Filter
TinHiFi C5
TinHiFi C5 Produktinformationen „TinHiFi C5“ Die Highlights der TinHiFi C5 im Überblick: Planares Design Geringes Gewicht und hohe Passform Ergonomisches Gehäuse aus Aluminium Beschichtetes Kupferkabel, flexibel durch 2-Pin Einer der kleinsten planaren Kopfhörer Die Kombination aus der neuesten Generation an quadratischen planaren Einheiten und individuell angefertigten sowie beweglichen Spulen, trifft auf ein für geringen Widerstand optimiertes Design. Durch computergestützte Simulationen und mehrfache Feinabstimmung durch erfahrene Akustikingenieure, sind sowohl die planare Einheit als auch die individuell angefertigte bewegliche Spule perfekt elektronisch in der Frequenz getrennt. Daraus folgt ein überaus transparenter und klarer Klang. Hohe Ergonomie und stimmiges Klangbild Gerade auf eine hohe Passform wurde erneut hohen Wert gelegt. Auch hier unterstützen computergestützte Simulationen, um die optimal Passform für das durchschnittliche Ohr zu finden. Zusätzlich wird durch den ausbalancierten Innenraum die akustische Resonanz reduziert und das Klangbild positiv beeinflusst. Eine stimmige Mischung aus klar getrennten Tiefen, Mitten und Höhen werden in den TinHiFi C5 vereint. Aluminium für eine hohe Langlebigkeit In der Luftfahrt verwendetes Aluminium wurde als Material für das Gehäuse gewählt. Daraus folgen eine sehr hohe Langlebigkeit und mit nur 4,41 g pro Seite ein sehr geringes Gewicht. Dazu wird in mehreren Schritten mit einer 5-Achsen CNC gefräst und zum Abschluss das Gehäuse poliert und anodisiert. Das bietet der Oberfläche einen guten Schutz und die gewünschte Optik wird erzielt. Kupferkabel versilbert und durchsichtig ummantelt Das mitgelieferte Kabel besteht aus Kupfer und wurde versilbert. Insgesamt besteht dieses Kabel aus 4 Litzen, welche sich aus 296 Drähten ergeben. Die durchsichtige Beschichtung schützt nicht nur vor Schäden und sieht gut aus, sondern verhindert auch ein Verknoten. Durch das 2-Pin-Design lässt sich jederzeit mit wenigen Handgriffen ein anderes Kabel einsetzen.

79,00 €*
TinHiFi P2
TinHiFi P2 Produktinformationen „TinHiFi P2“ Die Highlights der TinHiFi P2 im Überblick: Zweite Generation Planar-Treiber Hochpräzise Klangwiedergabe Ausgewogenes Klangbild Gehäuse aus Edelstahl Hochwertiges Kabel, austauschbares Design Die zweite Generation Planar-Treiber Der TinHiFi P2 folgt seinem Vorgänger, dem hochgelobten P1, und adoptiert die neue Generation Planar-Treiber mit der insgesamt ausgeglichenen Abstimmung. Verbaut wird eine 12-Millimeter-Planar-Membran mit hochauflösendem und lebensechtem Klang. Obendrauf gibt es eine gute Portion klaren Bass, spürbar aber nicht in den Vordergrund rückend. Hochpräzise Klangwiedergabe Die Schwingspule des P2 wurde präzise platziert, um sicher zu gehen, dass der Druck auf die Membran gleichmäßig ausgeübt und der Klang hochauflösend wiederhergestellt wird. Daher eignet sich der P2 sehr gut gerade für anspruchsvolle Einzeltracks. Die dünne Membran erhält jedes noch so kleine Detail des Musikstücks. Dies führt zu technischen Spezifikationen, die sich in der Spitzenklasse finden lassen und ein entsprechendes Hörerlebnis ermöglichen. Hochwertiges Kabel, austauschbares Design Wie bereits der Vorgänger, wird der TinHiFi P2 mit einem modernen und qualitativ hochwertigen Kabel ausgeliefert. Anspruch waren eine hohe Flexibilität und maximaler Klang. Der verwendete 2-Pin Anschluss ermöglicht den schnellen und zuverlässigen Tausch gegen alternative Kabel, reines OCC-Kupfer dagegen sorgt für eine ungestörte Übertragung des Signals. Audiophile Abstimmung Die Wahl des Materials für das Gehäuse fiel auf Edelstahl, für seine Robustheit und Langlebigkeit bekannt. Durch die speziell entwickelte Innenstruktur kann der Klang weniger verzerrt dargestellt werden, da auch der Druckwechsel optimiert wurde. Durch die überaus dünne und flexible Membran lassen sich die tiefen Bässe und gut ausgebauten Höhen ermöglichen. Gleichzeitig wird ein breiter Klangbereich geboten mit einem Schalldruckpegel, der vergleichbar zu Over-Ear Kopfhörern ist. Edelstahlgehäuse Nach längeren Tests wurde sich auch beim TinHiFi P2 für ein poliertes Edelstahlgehäuse mit dreieckiger Form und geneigter Düse entschieden, um ein bequemes Trageerlebnis über längere Zeit zu ermöglichen und die Optik nicht zu vernachlässigen. Das Gehäuse ist robust und widerstandsfähig gegen den täglichen Gebrauch, da es zahlreiche Belastungstests bestanden und sich als langlebig erwiesen hat, während es gleichzeitig sein glänzendes Erscheinungsbild beibehält.

