FATfreq FatBox
59,00 €*
FATfreq
FatBox
Ein
hochwertiges stoßfestes, bruchsicheres und wasserdichtes Hartschalenetui mit
maßgeschneiderten Schaumstoffeinsätzen zur effizienten Aufbewahrung Ihrer In-Ear Kopfhörer sowie anderen Zubehörs wie Kabel, IEM-Reinigungswerkzeug, Silikon-Ohrstöpsel
und Ihrer Telefonadapter. Zusätzlich liegt in der FatBox eine Silikat-Kapsel,
die für ein trockenes Klima in der Box sorgt und so Ihre In-Ear Kopfhörer vor Feuchtigkeit
schützt.
FATfreq Maestro Mini
439,00 €*
FATfreq Maestro Mini TIEFSTER BASS DER WELTDer Subbass-IEM, an dem alle audiophilen Basshead-IEMs gemessen werden. Das einzigartige Design des FatFreq Maestro Mini sorgt für eine konzentrierte Basswiedergabe im Subbassbereich, ohne unerwünschte Einbrüche in den mittleren Frequenzen. Dadurch hat er sich seinen Platz als Maßstab für audiophile Bass-Freunde verdient, die eine kompromisslose Subbass-Leistung suchen. Der Maestro Mini gilt als der Goldstandard unter den bassbetonten IEMs und übertrifft auch weiterhin die Erwartungen. Tauchen Sie mit dem Maestro Mini in die Tiefen und die Klarheit der Bässe ein wie nie zuvor - eine Innovation von FATfreq, die für pure Bassleistung entwickelt und perfektioniert wurde. 3D-gedruckte Klangkanäle und eine proprietäre Basskammer, die auf perfekte Kontrolle abgestimmt ist. Aktualisierte VersionEingebautes Schutzgitter zum Schutz vor CerumenVersenkte 2-polige Buchsen FATfreq maßgerfertigte BasskammerDie sorgfältig konstruierte Kammer nutzt modernste Akustik zur Verstärkung tieffrequenter Schwingungen und setzt damit den Maßstab für eine tiefe, fesselnde Basswiedergabe. TECHNOLOGIEEntwickelt von FATfreq in Singapur BASS CANNON(Patent angemeldet) Durch den Einsatz von eigens entwickelten dynamischen Tieftöners, Basskammern und akustischen Dämpfungsnetzwerken konnte FATfreq den tiefsten jemals aufgezeichneten Bass von über 30 dB entwickeln, der fachmännisch unterhalb von 200 Hz kontrolliert wird, ohne dass er in den Mitteltonbereich reinspielt, eine von FATfreq entwickelte und perfektionierte Innovation für pure Bassleistung. LINEARE IMPEDANZFATfreq verwendet firmeneigene Schaltungen, um die nichtlinearen Impedanzen von Multitreibersystemen zu korrigieren. Die unterschiedlichen Ausgangsimpedanzen all Ihrer Geräte führen zu einem unterschiedlichen Frequenzgang. Diese Technologie gewährleistet einen konsistenten Frequenzgang für alle unsere IEMs, wenn sie an ein beliebiges Gerät angeschlossen werden - sei es ein Mic-Pack, ein Mischpult, ein Telefon oder ein spezieller DAP. SONAR LA TROMPAInspiriert von der Anatomie des traditionellen Waldhorns, nutzt FATfreq die exponentielle Hornkrümmung zur Verstärkungsregelung und zur Verbesserung der Tonalität der Höhen durch die Akustik. So erhalten Sie weiche, natürlich klingende Höhen, die durch ein schönes Timbre in den mittleren und tiefen Frequenzen geerdet werden. Da seine Gehäuse sehr klein sind, lassen sich die FATfreq über Stunden problemlos tragen, ohne das man sie spürt. Die In Ear Monitore von FATfreq sind für Freunde der tiefen Basswiedergabe,
Bei Musikrichtungen wie Hip-Hop, Rap, R&B, EDM, elektronischer Musik, auch bei
Filmen und zum Gamen ist das ein Begleiter, der einem ein Grinsen ins Gesicht zaubert,
Nichts für schwache Nerven.
