Aufgrund des Funktionsprinzips der Balanced-Armature-Treiber vermitteln diese eine sehr hohe Reaktionsgeschwindikeit und eine hohe Aufklösung der abgespielten Aufnahme. Da die Elastizität seiner Treiber schwächer ist als die der dynamischen Treiber, hat er einen kleineren effektiven Schwingungsbereich.
Die Wiedergabe ist daher "klarer", "prägnanter", "presenter" und "hochtöniger" als bei dynamischen Treibern. Balanced-Armature-Treiber eignen sich am besten zum Hören von elektronischer Percussion, Metal-Rock und anderen ähnlichen Musikstilen.
14 BA Treiber In-Ear Kopfhörer
Hochpräzise 3D-gedruckte akustische Rohrstruktur
Ultradünne Akustikrohr-Strukturen O.15mm
RLC-Netzwerk Frequenzteilungs-Korrekturtechnologie
Hochdämpfendes Luftdruckausgleichssystem
Verlustfreie Technologie zur Unterdrückung von
Hochfrequenzschwingungen
Ultra-Low Frequency Enhance Akustikmodul
Hochpräzise 3D-gedruckte Akustikröhrenstruktur
Die erste Technologie ist die akustische Frequenzweiche. Sie
nutzt die physikalische Frequenzteilung, um den Frequenzgang der einzelnen
Treiber anzupassen. Sie wurde fein abgestimmt und optimiert, um die
Schallwellen der verschiedenen Röhren zu harmonisieren. Dadurch werden die
Spitzen, die durch die Resonanz des Geräts bei der herkömmlichen
Frequenzteilungstechnologie entstehen, eliminiert.
Zerstörungsfreie Direktantrieb-Topologie-Technologie
Die Non-Destructive Direct Drive Topology Technologie in den
AFUL Cantor Ohrhörern verbessert die Klarheit des Klangs, indem sie Resonanzen
durch einen asymmetrischen Klangpfad eliminiert und so erweiterte, weiche Höhen
liefert. Dieser fortschrittliche Ansatz übertrifft herkömmliche
Dämpfungsmethoden und bewahrt die Details der hohen Frequenzen, ohne sie zu
übertönen.
Mehrdimensionale Frequenzteilungs-Architektur-Technologie
Die multidimensionale Frequenzteilungsarchitektur des AFUL
Cantor integriert 14 BA-Treiber, die jeweils eine spezifische Funktion haben,
um ein zusammenhängendes Klangbild mit sanften Frequenzübergängen und ein
umfassendes, ausgewogenes Klangerlebnis zu liefern.
Hochpräzise 3D-gedruckte Akustikröhre
Die Cantor-Ohrhörer nutzen die hochpräzise
3D-Drucktechnologie, um akustische Komponenten mit ultrafeinen Bahnen von nur
0,15 mm zu erzeugen, was die Grenzen des 3D-Drucks sprengt. Diese Präzision
verbessert die Audioleistung und sorgt für einen Bass mit unvergleichlicher
Tiefe und Klarheit.
RLC-Netzwerk Frequenzteilungs-Korrekturtechnologie
Sie kann direkt auf den Frequenzgang des Paares einwirken
und hilft dabei, Spitzen zu überwinden, die durch die Resonanz der Einheit bei
herkömmlicher Frequenzteilungstechnologie entstehen. Außerdem verleiht sie den
Balanced-Armature-Treibern einen gleichmäßigen Höhenfrequenzgang, der mit dem
einer EST-Einheit konkurriert.
Hochdämpfendes Luftdruckausgleichssystem
Die dritte Technologie ist das Air Pressure Relief. Sie
gleicht den Luftdruck im Gehörgang aus. Dies verringert die Ermüdung und das
Unbehagen, die nach längerem Hören auftreten können. Die
Luftdruckausgleichstechnologie verbessert außerdem die Textur, Tiefe und
Elastizität der tiefen Frequenzen.
Akustisches Modul zur Verbesserung der
Ultra-Tiefstfrequenz
Es werden zwei zusammengesetzte Treibereinheiten verwendet. Eine Einheit extrahiert einen ultratiefen Frequenzbereich von 10-100 Hz durch
ein ultradünnes und ultralanges Schallrohr, die andere wird als Basseinheit
verwendet. Die gesamte Tieftoncharakteristik hat sich grundlegend verändert,
die Elastizität wurde stark verbessert, und die Basstiefe hat ein
ausgezeichnetes Niveau erreicht.
Verlustfreie
Hochfrequenz-Schwingungsunterdrückungstechnologie
Der AFUL Cantor verwendet eine speziell entwickelte
akustische Struktur zum Einbau von Hochfrequenzeinheiten, die strukturelle
Resonanzspitzen reduzieren kann. Sie wurde durch ein spezielles Formdesign,
Schallkanäle und präzise Berechnungen entwickelt, um die Resonanz weiter zu
reduzieren. Durch den Hochfrequenzdämpfer wird ein gleichmäßiger Hochtonbereich
erreicht, die extrem hohe Frequenzerweiterung wird nicht abgeschwächt, und die
Gesamtqualität der Höhen erreicht das Niveau elektrostatischer Kopfhörer.
AFUL Audio MagicOne
Selbstentwickelte Balanced-Armature-Treibereinheit mit breitem Frequenzgang
Innovative elektroakustische Intermodulationstechnologie SE-Math
Nautilus Akustische Labyrinth Technologie
Kraftvolle und massive Klangsignatur
Hochreines Hybrid Kabel
Einfach anzutreiben
Nach umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeite n freut Aful Audio sich, die Markteinführung des mit Spannung erwarteten Produkts, des brandneuen AFUL MagicOne, bekannt zu geben. Dieser hochmoderne In-Ear-Monitor repräsentiert den innovativen Ansatz in dieser Kategorie, da er mit einem einzigen, ausgewogenen Balanced Armature-Treiber ausgestattet ist. Das Team erfahrener Akustikingenieure hat die letzten drei Jahre der Perfektionierung des MagicOne gewidmet und dabei fortschrittliche Technologien und einen speziell angepassten Balanced-Armature-Treiber entwickelt. Durch die sorgfältige Abstimmung hat Aful einen satten und lebendigen Klang erreicht, der sowohl mit Multi-BA-IEMs als auch mit Single-DD-IEMs vergleichbar ist.