309,00 €*
TinHiFi T1 Plus
TinHiFi T1 Plus Produktinformationen „TinHiFi T1 Plus“ Die Highlights des TinHiFi T1 Plus im Überblick:  Beryllium-beschichteter Treiber Natürliches Klangbild, tiefer Bass Ergonomisches Design, nur 3,2 g Hochwertiges Kabel, austauschbares Design Farbliche Auswahl der Frontplatten Beryllium-beschichteter Treiber Auf Grundlage der TinHiFi T-Serie wurde der T1 Plus aktualisiert, ein Beryllium-beschichteter Treiber steht hier im Mittelpunkt. Bereits beim Entwurf spielte die richtige Kombination aus Gewicht und Steifigkeit eine zentrale Rolle, daher eignet sich Beryllium hervorragend als Material für Treiber - das Gewicht ist gering und die Steifigkeit ausgesprochen hoch. In Kombination mit dem geringen Preis des T1 Plus ein unschlagbares Angebot. Natürliches Klangbild, tiefer Bass Durch den 98% berylliumbeschichteten Treiber wird ein ansprechendes Klangbild ermöglicht. Dank seiner außergewöhnlichen physikalischen Eigenschaften liefert der T1 Plus einen natürlichen und tiefen Bass, transparente und nicht scharfe Höhen sowie klare und natürliche Mitten. Ergonomisches Design, nur 3,2 g Wie gewohnt spielt die Ergonomie beim Design eine überaus wichtige Rolle. Der T1 Plus wiegt mit 3,2 g angenehm wenig. Auch nach langer Tragezeit treten keine Ermüdungserscheinungen auf. Zusätzlich wird ein guter Sitz im Ohr garantiert, was die In-Ears zum optimalen täglichen Begleiter macht. Hochwertiges Kabel, austauschbares Design Das aus Kupfer gefertigte Kabel punktet durch sein 2-Pin Steckerdesign mit Flexibilität. Der Stecker wird in der Branche oft eingesetzt und hat sich qualitativ bewährt. Die 28 Kerne des Kupferkabels wurden versilbert, um eine einheitliche Optik zu erreichen und die Übertragung zu verbessern. Farbliche Auswahl der Frontplatten Im Gegensatz zu anderen TinHiFi Ohrhörern, setzt der T1 Plus auf sehr auffallende Farben für die Frontplatte. Schwarz, pink, weiß oder grün – die Auswahl ist groß. Technisch ansprechend, optisch individuell – was mehr kann man von einem P/L-Knüller erwarten?

