sondern auch gleich noch vor Kratzern und Schäden durch Stürze schützt.
Obligatorisch sind natürlich noch die Kurzanleitung mit dabei. Soviel Zeit muss sein.
FiiO BTR7 – Tragbarer Bluetooth-Verstärker in Bestform
Der tragbare Bluetooth-Verstärker FiiO BTR7 in der Zusammenfassung:
Unterwegs in bester Qualität Musik zu hören ist eigentlich ganz einfach. Mit dem passenden Kopfhörer und einem tragbaren Bluetooth-Verstärker wie dem FiiO BTR7. Dieser überzeugt nicht nur mit Bluetooth 5.1 und allen aktuellen Codecs in höchster Qualität, sondern auch mit seinem integrierten USB-DAC und dem symmetrischen 4,4 Millimeter Klinkenanschluss. Neugierig geworden? Dann lesen Sie doch einfach weiter.
Die Highlights des FiiO BTR7 im Überblick:
• Hier werden Sie verbunden – Via Bluetooth 5.1 und per USB-DAC
• Das Beste aus beiden Welten – 3,5 mm Single-Ended + 4,4 mm symmetrischer Klinkenausgang
• Vollsymmetrischer Aufbau – Leistungsstark und rauscharm dank THX-AAA
• Gemeinsam stark – Dual-DAC ESS9219 mit großer Formatunterstützung
• Immer bestens informiert – Farbstarkes IPS-Display integriert
Bereit für eine feste Bindung – Drahtlos via Bluetooth 5.0 und mehr
Bluetooth ist nicht gleich Bluetooth. Das erfährt man spätestens dann, wenn sich mit den verschiedenen Codecs wie SBC, AAC, aptX, LL, aptX HD, aptX Adaptive und LDAC auseinandersetzt. Jeder hat für sich seine Berechtigung und sein eigenes Betätigungsfeld.
Geht es um möglichst geringe Latenz (also die Verzögerung bei der Übertragung vom Sender zum Empfänger), freut man sich über aptX LL (LL = Low Latency). Geht es hingegen um hohe Klangqualität, steht LDAC parat und sorgt für Freude. Und für alles andere gibt es ja noch die ganze Palette weiterer, in den FiiO BTR7 integrierter Codecs.
Und mit Bluetooth 5.1 brauchen Sie sich auch keine Gedanken mehr über Reichweite (mehr als 10 Meter sind in der Regel problemlos möglich) oder Störungen durch beispielsweise Smartphones machen. Es funktioniert einfach alles, wie es soll! Glauben Sie nicht? Dann probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst.
Kleiner Bluetooth-Verstärker ganz groß – Auch als USB-DAC nutzbar
So schön Bluetooth auch ist, manchmal muss es eben noch ein bisschen mehr sein. Zum Beispiel Musik in höchster Qualität als DSD256, MQA oder einfach PCM in 384/32 kHz/Bit. Damit bei solchen Hi-Res-Formaten auch wirklich kein Detail verloren geht, können Sie Ihr Smartphone, Laptop oder jedes andere kompatible Gerät auch einfach per USB-C- oder Lightning-Kabel (den FiiO BTR7 gibt es in zwei Versionen) mit dem Verstärker verbinden und Musik in höchster Qualität genießen. Manchmal ist ein Kabel eben vielleicht doch ganz schön.
Schön, wenn man die Wahl hat – Symmetrischer und Single-Ended-Kopfhörerausgang
Die Welt ist schon kompliziert genug, da ist es manchmal doch ganz schön, wenn man sich nicht über alles Gedanken machen muss. Wie beispielsweise den Kopfhöreranschluss, wenn Sie Musik hören möchten. Beim FiiO BTR7 entscheiden Sie selbst, wie Sie verbunden werden wollen. Klassisch über 3,5 Millimeter Klinke oder symmetrisch über 4,4 Millimeter Klinke.
Ist der 3,5 Millimeter Klinkenanschluss die flexible Wahl für nahezu jeden Kopfhörer, bietet der symmetrische Anschluss deutlich mehr Potenzial. Klanglich wie auch leistungstechnisch. Im symmetrischen Betrieb arbeiten beide Verstärker im FiiO BTR7 parallel auf Höchstleistung und zudem löschen sich etwaige Störungen bei der Übertragung zum Kopfhörer dank symmetrischem Betrieb gegenseitig aus.
