Filter
%
Questyle CAS192D
Farbe: Silber
Questyle CAS192D Digital Analog Wandler True is best... Questyle Audio CAS192D ist der weltweit erste DAC der das True/Native DSD Audio Format unterstützt ohne die nativen DSD Daten in klanglich unvorteilhafte PCM Daten zu konvertieren so wie es die konventionellen Digital Analog Wandler erreichen DSD Musik von digital zu analog via USB Anschluss zu konvertieren.  Die meisten auf dem Markt erhältlichen Digital Analog Wandler die das Abspielen von Musik im DSD Format unterstützen nutzen eine sehr simple technische Vorgehensweise die als „Fake DSD“ bezeichnet werden kann. „DoP“ = DSD over „PCM“ – Was nichts anderes bedeutet als die DSD Datei in PCM zu konvertieren, bevor sie dann von digital zu analog gewandelt wird. Hierbei wird lediglich das klanglich nachteilige PCM Signal konvertiert. Der Vorteil hierbei ist, dass die Hersteller dieser Geräte einen simplen Media Player dafür nutzen können um DSD abzuspielen. Die Kosten der Herstellung für einen „Fake DSD“ Player sind gering und das Produkt ist einfach zu entwickeln. Das Resultat ist die Tatsache ist, dass Musikenthusiasten und Liebhaber davon ausgehen, endlich DSD Musik zu hören, aber lediglich eine schlechte in PCM konvertierte Version der DSD Datei hören. Mit nativem DSD hat das klangliche Ergebnis leider nichts zu tun. Mit dem CAS192D wird sich das ändern… Der Questyle Audio CAS192D arbeitet vollkommen anders. Bei der Verarbeitung des DSD Signals konvertiert der CAS192D die native DSD Datei nicht in PCM. Die von Questyle entwickelte Treibersoftware erlaubt es dem von Ihnen genutzten Computersystem, die native DSD Quelldatei direkt an den CAS192D zu senden. Der CAS192D besteht aus zwei Systemen. Zum einen aus dem klassischen PCM System und ergänzend dazu mit den „True-DSD“ System. Somit können alle gängigen Audioformate über den CS192D abgespielt werden und von digital zu analog gewandelt werden. Das System unterscheidet automatisch, ob es mit DSD oder PCM Signalen gespeist wird und schaltet den entsprechenden Wandler Kreislauf ein. Wird eine native DSD Datei abgespielt, schaltet der Questyle CAS192D automatisch alle digitalen Filter aus. Die Lautstärkeanpassung wird deaktiviert und das ganze System verarbeite das native DSD Signal Die Stromversorgung des CAS192D erfolgt über einen angepasstes Plitron Ringkern Transformator, 22 Nichicon 22ßßuF FG Kondensatoren, 22 Paar Leistungsregler die dafür sorgen, dass jedes Bauteil mit ausreichen Leistung versorgt wird und ein stabiler Betrieb möglich ist. Das DAC System wird unterstützt durch 4 digitale Filter und einen eigenen Stromkreis. Der CAS192D verwendet ebenso wie die anderen Questyle Geräte eine asynchrone USB Übertragung mit dreifachem Clocking. Wird der CAS192D im PCM Modus betrieben stehen 5 auswählbare Digitalfilter zur Auswahl in dem der IRR (MP) ein Filter für unbegrenzten Impulsansprechverhalten akustische Fehler eliminiert. Der Upsampling Knopf erlaubt es den CAS192 klanglich an seine Vorlieben anzupassen. Im CAS192D wird der Wolfson Flaggschiff DAC Chip-Set mit einem verbesserten LPF, Buffer und DALE Widerständen verwendet um puristischen und perfekten Klang wiederzugeben. Das Gehäuse des Questyle Audio CAS192D wird aus einem massiven Aluminium Block CNC gefräst. Die Gehäusegeometrie und das auf den Mikron genau gefräste Gehäuse sowie die Materialegeigenschaft von Aluminium sorgen für ein ideales Schwingungsverhalten und schirmen dem CAS192S von elektromagnetischen Interferenzen ab.   