29,90 €*
TinHiFi T1S
TinHiFi T1S Produktinformationen „TinHiFi T1S“ Die Highlights des TinHiFi T1S im Überblick: Upgrade zum TinHiFi T1 Plus Beryllium-beschichtetes Diaphragm Ergonomisches Design Flexibles Kabel aus Kupfer Eye-Catcher, 4 Farben stehen zur Auswahl Upgrade auf Basis des T1 Plus Im Direktvergleich zum T1 Plus wurde der Treiber der TinHiFi T1S erneut abgestimmt und mit einem neu entwickelten akustischen Silikonschlauch ausgestattet. Das führt zu einer höheren Dichte der mittleren Frequenzen, die Stimmen präsentieren sich sanfter und der Tiefton gewinnt an Kraft. Beryllium beschichteter Diaphragma-Treiber Ein Diaphragm ist der Teil des Kopfhörers, der Schwingungen erzeugt und damit Schallwellen produziert. Im Falle der TinHiFi T1S wurde dieses Bauteil zu 98 % der Gesamtfläche mit Beryllium beschichtet. Dieses Material gilt als besonders hart, leicht und schnell. Dadurch werden ein voller Bass, klare mittlere Frequenzen sowie transparente und nicht verzerrende Höhen ermöglicht. Die optimale Mischung für genussvollen Klang. Ergonomisches Design Auch beim T1S stand für TinHiFi ein ergonomisches Design und unbeschwertes Tragen im Fokus. Ein einzelner In-Ear wiegt lediglich 3,2 Gramm, fällt also kaum auf. Auch das Design wurde so entwickelt, dass die T1S optimal im Ohr anliegen. Hifi-Grade-Kopfhörerkabel Das Kabel besteht aus reinem Kupfer und wird für eine bessere und stabilere Übertragung silberbeschichtet. Durch sein 2-Pin Design lassen sich die TinHiFi T1S jederzeit abstecken und das Kabel ersetzen. Der 2-Pin (0,78 mm) Stecker hat sich bereits als sehr langlebig und zuverlässig erwiesen. Auffälliger Look, 4 Farben stehen zur Wahl Die TinHiFi T1S werden in verschiedenen Farben angeboten, damit auch möglichst jeder Geschmack getroffen wird. Konkret stehen die Farben Weiß, Schwarz, Pink und Grün zur Auswahl. Besonders die grüne Farbe sticht hervor und lässt die T1S zu einem richtigen EyeCatcher werden.

29,90 €*
TinHiFi T2
TinHiFi T2 mit zwei dynamischen Triebern Produktinformationen „TinHiFi T2“ Die Highlights des TinHiFi T2 im Überblick: 2 Dynamische Treiber (1 x 10mm Woofer / 1 x 6mm Tweeter) Guter Klang und niedriger Preis Langlebiges Gehäuse Auswahl an Ohrstöpseln Flexibles 2-Pin Kabel Guter Klang bei geringem Preis Der Klang der TinHiFi T2 zeichnet sich durch seine Klarheit aus. Es wurde ein gutes Gleichgewicht von Hoch- und Tieffrequenzen gefunden. Der Ton ist weder zu hell, noch zu dunkel. Die T2 ermöglichen es vollständig in Musik einzutauchen, ohne dabei den Preis zu vernachlässigen. Gehäuse aus Metall, freie Wahl bei Ohrstöpseln Um eine hohe Robustheit zu gewährleisten, fiel die Materialwahl für das Gehäuse auf Aluminium. Nicht nur ist dieses Metall leicht und widerstandsfähig, es vermittelt auch ein Gefühl von Luxus durch seine Optik. Äußere Störgeräusche werden reduziert, damit der Klang nicht beeinträchtigt wird. Damit die TinHiFi T2 bestmöglich im Ohr sitzen, werden drei Größen an Ohrstöpseln mitgeliefert. Neutrale Abstimmung TinHiFi legt besonderen Wert auf lange und ungestörte musikalische Sessions. Damit genau das erreicht wird, wurden die T2 sehr ausgeglichen abgestimmt. Gerade der obere Frequenzgang kann auf Dauer ermüdend wirken. Durch die neutrale Abstimmung des Klangs und die gute Passform, lassen sich die In-Ears sehr lange am Stück einsetzen. Außerdem stand eine gute Verträglichkeit im Fokus, weshalb die verwendeten Materialien hypoallergen und damit sehr hautfreundlich sind. Abnehmbares 2-Pin Kabel Das aus Kupfer gefertigte und im Anschluss versilberte Kabel punktet durch sein 2-Pin Steckerdesign mit Flexibilität. Dieser Stecker wird in der Branche oft eingesetzt und hat sich qualitativ durch seine Langlebigkeit bewährt. Durch die weiche Ummantelung lässt sich das Kabel ohne Probleme einsetzen und verhindert Schäden durch äußere Krafteinwirkung.

