Filter
%
7Hz Timeless
Stecker: 3,5mm
7Hz Timeless - Ein magnetostatischer IEM - Spezifikationen: -Doppelseitiger N52-Magnet-aufbau und ultradünne Membran -14,2mm Planar magnetischer-Treiber -CNC-Aluminium-Gehäuse -Abnehmbares MMCX-Kabel – verfügbar mit 3,5mm und symmetrischem 4,4mm Stecker -Leicht und angenehm zu tragen   14,2 mm Planar magnetischer Treiber Der 7HZ Timeless macht seinem Namen mit seiner ultradünnen Membran und dem leichten Gehäuse alle Ehre. Der selektierte 14,2-mm-Planartreiber und die einzigartige Struktur sorgen für eine schnelle Ansprache, einen hervorragenden Dynamikbereich und eine exzellente Frequenzcharakteristik. CNC-Gehäuse, exquisite Handwerkskunst Jede Kopfhörermuschel ist aus einem ganzen Stück Aluminium in Luftfahrtqualität CNC-gefertigt, mit der höchsten Festigkeitsstufe der harten Oxidationsbehandlung. Es ist langlebig und verschleißfest. Hochwertiges Kabel Das Kabel wurde sorgfältig ausgewählt, um einen gleichmäßigen und zufriedenstellenden Klang zu gewährleisten. Der innere Kern besteht aus monokristallinem Kupfer sowie und versilbertem monokristallinem Kupfer, wobei die äußere Schicht aus Silberfolie besteht. Die abnehmbare Funktion gewährleistet außerdem die zukünftige Aufrüstbarkeit und Sie können Ihren Kopfhörer selbst gestalten. Geringes Gewicht und hoher Tragekomfort Der Ohrhörer wiegt nur 5 Gramm pro Stück. Sie fühlen sich auch nach langem Tragen nicht schwer an Ihrem Ohr. Das ergonomische Design sorgt für ultimativen Tragekomfort zu jeder Zeit. Array aus N52-Magneten, kraftvoll und dynamisch Der 7Hz Timeless verwendet eine doppelseitige N52-Magnetanordnung und eine ultradünne Membran, um eine höhere Klangtreue zu erreichen, einen natürlichen, lockeren und ausgewogenen Klang zu erzielen und um eine transparente Klangqualität zu gewährleisten.

229,00 €* 259,00 €* (11.58% gespart)
%
ADL Formula 2 USB A-B
ADL Formula 2 USB A-B

39,00 €* 59,00 €* (33.9% gespart)
%
ADL iHP-35M Plus
MMCX-Kabel für Shure In-Ear-Kopfhörer Das iHP-35M Plus ist mit einem einteiligen Furutech α(Alpha) Reinkupferleiter mit rhodiniertem 3,5-mm-Stereostecker an einem rhodinierten Furutech MMCX-Stecker ausgestattet.Kabellänge: 90cm (2.95ft) Für SHURE: 535, 425, 315, 215

49,00 €* 99,00 €* (50.51% gespart)
%
ADL OPT-MT
Optisches DigitalkabelDas Kabel besteht aus einem speziellen, hochwertigen optischen Material (POF). Die Anschlüsse sind ein 24-karätig vergoldeter Toslink-Stecker und ein 24-karätig vergoldeter 3,5-mm-Ministecker mit Gehäusen aus einer verchromten Kupferlegierung. Kabellänge: 10cm

39,00 €* 89,00 €* (56.18% gespart)
%
ADL OPT-TT
Optisches Digitalkabel Das Kabel besteht aus einem speziellen, hochwertigen optischen Material (POF). Die Anschlüsse sind ein 24k vergoldeter Toslink-Stecker auf einen 24k vergoldeten Toslink-Stecker mit Gehäusen aus verchromter Kupferlegierung. Kabellänge: 120cm