Jetzt haben Sie es in der Hand.
Kompromisslose Verstärkung und symmetrischer Aufbau – Mit THX AAA™-Technologie
THX AAA™ steht für „Achromatic Audio Amplifier“, also eine Verstärkertechnologie, die praktisch frei von Klangverfärbungen jeglicher Art ist. Und auch das nahezu unvermeidbare Grundrauschen und Verzerrungen im Klangbild sind auf ein absolutes Minimum reduziert.
Damit das funktioniert, ist der FiiO BTR7 intern streng symmetrisch aufgebaut und verhindert so, dass sich die beiden Kanäle gegenseitig „in die Quere kommen“. Alles, was bleibt, ist ein zupackender und kraftvoller Klang. Oder in Zahlen ausgedrückt bedeutet das, dass im Single-Ended-Modus (3,5 mm Klinke) 150 Milliwatt Leistung zur Verfügung stehen, im symmetrischen Betrieb 4,4 mm Klinke) dementsprechend die doppelte Leistung (300 Milliwatt).
Wir finden, das kann sich sehen (und hören!) lassen!
Doppelt hält besser – Dual-DAC ESS9219 an Bord
Wie es sich für einen symmetrischen Aufbau gehört, ist im FiiO BTR7 natürlich nicht nur ein D/A-Wandler am Werk, sondern zwei. Jeder für einen Kanal. Und die kommen nicht von irgendwem, sondern vom amerikanischen Digitalspezialisten ESS Technology.
Damit sind dann nicht nur Formate wie PCM in 32/384 Bit/kHz, DSD256 und MQA an Bord, sondern dies auch noch in bester Qualität mit hohem Signal-Rausch-Abstand und feiner Auflösung. Absolut hörenswert!
Musik nicht nur hören, sondern auch sehen – Auf dem eingebauten Farbdisplay
Es ist doch schön, zu wissen, was gespielt wird. Oder zumindest, mit welchem Codec. Darüber informiert Sie ab sofort das 1,3“/3,3 Zentimeter große IPS-Farbdisplay mit seiner Auflösung von 240 x 240 Bildpunkten.
Und wer noch mehr wissen und einstellen möchte, kann das ebenfalls ganz simpel: Über die für iOS und Android erhältliche FiiO Control App.
Bereit, wenn Sie es sind – Und das auch über lange Strecken
Mit seiner Akkukapazität von 880 mAh geht dem FiiO BTR7 so schnell nicht die Puste aus. Je nach Codec, eingestellter Lautstärke und Kopfhörer sind unterwegs bis zu neun Stunden Musikgenuss möglich. Akku leer? Nach 1,5 Stunden an der Steckdose kann der Spaß wieder von vorn beginnen!
Und mit seinen 68 Gramm Gewicht ist er zudem auch noch viel leichter als eine handelsübliche Tafel Schokolade. Und sich zu bewegen ist ohnehin gesünder als Schokolade zu essen.
Also, welche Variante soll es sein? Der FiiO BTR7 mit USB-C oder die Variante mit Lightning-Anschluss? Egal wie Sie sich entscheiden, wir garantieren jede Menge Spaß mit dem Gerät!
FiiO CP13Analog und einfach gut - Wir lassen die alten Schätze aus Ihrer Kindheit und Jugend wieder auferstehen
Wer in den 80ern und 90ern groß geworden ist kennt dieses Gefühl noch genau, wenn der Moderator im Radio einem beim Aufnehmen von Mixtapes, den Anfang oder das Ende des Titels versaute. War das ärgerlich..
Umso stolzer war man, wenn man die neuesten Hits der 80er unterbrechungsfrei auf Tape bannen konnte.
Erwecken Sie diese Schätze und auch ihre alten Hörspielsammlungen mit dem FiiO CP13 wieder zum Leben.
Aber warum kommt ausgerechnet FiiO auf die Idee dieses Thema wieder zum Leben zu erwecken? Diese Frage ist ganz einfach beantwortet.
FiiO hat sich seit seiner Gründung vor fünfzehn Jahren, durchweg mit der Verstärkung und mit der hochwertigen Wiedergabequalität von analogen Audiosignalen beschäftig. Die gemeinsame Schnittmenge dieses klassischen und des digitalen modernen Themas zugleich, ist FiiO daher wie auf den Leib geschneidert. Wir dürfen uns also auf eine alte Idee im neuen Gewand freuen.