49,00 €*
TinHiFi T2 EVO
TinHiFi T2 EVO Produktinformationen „TinHiFi T2 EVO“ Die Highlights des TinHiFi T2 EVO im Überblick: Gehäuse aus Aluminium Guter Lieferumfang 10mm Kohlemolekül-Composit-Diaphragma Hochwertiges Kabel, austauschbares Design TinHiFi T2 EVO – der nächste Schritt der T2-Familie Zu den TinHiFi T2, T2 PRO und T2 PLUS, gesellt sich nun auch der brandneue T2 EVO. Dieser setzt auf ein klassisches Design mit hochwertiger Verarbeitung, sehr vielen Zubehörteilen und einem einzigartigen 10 mm Kohlemolekül-Composit Diaphragma. Ein Diaphragm oder Diaphragma ist der Teil des Kopfhörers, der Schwingungen erzeugt und damit Schallwellen produziert. Vor allem die flexible Anpassung durch das umfangreiche Zubehör, lässt das Herz eines jeden Musikliebhabers höherschlagen. 10mm Kohlemolekül-Composit-Diaphragma TinHiFi stattet den T2 EVO mit einem 10mm Kohlemolekül-Composit-Diaphragma aus. Der Tiefton geht nicht nur weit in den Keller, sondern kann auch besonders laut spielen. Gesang und Stimmen wurden im Mittelton etwas hervorgehoben, um eine ansprechende Klangatmosphäre zu schaffen. Der Hochton dagegen spielt sehr glatt und verzerrt auch bei hohen Lautstärken nicht. Ergonomisches Design; Ohrstöpsel im Lieferumfang Das Gehäuse des TinHiFi T2 EVO besteht, wie bereits andere der T2-Familie angehörigen In- Ear Kopfhörer, aus Aluminium. Dieses stammt auf der Flugzeugindustrie und gewährleistet eine hohe Langlebigkeit und ein geringes Gewicht. Das Material ist hypoallergen, ruft also keine Hautreizungen hervor. Durch das aufwändige Design wird Lärm bestmöglich abgeschirmt und der musikalische Klang kann ungestört genossen werden. Im Lieferumfang befinden sich mehrere Größen verschiedener Ohrstöpsel. Abnehmbares MMCX-Kabel Die TinHiFi T2 EVO setzen auf das im Markt etablierte MMCX-Steckerdesign. Dadurch kann das Kabel flexibel getauscht und an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Der MMCX- Stecker bietet eine hohe Langlebigkeit. Das Kabel selbst setzt auf 8 Kerne und wird silberbeschichtet, womit eine gute Übertragung erreicht wird. Gute Abstimmung, leicht erhöhte Mitten Jedes Modell der T2-Familie hat seinen eigenen Stil. Die TinHiFi T2 EVO bieten einen mehrschichtigen Sound mit satten Tiefen, etwas erhöhten Mitten und unverzerrten Höhen, auch bei höheren Lautstärken. Gerade durch die Anhebung von Stimmen und Gesang im Mitteltonbereich, kann ein ansprechendes und besonderes Klangbild erschaffen werden. Die Höhen könnten insgesamt als anstrengend empfunden werden, was allerdings keinerlei negative Auswirkungen auf das Klangbild hat.

59,00 €*
%
TinHiFi T3
TinHiFi T3 Produktinformationen „TinHiFi T3“ Die Highlights der TinHiFi T3 im Überblick: Präziser Klang und stimmiges Klangbild Doppelseitige Lüftung 1,2 m langes Kupferkabel, flexibel durch MMCX Bequemes Tragen im Fokus Präziser Klang und stimmiges Klangbild Die Knowles Balanced Armature in Kombination mit der PU + PEK Dynamic-Membran, ermöglichen eine sehr präzise wie auch feine Klangsignatur. Die TinHiFi T3 bieten ein gutes Klangbild und enttäuschen auch beim aufgerufenen Preis nicht. Ein sauberer Tiefbass trifft auf klar herausgearbeitete Höhen und sehr ausgewogene Mitten. Doppelseitige Belüftung Um die PU + PEK Dynamic-Membran technisch nicht zu limitieren, wird auf ein ausgeklügeltes Design mit doppelter seitlicher Belüftung gesetzt. Das ermöglich eine gute räumliche Wiedergabe und schützt gleichzeitig vor zu viel Wärme im Ohr. 1,2 m langes Kupferkabel, flexibel durch MMCX Die TinHiFi T3 werden mit einem hochwertigen 1,2 m langen Kabel aus sauerstofffreiem Kupfer geliefert, welches zur besseren Übertragung versilbert wurde. Strenge Kontrollen bei der Herstellung ermöglichen einen hohen Qualitätsstandard. Nur so kann sichergestellt werden, dass das Klangpotential voll ausgenutzt wird. Durch den etablierten MMCX-Stecker kann das Kabel aber jederzeit mit wenigen Handgriffen getauscht werden. Bequemes Tragen im Fokus Wieder einmal ist der Tragekomfort eines der zentralen Elemente, auf die TinHiFi besonders viel Wert legt. Durch das geringe Gewicht und das zylindrische Design, fallen die T3 im Ohr kaum auf und stören auch bei längerem musikalischem Genuss nicht. Durch die verschiedenen mitgelieferten Ohrstöpsel, können die In-Ears an den eigenen Gehörgang angepasst und das Klangerlebnis dadurch weiter optimiert werden.