49,00 €* 129,00 €* (62.02% gespart)
%
ADL OTG-MF
OTG-Hochleistungskabel Micro B -USB A Viele hochwertige tragbare Audiogeräte werden mit minderwertigen Wegwerfkabeln geliefert, und das Hören ist ein intimes Erlebnis, und Enthusiasten wollen immer einen besseren Klang. Das Kabel der OTG-Serie ist kein gewöhnliches Kabel; es wurde mit der Pure Transmission-Technologie von Furutech entwickelt und hergestellt. Dieses Kabel verfügt über versilberte α(Alpha)-OCC-Leiter, die mit dem α(Alpha)-Prozess von Furutech behandelt wurden - einem tief kryogenen und entmagnetisierenden Prozess und einer RoHS-konformen HDPE-Isolierung in Audioqualität. Die Steckverbinder sind von Furutech entwickelte, vergoldete Leiter mit vergossenen Gehäusen aus RoHS-konformem PVC für den Audiobereich. Das Kabel erreicht eine extrem hohe Rauschisolierung in einer RoHS-konformen, flexiblen PVC-Ummantelung in Audioqualität. Das Ergebnis ist ein hervorragender, breitbandiger, farbenfroher und mitreißender Klang, der Audiophile und Musikliebhaber begeistern wird. Kabellänge: 10cm

49,00 €* 99,00 €* (50.51% gespart)
%
Apeman A79
Apeman A79 Action Kamera Für 4K Videos und 20MP Fotos - WiFi - Unterwassergehäuse - Fahrrad Montage Kit - Helm Montage Kit - Fernbedienung und externes Mikrofon im Lieferumfang enthalten - Zwei Akkus in Lieferumfang enthalten - Bis zu 40m Wasserdicht

59,00 €* 79,90 €* (26.16% gespart)
%
Apeman A86
Apeman A86 4K Dual-Screen Action Camera 24MP Touchscreen 4K Wi-Fi  HDMI  IP68 Fernbedienung Doppelter Bildschirm und Touchscreen Ausgestattet mit einem doppelten Farbbildschirm auf der Vorder- und Rückseite. Native 4K/30 FPS-Aufnahmen und einstellbare Weitwinkelaufnahmen. Ultrahohe Pixel mit 24 MP fangen jedes Detail klar ein. 4K/30 FPS Einstellbare Weitwinkelaufnahme EIS und Korrektur von Verzerrungen für stabile Video. Selbst bei Extremsportarten mit großen Herausforderungen Mehrere Aufnahmemodi Das integrierte Wi-Fi vereinfacht und beschleunigt die Übertragung der aufgenommenen Bilder und Videos auf Smartphones und Computer. Für unterschiedliche Bedürfnisse sind eine Vielzahl von Aufnahmemodi konzipiert: darunter Serienbildaufnahme, Zeitlupe, Zeitraffer und Spätaufnahme 4x 1050mAh-Akku (im Lieferumfang) und Wasserfestigkeit bis 40M.

79,00 €* 139,00 €* (43.17% gespart)
%
Apeman A87
Apeman A87 Action Kamera Ultra HD 4K Action Kamera für professionelle Fotos und Videos Sehr viel Zubehör für eine variable Nutzung beim Sport (siehe Bildbeschreibung)   ✭ 4K/60fps Video & 20MP Fotos / 4-Fach Zoom / Wasserdicht (40m) ✭ 170 Grad Aufnahmewinkel ✭ 1050mAh Li-Ion Battery (zwei Stück im Lieferumfang enthalten) ✭ 2 Zoll IPS Farb Touchscreen ✭ WiFi ✭ App Steuerung ✭ Robust & 40M wasserdicht ✭ Drahtlose Fernbedienung   Die Apeman A87 nimmt atemberaubende Videos und Fotos auf, die so schön sind wie die Momente selbst.   2 Zoll IPS-Echtfarbes Touchscreen Für eine realistische Wiedergabe der aufgenommenen Videso und Bilder Robust & 40M wasserdicht Das stabile Case erlaubt Aufnahmen bis 40m Wassertiefe. Drahtlose Fernbedienung Fernsteuerbar über die Fernbedienung (Halterung für das Handgelenk im Lieferumfag). Ideal für die komfortable Steuerung beim Wandern, Radfahren, Skifahren, Bungee und vieles mehr. Weitere Aufnahmefunktionen Loop-Video / Zeitraffer / Zeitlupe /Dash Cam/Serienfoto/Selbstauslöser   Tipps: • Bitte entfernen Sie die Schutzfolie vom Kameraobjektiv und legen Sie den Akku ein. • Es wird eine Class10, 8GB bis 128 GB SD-Karte empfohlen (nicht im Lieferumfang enthalten) und formatieren Sie diese in der Kamera vor der Verwendung. • Bitte beachten Sie, dass die Fernbedienung nicht wasserdicht ist.