FATfreq Scarlet Mini
589,00 €*
FATfreq Scarlet MiniSCHIERE KRAFT UND DETAILTREUE Erleben Sie rohe, unverfälschte Kraft mit dem weltweit ersten 30dB-Subbass-Shelf, der fachmännisch unter 200Hz gesteuert wird. Das von FATfreq entwickelte röhrenlose Hyperhochtonsystem sorgt für stratosphärische Ultrahochtonerweiterung und Brillanz bis 40 kHz. So erhalten Sie das Beste aus beiden Welten zu einem unglaublichen Preis-Leistungs-Verhältnis und einer hervorragenden Ergonomie. BASS CANNON
(Patent angemeldet) Durch die Verwendung von eigens entwickelten dynamischen Tieftönern, Basskammern und akustischen Dämpfungsnetzwerken konnte FATfreq den tiefsten jemals aufgezeichneten Bass von über 30 dB entwickeln, der fachmännisch unterhalb von 200 Hz kontrolliert wird, ohne dass der Mitteltonbereich ausläuft. Eine von FATfreq entwickelte und perfektionierte Innovation für schiere Bassleistung. LINEARE IMPEDANZ FATfreq verwendet proprietäre Schaltungen, um die nichtlinearen Impedanzen von Multitreibersystemen zu korrigieren. Die unterschiedlichen Ausgangsimpedanzen aller Ihrer Geräte führen zu einem unterschiedlichen Frequenzgang. Diese Technologie gewährleistet einen konsistenten Frequenzgang für alle FATfreq IEMs, wenn sie an ein beliebiges Gerät angeschlossen sind - sei es ein Mic-Pack, ein Mischpult, ein Telefon oder ein spezieller DAP. SONAR LA TROMPAInspiriert von der Anatomie des traditionellen Waldhorns, nutzt FATfreq die exponentielle Hornkrümmung zur Verstärkungsregelung und zur Verbesserung der Tonalität der Höhen durch Akustik. Das Ergebnis sind weiche, natürlich klingende Höhen, geerdet durch ein schönes Timbre in den mittleren und tiefen Frequenzen. Der Scarlet Mini verwendet einen neuen und verbesserten Tieftöner, der von Grund auf neu entwickelt wurde.
Und er verfügt auch über einen von FATfreq entwickelten Hyperhochtöner, der genauso gut wie ein elektrostatischer Treiber funktionieren kann. Auf diese Weise hat FATfreq etwas geschaffen, das dem aktuellen Flaggschiff, dem Grand Maestro, ähnlicher ist, der ein Tribrid (DD + BA + EST) ist. Der FATfreq Scalet Mini benötigt mehr Leistung als die meisten Kopfhörer. Aber er ist einfacher zu betreiben als der Maestro Mini, da das verbesserte DD- und Basskanon-Design im Scarlet Mini effizienter ist.
FATfreq x HBB - Deuce
239,00 €*
In Ear KopfhörerDer Subbass-IEM mit dem goldenen Schnitt von Punch und Rumble FATfreqs Basscannon-Technologie der 2. Generation Akribisch abgestimmt mit dem Top-Reviewer HBB (Bad Guy Good Audio Reviews) FF Custom-Designed Dynamic Chamber3,5mm auf 3,5mm Impedanz Adapter im Lieferumfang enthalten FATfreqs Basskanonen-Technologie der 2. Generation Erleben Sie tiefe, fokussierte Power mit der 2. Generation der FATfreq Basscannon-Technologie: 25dB Subbass-Shelf, fachmännisch kontrolliert unter 150Hz. Das von FATfreq entwickelte röhrenlose System sorgt für ein phasengenaues, dreidimensionales Klangerlebnis und platziert Instrumente und Stimmen präzise in einer räumlichen Umgebung. Der Deuce zeichnet sich durch seine hohe Dynamik aus und fängt sowohl subtile als auch kraftvolle Momente mit Leichtigkeit ein. So erhalten Sie das Beste aus beiden Welten zu einem unübertroffenen Preis. Akribisch abgestimmt mit dem Top-Rezensenten HBB Über ein Jahr lang wurde der Deuce zusammen mit dem Top-Rezensenten HBB (Bad Guy Good Audio Reviews) sorgfältig abgestimmt, wobei er mehrere Iterationen der Abstimmung und des Designs durchlief. Jede Phase konzentrierte sich auf die Verfeinerung von Klangklarheit, Tiefe und Dynamik. Die umfangreiche Sammlung von Hip-Hop-, Rock- und Klassik-Tracks von HBB hat die Abstimmung des Deuce stark beeinflusst, und es wurde viel Aufwand betrieben, um sicherzustellen, dass er in diesen Genres hervorragend klingt. Das Ergebnis dieses Engagements ist ein IEM, das eine unvergleichliche Audioqualität und ein intensives Hörerlebnis bietet. FF Custom-Designed Dynamic Chamber
FATfreq stellt ein neues Akustiksystem mit fortschrittlichen Netzwerken vor, die die Ausbreitung der Schallwellen sorgfältig steuern, um optimale Klarheit und Präzision zu gewährleisten. Speziell entwickelte Basskammern optimieren den Luftstrom, verbessern die Tonalität und vertiefen die Basswiedergabe.