69,00 €* 79,00 €* (12.66% gespart)
TinHiFi TINBUDS3
TinHiFi Tin Buds 3 Produktinformationen „TinHiFi Tin Buds 3“ Die Highlights der TinHiFi Tin Buds 3 im Überblick: Guter Klang trifft auf Bluetooth 5.2 Beryllium-Diaphragma-Treiber bis zu 90 Tage Standby, bis zu 6,5 h Laufzeit Ausgewogener Klang bis zur kleinsten Note High-Fidelity trifft auf Bluetooth TinHiFi hat es sich zum Ziel gesetzt einen Bluetooth-Ohrhörer auf den Markt zu bringen, ohne klanglich Abstriche hinnehmen zu müssen. Die Tin Buds 3 sind die ersten kabellosen In-Ears des Herstellers. Ein 6 mm Beryllium-beschichteter dynamischer Treiber wird als Basis verwendet. Das in Kombination mit der ähnlichen Abstimmung zum T3 Plus sorgt für neutral abgestimmten Klang und eine hervorragende Performance. Beryllium-Diaphragma-Treiber Die Zugfestigkeit einer Membran hat sich in der Welt der dynamischen Lautsprecher als besonders wichtig herausgestellt. Berücksichtigt werden sollte bei der Membran ein geringes Gewicht und eine hohe Flexibilität, auch die Steifigkeit und Festigkeit spielen eine wichtige Rolle. Das Ergebnis vieler Forschungen ist, dass sich Beryllium besonders gut für Membrane eignet. Daher kommt in den TinHiFi Tin Buds 3 ein 6 mm Beryllium-beschichteter Diaphragma-Treiber zum Einsatz. Die Membran weist mehrere Beschichtungen auf, die daraus resultierende erhöhte Zugfestigkeit und Oberflächenspannung erzeugen einen besonders reaktionsschnellen Klang. Ausgeglichene Abstimmung in jeder Note Die Tin Buds 3 verfügen nicht nur über den neuesten Treiber, sondern auch über einen professionellen Tuning-Stil. Die In-Ears sind akustisch so konzipiert, dass sie ein ausgewogenes Klangspektrum erzeugen, das im Bass tief und kraftvoll, aber immer noch natürlich im Mitteltonbereich und klar in den Höhen ist. Um eine professionelle Abstimmung zu erhalten, ist der Mitteltonbereich frei von Verzerrungen, behält eine leichte Wärme bei und stellt sich nicht in den Vordergrund. Der Beryllium-Diaphragma-Treiber liefert detaillierte und luftige obere Höhenfrequenzen, ist jedoch moderat gezügelt, um jede Härte zu vermeiden. Der erzeugte Klang wird akustisch erreicht und nicht durch digitale Klangverarbeitung. Bluetooth v5.2 Die Tin Buds 3 verfügen über den neuesten Bluetooth 5.2 Standard für die schnellste Verbindung und geringste Latenz. Dadurch eignen sich die Kopfhörer besonders gut für Filme und Spiele. Außerdem ermöglicht Bluetooth 5.2 eine höhere Audioqualität, da eine geringere Komprimierung der Audiodateien vorgenommen werden muss. 90 Tage Standby, 6,5 Stunden Spielzeit Die Tin Buds 3 verfügen über einen großen Akku, der bis zu 6,5 Stunden Audiowiedergabe und bis zu 90 Tage Standby-Zeit ermöglicht. Mit einem 400mAh-Ladegehäuse können die TinHiFi Tin Buds 3 in nur einer Stunde vollständig aufgeladen werden und das bis zu 5 Mal.

99,00 €*