Der sorgfältige Entwicklungsprozess hat zu einer bemerkenswerten Leistung über den gesamten Frequenzbereich geführt, mit tiefen und erweiterten Bässen bis zu 10 Hz und klaren Höhen bis zu 20 kHz. Der MagicOne hebt sich dank der revolutionären, patentierten Technologien, wie der innovativen elektroakustischen Intermodulationstechnologie SE-Math und der Nautilus Acoustic Maze Technology, vom Markt ab.
Überwindung der Grenzen
Die Überwindung der Einschränkungen bestehender Single Balanced Armature-Treiber war schon immer eine Herausforderung. AFUL erkannten die Unzulänglichkeiten aktueller BA-Treiber bei der Bereitstellung eines vollen Frequenzbands und entwickelte eine eigene Lösung. Man entschied sich für einen Single-BA-Treiber, weil er perfekte Kohärenz, ein ausgewogenes Ansprechverhalten und minimale Verzerrungen bietet. Um diese Ziele zu erreichen, AFUK einen maßgeschneiderten Balanced-Armature-Treiber speziell für den MagicOne entwickelt. Der MagicOne wurde sorgfältig aus hochwertigen Materialien gefertigt, wie z. B. einer Membran aus einer Aluminium-Magnesium-Legierung und einem speziell entwickelten Faltring. Dieser Treiber bietet eine solide Grundlage für einen flexiblen und natürlichen Klang. Durch die Einbeziehung der patentierten Technologien konnte die gewünschte Leistung erzielt werden.
Innovative SE-Math-Technologie
Eine der wichtigsten Entwicklungen während des Forschungsprozesses ist die "SE-Math"-Kernakustiktechnologie. Diese innovative Technologie kompensiert die Diskrepanzen zwischen dem Treiber und dem reinen Klang durch den Einsatz eines elektro-akustischen RLC-Netzwerks und einer komplexen akustischen Struktur. Als Ergebnis bietet der MagicOne eine verbesserte Hochtonwiedergabe mit außergewöhnlichen Erweiterungen und einer klareren Höhenwiedergabe. Sie werden in der Lage sein, feinere Details zu erkennen, eine verbesserte Luftigkeit zu erleben und eine insgesamt nahtlose Hochfrequenzwiedergabe zu genießen.
Verbesserte Basswiedergabe
Um die Basswiedergabe weiter zu verbessern, hat AFUL Audio den MagicOne mit einer einzigartig gestalteten rückwärtigen Hohlraumstruktur ausgestattet. Diese Struktur umfasst eine speziell entwickelte lange und ultradünne akustische Röhre. Diese komplexe Röhrenkonstruktion ermöglicht dem Balanced-Armature-Treiber eine präzise, kraftvolle und genaue Wiedergabe der unteren Frequenzen.
Solider Klang & herausragendes Aussehen
Der MagicOne bietet nicht nur außergewöhnlichen Klang, sondern auch ein herausragendes optisches Design. Das Paar hat ein atemberaubendes Finish, inspiriert von der Schönheit fallender Schneeflocken. Die Face Covers sind künstlerisch mit dem Thema "纷雪" (Schneeflocken fallen) auf Chinesisch gestaltet. Außerdem ist das Paar ergonomisch geformt, um auch bei längeren Hörsitzungen maximalen Komfort zu bieten.
Professionelle Abstimmung
Der MagicOne zeichnet sich durch eine robuste und dynamische Basswiedergabe, präzise und transparente Mitten und angenehm erweiterte Höhenfrequenzen aus. Mit dieser außergewöhnlichen Abstimmung können Sie davon ausgehen, dass jedes noch so kleine Detail mit bemerkenswerter Genauigkeit erfasst wird, während der natürliche Klang und das Timbre der Musik erhalten bleiben.
Hochreines Hybridkabel
AFUL hat die Klangqualität des AFUL MagicOne mit einem hochreinen sauerstofffreien Kupfer- und OFC-versilberten Kabel verbessert. Dieses Kabel verfügt über eine Hybridkonfiguration von 32+37 Adern und ist mit einem Litz Type-4 Koaxialgeflecht abgeschirmt. Es gewährleistet eine reibungslose Signalübertragung, einen geringen Innenwiderstand und Schutz vor externen Störungen.
DUNU SA6 MKII
6BA Monitore mit zwei einstellbaren Tuning Setups
IEMs Q-Lock Plus System mit austauschbaren Anschlusssteckern (3,5mm / 4,4mm)
6 leistungsstarke Balanced-Armature-Treiber
Faceplates aus versiegeltem und stabilisiertem Holz
Hochwertiges Hulk Pro Mini-Kabel
Ein exquisites Gesamtwerk von DUNU
DUNU ist bekannt für seine luxuriösen Kopfhörer, die sich durch außergewöhnliche Klangtreue, tadellose Verarbeitung und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Im Vergleich zum ursprünglichen SA6 hat die MK2-Variante ihr Potenzial voll ausgeschöpft und zahlreiche Verbesserungen erfahren.
High-Performance-Treiber für ein hochwertiges Erlebnis
Der DUNU SA6 MK2 ist mit sechs hochkarätigen Balanced Armature Treibern von SONION und Knowles ausgestattet. Dieses Duo besteht aus zwei SONION-Tieftönern, zwei Mitteltönern von Knowles und zwei Hochtönern von Knowles. Das Paar ist mit einer dreiteiligen Frequenzweiche sorgfältig abgestimmt, um eine klare Frequenztrennung und ein gutes Ansprechverhalten zu gewährleisten. Darüber hinaus verfügt der SA6 MK2 über ein physisches und elektronisches System zur Frequenzteilung, das die sechs symmetrischen Anker-Treiber für einen fließenden, natürlichen Klang mit einem weitläufigen Klangbild und bemerkenswerter Klarheit harmonisiert.
Innovatives Q-Lock Plus Steckersystem mit austauschbaren Anschlüssen
Das Hulk Pro Mini Upgrade-Kabel verfügt über das patentierte Q-Lock Plus-System mit austauschbaren Anschlusssteckern von DUNU. Es wird mit 3,5-mm-Single-Ended und 4,4-mm-Symmetriesteckern geliefert. Exquisite handgefertigte Ohrmuscheln und weiter optimiertes Profil. Der DUNU SA6 MK2 ist die Krönung meisterhafter Handwerkskunst. Die Ohrmuscheln werden in einem aufwendigen und arbeitsintensiven Verfahren in Handarbeit hergestellt, was zu einem warmen, strukturierten Finish führt. Die Ohrmuscheln sind mit speziell ausgewählten, stabilisierten Holzpaneelen ausgestattet. Obwohl jedes Paneel einen ähnlichen Farbton hat, weisen sie unterschiedliche Texturen auf. Goldfarbenes Harz durchzieht das Design und verleiht ihm Raffinesse. Die Form und das Profil der Muschel wurden durch ein neuartiges Ohrmuschelmodell verfeinert und aufgewertet, was zu einer voluminöseren Form führt. Dadurch wird die Anzeigefläche des atemberaubenden Designer-Panels effektiv vergrößert und gleichzeitig ein bequemer Sitz gewährleistet. (Da es sich um eine reine Handarbeit handelt, ist das Panelmuster des Treibergehäuse immer individuell).