Features Digital Analog Konvertierung ▪  Wolfson Flaggschiff DAC Chip Set WM8741, mit der innovativen, weiterentwickelten von Wolfson abgenommen Stromversorgung ▪  DAC Stromversorgung  verwendet 4 Level Strom Regulierung   ▪  Customized  OPA627+BJT hybrid LPF stage elemeniert TIMD (Transient Intermodulation Distortion). ▪  WIMA FKP2 Kondensater wird im LPF und Buffer verwendet um einen klaren Klang zu gewähren. ▪  IIR (MP) Digital Filter eleminiert Echo von Pulswellen; 5 verschiedene einstellbare Modi. ▪  Dual Clock integral Upsampling Technologie: Zwei ultra-low phase noise clocks macht upsampling möglich; ▪  Ein sonderangefertigter Plitron Ringkerntransformatpr mit separeten Stromkreisen für digitale und analoge komponenten. ▪  Schottky Gleichrichter, 22 Stück 2200uF Nichicon FG Audio Widerstände und 20 Paar getrennte Regler. Ein- und Ausgänge ▪ Standard Koaxial, optischer und USB Eingang, PCM 192KhZ/24Bit.  ▪ Dreifache asynchrone USB clock Struktur für die Eliminierung von Jitter. ▪ Der entwickelte USB Treiber garantiert ein stabiles und fehlerfreies Übertragen der Musik. ▪ XLR und RCA Ausgang.  ▪ XLR Ausgang Neutrik Anschluss. Spezifikationen Digital Eingang USB Eingang Optisch, Koaxial, PCM 44.1K-192K/16-24bit Signal PCM 44.1K-192K/16-24bit und True DSD Quellcode Digitale Filter im PCM Modus Digitale Filter im DSD Modus 5 Varianten von IIR (MP) und FIR (LP) digital filters Keine DAC Chip WM8741 PCM Modus Up-sampling Dual clock integral up sampling; An/Aus Supportive OS @ USB Eingang Win XP,Vista,Win7,Win8 and MAC OS MusiK Player @ USB Eingang Jeder Player Kernel Stream Mode Supported by USB Data WASAPI,ASIO,KS Ausgänge RCA , XLR  Ausgangs- Amplitude RCA :2.44Vrms,XLR :4.88Vrms Frequency Response DC-77.5 kHz(192K sample rate, +0,-3dB) THD+N < 0.005% SNR RCA:115 dB,XLR:116 dB Abmessungen 330*300*55MM  

699,00 €* 1.999,00 €* (65.03% gespart)
%
Questyle CMA800R
Quesyle CMA800R – Vollsymmetrisch hoch zwei! Die Highlights des Questyle CMA800R im Überblick: Vollsymmetrischer Aufbau – Für beste Klangqualität Auch Dual Mono betreibbar – Traumhafte Verzerrungs – und Rauschabstandswerte Hochwertiger Inhalt – Strenge Auswahl der verbauten Komponenten Geht sogar noch besser – Mit der Golden Reference-Edition Vollsymmetrische Kopfhörer sind toll, aber auch nichts Ungewöhnliches mehr, ist es doch eine probate und intelligente Maßnahme, den Klang zu verbessern. Das hat man auch bei Questyle verstanden, und hat das Thema „Symmetrie“ mit dem Kopfhörerverstärker CMA800R auf die Spitze getrieben. Voll vollsymmetrisch Das Beste zuerst: Sie können den Questyle CMA800R natürlich als einzelnes Gerät in Stereo betreiben, und er treibt wirklich jeden Kopfhörer zu wahren Höchstleistungen an. Allein durch die intelligente Schaltung und die hochwertige Verarbeitung kommt der Kopfhörerverstärker auf traumhafte Verzerrungswert von 0,00038 %. Aber: Sie können auch zwei CMA800R kanalgetrennt parallel einsetzen, und profitieren dann (neben dem doppelten an zur Verfügung stehender Leistung) über noch bessere Verzerrungswerte von kaum noch messbaren 0,00026%. Zudem gibt es einen noch höheren Rauschabstand (118 dB statt 114 dB) und für jeden Kanal auch ein eigenes Netzteil, was der Stabilität im Stromfluss und somit der Güte des Musiksignals nochmal entgegenkommt. Erstklassige Verstärkung – Current Mode Amplification Beim CMA800R wird nicht auf