Eines der besten Features ist sicherlich die deutlich gesteigerte Ausgangsleistung im Vergleich zu früher. Denn dadurch ist der FiiO CP13 in der Lage auch anspruchsvolle Hifi Kopfhörer anzutreiben.
Da es beim FiiO CP13 im Kern um die klassische und analoge Wiedergabe geht, hat FiiO auf die Implementierung von Bluetooth verzichtet. Ein gutes analoges Audiosignal zu digitalisieren und via Bluetooth zu übertragen würde dem Zeitgeist der Kassetten-Ära nicht gerecht werden.Artikelbeschreibung
Ultra-niedriger Jitter Übergroßes Schwungrad aus reinem Kupfer für eine gleichmäßige Wiedergabe Spezieller symmetrischer Verstärkerkopf 100% reiner Analogsound Klassischer audiophiler Operationsverstärker JRC5532 Hochspannungs-Motorstromversorgung für hohen Gleichlauf Zweifarbiges Gehäuse aus Aluminiumlegierung Lange Akkulaufzeit von bis zu 13 Stunden Die klassische Art zu hören In den 1980er und 1990er Jahren waren Kassetten sehr beliebt, und tragbare Kassettenspieler waren durch alle Generationen hinweg beliebt. Heute ist die Lieferkette für Kassettenabspielgeräte jedoch so gut wie nicht mehr existent, was die Anfangsphase des FiiO CP13-Projekts extrem schwierig machte und FiiO fast dazu brachte, das Projekt abzubrechen. Nachdem FiiO viel Zeit und Mühe investierte und eng mit der Lieferkette zusammenarbeitete, konnte die Arbeit am FiiO CP13 glücklicherweise fortgesetzt werden. FiiO ist zwar nostalgisch, geht jedoch in Bezug auf die Technik immer den Sicheren und gut klingenden Weg. So finden viele kleine jedoch klanglich herausragende Details, den Weg in den neuen FiiO CP13 um den analogen Klang wieder aufleben zu lassen.Erreichen eines extrem niedrigen Jitters durch custom-parts aus hochwertigen Materialen -Maßgeschneidert wie ein Uhrwerk Nach vielen Versuchen und Irrtümern hat FiiO sorgfältig zwischen den knappen Materialien in der Lieferkette ausgewählt, und schließlich eine Technik entwickelt, die das derzeit machbare in diesem Bereich darstellt. Es wurde bewusst auf die Aufnahme- und Auto-Reverse-Funktionen verzichtet. Das Hauptaugenmerk lag bei der Entwicklung auf der maximalen Klangqualität. Überdimensioniertes Schwungrad aus reinem Kupfer Im FiiO CP13 wurde ein überdimensioniertes Schwungrad aus reinem Kupfer mit einem Durchmesser von 30,4 mm und einer Dicke von 4 mm verbaut. Die Größe des Schwungrades trägt dazu bei, dass sich die Bandspule während der Wiedergabe so reibungslos wie möglich bewegt und somit das Zittern geringgehalten wird. Dadurch findet der Gleichlauf auf höchstem Niveau statt. Hieraus resultiert ein authentischerer und besserer Klang der abgespielten Kassette, ebenso wie wir ihn in Erinnerung haben. Stromversorgung des Hochspannungsmotors Der Motor des FiiO CP13 wird mit einer Hochspannung von 4,2 V versorgt, also mit mehr als den 1,8 V oder 3 V, die in den heutigen Kassettenspielern üblich sind. Diese Stromversorgung arbeitet zusammen mit einer Schaltung zur Stabilisierung der Motordrehzahl, die den Widerstand des Motors je nach Bedarf erhöht, um stabile Bewegungsgeschwindigkeiten zu gewährleisten - was unerwünschte Tonhöhenänderungen verringert und es dem FiiO CP13 ermöglicht, mehr Kassettentypen zu verarbeiten. Überlegene Wahl - angepasster Tonabnehmerkopf Unabhängig von den Kosten hat Fiio mit seinem Lieferanten ausgehandelt, dass nur Tonabnehmer von ausreichend hoher Qualität ausgewählt werden. Nur 40% der vom Hersteller produzierten Tonabnehmer entspricht nach einer Totalkontrolle aller Einheiten, den