89,00 €* 114,99 €* (22.6% gespart)
%
Auris beamit
Auris beamit – Erstklassiger Bluetooth-Transmitter und -empfängerDer Auris beamit in der Zusammenfassung: Exzellente Bluetooth-Empfänger gibt es mittlerweile so einige am Markt (zum Beispiel den Auris bluME HD), aber Bluetooth-Sender? Da wird die Auswahl schon recht überschaubar. Aber dafür gibt es ja den Auris beamit. Bluetooth-Sender und -empfänger in einem kompakten und formschönen Gerät vereint.Die Highlights des Auris beamit im Überblick:Bluetooth-Sender & -Empfänger – Kann einfach beides in BestformBluetooth 4.2-Standard – Große Bandbreite und viel ReichweiteQualcomm aptX LL an Bord – Lippensynchrone Übertragung von Bild und TonAnalog- und Digitaleingänge – Breite Kompatibilität mit den meisten QuellenStromversorgung über USB – Kein separates Netzteil am PC oder TV notwendigBluetooth-Sender und -Empfänger – Beide Richtungen in Bestform möglichGanz egal ob Sie ungestört den Ton von einem Film vom Fernseher über Ihren Bluetooth-Kopfhörer hören möchten, Musik vom PC hören wollen und oder Ton zu Ihrer HiFi-Anlage hin übertragen möchten; all das klappt mit dem Auris beamit einfach und hochwertig.Senden und empfangen, simpel und in hervorragender Qualität.Bluetooth 4.2-Standard – Große Bandbreite, stabile VerbindungBluetooth steht heute für eine exzellente Übertragungsqualität und eine problemlose, störfreie Verbindung. Ermöglicht durch Bluetooth 4.2. Dank cleverer Frequenzwechsellogik bleibt die Verbindung auch in Umgebungen mit vielen verschiedenen Drahtlosnetzwerken stabil und störfrei – und das über eine Entfernung von bis zu 10 Metern.Eben genau das, was Sie von einem hochwertigen Bluetooth-Sender und -Empfänger erwarten.Qualcomm aptx LL sorgt für perfekte Synchronität – Auch bei FilmenWenn Sie einen Film schauen und den Ton über Bluetooth zum Kopfhörer, Verstärker oder Aktiv-Lautsprecher übertragen lassen, kommt es häufiger vor, dass ein Versatz zwischen Bild und Ton entsteht. Verantwortlich dafür ist die zu hohe Latenz bzw. die zu geringe Übertragungsgeschwindigkeit des Bluetooth-Chips.Nicht so beim Auris beamit! Denn mit der Integration von Qualcomm aptX LL („LL“ steht dabei für Low Latency) wird eine Übertragung mit einer Verzögerung von weniger als 40 Millisekunden garantiert. Einer Zeitspanne, in der keine sichtbare Verzögerung zwischen Bild und Ton sichtbar wird.Große Anschlussvielfalt – Analog wie Digital ist alles möglichDas der Auris beamit den per Bluetooth empfangenen Ton analog (über 3,5 mm Klinke) und digital (über den optischen Digitalausgang) ausgibt ist zu erwarten. Irgendwie (wenn auch hochwertig) muss der empfangene Ton ja auch an den nachgeschalteten Verstärker, Aktiv-Lautsprecher oder D/A-Wandler weitergegeben werden.Die gleiche Konsequenz herrscht aber auch beim Eingang vor. Auch hier können Sie zwischen einem 3,5 mm Klinkeneingang sowie einem optischen Digitaleingang wählen und den Ton so hochwertig wie möglich „auf die Reise schicken“, ohne dass auch nur ein Detail verloren geht.Stromversorgung über USB – Ein weiteres cleveres DetailStatt eines wie auch immer gearteten Netzteilanschlusses hat sich Auris beim beamit für einen Micro USB-Anschluss als Ladeanschluss entschieden. Was im ersten Moment banal klingt, ergibt beim zweiten darüber nachdenken unheimlich viel Sinn.Denn nun kann der beamit nicht nur mit nahezu jedem beliebigen Netzteil betrieben werden, sondern auch direkt am PC oder Fernseher per USB. Kurze Kabelwege und ein unkomplizierter Anschluss sind die Folge. Und wer will das nicht?