klassische Spannungsverstärkung, sondern auf die Stromwegeverstärkung gesetzt (Current Mode Amplification). Dies führt dazu, dass der Anteil an Transient-Intermodulationsverzerrungen (TIMD) im Musiksignal im praktisch nicht wahrnehmbaren Bereich liegt. Diese Intermodulationsverzerrungen sind der Feind eines jeden Musikliebhabers, sorgen sie doch für einen harten, metallischen Klang und und Ihre Vermeidung oder Beseitigung ist nur mit aufwändigen Feedback-Schleifen und hochwertigen (und teuren) Bauteilen möglich. Questyle geht einen anderen Weg, und setzt neben hochwertigen Transistoren als Verstärkungskomponenten zwischengeschaltete Kondensatoren zur Unterstützung ein. In Verbindung mit einer „Negativ-Feedback-Schleife“ wird somit eine schnellere Performance, größere Flankensteilheit, eine lineare Anhebung der Eingangsamplitude, sowie eine sehr hohe Bandbreite bei ultraniedrigen Verzerrungen sichergestellt. Die verbauten Komponenten im Detail Zum einen ist ein speziell nach Questyle-Vorgaben gefertigtes Netzteil von Plitron verbaut. Die Kondensatoren stammen vom Hersteller Nichicon und erfüllen höchste Standards und Ansprüche. Die Widerstände sind von Dale und entsprechen Militärstandards, das Motorporti kommt von japanischen Spezialisten ALPS, die Anschlussbuchsen kommen von Neutrik. Und auch der Fertigungspartner ist bestens beleumundet. Lässt Questyle alle seine Geräte doch bei Foxconn fertigen, was höchste Qualität und Präzision garantiert. Offen für alles – Jede Menge Anschlüsse Auch anschlussseitig kann sich der CMA800R sehen lassen. So verfügt er auf der Eingangsseite über einen XLR-Stereoeingang, einen RCA-Stereoeingang und den speziellen XLR Mono Full Balanced-Eingang für den Mono-Betrieb. Auf der Ausgangsseite gibt es zwei 6,35 mm Stereo Kopfhöreranschlüsse, einen vollsymmetrischen XLR-Monoanschluss (im Verbund mit zweiter CMA800R nutzbar) und ein Paar RCA-Stereoausgänge. Somit kann jeder Kopfhörer an den Questyle CMA800R angeschlossen werden, und der CMA800R auch an jeder „fremden“ Vorstufe oder fremdem D/A-Wandler angeschlossen werden. Und das ist es noch nicht alles – Die Golden Reference-Edition Das Bessere ist der Feind des Guten. Und auch beim Questyle CMA800R gibt es immer noch Dinge zu verbessern. So gibt es den CMA800R auch als absolute Referenz-Version in Gold. Was sich neben der Farbe des Gehäuses noch geändert hat in der Referenz-Edition ist neben der Farbe des Gehäuses auch die Farbe der Platine. Statt der Glasfaser-Platine im CMA800R wird in der Golden Reference-Version eine Vollkeramik-Platine von Rogers verwendet, wodurch die Leckströme auf ein absolutes Minimum reduziert werden. Außerdem werden die verbauten Komponenten von Hand selektiert, für nochmals mehr Präzision und Performance. Ausgezeichnet – Auch von der Fachpresse Auch die Fachpresse liebt unseren Questyle CMA800R (in diesem Fall wurde die Golden Reference-Version getestet), und so hat Jürgen Schröder vom Fachmagazin „LowBeats“ den CMA800R im Rahmen des „Familientests“ von Questyle zur Referenz in seiner Preisklasse erklärt und ihm das entsprechende Siegel verliehen. Wer den vollständigen Testbericht lesen möchte klickt einfach auf das Bild oder diesen Link: Questyle CMA800R im Test bei LowBeats. Gönnen Sie sich und Ihrem Kopfhörer nur das Beste Egal für welche Version Sie sich entscheiden, jeder Kopfhörer macht am Questyle CMA800R eine gute Figur. Nur Sie selbst legen nun noch die Limits fest.