Vorgaben von FiiO. Darüber hinaus wird die Herstellung des CP13 streng kontrolliert, um minimale Unterschiede in der Ausgabe zwischen dem linken und dem rechten Kanal zu gewährleisten, die weitaus geringer sind als bei den üblichen aktuellen Kassettenspielern. Der Magnetkopf verwendet außerdem eine verdickte Kopfabdeckung, die den Kopf besser gegen äußere Störungen abschirmt. Dadurch wird auch die Abnutzung des Magnetkopfes während der Wiedergabe erheblich reduziert, so dass dieser länger hält. Im Gegensatz zur Single-Ended-Signalerfassung, wie sie in aktuellen Kassettenspielern üblich ist, verwendet der CP13 eine Differenzialschaltung für die symmetrische Erfassung der Signale vom Kopf. Das führt zu einer stabileren Signalübertragung, einem höheren Rauschabstand und geringere Verzerrungen bei der Wiedergabe. Vollständig analoge Schaltung - 100% rein analoger Klang Für eine wirklich analoge Wiedergabe werden im gesamten Audioschaltkreis des FiiO CP13 analoge Geräte verwendet - vom Magnetbandkopf bis hin zur Signalverstärkung. Das Ergebnis ist ein klassischer, unverkennbar analoger Klang. Bandlaufwerk, Primäre Signalverstärkung LTA8092, Analoge Lautstärkeregelung, Leistungsverstärker JRC5532, angepasster Hochspannungsmotor, LDO- LDO+
Schaltung zur Stabilisierung der Motordrehzahl, Boost-Schaltung, 3,7 V Lithiumbatterie, Lade- und Überspannungs-Schutz, USB Typ-C Das Cameback eines Klassikers - Audiophiler Op-Amp JRC5532 Im FiiO CP13 kommt der renommierte JRC5532 zum Einsatz, der von manchen als der klassische "König der Operationsverstärker" bezeichnet wird. Dieser Operationsverstärker wird in einem vollständig analogen Audioschaltkreis eingesetzt, der einen vertrauten, angenehmen Klang liefert. Fusion von Quadraten und Kurven - Zweifarbiges Gehäuse aus Vollaluminiumlegierung Der FiiO CP13 verfügt über ein sorgfältig verarbeitetes, zweifarbiges Vollaluminiumgehäuse. Das "0"-Schrauben Konzept, die das quadratische und doch runde Design perfekt ergänzen, machen den CP13 zu einem Beispiel für Schönheit in Harmonie mit Ergonomie. Die Tasten des CP13 sind in einem hochwertigen Verfahren, hart oxidiert. Das macht sie verschleißfester und korrosionsbeständiger. Hinter dem Aluminiumlegierten Lautstärkeregler verbirgt sich ein großes analoges Lautstärkepotentiometer, das im Vergleich zu den flachen Potentiometern, die üblicherweise in Kassettenspielern verwendet werden, nicht nur zuverlässiger ist und einen stabileren Klang liefert, sondern sich auch einfach besser anfühlt. Lange Spieldauer - bis zu 13 Stunden Der FiiO CP13 verwendet einen 1800mAh Akku. Tatsächlich ermöglicht der Akku des CP13 eine Laufzeit von 13 Stunden und eine Standby-Zeit von 268 Tagen. Dual-Mode-Stromversorgung - Kontinuierlich guter Klang Der CP13 wird von einer Lithium-Batterie betrieben, die über den USB-Typ-C-Anschluss aufgeladen werden kann, wenn er an ein 5-V-USB Netzteil angeschlossen ist. Die große Erfahrung von FiiO bei der Entwicklung von sicheren Ladeschaltungen mit Schutzmechanismen sorgt dafür, dass Sie den CP13 während des Ladens sorgenfrei nutzen können. Klein und doch ganz groß Obwohl die Größe des Laufwerks des Kassettenabspielgeräts die Möglichkeiten einschränkt, haben die FiiO-Ingenieure sehr darauf geachtet, den CP13 so kompakt wie möglich zu gestalten. Durch die Integration von Fertigung und strukturellem Design ist der CP13 schließlich nur 31,8 mm dick und damit dünner und kompakter als die meisten derzeit produzierten Kassettenspieler.