Zwei Signaturen mit zwei Tuning-Modi
DUNU hat den SA6 MK2 mit einem Tuning-Schalter ausgestattet, der dem Benutzer zwei unterschiedliche Klangcharaktere bietet. Der Standard-Tuning-Modus ("I") sorgt für eine präzise und ausgewogene Ansprache, während der Ambiance Enhancement-Modus ("ON") den unteren Registern einen Hauch von Kraft verleiht. Diese beiden Modi passen sich geschickt an verschiedene Musikgenres an. (Bitte stellen Sie sicher, dass sich die Ohrhörer beider Seiten im gleichen Modus befinden, wenn Sie zuhören)
Verbessertes Kabel und hochqualitative interne Verkabelung
Der SA6 MK2 wird mit dem hochreinen Hulk Pro Mini-Kabel geliefert. Es verwendet doppelt veredelte, hochreine Furukawa-Einkristallkupfer-Drahtkerne mit unabhängiger Aluminiumfolienabschirmung. Dadurch wird die herausragende klangliche Leistung des ursprünglichen Hulk Pro beibehalten, während es gleichzeitig ein leichtes Design aufweist. Um eine optimale Leistung mit dem Studio SA6 MK2 zu erreichen, wurde die interne Verkabelung des Paares verbessert. Die internen Kabelverbindungen verwenden jetzt hochreine versilberte Furukawa-Einkristallkupferkabel.
FiiO FA1910 symmetrische Knowles-BA-Treiber Custom Knowlesverbesserte Bass-BA-TreiberRubycon-Filmkondensatoren in audiophiler Qualität als FrequenzweicheBassverstärkungssystem mit negativer RückkopplungHiFi-Mittelfrequenz-KerbfilterSchalter für Monitor-/HiFi-ModusDLP 3D-gedrucktes GehäuseS.Turbo patentiertes akustisches DesignKabel: 8 Stränge aus 224 Adern reinem Silberkabel Hi-Res Audio zertifiziert Custom Knowles verbesserte Bass-BA-Treiber FiiOs Ziel war es, ein wahrhaft monumentales IEM mit mehreren BA-Treibern zu entwickeln. Sie wollten den aktuellen Markt der Flaggschiff-Multi-BA-Treiber-IEMs aufrütteln und verbrachten drei Jahre mit der Verfeinerung des Systems, um dies zu erreichen. Für die zehn Balanced-Armature-Treiber FA19 arbeiteten sie eng mit Knowles zusammen. Gemeinsam wurde ein speziell für den FA19 entwickelter Balanced-Armature-Treiber mit verbesserten Bässen entwickelt, um dem Hörer ein tiefes Tieftonerlebnis zu bieten, wie es bei IEMs mit mehreren BA-Treibern selten ist. Darüber hinaus arbeitete FiiO eng mit Knowles zusammen, um die Mittel- und Hochtontreiber so zu optimieren, dass sie nicht nur sehr detailliert, sondern auch angenehm weich klingen. Beim FA19 haben wir alle Teile der Frequenzgangkurve sorgfältig abgestimmt, um einen wirklich kohärenten und auflösenden Klang zu erzielen. Willkommen in einer neuen Welt für Multi-BA-iEMs, und der FiiO FA19 wird Ihr Wegweiser sein. 10 Knowles BA Design Der FiiO FA19 wurde auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und tatsächlichen Hörtests entwickelt. FiiO entschied sich für die Verwendung von 4 kundenspezifischen Knowles Bass-BA-Treibern, 2 Knowles ED Mid-BA-Treibern und 4 Knowles SWFK Treble-BA-Treibern pro Ohrhörer. Die Verwendung von mehr Treibern in einem IEM bietet gewisse Vorteile. Sie erhöhen die Energiedichte innerhalb eines bestimmten Frequenzbereichs erheblich, was zu einer besseren Detailwiedergabe führt. Dies macht sich besonders bei dynamischen Audiopassagen bemerkbar, wo mehr Treiber besser in der Lage sind, mit den vorhandenen Nuancen umzugehen und sicherzustellen, dass der resultierende Klang nicht beeinträchtigt wird. Das IEM ist somit besser in der Lage, den Originalklang originalgetreu zu reproduzieren. Bei der Abstimmung von IEMs ist es wichtig, dass die Treiber über ausreichend Energiereserven verfügen, damit die Techniker genügend Spielraum haben, um ihre Klangziele zu erreichen. Dies ist mit weniger Treibern einfach nicht möglich. Deshalb werden im FA19 die hervorragenden BA-Treiber eingesetzt. Und die physikalische + elektronische Drei-Wege-Weiche teilt die verschiedenen Treiber, die in unterschiedlichen Frequenzbereichen arbeiten, genau auf, was zu einer klaren, referenzmonitorähnlichen Klangqualität führt. Der FA19 ist ein IEM, das den Höhepunkt der Klangqualität mit einem donnernden Aufprall erreicht und in der Lage ist, jedes einzelne Audio-Detail originalgetreu zu reproduzieren. Bassverstärkungssystem mit negativer Rückkopplung Der FA19 verfügt über vier speziell verstärkte, bassbalancierte Armaturentreiber pro Kanal, die von FIIO in Zusammenarbeit mit Knowles entwickelt wurden, und bietet somit einen satten Bass. Die Ingenieure nutzten die präzise DLP-3D-Drucktechnologie, um eine Schale zu entwickeln, die dazu beiträgt, diese tieffrequente Energie in den hinteren Hohlraum des Kopfhörers zu leiten und die Resonanzfrequenz dort effektiv zu senken - im Grunde ein Bassverstärkungssystem mit negativer Rückkopplung. Das Ergebnis ist ein Bass, der extrem tief reicht, was bei IEMs dieser Klasse ungewöhnlich ist. Mittelfrequenz-Sperrfilter Eine sanfte Mittenfrequenzkurve ist nicht nur das