39,00 €* 79,00 €* (50.63% gespart)
%
COMO AUDIO - Musica -
Farbe: Walnuss
Como Audio – Musica – Mehr All-in-One geht nicht   Die Highlights des Como Audio Musica auf einem Blick: Große Formatvielfalt - spielt Musik von UKW, DAB+, Bluetooth, Spotify, CD, Internetradio, USB, Netzwerkfestplatten (DLNA) bis 16/96 Bit/kHz FLAC und ALAC, optischer Eingang und zwei analoge Eingänge, Chromecast und Amazon Dot Es wird noch besser! - Ab Herbst 2017 mit Tidal, Deezer, Napster und Amazon Music Echtes Multiroom - Bis zu fünf Como Audio-Geräte parallel steuerbar - mit der gleichen Musik, oder jedes individuell Erhältlich in vier schönen Farben - Hochglanz schwarz, Hochglanz weiß, Walnuss oder Hickory Das Como Audio "Musica" Noch mehr Musik, egal aus welcher Quelle, immer in bester Qualität. Lange haben wir darauf gewartet, hier ist es: Das Gerät, auf das viele Musikliebhaber gewartet haben Nicht nur, dass es all die Stärken des Como Audio Duetto in sich vereint. Dinge wie den tollen Klang und die hochwertige Verarbeitung, Radioempfang über UKW, DAB+ und Internetradio, Spotify Connect, - und ganz neu und zum ersten Mal dabei - Tidal, Deezer, Napster und Amazon Music (ab Oktober 2017). Sowie Bluetooth, WLAN, USB- und optischen Digitaleingang und das TFT-Farbdisplay. Nein, es ist das erste Gerät, welches zusätzlich auch noch einen CD-Player integriert hat. Dieser gibt (natürlich) CDs wieder, sowie CD-R/RW, MP3 und WMA. Unser Universaltalent – da bleiben keine Wünsche offen Und ganz im Sinne grenzenloser Freiheit kann das Musica nicht nur CDs abspielen, sondern die abgespielte CD auch an alle anderen im Haus verteilten Como Audio-Geräte streamen. So kann im Wohnzimmer auf dem Musica CD abgespielt werden, und diese auch in der Küche oder im Badezimmer gehört werden. Ganz einfach im ganzen Haus Musik hören - egal aus welcher Quelle Selbstverständlich wurde auch das Como Audio Musica von Tom DeVesto – dem Gründer und CEO von Como Audio – entwickelt und designed. Auch das Musica ist in den vier Como-typischen Farben Hochglanz schwarz, Hochglanz weiß, dem edlen Holzton Hickory sowie Walnuss erhältlich. Zudem ist die Front, wie bei allen Como Audio-Geräten, anodisiert, und die Knöpfe aus hochwertigem, langlebigem Metall. Die Zahl der Schnellzugriffstasten an der Gerätefront hat sich von sechs beim Como Audio Solo und Duetto auf acht erhöht. So geht der direkte Zugriff ohne Umwege auf die eigene Lieblingsmusik noch schneller und komfortabler. Nicht einfach - sondern komfortabel Bei aller Einfachheit geht es natürlich trotzdem komfortabel zu. So kommt auch das Musica mit einer handlichen Fernbedienung und den kostenfreien Apps für iOS und Android daher (Suchen Sie nach "Como Control im App-Store) Die praktische Uhr ist ebenfalls integriert, mit zwei unabhängigen Weckzeiten, Snooze- und Sleep-Funktion. Und damit Sie ungestört schlafen können, wird die Hintergrundbeleuchtung automatisch gedimmt. Der Klang lässt sich über den integrierten Equalizer in Bässen, Höhen, Balance und Loudness anpassen, so wird es wirklich jedem Wunsch gerecht. Und die Teleskopantenne ist ebenfalls direkt am Gerät angebracht. Kein Kabel, kein Gewirr, einfach und durchdacht. Die Technik hinter dem Como Audio Musica Im Como Audio Musica kommt ein Class D-Verstärker mit respektablen 30 Watt RMS pro Kanal zum Einsatz. Dadurch kann das Musica spielend auch etwas größere Räume überzeugend mit toller Musik versorgen. Von den 2x 30 Watt werden dann pro Seite jeweils der 19 Millimeter Hochtöner und 7,62 Zentimeter Tieftöner komfortabel angetrieben und sorgen für besten Klang. Zudem tut im Musica ein digitaler Signalprozessor (DSP) seinen Dienst, der mit einer adaptiven Loudness ausgestattet ist. Diese passt sich je nach gehörter Lautstärke an, und wird mit zunehmender Lautstärker immer geringer. Das ist wichtig, da Musik bei leisen Lautstärken im Bass und im Hochton an Energie einbüßt, der Mitelton aber erhalten bleibt. Genau diesen Umstand "korrigiert" die adaptive Loudness und sorgt bei jeder Lautstärke für besten Klang.  