999,00 €* 2.999,00 €* (66.69% gespart)
%
Questyle CMA800R Refurbished
Quesyle CMA800R – Vollsymmetrisch hoch zwei! Die Highlights des Questyle CMA800R im Überblick: Vollsymmetrischer Aufbau – Für beste Klangqualität Auch Dual Mono betreibbar – Traumhafte Verzerrungs – und Rauschabstandswerte Hochwertiger Inhalt – Strenge Auswahl der verbauten Komponenten Vollsymmetrische Kopfhörer sind toll, aber auch nichts Ungewöhnliches mehr, ist es doch eine probate und intelligente Maßnahme, den Klang zu verbessern. Das hat man auch bei Questyle verstanden, und hat das Thema „Symmetrie“ mit dem Kopfhörerverstärker CMA800R auf die Spitze getrieben. Voll vollsymmetrisch Das Beste zuerst: Sie können den Questyle CMA800R natürlich als einzelnes Gerät in Stereo betreiben, und er treibt wirklich jeden Kopfhörer zu wahren Höchstleistungen an. Allein durch die intelligente Schaltung und die hochwertige Verarbeitung kommt der Kopfhörerverstärker auf traumhafte Verzerrungswert von 0,00038 %. Aber: Sie können auch zwei CMA800R kanalgetrennt parallel einsetzen, und profitieren dann (neben dem doppelten an zur Verfügung stehender Leistung) über noch bessere Verzerrungswerte von kaum noch messbaren 0,00026%. Zudem gibt es einen noch höheren Rauschabstand (118 dB statt 114 dB) und für jeden Kanal auch ein eigenes Netzteil, was der Stabilität im Stromfluss und somit der Güte des Musiksignals nochmal entgegenkommt. Erstklassige Verstärkung – Current Mode Amplification Beim CMA800R wird nicht auf klassische Spannungsverstärkung, sondern auf die Stromwegeverstärkung gesetzt (Current Mode Amplification). Dies führt dazu, dass der Anteil an Transient-Intermodulationsverzerrungen (TIMD) im Musiksignal im praktisch nicht wahrnehmbaren Bereich liegt. Diese Intermodulationsverzerrungen sind der Feind eines jeden Musikliebhabers, sorgen sie doch für einen harten, metallischen Klang und und Ihre Vermeidung oder Beseitigung ist nur mit aufwändigen Feedback-Schleifen und hochwertigen (und teuren) Bauteilen möglich. Questyle geht einen anderen Weg, und setzt neben hochwertigen Transistoren als Verstärkungskomponenten zwischengeschaltete Kondensatoren zur Unterstützung ein. In Verbindung mit einer „Negativ-Feedback-Schleife“ wird somit eine schnellere Performance, größere Flankensteilheit, eine lineare Anhebung der Eingangsamplitude, sowie eine sehr hohe Bandbreite bei ultraniedrigen Verzerrungen sichergestellt. Die verbauten Komponenten im Detail Zum einen ist ein speziell nach Questyle-Vorgaben gefertigtes Netzteil von Plitron verbaut. Die Kondensatoren stammen vom Hersteller Nichicon und erfüllen höchste Standards und Ansprüche. Die Widerstände sind von Dale und entsprechen Militärstandards, das Motorporti kommt von japanischen Spezialisten ALPS, die Anschlussbuchsen kommen von Neutrik. Und auch der Fertigungspartner ist bestens beleumundet. Lässt Questyle alle seine Geräte doch bei Foxconn fertigen, was höchste Qualität und Präzision garantiert. Offen für alles – Jede Menge Anschlüsse Auch anschlussseitig kann sich der CMA800R sehen lassen. So verfügt er auf der Eingangsseite über einen XLR-Stereoeingang, einen RCA-Stereoeingang und den speziellen XLR Mono Full Balanced-Eingang für den Mono-Betrieb. Auf der Ausgangsseite gibt es zwei 6,35 mm Stereo Kopfhöreranschlüsse, einen vollsymmetrischen XLR-Monoanschluss (im Verbund mit zweiter CMA800R nutzbar) und ein Paar RCA-Stereoausgänge. Somit kann jeder Kopfhörer an den Questyle CMA800R angeschlossen werden, und der CMA800R auch an jeder „fremden“ Vorstufe oder fremdem D/A-Wandler angeschlossen werden. Und das ist es noch nicht alles – Die Golden Reference-Edition Das Bessere ist der Feind des Guten. Und auch beim Questyle CMA800R gibt es immer noch Dinge zu verbessern. So gibt es den CMA800R auch als absolute Referenz-Version in Gold. Was sich neben der Farbe des Gehäuses noch geändert hat in der Referenz-Edition ist neben der Farbe des Gehäuses auch die Farbe der Platine. Statt der Glasfaser-Platine im CMA800R wird in der Golden Reference-Version eine Vollkeramik-Platine von Rogers verwendet, wodurch die Leckströme auf ein absolutes Minimum reduziert werden. Außerdem werden die verbauten Komponenten von Hand selektiert, für nochmals mehr Präzision und Performance. Ausgezeichnet – Auch von der Fachpresse Auch die Fachpresse liebt unseren Questyle CMA800R (in diesem Fall wurde die Golden Reference-Version getestet), und so hat Jürgen Schröder vom Fachmagazin „LowBeats“ den CMA800R im Rahmen des „Familientests“ von Questyle zur Referenz in seiner Preisklasse erklärt und ihm das entsprechende Siegel verliehen. Wer den vollständigen Testbericht lesen möchte klickt einfach auf das Bild oder diesen Link: Questyle CMA800R im Test bei LowBeats. Gönnen Sie sich und Ihrem Kopfhörer nur das Beste Egal für welche Version Sie sich entscheiden, jeder Kopfhörer macht am Questyle CMA800R eine gute Figur. Nur Sie selbst legen nun noch die Limits fest.

