Softears RS10 10BA-Treiber IEM In-Ear-Monitor-Kopfhörer
10BA-Treibereinheiten pro Seite
Die Softears RS10 verfügen über 10 Balanced-Armature-Treibereinheiten auf jeder Seite und bietet dem Benutzer eine Studio-Sound-Ausgabe auf Referenzniveau mit brillanter Detaillierung und hervorragender Klangklarheit. Mit einer tiefen, vollmundigen Basswiedergabe, natürlich klingenden, detaillierten Stimmen und einer entspannten, beruhigenden Höhenwiedergabe. Das Paar verwendet ein 5-Wege-Treiber-Anordnungsschema, das eine natürliche Mittel-Hochton-Wiedergabe gewährleistet, die der natürlichen Hörreaktion des menschlichen Ohrs entspricht und Ihnen die natürlichste Klangwiedergabe bietet, die Sie je erleben werden.
Ergonomische, transparente Muscheln
Der Softears RS10 verfügt über ein transparentes Gehäuse, in dem Sie die brillante Handwerkskunst der geschulten Mitarbeiter mit ihrer präzisen und sauberen Platzierung der Treibereinheiten leicht erkennen können. Die Muscheln sind ergonomisch geformt und bieten dem Benutzer einen bequemen und festen Sitz, auch nach längerem Gebrauch werden Sie sich nicht müde fühlen. Die Softers RS10 verwendet eine passive Einheit, die den Luftdruck abfedert, den Tragedruck reduziert, die Bassqualität verbessert und die Ermüdung des Gehörs verringert.
Niedrige Impedanz, höhere Empfindlichkeit, einfach anzutreiben
Der Softears RS10 hat eine niedrigere Impedanz und eine höhere Empfindlichkeit und ist im Vergleich zu anderen auf dem Markt erhältlichen In-Ear-Monitoren auf Referenzniveau einfacher anzutreiben.
Softears RSV
Referenztaugliche Klangwiedergabe
Einfach anzutreiben
Spektakuläres Aussehen mit handgefertigten, einzigartigen Frontplatten
Perfekter Frequenzgang
Präzise und effiziente Frequenzteilung
Vollere dynamische Tonalität
Softears hat sein neuestes Paar hochwertiger In-Ear-Monitore angekündigt: den Softears RSV. Das Paar wurde mit äußerster Perfektion entworfen und verwendet handgefertigte, hochwertige Frontplatten. Die fünf speziell abgestimmten Balanced-Armature-Treiber auf beiden Seiten sorgen für eine perfekte Klangwiedergabe.
Fünf Balanced Armature Drivers
Der neueste Softears RSV RSV ist mit 5 Balanced-Armature-Treibern auf beiden Seiten ausgestattet. Sie wurden von professionellen Akustikern mit jahrelanger Erfahrung in der Branche abgestimmt. Das Paar liefert einen perfekten Frequenzgang. Die Treiber sind in einer effizienten Frequenzaufteilung angeordnet, um eine verzerrungsfreie Klangausgabe zu gewährleisten.
Flaggschiff-Performer in Ihrer Tasche
Machen Sie sich keine Sorgen über Leistungsprobleme mit dem schönen RSV RSV von Softears. Softears hat sich von der Leistung des Flaggschiffmodells RS10 inspirieren lassen, das mit satten 10 BA-Treibern ausgestattet ist. Sie haben dies mit einem 5BA-Treiber-Setup und einfacher Antriebsleistung im Vergleich zum RS10-Modell erreicht. Genießen Sie einfach hochwertige Musik mit Leichtigkeit.
Leicht anzutreiben
Der Softears RSV RSV ist ein sehr einfach zu betreibendes Paar In-Ear-Monitore. Das Paar hat eine super niedrige Impedanz von nur 8 Ohm und eine hohe Empfindlichkeit von 125dB/mW. Sie können das Paar einfach an Ihr Smartphone anschließen und in die Welt der hochauflösenden Musik eintauchen.
Softears Studio4
Brandneuer Multi-BA-Treiber-IEM mit vier maßgeschneiderten BA-Treibern
in wunderschön gefertigten 3D-gedruckten Treibergehäusen
mit einem flachen Frequenzgang für eine untrügliche Wiedergabe
für Studioaufnahmen, Bühnenmonitoring und andere Situationen, in denen ein reiner, natürlicher Klang erwartet wird
Entwickelt für Profis
Softears hat eine Studio-Serie von In-Ear-Monitoren speziell für professionelle Anwender entwickelt. Es ist ein ideales Paar für Toningenieure, Bühnenkünstler und Audioliebhaber, die einen natürlichen und präzisen Klang wünschen. Das Paar verfügt über einen breiten Frequenzbereich, der eine klare, hochauflösende Klarheit erzeugt, die sich für das Monitoring im Studio eignet.