249,00 €* 749,00 €* (66.76% gespart)
%
COMO AUDIO - Solo - Refurbished
Farbe: Schwarz
Die Highlights des Como Audio Solo auf einem Blick: Große Formatvielfalt - spielt Musik von UKW, DAB+, Bluetooth, Spotify Connect, Internetradio, USB, Netzwerkfestplatten (DLNA), optischer Eingang und zwei analoge Eingänge, Chromecast und Amazon Dot Echtes Multiroom - Bis zu fünf Como Audio-Geräte parallel steuerbar - mit der gleichen Musik, oder jedes individuell Ausbaufähig für noch mehr Musik - mit dem Zusatzlautsprecher Erhältlich in vier schönen Farben - Hochglanz schwarz, Hochglanz weiß, Walnuss oder Hickory   Die "Was wäre wenn"-Situation Stellen Sie sich vor, Sie würden ein Radio besitzen welches Ihnen immer genau die Musik spielt die Sie sich wünschen. Das Ganze in klassischem, italienischen Design, mit tollem Klang, Weckfunktion und Fernbedienung.   Nun, wir hätten da etwas für Sie: Das "Solo" von Como Audio Die wirklich grenzenlose Freiheit Warum wir von grenzenloser Freiheit sprechen? Nun, das Radio spielt Musik aus folgenden Quellen: klassisches UKW-Radio mit RDS DAB+-Radio; noch besserer Klang und mehr Sender Internet-Radio; unglaubliche Vielfalt an Radiosendern Bluetooth 4.1 A2DP mit aptX und NFC; drahtlos und unkompliziert Musik vom Handy hören Spotify Connect; 30+ Millionen Musiktitel direkt aus der App heraus DLNA per WiFi; drahtloser Zugriff auf Musik vom NAS und Computer direkt vom Radio USB-Eingang für USB-Sticks Wiedergabe von AAC+, MP3, WMA, WAV und FLAC bis 24/48 Bit/kHz über USB und DLNA optischer Eingang zum direkten Anschluss vom Computer, Laptop oder Fernseher 2 Aux-Eingänge für die Direktverbindung vom MP3-Player, Handy oder sonstigen Quellen zum Radio außerdem ist es kompatibel mit Google Chromecast und Amazon Echo Dot steuerbar direkt am Gerät, über die mitgelieferte Fernbedienung Alles im Blick und spielend leicht steuerbar Damit Sie all diese Funktionen und Möglichkeiten auch im Griff haben gibt es gleich drei verschiedene Wege das Radio zu bedienen: steuern Sie es direkt am Gerät, am einfachsten über die sechs frei belegbaren Preset-Tasten an der Metallfront mit der praktischen, mitgelieferten Fernbedienung Und stets alles im Blick, dank dem eingebauten 2,8 Zoll/7,1 Zentimeter TFT-Farbdisplay mit regelbarer Helligkeit Zeitlos schön oder moderne Eleganz, Sie haben die Wahl Entscheiden Sie selbst, ob Sie das Como Audio Solo in zeitlosem Echtholz Hickory oder Echtholz Walnuss, oder in modernem Hochglanz Schwarz oder Hochglanz Weiß zuhause aufstellen möchten. Sie treffen in jedem Fall die richtige Wahl. Und wir meinen das Thema Freiheit wirklich Ernst! Sie können auf bis zu fünf Geräten aus unserer Kollektion parallel die gleiche Musik hören, und diese über unsere App verwalten und steuern. Oder Sie hören unterschiedliche Musik auf all Ihren Geräten. Verdoppeln Sie ganz einfach den Spaß mit Ihrem Radio Indem Sie unseren Lautsprecher "Ambiente" mit Ihrem Como Audio Solo verbinden, wird ihr Solo automatisch zum linken Lautsprecher, während der Ambiente zum rechten Lautsprecher wird.   Somit haben Sie echten Stereoklang, der auch noch unverschämt gut aussieht. Selbstverständlich gibt es den Zusatzlautsprecher Ambiente in den gleichen Farben wie das Como Audio Solo.  