Ergebnis der Qualität des Kerngeräts, sondern auch das Ergebnis einer sorgfältigen Abstimmung durch professionelle Akustiker. In der FA19 kommen zwei klassische Knowles ED-Mitteltöner zum Einsatz, die für ihre hohe Auflösung bekannt und bei anspruchsvollen Hörern beliebt sind. Wenn sie jedoch nicht richtig eingesetzt werden, können sie manchmal Zischlaute aufweisen, die sich negativ auf das gesamte Hörerlebnis auswirken. Um dieses Problem zu beheben, haben die Ingenieure einen speziellen Mittelfrequenz-Sperrfilter an der Unterseite dieser beiden Mittel-BA-Treiber entwickelt. Rubycon-Kondensatoren in audiophiler Qualität für die Frequenzweiche Dank der präzisen Frequenzweiche können Sie jeden einzelnen Ton miterleben. Der FA19 verwendet Filmkondensatoren in audiophiler Qualität als elektronische Frequenzweichenbauteile, die sich durch eine außergewöhnliche Präzision auszeichnen. Während typische Widerstände, die für Frequenzweichen verwendet werden, eine Fehlertoleranz von etwa 1% aufweisen, haben die Widerstände des FA19 eine beeindruckend niedrige Fehlertoleranz von 0,1%. Damit erreicht der FA19 im Vergleich zu herkömmlichen Keramikkondensatoren nicht nur präzisere Frequenzweichenpunkte, sondern bietet auch eine bessere Auflösung im Hochtonbereich, ohne dabei an klanglicher Finesse zu verlieren. In Zahlen ausgedrückt bedeutet dies, dass der neue FiiO FA10 mit seinen insgesamt zehn Treibern einen Frequenzbereich zwischen 20 Hz und 40 kHz wiedergeben kann, bei einer Impedanz von nur 10 Ohm und einer Empfindlichkeit von 106 dB. S.Turbo patentiertes akustisches Design Der FA19 verfügt über das patentierte S.Turbo-Akustikdesign von FiiO in Form einer Turbine. Durch die Verlängerung des Rohrs, das die tiefen Frequenzen leitet, dient es als Filtervorrichtung, die hochfrequente Schallwellen, die von den Bass-BA-Treibern ausgehen, effektiv eliminiert. Dies sorgt für einen sanften Übergang zwischen tiefen und mittleren Frequenzen. Dies führt auch zu einer saubereren Trennung zwischen den tiefen und mittleren Frequenzen, was zu einem reineren Klang führt, der den ursprünglichen Klang der Musik besser wiedergibt. Monitor/HiFi-Modus-Schalter Wählen Sie zwischen zwei sorgfältig ausgearbeiteten Hörmodi, indem Sie einfach einen Schalter auf der Rückseite des IEMs umlegen. Verwenden Sie das FA19 jederzeit und überall als Audioproduktionstool.
Hochwertiges Kabel für atemberaubenden Klang Der FA19 wird standardmäßig mit einem hochreinen Reinsilberkabel geliefert, das aus 8 Litzen mit je 28 Drähten besteht, insgesamt also 224 Drähte umfasst. Jede einzelne Ader ist unabhängig isoliert, und das Kabel ist mit einer Litzenstruktur verdrillt. Der Kabelmantel besteht aus importiertem, transparentem und umweltfreundlichem TPU, das dem Kabel ein helles und klares Erscheinungsbild verleiht. Außerdem verhindert dieses TPU-Material wirksam das Vergilben bei längerem Gebrauch und die Versteifung des Kabels bei Verwendung in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen.
FiiO FA7sFiiO präsentiert den Nachfolger der preisgekrönten Multi-Balanced-Armature FA7-Ohrhörer, den brandneuen FiiO FA7S
mit halboffenem Design.
Ausgestattet mit sechs hochwertigen Balanced-Armature-Treibern von Knowles.HODVTEC-31618-Set für ein kraftvolles Bass-EndRAD-33518*2 für eine sanfte, nicht ermüdende Höhenwiedergabe,und ein speziell entwickeltes Knowles BA-Set für eine satte Mittenwiedergabe) auf jeder Seite.So erzeugt der FiiO FA7S eine tadellose Klangleistung, die eine emotionale Verbindung zwischen der Musik und dem Hörer herstellt. FiiO hat die Treiber in FA7S in einer Drei-Wege-Frequenzweiche angeordnet. Jedes Frequenzsegment wird von einem Satz von zwei Balanced-Armature-Treibern bearbeitet, die eine Spitzenleistung bei geringeren Interferenzen mit jedem Treiber gewährleisten. Der FiiO FA7s verfügt über das industrietaugliche Design der 3. Generation von FiiO mit hochwertigen Gehäusen aus 316L-Edelstahl. FiiO hat die Struktur der Ohrhöhle für die "FA"-Serie neu gestaltet. Das Paar wird aus hochwertigem Edelstahlmaterial mit einem pulvermetallurgischen Verfahren hergestellt. Jede Ohrhöhle wird einer PVD-Galvanik unterzogen, um die Steifigkeit zu verbessern. Die Plates werden in einem fünfachsigen CNC-Bearbeitungsverfahren hergestellt. Hochwertiges Kabel für erstklassige LeistungFiiO hat seinen FA7S mit einem hochreinen, versilberten monokristallinen Kupferkabel ausgestattet. Das Kabel besteht aus 152 Drähten mit 19 Drähten in 8 Litzen. Jeder Draht ist einzeln isoliert und im Litzenmuster miteinander verflochten. Es verfügt über abgewinkelte MMCX-Anschlüsse, die für eine bequeme Passform mit dem In Ear sorgen. Eine weitere Attraktion dieses Kabels ist das austauschbare Anschlussstecker-Design mit der neu entwickelten Twist-Lock-Technologie von FiiO.