Professionell gestaltete Vier-Balanced-Armature-Treiber-Konfiguration
Softears Studio4 ist mit vier maßgeschneiderten Balanced-Armature-Treibern auf jeder Seite ausgestattet. Softears hat Erfahrung mit der Entwicklung von Premium-Multi-BA-IEMs, deren RSV und RS10 für ihre Leistung weithin geschätzt werden. Das neueste Studio4 ist die ideale Wahl für professionelle Musiker, die einen natürlichen und originalgetreuen Klang wünschen.
Vier-Treiber, Drei-Wege-Weiche
Die vier Treiber im Studio4 sind in einer präzise konstruierten 3-Wege-Frequenzweiche angeordnet. Die Frequenzteilungsarchitektur ist speziell auf die Ausgangscharakteristiken professioneller Audioschnittstellen abgestimmt. Sie ist leicht anzusteuern und erreicht einen klar geraden Frequenzverlauf. Dadurch wird ein konsistenter Phasengang zwischen verschiedenen Frequenzbändern erreicht.
Hochpräzise 3D-gedruckte Treibergehäuse
Studio4 verfügt über hochpräzise 3D-gedruckte Ohrmuscheln. Die Muscheln bestehen aus hochwertigem medizinischem Kunststoff. Sie werden mit hervorragender Konsistenz und Stabilität hergestellt. Das Trageerlebnis wurde auf der Grundlage der früheren Softears RS-Serie optimiert.
Hochwertiges Standardkabel
Softears liefert das Studio4 mit einem hochreinen, verdrillten, geflochtenen, sauerstofffreien Kupferkabel aus. Das Kabel verfügt über standardmäßige 0,78-mm-2-Pin-Stecker mit Ultradick-Steckerstiften. Es verfügt über einen 3,5-mm-Standardanschluss.
Softears U.C. (Ultra Clear) Liquid Silicone Ear Tips
Verbessern den Bass und die Sub-Bass Leistung ohne die Höhen zu beeinträchtigen. Dadurch wird die gesamte Klangdynamic des IEM verbessert.
Geeignet für Nozzle Durchmesser von 4,6mm bis 7mm.
2 Paar pro Packung
Hybrid In Ear Kopfhörer
1 DD+1 Passive DD+2 BA Treiber Architektur.
Zwei Tuning-Modi verfügbar (Klassik & Pop).
Künstlerisch gestaltete Frontplatten aus einer Fusion
von Aluminiumlegierung und Kohlefaser.
3D-gedruckte, komfortable Gehäuse.
RC-Tuning-Netzwerk der Spitzenklasse auf Basis des RS10.
Innovatives Bus-Impedanz-Konzept.
Japanischer Copal-Dual-Mode-Schalter.
Professionell gestalteter interner Aufbau mit
latenzarmer Akustikröhren-Konstruktion.
Speziell entwickeltes Druckentlastungskonzept.
Natürliche, kraftvolle Klangwiedergabe.
Hochwertiges, weiches, geflochtenes Paracord-Kabel mit
austauschbaren Anschlusssteckern (3,5 mm und 4,4 mm).
Softears VolumeS ist endlich da, als Nachfolger des
hochgelobten Softears Volume Softears hat den Volume von Grund auf mit einem
völlig neuen Design und einer völlig neuen Treiberkonfiguration überarbeitet. Das Paar besteht aus zwei dynamischen Treibern und zwei
Balanced-Armature-Treibern auf jeder Seite. Softears VolumeS beherbergt einen
dynamischen Treiber mit 10-mm-Silikonmembran, einen passiven dynamischen
Treiber mit 6-mm-Wollpapiermembran und zwei BA-Treiber. Der VolumeS verfügt über
zwei Betriebsmodi, die mit einem japanischen Copal-Schalter einfach
umgeschaltet werden können. Die beiden Modi werden als klassische und
POP-Abstimmung bezeichnet und verfügen über einen niederohmigen und einen
hochohmigen Designmodus. Im POP-Modus simuliert das Paar eine
Standard-HRTF-Kurve, die eine hochwertige Auflösung und Details liefert. Der
andere Modus simuliert ein HiFi-Audiosystem mit einem komfortablen und
natürlichen Hörerlebnis, das sich perfekt für klassische Musik eignet. Softears
hat präzise Designelemente verwendet, um Ihnen mit dem VolumeS das beste
Musikhör-Erlebnis zu bieten. Machen Sie sich bereit, die fortschrittliche
Technik der Softears VolumeS IEMs zu erleben!
Audio-Exzellenz der nächsten Stufe
Softears Volume ist auch heute noch ein hochgeschätztes IEM. Der VolumeS ist eine vollständig überarbeitete Variante desselben. Softears hat
den Volume nicht nur in Bezug auf das Design verbessert, sondern das neue Paar
mit einem neuen Treiber-Setup, einer neuen elektronischen Frequenzweiche der
Spitzenklasse, einer fortschrittlichen akustischen Röhrenstruktur mit geringer
Latenz usw. entwickelt. All diese Merkmale machen den VolumeS zu einer echten
Weiterentwicklung des hochgelobten Volume.