99,00 €* 299,00 €* (66.89% gespart)
%
COMO AUDIO Turntable
Farbe: Hickory
Como Audio Turntable – Drehmoment mit italienischer Note Der Como Audio Plattenspieler auf einem Blick: Mit dem ersten Plattenspieler im eigenen Sortiment rundet Como Audio sein Portfolio sinnvoll ab. Intelligente Radios mit Streaming-Technologie und CD decken nahezu alle Wünsche ab. Nur die Schallplatte blieb bisher außen vor. Die Highlights des Como Audio Turntable auf einem Blick: Klassischer Riemenantrieb – Vibrationen vom Motor haben keine Chance Phonovorverstärker integriert – Nach dem bewährten Moving Magnet- (MM) Prinzip Spielt auch drahtlos – Schallplatten direkt über Bluetooth streamen Staubschutzhaube dabei – Sauber und sicher, wenn Sie mal keine Musik hören sollten Vier Farben erhältlich – Hickory und Nussbaum Echtholzfurnier, Klavierlack Schwarz/Weiß Klassischer Riemenantrieb und clevere Subteller-Konstruktion Vibrationen sind der natürliche Feind guter Musik. Ganz egal ob sie direkt vom Motor übertragen werden (wie beim Direktantrieb) oder bei einem einzelnen Teller. Daher ist der Teller beim Como Audio Turntable zweigeteilt aufgebaut (Subteller + Plattenteller), was Erschütterungen vom Lager wirksam dämpft sowie der klassische Riemenantrieb, der die vom Motor erzeugten Vibrationen einfach nicht mit überträgt. Zusammen mit dem elliptischen Schliff des Tonabnehmers Ortofon OM10 ergibt sich ein runder und charmanter Klang, der die wunderschöne Optik des Plattenspielers sinnvoll weiterführt. Integrierter Phonovorverstärker – Kabel anschließen und genießen… Der Como Audio Turntable vermittelt nicht nur italienische Leichtigkeit, er bringt sie auch tatsächlich mit. Es gilt das Konzept: „Auspacken, anschließen, genießen“, denn der zum entzerren der empfindlichen Signale aus der Plattenrille notwendige Phonovorverstärker ist direkt im Plattenspieler integriert. Damit können Sie dieses Prachtstück direkt an jeden Verstärker, Aktiv-Lautsprecher und natürlich jedes andere Como Audio-Radio anschließen. Und wenn Sie bereits einen hochwertigen Phonovorverstärker in Ihrer HiFi-Anlage verbaut haben kein Problem, natürlich können Sie die Entzerrung der Signale auch einer externen Phonostufe überlassen. Auch kabellos eine wahre Freude – Platte über Bluetooth übertragen Ob Sie Ihre geliebten Schallplatten einfach direkt über einen Bluetooth-Kopfhörer hören wollen oder keine Lust (oder Möglichkeit) haben, ein Kabel zu Ihrem Verstärker zu legen: Kein Problem. Denn der Como Audio Turntable hat einen Bluetooth-Sender eingebaut, über den er Ihre Musik drahtlos an Ihre Anlage streamt. Somit entscheiden Sie nicht nur welche Musik gespielt wird, sondern auch wie. Musik von der Schallplatte im ganzen Haus – Mit Como Audio Wenn Sie die den Como Audio-Plattenspieler an eins der Radios von Como Audio anschließen (oder ihn per Bluetooth damit koppeln) und die Como Audio Radios in Ihr Netzwerk eingebunden sind, können Sie Dank der eingebauten Multiroom-Funktion Ihre Musik von der Schallplatte im ganzen Haus hören. So simpel und elegant war die Verbindung aus Tradition und Moderne noch nie! Komplettes Zubehör im Lieferumfang – Auch die Staubschutzhaube Klar, am Liebsten hören wir Musik (zumindest geht uns das so), aber manchmal hat das Leben auch andere Prioritäten und der Plattenspieler muss stillstehen. Will niemand, muss aber manchmal einfach sein. Damit sich dann kein klangschädlicher Staub auf Ihrem geliebten Plattenspieler ausbreitet, ist die Staubschutzhaube gleich mit im Lieferumfang dabei. Außerdem sind das passende Cinch-Kabel und die Matte für den Teller auch gleich mit dabei. In vier schönen Farbausführungen erhältlich – Sie haben die Wahl Como Audio wäre nicht Como Audio, würde man den Plattenspieler nicht in mehreren Farbvarianten anbieten. Und dann natürlich in den gleichen Farbvarianten, wie die erfolgreichen Radios von Como Audio. Und so gibt es auch den Plattenspieler in edlem Hickory- oder Walnussfurnier. Alternativ steht der Plattenspieler auch in edlem Klavierlack Schwarz oder Klavierlack Weiß erhältlich und er fügt sich harmonisch in die „Familie“ der anderen Como Audio-Radios ein. Eben Drehmoment in seiner schönsten Form.