FIIO FD15 Hi-Res DLC Dynamic Driver In-Ear-Kopfhörer 13,8 mm große dynamische Treiber-Magnalium-Membran DLC-W-förmige Treiberaufhängung1,5 T magnetischer FlussFrontales akustisches Prisma Tesla Valve patentiertes akustisches Design zur Bassverbesserung Gehäuse aus Edelstahl 316L Furukawa monokristallines Silber + Furukawa monokristallines versilbertes Kupfergeflechtkabel Hi-Res Audio-zertifiziert Mit dem FD15 führt FiiO ein High-End-Treiberdesign mit einem Magnalium-Membran-DLC-Treiber ein. Diese Kombination liefert einen räumlichen, natürlichen Klang und erreicht gleichzeitig neue Höhen in der musikalischen Detailwiedergabe. Die Magnalium-Membran mischt Magnesium und Aluminium für hohe Härte und geringe Verzerrung, während die DLC-Dichtung Steifigkeit und Flexibilität für eine höhere Klangqualität bietet. Der FD15 verfügt außerdem über eine W-förmige Treiberaufhängung, die die effektive Schwingungsfläche um 30 % vergrößert, und eine 8,6 mm lange Schwingspule, die die Treiberleistung um 78 % erhöht. Das externe 1,5-T-Magnetdesign sorgt für eine gleichbleibende Leistung, und die patentierte Bass Verbesserung-Technologie von Tesla Valve sorgt für tiefe, hochwertige Bässe. Der FD15 besteht aus Edelstahl 316L und ist langlebig und robust. Das mitgelieferte monokristalline Furukawa-Kabel verstärkt hochfrequente Nuancen für ein herausragendes Klangerlebnis. Der FD15 wird mit zwei Paaren austauschbarer Sounddüsen geliefert, mit denen Sie den Klang an Ihren Geschmack und Ihre Musikpräferenzen anpassen können.
Flaggschiff BA In-Ear-Kopfhörer
8 symmetrische BA TreiberTiefpass-Filtermodul
Elektronische Drei-Wege-Frequenzweiche
Vier-Wege-Akustikröhre
Präzisions-CNC-Gehäuse aus Titanlegierung
8-adriges x 20-adriges versilbertes monokristallines
Kupferkabel
0,78 mm Dual-Pin-Anschluss
8-BA-Konfiguration für reinen und detaillierten Klang
Ausgestattet mit acht Balanced Armature (BA)-Treibern von
Sonion und Knowles bietet der Mystic 8 klangliche Präzision, Auflösung und
dynamischen Ausdruck. Jeder Treiber ist für einen bestimmten Frequenzbereich
zuständig und sorgt für tiefe Bässe, klare Mitten und luftige Höhen - für ein
umfassendes, intensives Hörerlebnis.
Tiefpassfilter-Modul: Tiefer, dynamischer Bass
Das Tiefpassfiltermodul des Mystic 8 durchbricht die Grenzen
herkömmlicher BA-Kopfhörer und verbessert die Bassleistung, während es
gleichzeitig für Ausgewogenheit und Klarheit sorgt. Dies sorgt für tiefe,
eindrucksvolle Bässe, die sauber und klar definiert bleiben.
Drei-Wege-Frequenzweiche & Vier-Wege-Akustikröhrensystem
Die fortschrittliche elektronische Drei-Wege-Weiche und das
Vier-Wege-Akustikröhrensystem sorgen für eine präzise Verteilung der Frequenzen
auf die einzelnen Treiber, eliminieren Phasenverzerrungen und gewährleisten
nahtlose Übergänge zwischen Bässen, Mitten und Höhen für eine natürliche und
kohärente Klangsignatur.
Präzisions-CNC-Titanlegierungsgehäuse
Das Gehäuse des Mystic 8 besteht aus einer CNC-gefrästen
Titanlegierung, die Stärke, Korrosionsbeständigkeit und leichten Komfort
bietet. Das schwarze Vapor-Finish unterstreicht seine elegante Ausstrahlung,
während die natürlichen Eigenschaften des Titans harmonische Verzerrungen für
einen reinen und präzisen Klang minimieren.
Hochwertiges versilbertes Kabel aus monokristallinem Kupfer
Das Mystic 8 enthält ein 8-adriges versilbertes
monokristallines Kupferkabel, wobei jede Ader 20 ultrafeine Litzen enthält, um
Signalverzerrungen zu reduzieren. Das Kabel ist intern mit 200D Kevlar-Fasern
verstärkt und gewährleistet so eine hervorragende Haltbarkeit und
Signalreinheit.
Erleben Sie den Mystic 8 - Der Klang jenseits des Nebels
Das Mystic 8 vereint künstlerische Handwerkskunst, modernste
Technik und hochwertige Materialien und definiert High-Fidelity-Audio neu. Ganz
gleich, ob Sie audiophil sind oder das Beste in Sachen Klang suchen, treten Sie
über den Nebel hinaus und erleben Sie die Klarheit des Mystic 8.
Der Klang der Klarheit jenseits des Nebels
Der LETSHUOER Mystic 8 ist das erste Modell der Myst-Serie
und verkörpert die Philosophie, dass sich wahrer Spitzenklang immer über den
Lärm erheben wird. Das Design zeigt die Phantomkatze, die Musik aus dem Nebel
symbolisiert, mit silbernen Akzenten, die den wirbelnden Nebel darstellen, und
einem weißen Scheindiamanten, der die Essenz von „Der schillernde Klang
jenseits des Nebels“ einfängt.
Vom Kopfhörer zum Modestatement
Der Mystic 8 erweitert das Konzept der Phantomkatze zu einem
stilvollen, tragbaren Accessoire. Der mitgelieferte Ring spiegelt die Eleganz
des Phantomkatze wieder und kann als Ring getragen oder mit der mitgelieferten
Kette in eine Halskette verwandelt werden. So können Audiophile ihre
Leidenschaft für Musik auf eine raffinierte und persönliche Weise zum Ausdruck
bringen.
Technische Details
Modell: Letshuoer Mystic 8 Kabelgebundener IEM
Empfindlichkeit: 107dB
Frequenzgang: 20Hz - 40kHz
Impedanz: 18Ω
Gehäuse-Material: Vapor Black Titanium Legierung
Kabel: 1,25 m 8-adriges, 20-adriges, versilbertes 0,05-mm-Kabel aus kristallinem Kupfer
Treiber: 4 Sonion BA + 4 Knowles BALieferumfang
1x Mystic 8 IEM
1x 4.4mm Kopfhörerkabel
9x Ohrstöpsel
1x Tragetasche
1x Benutzerhandbuch
1x Phantom Cat Ring
1x Halskette
Penon Sphere - IEM mit Balanced Armature Treiber
Die Marke PENON hat sich der Herstellung erschwinglicher Produkte für Audiophile verschrieben. Seit 2017 brachte Penon den ersten Ohrhörer, BS1 Earbud, auf den Markt gebracht, der den Beifall vieler Audiophiler gewonnen hat.
Zwei Jahre später, im Jahr 2019, hat Penon erneut einen IEM, den SPHERE, auf den Markt gebracht.