Tragbarer CD-Player mit HiFi-Ausgang
Speziell entwickelte Audio-Architektur
Flaggschiff-DAC CS43198*2
660 mW+660 mW Ausgangsleistung
Benutzerdefiniertes LCD-Display
3,5 mm+4,4 mm Kopfhörerausgänge
Optische/koaxiale Digitalausgänge
Duale Desktop-tragbare Stromversorgungsmodi
USB-CD-Ripping
Speziell entwickelte Audio-Architektur
In der speziell entwickelten Audio-Architektur des FiiO DM13 sind zwei Flaggschiff-Chips von Cirrus Logic CS43198 mit zwei rauscharmen HiFi-Kopfhörerverstärkern SGM8262 gekoppelt. Die Kombination aus zwei DACs und zwei Verstärkern ermöglicht es dem tragbaren CD-Player, einen wirklich hochwertigen Klang zu erzeugen.
Hochwertiger „Kern“ für eine reibungslosere Lautstärkeregelung
Im Gegensatz zu den meisten tragbaren CD-Playern verwendet der FiiO DM13 zwei Flaggschiff-DAC-Chips des Typs CS43198, die eine hohe Leistung und einen geringen Stromverbrauch für eine hervorragende Audioqualität bieten. Die Ingenieure von FIIO haben außerdem speziell eine Ausgangsstufe entwickelt, die den Klang des DAC besser einfängt, wobei derselbe DAC-Chip die Lautstärke regelt. Der DAC-Chip ermöglicht eine 99-stufige Feineinstellung der Lautstärke, die nicht nur sanfte Lautstärkeänderungen ermöglicht, sondern auch den Klang bei jeder Lautstärke klarer macht.
Winziges Gehäuse - Enorme Leistung
Der FiiO DM13 mag zwar kompakt sein, bietet aber eine beeindruckende Leistung, die ihn von anderen ähnlichen Produkten unterscheidet. Er kann nicht nur die meisten Kopfhörer antreiben, sondern auch an Aktivlautsprecher oder andere Kopfhörerverstärker angeschlossen werden, um ein außergewöhnliches Hörerlebnis zu bieten.
Tragbarer CD-Player- Überall nützlich
Die FiiO-Designer haben Fertigungskunst und strukturelles Design kombiniert, um den FiiO DM13 auf eine Größe zu verkleinern, die kleiner ist als die der meisten anderen CD-Player, mit Abmessungen von ca. 144 x 137 x 27 mm (ohne Füße). Der DM13 verfügt außerdem über einen ESP-Schalter (elektronischer Überspringschutz), der ein stabiles und angenehmes Klangerlebnis gewährleistet, egal ob Sie unterwegs sind oder im Stillstand Musik hören.
Stabiles CD-Lesen - Achten Sie auf alles
Durch leichtes Drücken des Hebels öffnet sich der Deckel mühelos, sodass Sie Ihre Disc einlegen können. Dadurch erhält Ihre Musik eine physische Präsenz, die bei der reinen digitalen Wiedergabe nicht zu finden ist. Das geräumige Disc-Fach reduziert die Wahrscheinlichkeit von Kratzern während der Hochgeschwindigkeitsrotation erheblich und bietet maximalen Schutz für Ihre Lieblingsdiscs.
*Aufgrund technischer Einschränkungen verringern die oben genannten Maßnahmen die Wahrscheinlichkeit, dass Discs zerkratzt werden, können dies jedoch nicht vollständig ausschließen.
Individuelles LCD-Display - Zuverlässig klar
Das kontrastreiche, langlebige LCD-Display zeigt Lautstärke, Titelnummer und Wiedergabedauer des Songs deutlich an und macht den Status des Geräts leicht verständlich. Auch bei längerer Bildschirmnutzung brennt es nicht ein, sodass Sie sich um eine Sache weniger Sorgen machen müssen.
3,5 mm + 4,4 mm Dual-Kopfhörerausgänge 3,5-mm- und 4,4-mm-Ausgänge: zum Anschluss von Kopfhörern
Single-Ended- und symmetrische Line-Ausgänge: zum Anschluss an Aktivlautsprecher oder Verstärker
Optische/koaxiale Digitalausgänge Spezielle Quarzoszillatoren mit geringem Jitter sorgen für eine genaue Synchronisierung der digitalen Uhr, was zu einer saubereren und stabileren digitalen Signalübertragung führt.