Passen Sie Ihren Sound mit Dual-Tuning-Modi an
Softears VolumeS vereint zwei Sounds in einem einzigen
Paket. Das Paar verfügt über zwei Tuning-Modi, die für klassische und POP-Musik
geeignet sind. Diese Modi lassen sich mit dem japanischen Kopalmodus-Schalter
auf den Abdeckungen leicht umschalten. Die Ingenieure von Sifter haben ein
Schlüsselkonzept entwickelt: Bus-Impedanz. Beide Modi haben unterschiedliche
Impedanzwerte, die sich auf die Klangausgabe des Paares auswirken. Durch die
Integration dieses neuen Konzepts erreicht das Paar einen nahtlosen Wechsel
zwischen beiden Modi. Der POP-Modus folgt der Standard-HRTF-Raumakustikkurve,
die perfekt für Popmusik geeignet ist. Der andere Modus sorgt für ein
komfortables und natürliches Hörerlebnis und eignet sich perfekt für klassische
Musik. Softears VolumeS wird mit einem Werkzeug geliefert, mit dem der Schalter
in beide Modi gedreht werden kann.
Perfekter Bass mit dynamischer+passiver dynamischer
Treiberkombination
Softears VolumeS verwendet eine Kombination aus aktiven und
passiven dynamischen Treibern. Das Paar enthält einen aktiven dynamischen
Treiber mit 10-mm-Silikonmembran. Außerdem ist ein passiver dynamischer Treiber
mit 6-mm-Wollmembran eingebaut. Der passive Treiber ist invertiert und an der
Kalottenposition des aktiven dynamischen Treibers platziert. Dieses Design
sorgt für eine starke und kraftvolle Wiedergabe im unteren Bereich und verleiht
dem Gesamtklang des VolumeS eine besondere Fülle.
Selbstentwickelte Spezialmembranen der ED-Serie (Balanced
Armature Drivers)
Softears VolumeS verwendet einen selbstentwickelten
Balanced-Armature-Treiber für den gesamten Frequenzbereich. Es handelt sich um
einen Dual-BA-Treiber, der die klassischen ED- und WBFK-BA-Treiber kombiniert. Dieser Verbundtreiber arbeitet als Vollfrequenztreiber und sorgt für eine
bereichernde Leistung über das gesamte Frequenzband.
Präzise gefertigte akustische Kanalstruktur
Softears VolumeS verwendet eine präzise entworfene
akustische Röhrenstruktur. Das Ziel dieser Struktur ist es, den vollen und
weichen Klang mit Hilfe von Kanalrohren zu erhalten. Qualifizierte Ingenieure
haben die latenzarme Kanalstruktur mit kürzestmöglicher Länge und minimalen
Biegewinkeln entworfen. Dies hilft dem VolumeS, die richtige Phasenkonsistenz
über das gesamte Frequenzband beizubehalten.
Elektronische Frequenzweiche mit RC-Tuning-Netzwerk auf
Flaggschiff-Niveau
Ausgehend vom Flaggschiff Softears RS10 implementiert die
Marke die hochpräzise RC-Tuning-Netzwerktechnologie in eine
Drei-Wege-Frequenzweiche für die Softears VolumeS. Mit hoher
Anpassungsfähigkeit und ultraniedrigen Verlusten sorgt das RC Tuning Network
für eine kraftvolle und volle Klangwiedergabe. Das Paar verwendet 8 präzise
abgestimmte Frequenzweichenbauteile, um Frequenzen zu filtern und ihren Bereich
zu kontrollieren. Es filtert effektiv überschüssige Signale und erreicht eine
gleichmäßige Impedanzverteilung über den gesamten Frequenzbereich. Genießen Sie
einen sauberen Klang mit extrem geringen Verzerrungen im Ausgangssignal.
Strip Pressure Relief-Technologie
Softears hat den VolumeS mit einer physischen
Druckentlastungsstruktur in der hinteren Kammer entwickelt. Sie wird mit einem
patentierten Hochpassfilter in der vorderen Kammer kombiniert. Diese
Technologie verbessert den Luftdruckaufbau und sorgt für ein angenehmes
Trageerlebnis für den Benutzer. Außerdem sorgt sie für eine bessere
Basswiedergabe mit schnelleren Transienten und geringeren Verzerrungen.
Hervorragendes Design, angemessener Komfort
Softears hat die Ohrmuscheln des Volume S mithilfe der
professionellen 3D-Druckmarke HeyGears entworfen. Der innere Hohlraum besteht
aus hochwertigem Harzmaterial, das einen hervorragenden Klang und hohen
Tragekomfort gewährleistet. Die komfortablen Muscheln wurden mit einer
kunstvollen Frontplatte kombiniert, die im 5-Achsen-CNC-Verfahren hergestellt
wurde. Die Frontplatten bestehen aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung und
sind mit einer Karbonfasereinlage versehen.