PENON SPHERE wird nach dem Konzept "Einfachheit ist Schönheit" hergestellt. Es werden einfache Harzgehäuse und Logo und verwendet sowie Balanced Armature Treiber. Resultat ist eine ausgezeichnete, sehr ausgewogene Klangsignatur mit schnellem Bass, weichen Stimmen und luftige Höhen.
Tauchen Sie mit den Penon Sphere In-Ear-Kopfhörern in audiophiles Vergnügen ein
Erleben Sie den Inbegriff von Audio-Perfektion mit dem Penon Sphere, einem Meisterwerk aus dem Hause Penon Audio, das für sein Engagement für außergewöhnliche Klangqualität bekannt ist. Der Sphere In-Ear-Kopfhörer wurde mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail entwickelt und ist mit modernster Technologie ausgestattet. Er bietet eine beeindruckende Klangreise, die selbst die anspruchsvollsten Audiophilen in ihren Bann zieht.
Unübertroffene Klangpräzision
Bereiten Sie sich darauf vor, mit dem Penon Sphere in eine Welt der klanglichen Brillanz entführt zu werden. Ausgestattet mit einem sorgfältig abgestimmten dynamischen Treiber, liefert dieser In-Ear-Kopfhörer ein erstaunliches Maß an Präzision, Genauigkeit und Detailtreue bei jeder Note. Tauchen Sie ein in eine reiche, natürliche Klangsignatur, in der Instrumente wunderschön wiedergegeben werden, Stimmen intim klingen und jede Nuance originalgetreu wiedergegeben wird.
Hervorragende Handwerkskunst und Design
Der Penon Sphere zeichnet sich durch eine Kombination aus exquisiter Handwerkskunst und durchdachtem Design aus. Die schlanken und ergonomischen Ohrstücke sind sorgfältig aus hochwertigen Materialien gefertigt, die sowohl Langlebigkeit als auch Ästhetik gewährleisten. Die Liebe zum Detail zeigt sich in jedem Aspekt, von den präzise gefertigten Schallkammern bis hin zu den glatten Konturen, die für einen bequemen und sicheren Sitz sorgen.
Unübertroffener Komfort, längerer Hörgenuss
Der Penon Sphere wurde für lange Hörsessions entwickelt, wobei Ihr Komfort im Vordergrund steht, ohne dass die Klangqualität darunter leidet. Das ergonomische Design und das geringe Gewicht dieser In-Ear-Kopfhörer ermöglichen einen langen, ermüdungsfreien Hörgenuss. Ganz gleich, ob Sie lange unterwegs sind, sich zu Hause entspannen oder die Welt erkunden - der Sphere sorgt für einen bequemen Sitz und stundenlangen, intensiven Musikgenuss.
Fesselndes Klangbild, präzise Abbildung
Der Penon Sphere erzeugt mit seinem weitläufigen Klangbild und seiner präzisen Abbildung eine fesselnde Klanglandschaft. Spüren Sie, wie die Musik zum Leben erwacht, da Instrumente und Stimmen mit bemerkenswerter Genauigkeit positioniert werden, so dass Sie auch die feinsten Details wahrnehmen und ein intensives Gefühl des Eintauchens erleben können. Machen Sie sich bereit, Ihre Lieblingstitel neu zu entdecken und sie wie nie zuvor zu hören.
Abnehmbares Kabel, individuelles Erlebnis
Der Penon Sphere wird mit einem abnehmbaren Kabel aus hochreinem Kupfer geliefert, das nicht nur eine außergewöhnliche Signalübertragung bietet, sondern auch die Flexibilität, Ihr Hörerlebnis individuell zu gestalten. Die 2-PinStecker sorgen für eine sichere und zuverlässige Verbindung und garantieren einen ununterbrochenen Hörgenuss. Probieren Sie verschiedene Kabel aus, um den Klang auf Ihre persönlichen Vorlieben abzustimmen und Ihr Hörerlebnis auf ein neues Niveau zu heben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Penon Sphere ein Beweis für das Engagement von Penon Audio ist, außergewöhnliche Audioqualität zu liefern. Mit seiner präzisen Klangwiedergabe, der eleganten Verarbeitung und dem Tragekomfort ist dieser In-Ear-Kopfhörer ein Muss für jeden anspruchsvollen Audiophilen. Tauchen Sie mit dem Penon Sphere in die Magie der Musik ein und erleben Sie den Klang so, wie er eigentlich gehört werden sollte.
Penon TURBO 6BA Treiber
Empfohlenes Einbrennen 50~100 Std.
2Pin 0.78mm Buchsen
HiFi Audiophile IEM mit 4 Tuning-Schaltern
Natürliche Perlmuttschalen, transparente grüne Treiberghäuse
6 BA Treiber
3+1 Tuning-Schalter, 15 verschiedene Tuning-Modi
3-Wege-Weiche, 3 Sound Tubes
Das 3-Schalter-System und dessen Soundoptionen
020 Standardmodus, mit Schwerpunkt auf Stimmen
100 ist für niedrige Frequenzen (niedrige Frequenzen werden ein wenig verstärkt, schalten Sie den Super Bass Boost-Schalter ein)
003 ist für hohe Frequenzen optimiert.
Die anderen Modi sind gemischte Modi.
1-Schalter-System (Bass Boost)
Der unabhängige 1er Schalter ist ein Super-Bass-Boost-Schalter, der gleichzeitig mit dem 3-Schalter verwendet werden kann, aber auch unabhängig davon eingesetzt werden kann.
Bei unabhängiger Verwendung handelt es sich um einen Tiefbass-Superboost-Modus, und mit dem 3er Schalter kann die Tiefbassleistung im entsprechenden Modus des 3er Schalters weiter verbessert werden.
3+1-Schalter-System
Vergewissern Sie sich, dass mindestens einer der 3-Schalter oder 1-Schalter eingeschaltet ist.
In jedem Modus können Sie den Superbass-Boost-Schalter einschalten, um die tiefen Frequenzen zu verstärken, was dem 100, 020, 003-Modus entspricht, und zwar auf der Grundlage eines eigenen Effekts, einer separaten Erhöhung der Leistung im Tieftonbereich.
Der Superbass-Boost-Schalter kann auch unabhängig davon verwendet werden, d. h. im Modus 000 ist der Superbass-Boost-Schalter eingeschaltet. Das ist der reine Bass-Boost-Modus.
Der Rest ist ein gemischter Modus und kann in Kombination verwendet werden.
Sound-Übersicht
Das Klangfeld ist sehr breit, die Schichtung und Positionierung im Raum ist sehr genau und klar, und die Stimme ist süß, ausgewogen und komfortabel.