Optische und koaxiale Digitalausgänge: Zum Anschluss an einen externen DAC.
Der USB-C REC-Anschluss unterstützt die DAC-Funktion nicht.
USB-CD-Ripping - Mehr Möglichkeiten zum Abspielen
Sie können Ihre Lieblings-CDs in WAV-Dateien rippen, die auf einem tragbaren Speichergerät gespeichert werden, und sie so ganz einfach mit Freunden und Familie teilen. Die WAV-Musikdateien auf diesem tragbaren Speichergerät können dann ganz einfach auf andere Computer oder Telefone übertragen werden, sodass Sie die Musik auf Ihren CDs jederzeit und überall abspielen können.
Unterstützt werden nur FAT32-formatierte Speichergeräte.
Patentierter Desktop-Modus - Entspanntes Hören
Der hochgelobte Desktop-Modus von FIIO ist jetzt auch für den DM13 verfügbar. Wenn das Gerät an eine USB-Stromquelle angeschlossen ist, schieben Sie einfach den D.MODE-Schalter auf „ON“, und der DM13 wird direkt über USB mit Strom versorgt, ohne dass Akkuleistung verbraucht wird, wodurch die Nutzungsdauer des Akkus verlängert wird. Wenn die verbleibende Batteriekapazität 0 % erreicht und das Gerät zwangsweise ausgeschaltet wird, beginnt die Batterie unabhängig vom aktuellen Modus mit dem Ladevorgang.
Lange Batterielebensdauer - 10 Stunden Wiedergabe mit Lithiumbatterien
Der DM13 wird von einer speziell ausgewählten 3750 mAh, 3,8 V Kobalt-Lithium-Batterie angetrieben. Sie können den DM13 überall hin mitnehmen und 10 Stunden* lang Musik hören – mehr als genug selbst für die längsten Hörsitzungen. *Daten von FIIO Labs. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund von Nutzungsbedingungen, die sich von den Testbedingungen unterscheiden, abweichen.
Lückenlose Wiedergabe - Reibungslose Wiedergabe
In der Anfangsphase der Entwicklung dieses Produkts hat FiiO umfangreiches Feedback von Benutzern gesammelt und viele Herausforderungen gemeistert, um sorgfältig eine Reihe benutzerfreundlicher und durchdachter Funktionen zu entwickeln – darunter lückenlose Wiedergabe, die Möglichkeit, Favoriten zu speichern, und Loop-Wiedergabe. Die Loop-Wiedergabefunktion unterstützt Loops auf einem einzelnen Titel, zufälligen Titeln und sogar auf der gesamten CD – so können Sie die Wiedergabe ganz nach Ihren Wünschen anpassen.
Hochwertige Materialien - Luxuriös und langlebig
Das Gehäuse aus Aluminiumlegierung kombiniert perfekt Textur und Haptik und gewährleistet gleichzeitig die strukturelle Festigkeit des Geräts. Für das kritische Scharnier werden präzisionsgefertigte Komponenten aus Aluminiumlegierung verwendet, die eine höhere Verschleißfestigkeit und Langlebigkeit bieten.
Strenge Tests in FiiO-Labors haben gezeigt, dass sich das Scharnier zuverlässig > 5000 Mal schließen und öffnen lässt.
Tragbarer CD-Player mit HiFi-Ausgang
Speziell entwickelte Audio-Architektur Flaggschiff-DAC
CS43198*2 660 mW+660 mW Ausgangsleistung Benutzerdefiniertes LCD-Display 3,5
mm+4,4 mm KopfhörerausgängeOptische/koaxiale Digitalausgänge Duale
Desktop-tragbare StromversorgungsmodiUSB-CD-RippingaptX HD Hi-Res
Bluetooth-Sender
Speziell entwickelte Audio-Architektur
In der speziell entwickelten Audio-Architektur des FiiO DM13 sind
zwei Flaggschiff-Chips von Cirrus Logic CS43198 mit zwei rauscharmen
HiFi-Kopfhörerverstärkern SGM8262 gekoppelt. Die Kombination aus zwei DACs und
zwei Verstärkern ermöglicht es dem tragbaren CD-Player, einen wirklich
hochwertigen Klang zu erzeugen.