699,00 €* 1.999,00 €* (65.03% gespart)
%
Questyle M12
*Hinweis zur Nutzung: Der M12 schaltet sich erst ein, nachdem er mit dem Kopfhörer verbunden wurde * Questyle M12 – Kleiner Klangriese Die Highlights des Questyle M12 im Überblick: Ultra-Mobiler Hi-Fi Kopfhörerverstärker mit DAC Klein, leicht und stark – Extrem kompaktes Gehäuse – aber großartige Leistung! Formatvielfalt – Kompatibel mit DSD, PCM und sogar MQA Wie ein Großer – bewährte Technik der großen Questyle Boliden Questyle M12 – Perfekt für mobiles Hi-Fi Um unterwegs verlustfreie Musik zu genießen, bietet Questyle mit dem M12 einen mobilen Hi-Fi-Kopfhörerverstärker mit DAC – selbstverständlich inklusive Questyles Kerntechnologie. Der M12 ermöglicht es, die limitierenden Fähigkeiten von integrierten Audiolösungen in Smartphones zu umgehen und auch mobil verlustfreie Musik jederzeit und an jedem Ort zu genießen.Unabhängiger SiP Current Mode-Verstärker Ein leistungsstarker Kopfhörerverstärker Die patentierte „Current Mode Amplification“-Technologie macht den grundlegenden Unterschied zwischen der Hardware von Questyle und anderen Endgeräten aus. Der Verstärker hat einen entscheidenden Einfluss auf die Klangqualität. Dank Questyles selbst entwickeltem SiP Current Mode Amplifier-Moduls ist der M12 frei von der Leistungsbegrenzung von Operationsverstärker-Chips. Dazu bietet er eine völlig andere Klanglperformance mit einem ultra-niedrigen Verzerrungsgrad von 0,0003%. Das Resultat ist eine hohe Stromausgangsleistung und eine hervorragende Klangkontrolle.Automatische Impedanz-Erkennung – Intelligente Anpassung an den Kopfhörer Wenn der M12 an einen Kopfhörer angeschlossen wird, startet das eingebaute intelligente Erkennungssystem automatisch, um die Impedanz des Kopfhörers zu ermitteln. Damit ist die Leistungsstufe (Gain) perfekt an den Kopfhörer angepasst. Bei hochohmigen Kopfhörern leuchtet die Gain-Anzeige rot. Beim Betrieb von niederohmigen und hochempfindlichen Kopfhörern reduziert der M12 den Ausgangspegel und passt sich exakt an deren Impedanz an. Bei niedriger Impedanz leuchtet die Gain LED grün.Flaggschiff DAC im Miniformat Der im M12 verbaute ESS DAC ES9281AC verfügt über Dekodierfähigkeiten bis zu PCM 384kHz/32bit und DSD256. Darüberhinaus beherrscht der Chip die MQA Renderer-Technologie. Die LED des M12 leuchtet magentafarben, wenn das Gerät einen MQA-Stream oder eine Datei rendert.Perfekte Kompatibilität Der M12 ist Plug and Play im wahrsten Wortsinne. Der kleine Stick ist vollständig kompatibel mit Android 5.1 und höheren Systemen auf gängigen Smartphones und Tablets, PCs und Apple Systemen.

69,00 €* 129,00 €* (46.51% gespart)
%
Questyle Q-Link
Questyle Q-Link Portabler DAC und Kopfhörerverstärker mit USB-C Schnittstelle und 3,5mm Kopfhörerbuchse.In bekannter Questyle Manier wandelt dieser winzige und portable DAC die Musikdaten in faszinierender Qualiät.Das 5cm lange Kabel zwischen USB-C Stecker und Gerät macht das Gerät höchst portabel und flexibel einsetzbar.

29,00 €* 139,00 €* (79.14% gespart)