Von allen Kombinationen ist 100 + 0 die Empfehlung des Herstellers.
Softears RSV
Referenztaugliche Klangwiedergabe
Einfach anzutreiben
Spektakuläres Aussehen mit handgefertigten, einzigartigen Frontplatten
Perfekter Frequenzgang
Präzise und effiziente Frequenzteilung
Vollere dynamische Tonalität
Softears hat sein neuestes Paar hochwertiger In-Ear-Monitore angekündigt: den Softears RSV. Das Paar wurde mit äußerster Perfektion entworfen und verwendet handgefertigte, hochwertige Frontplatten. Die fünf speziell abgestimmten Balanced-Armature-Treiber auf beiden Seiten sorgen für eine perfekte Klangwiedergabe.
Fünf Balanced Armature Drivers
Der neueste Softears RSV RSV ist mit 5 Balanced-Armature-Treibern auf beiden Seiten ausgestattet. Sie wurden von professionellen Akustikern mit jahrelanger Erfahrung in der Branche abgestimmt. Das Paar liefert einen perfekten Frequenzgang. Die Treiber sind in einer effizienten Frequenzaufteilung angeordnet, um eine verzerrungsfreie Klangausgabe zu gewährleisten.
Flaggschiff-Performer in Ihrer Tasche
Machen Sie sich keine Sorgen über Leistungsprobleme mit dem schönen RSV RSV von Softears. Softears hat sich von der Leistung des Flaggschiffmodells RS10 inspirieren lassen, das mit satten 10 BA-Treibern ausgestattet ist. Sie haben dies mit einem 5BA-Treiber-Setup und einfacher Antriebsleistung im Vergleich zum RS10-Modell erreicht. Genießen Sie einfach hochwertige Musik mit Leichtigkeit.
Leicht anzutreiben
Der Softears RSV RSV ist ein sehr einfach zu betreibendes Paar In-Ear-Monitore. Das Paar hat eine super niedrige Impedanz von nur 8 Ohm und eine hohe Empfindlichkeit von 125dB/mW. Sie können das Paar einfach an Ihr Smartphone anschließen und in die Welt der hochauflösenden Musik eintauchen.
2 BA In-Ear-Kopfhörer
Professionelle IEMs für die Bühne und audiophiles
Hörvergnügen.
Verbesserte 2+1-Akustikrohrstruktur.
SoftPiral-Technologie.
Groß dimensionierter Balanced-Armature-Treiber für
Mitten und tiefe Frequenzen.
Maßgeschneiderter Balanced-Armature-Treiber für hohe
Frequenzen.
Versteckte Subbass-Röhre.
Professionelle Abstimmung für einen natürlichen,
verfeinerten Klang.
Geschlossenes Design für Isolierung von
Außengeräuschen.
Ohrmuscheln aus Harzmaterial in medizinischer Qualität.
Rutschfeste Ohrstöpsel mit sicherem Sitz.
Kabel aus reinem Kupfer.
Zwei-Pin-Stecker (0,78 mm).
Universeller 3,5-mm-Anschluss.
Stoßfestes und wasserdichtes Aufbewahrungsetui.
Der „Commander“ - geboren für die Bühne
Dies ist ein professioneller Kopfhörer, der speziell für das
Monitoring von Bühnenauftritten entwickelt wurde und einen weiten Frequenzbereich
von 5-40 kHz aufweist.
Softears Studio2 wurde für Live-Musiker entwickelt, die
einen natürlichen Klang in Referenzqualität suchen, und sorgt für ein noch
besseres Hörerlebnis. Es handelt sich um einen doppelten symmetrischen
Armaturtreiber, der mit einer speziell entwickelten SoftPiral-Subbass-Röhrentechnologie
ausgestattet ist. Das Paar verfügt über medizinisch geprüfte 3D-gedruckte
Ohrmuscheln, die einen äußerst hohen Tragekomfort bieten. Durch professionelle
Klangabstimmung hat Softears den Studio2 für Musiker und Audiophile optimiert,
die eine natürliche Klangwiedergabe suchen. Er liefert einen klaren, mühelosen
Klang mit einem neutralen Klangbild in Referenzqualität. Erleben Sie Ihre Musik
in vollen Zügen oder bereiten Sie sich mit dem Softears Studio2 auf Ihren
nächsten Audio-Auftritt vor.
Dual-Balanced-Armaturen für magischen Klang:
Softears verfügt über langjährige Erfahrung in der
Entwicklung professioneller IEMs. Der neueste Studio2 verfügt über eine doppelt
ausbalancierte Armatur-Treiberkonfiguration, die ein echtes Klangprofil in
Referenzqualität verspricht. Er bietet einen breiten Frequenzbereich von 5 Hz
bis 40 kHz. Er wurde für Studio- und Bühnenmonitoring entwickelt, wo klarer,
präziser Klang eine unverzichtbare Voraussetzung ist.
Der Mittel- und Tieftonbereich wird von einem Großmembran-Gleichlauftreiber mit langem Hub abgedeckt, der eine hervorragende dynamische Leistung bietet. Dadurch wird sichergestellt, dass der Studio2 auch unter anspruchsvollen Bedingungen gut anspricht. Der Hochtonbereich wird von einem speziellen Balanced-Armature-Treiber von Softears übernommen, der mit einer unabhängigen Röhre und einer physikalischen und elektronischen Frequenzweiche kombiniert ist. Dies ermöglicht eine effiziente, verlustfreie Verteilung der Audiosignale an die entsprechenden Treiber, wodurch ein exzellenter Frequenzgang erreicht wird und eine starke dynamische Reaktion möglich ist.
Verbesserte 2+1-Akustikrohrstruktur:
Während die meisten IEMs über eine traditionelle
Akustikkammerstruktur verfügen, verfolgt der Softears Studio2 einen anderen
Ansatz. Der Studio2 verfügt über eine einzigartige 2+1-Akustikrohrstruktur, die
vom erfahrenen Team von Softears entwickelt wurde. Das Paar kombiniert
unabhängige Hochfrequenz- und Tiefmitfrequenz-Treiberrohre mit einem
zusätzlichen Spiralrohr für die extrem niedrigen Frequenzen. Dies führt zu
einer natürlichen und satten Wiedergabe der tiefen Frequenzen, wodurch die bei
herkömmlichen Crossover-Konstruktionen häufig auftretenden Probleme mit
harschen Klängen vermieden werden. Dieses neue Rohr ist spiralförmig
angeordnet, weshalb Softears es als SoftSpiral-Technologie bezeichnet.