Hochwertiger „Kern“ für eine reibungslosere
Lautstärkeregelung
Flaggschiff-DAC 2x CS43198
Im Gegensatz zu den meisten tragbaren CD-Playern verwendet
der FiiO DM13 zwei Flaggschiff-DAC-Chips des Typs CS43198, die eine hohe Leistung
und einen geringen Stromverbrauch für eine hervorragende Audioqualität bieten.
Die Ingenieure von FIIO haben außerdem speziell eine Ausgangsstufe entwickelt,
die den Klang des DAC besser einfängt, wobei derselbe DAC-Chip die Lautstärke
regelt. Der DAC-Chip ermöglicht eine 99-stufige Feineinstellung der Lautstärke,
die nicht nur sanfte Lautstärkeänderungen ermöglicht, sondern auch den Klang
bei jeder Lautstärke klarer macht.
Winziges Gehäuse - Enorme Leistung
Der FiiO DM13 mag zwar kompakt sein, bietet aber eine
beeindruckende Leistung, die ihn von anderen ähnlichen Produkten unterscheidet.
Er kann nicht nur die meisten Kopfhörer antreiben, sondern auch an
Aktivlautsprecher oder andere Kopfhörerverstärker angeschlossen werden, um ein
außergewöhnliches Hörerlebnis zu bieten. Tragbarer CD-Player- Überall nützlich
Die FIIO-Designer haben Fertigungskunst und strukturelles
Design kombiniert, um den FiiO DM13 auf eine Größe zu verkleinern, die kleiner ist
als die der meisten anderen CD-Player, mit Abmessungen von ca. 144 x 137 x 27
mm (ohne Füße). Der DM13 verfügt außerdem über einen ESP-Schalter
(elektronischer Überspringschutz), der ein stabiles und angenehmes
Klangerlebnis gewährleistet, egal ob Sie unterwegs sind oder im Stillstand
Musik hören.
Stabiles CD-Lesen - Achten Sie auf alles
Durch leichtes Drücken des Hebels öffnet sich der Deckel
mühelos, sodass Sie Ihre Disc einlegen können. Dadurch erhält Ihre Musik eine
physische Präsenz, die bei der reinen digitalen Wiedergabe nicht zu finden ist.
Das geräumige Disc-Fach reduziert die Wahrscheinlichkeit von Kratzern während
der Hochgeschwindigkeitsrotation erheblich und bietet maximalen Schutz für Ihre
Lieblingsdiscs.
*Aufgrund technischer Einschränkungen verringern die oben
genannten Maßnahmen die Wahrscheinlichkeit, dass Discs zerkratzt werden, können
dies jedoch nicht vollständig ausschließen.
Individuelles
LCD-Display - Zuverlässig klar
Das kontrastreiche, langlebige LCD-Display zeigt Lautstärke,
Titelnummer und Wiedergabedauer des Songs deutlich an und macht den Status des
Geräts leicht verständlich. Auch bei längerer Bildschirmnutzung brennt es nicht ein, sodass Sie sich um eine Sache weniger Sorgen machen müssen.
3,5 mm + 4,4 mm Dual-Kopfhörerausgänge
3,5-mm- und 4,4-mm-Ausgänge: zum Anschluss von Kopfhörern
Single-Ended- und symmetrische Line-Ausgänge: zum Anschluss
an Aktivlautsprecher oder Verstärker
Optische/koaxiale Digitalausgänge
Spezielle Quarzoszillatoren mit geringem Jitter sorgen für
eine genaue Synchronisierung der digitalen Uhr, was zu einer saubereren und
stabileren digitalen Signalübertragung führt.
Optische und koaxiale Digitalausgänge: Zum Anschluss an
einen externen DAC. *Der USB-C REC-Anschluss unterstützt die DAC-Funktion nicht.
USB-CD-Ripping - Mehr Möglichkeiten zum Abspielen
Sie können Ihre Lieblings-CDs in WAV-Dateien rippen, die auf
einem tragbaren Speichergerät gespeichert werden, und sie so ganz einfach mit
Freunden und Familie teilen. Die WAV-Musikdateien auf diesem tragbaren
Speichergerät können dann ganz einfach auf andere Computer oder Telefone
übertragen werden, sodass Sie die Musik auf Ihren CDs jederzeit und überall
abspielen können.
* Unterstützt nur FAT32-formatierte Speichergeräte.
aptX High-Res Bluetooth - Bequeme drahtlose Verbindungen, die auch großartig klingen
Im Gegensatz zu herkömmlichen tragbaren Bluetooth-CD-Playern
verfügt der DM13 BT über eine Qualcomm-Bluetooth-Plattform, die hochauflösendes
Bluetooth-Audio mit Unterstützung für die Codecs aptX, aptX Low Latency, aptX
HD sowie den Standard-SBC-Codec bietet. Diese hochwertige drahtlose Übertragung
verbessert die Bluetooth-Klangqualität von tragbaren CDs.
Patentierter Desktop-Modus - Entspanntes Hören
Der hochgelobte Desktop-Modus von FIIO ist jetzt auch für
den DM13 verfügbar. Wenn das Gerät an eine USB-Stromquelle angeschlossen ist,
schieben Sie einfach den D.MODE-Schalter auf „ON“, und der DM13 wird direkt
über USB mit Strom versorgt, ohne dass Akkuleistung verbraucht wird, wodurch
die Nutzungsdauer des Akkus verlängert wird.
*Wenn die verbleibende Batteriekapazität 0 % erreicht und
das Gerät zwangsweise ausgeschaltet wird, beginnt die Batterie unabhängig vom
aktuellen Modus mit dem Ladevorgang.
Lange Batterielebensdauer - 10 Stunden Wiedergabe mit Lithiumbatterien
Der DM13 wird von einer speziell ausgewählten 3750 mAh, 3,8
V Kobalt-Lithium-Batterie angetrieben. Sie können den DM13 überall hin
mitnehmen und 10 Stunden* lang Musik hören – mehr als genug selbst für die
längsten Hörsitzungen.
*Daten von FIIO Labs. Die tatsächlichen Ergebnisse können
aufgrund von Nutzungsbedingungen, die sich von den Testbedingungen
unterscheiden, abweichen.
Lückenlose Wiedergabe - Reibungslose Wiedergabe
In der Anfangsphase der Entwicklung dieses Produkts hat FiiO umfangreiches Feedback von Benutzern gesammelt und viele Herausforderungen
gemeistert, um sorgfältig eine Reihe benutzerfreundlicher und durchdachter
Funktionen zu entwickeln – darunter lückenlose Wiedergabe, die Möglichkeit,
Favoriten zu speichern, und Loop-Wiedergabe. Die Loop-Wiedergabefunktion
unterstützt Loops auf einem einzelnen Titel, zufälligen Titeln und sogar auf
der gesamten CD – so können Sie die Wiedergabe ganz nach Ihren Wünschen anpassen.
Hochwertige Materialien - Luxuriös und langlebig
Das Gehäuse aus Aluminiumlegierung kombiniert perfekt Textur
und Haptik und gewährleistet gleichzeitig die strukturelle Festigkeit des
Geräts. Für das kritische Scharnier werden präzisionsgefertigte Komponenten aus
Aluminiumlegierung verwendet, die eine höhere Verschleißfestigkeit und
Langlebigkeit bieten.
*Strenge Tests in FIIO-Labors haben gezeigt, dass sich das
Scharnier zuverlässig > 5000 Mal schließen und öffnen lässt.
Farbenfroh und lebendig - Ein einzigartiger Stil
Entdecken Sie, wie verschiedene Farben unterschiedliche
Stimmungen erzeugen können. Bald erhältlich sind die Versionen Silber, Schwarz, Rot,
Weiß und Weiß mit Skylight-Effekt. Dies ist nicht nur ein tragbarer CD-Player
mit großartigem Klang, sondern auch ein stilvolles Accessoire, das Ihre
Musikreise buchstäblich bunter machen kann.
Powerbank für FiiO KA17Um eine übermäßige Belastung des Akkus Ihres Smartphones zu vermeiden, hat FiiO Electronics Technology die FiiO ESTICK Mini Power Bank eingeführt, die speziell für den FiiO KA17 entwickelt wurde. Diese Powerbank wird über USB-C direkt mit dem FiiO KA17 verbunden, wodurch das Gerät nur geringfügig breiter wird und die Kombination kompakt bleibt. Die FiiO ESTICK Mini Powerbank verfügt über einen 1.100-mAh-Akku, der 5 V und 0,6 A liefert. Dieser Akku kann die Stromversorgung des KA17 um bis zu fünf Stunden verlängern.
19,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...