Professionelle Abstimmung für Referenzklang:
Die professionellen Monitoring-IEMs Studio2 wurden von
professionellen Akustikingenieuren abgestimmt. Das Paar stellt sorgfältig ein
breites Frequenzband mit ausgezeichneter Dynamik und Transientenkontrolle
her. Das Ergebnis ist eine präzise und unverfälschte Klangwiedergabe in
Referenzqualität. Die innovative seitliche Klangbühne schafft ein immersives
Erlebnis für den Hörer. Egal, ob Sie Live-Musiker oder Audiophiler Hörer auf der Suche
nach natürlichem Klang sind, Softears Studio2 ist genau der Richtige für Sie!
3D-gedruckte Gehäuse aus medizinischem Harz:
Die Softears Studio2 IEMs wurden für einen hohen
Tragekomfort entwickelt. Die Ohrmuscheln werden mit hochpräziser
3D-Drucktechnologie hergestellt. Sie bestehen aus medizinischem Harzmaterial.
Die Gehäuse sind nicht nur leicht und bequem, sondern auch hochisolierend mit
einer passiven Isolation von 25 dB. Das Paar blendet Außengeräusche aus und
lässt Sie Ihre Musik in Ruhe genießen. Das Paar verfügt außerdem über eine
Nozzle-Verriegelungslippe, die die Ohrstöpsel perfekt an den Düsen fixiert.
Die Düse des Studio2 ist mit einer Lippe ausgestattet, die das Risiko des Abrutschens der Ohrstöpsel bei längerem Tragen wirksam verringert.
Die Düse des Studio2 ist mit einer Lippe ausgestattet, die das Risiko des Abrutschens der Ohrstöpsel bei längerem Tragen wirksam verringert.
Reines Kupferkabel:
Um eine reine Klangwiedergabe zu gewährleisten, hat Softears
die Studio2 IEMs mit einem hochreinen 5N-sauerstofffreien Kupferkabel
ausgestattet. Es verfügt über eine Kreuzgewebekonstruktion. Das Kabel verfügt
außerdem über eine Außenbeschichtung aus medizinischem, hautfreundlichem
PVC-Material, das ihm eine weiche und leichte Ästhetik verleiht. Es wurde
entwickelt, um Mikrofonieeffekte effektiv zu reduzieren. Das Kabel verfügt über
0,78 mm 2-Pin-Stecker, sodass der Benutzer das Kabel bei Bedarf austauschen kann.
Es wird mit einem 3,5-mm-Single-Ended-Anschluss für einfache Kompatibilität mit
verschiedenen Quellen geliefert.Stabiles Aufbewahrungscase:Studio2 wird mit einem Aufbewahrungs-Case in Militärqualität
geliefert, was aus hochfesten ABS+Fiberglas+PC-Materialien besteht und eine
gepolsterte Schaumstoffinnenseite aufweist. Das Etui schützt die Ohrhörer vor
versehentlichem Herunterfallen und reduziert das Risiko von Schäden. Es ist
auch für den einfachen Transport konzipiert.
SPEZIFIKATIONEN:
Modell: Studio2
Treiber: 2 Balanced-Armature-Treiber
Gehäuse: Medizinischer 3D-Druck aus Kunstharz
Impedanz: 86Ω@1kHz
THD: <1%@1kHz
Kabel: 1,2m 5N OFC, 3,5mm Stecker
Empfindlichkeit: 127dB/Vrms@1kHz
Frequenzbereich: 5 - 40kHz (1/4" Freifeld, -3dB)
Anschluss: 2pin 0.78mm
Effektiver Frequenzgang: 20 - 20kHz (IEC60318-4)
Lieferumfang:
Studio 2 * 1
Kopfhörerkabel * 1
Ohrstöpsel * 3 Paar
Reinigungswerkzeug * 1
Aufbewahrungstasche * 1
Aufbewahrungsetui * 1
Benutzerhandbuch * 1
Softears Studio4
Brandneuer Multi-BA-Treiber-IEM mit vier maßgeschneiderten BA-Treibern
in wunderschön gefertigten 3D-gedruckten Treibergehäusen
mit einem flachen Frequenzgang für eine untrügliche Wiedergabe
für Studioaufnahmen, Bühnenmonitoring und andere Situationen, in denen ein reiner, natürlicher Klang erwartet wird
Entwickelt für Profis
Softears hat eine Studio-Serie von In-Ear-Monitoren speziell für professionelle Anwender entwickelt. Es ist ein ideales Paar für Toningenieure, Bühnenkünstler und Audioliebhaber, die einen natürlichen und präzisen Klang wünschen. Das Paar verfügt über einen breiten Frequenzbereich, der eine klare, hochauflösende Klarheit erzeugt, die sich für das Monitoring im Studio eignet.
Professionell gestaltete Vier-Balanced-Armature-Treiber-Konfiguration
Softears Studio4 ist mit vier maßgeschneiderten Balanced-Armature-Treibern auf jeder Seite ausgestattet. Softears hat Erfahrung mit der Entwicklung von Premium-Multi-BA-IEMs, deren RSV und RS10 für ihre Leistung weithin geschätzt werden. Das neueste Studio4 ist die ideale Wahl für professionelle Musiker, die einen natürlichen und originalgetreuen Klang wünschen.
Vier-Treiber, Drei-Wege-Weiche
Die vier Treiber im Studio4 sind in einer präzise konstruierten 3-Wege-Frequenzweiche angeordnet. Die Frequenzteilungsarchitektur ist speziell auf die Ausgangscharakteristiken professioneller Audioschnittstellen abgestimmt. Sie ist leicht anzusteuern und erreicht einen klar geraden Frequenzverlauf. Dadurch wird ein konsistenter Phasengang zwischen verschiedenen Frequenzbändern erreicht.
Hochpräzise 3D-gedruckte Treibergehäuse
Studio4 verfügt über hochpräzise 3D-gedruckte Ohrmuscheln. Die Muscheln bestehen aus hochwertigem medizinischem Kunststoff. Sie werden mit hervorragender Konsistenz und Stabilität hergestellt. Das Trageerlebnis wurde auf der Grundlage der früheren Softears RS-Serie optimiert.
Hochwertiges Standardkabel
Softears liefert das Studio4 mit einem hochreinen, verdrillten, geflochtenen, sauerstofffreien Kupferkabel aus. Das Kabel verfügt über standardmäßige 0,78-mm-2-Pin-Stecker mit Ultradick-Steckerstiften. Es verfügt über einen 3,5-mm-Standardanschluss.
399,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...