249,00 €* 499,00 €* (50.1% gespart)
%
ddHifi MM03
Micro-USB auf Micro-USB Kabel Länge des Kabels (ohne Stecker): 7cm

3,50 €* 14,90 €* (76.51% gespart)
%
ddHifi TC35 Pro E2
Stecker: Lightning
DDHIFI TC35 Pro 2nd Gen Eye2 (E2) CS43131/ES9603Q Chip USB-C / Lightning mit 3,5mm Kopfhöreranschluss DAC Dongle Immersiver Komfort Duale Dedicated Chips Handwerkliche Eleganz Premium-Silberkabel mit professioneller Qualität Unverfälschter Komfort Der DDHiFi TC35Pro E2 verfügt über einen 3,5-mm-Single-Ended-Ausgang mit einer Klangabstimmung, bei der eine angenehme Höratmosphäre im Vordergrund steht. Diese für Popmusik-Enthusiasten maßgeschneiderte Abstimmung sorgt für ein angenehmes Hörerlebnis. Die meisten In-Ear-Kopfhörer benötigen weniger als 40 % der Lautstärke des Telefons für eine optimale Ausgabe, was den Komfort erhöht. Zwei dedizierte Chips Ausgestattet mit dem CS43131-Dekodierungschip und dem unabhängigen ES9603Q-Verstärkerchip bietet der DDHiFi TC35Pro E2 im Vergleich zu seinem Vorgänger eine deutlich höhere Ausgangsleistung. Diese erhöhte Leistung reicht aus, um eine Vielzahl von Kopfhörern zu betreiben. Handwerkliche Eleganz Das TC35Pro E2 verfügt über ein hochwertiges Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung. Die Oberfläche des titanfarbenen Gehäuses sorgt für eine raffinierte Ästhetik. Dieses Design spiegelt die Hingabe zur Qualität wider, die die Pro-Serie auszeichnet. Intuitiver Indikator Die Anzeigeleuchte des Geräts befindet sich auf der linken Seite und verfügt über einen internen Lichtleiter, der ein weiches Licht verbreitet, das einem Nebeleffekt ähnelt. Der Farbcode der Anzeige ist blau für den PCM-Ausgang und grün für den nativen DSD-Dekodierungsausgang. Premium-Silberkabel in Profi-Qualität Das TC35Pro E2 basiert auf der kompletten ddHiFi TCO7-Serie von Silberdatenkabeln und stellt ein Kabel in Profiqualität dar, das aus reinem Silber gefertigt ist. Diese strategische Paarung garantiert nicht nur Robustheit und Langlebigkeit, sondern trägt auch zu einer höheren Auflösung und feineren Details beim Hören bei.

59,00 €* 79,00 €* (25.32% gespart)
%
EarMen TR-Amp
EarMen TR-Amp – High-End USB DAC In Zusammenarbeit mit Auris Audio präsentiert die bekannte europäische High End Audio Firma EarMen den TR-Amp, einen batteriebetriebenen High Quality DAC/Headphone Amp/Preamp mit beeindruckenden Eigenschaften. Die Highlights des EarMen TR-Amp im Überblick: High-End USB DAC – ES9038Q2M SABRE 32 Reference DAC Leistungsstarker Verstärker – kommt mit so ziemlich jedem Kopfhörer klar Paartherapie – Zwei Kopfhörer gleichzeitig betreiben Robust und wertig – Erstklassige Material- und Verarbeitungsqualität Lange Laufzeit – Bis zu 10h Akkulaufzeit EarMen und Auris Audio – High-End-Partnerschaft Da die beiden Unternehmen denselben Eigentümer haben, war es naheliegend, dieselben Ressourcen zu nutzen, die sich bereits bei der Entwicklung von High-End-Audioprodukten bewährt haben. Der TR-Amp mit einer Leistung von bis zu 400mW ermöglicht es Ihnen, fast alle bekannten Kopfhörer anzutreiben. Der ES9038Q2M SABRE Reference DAC ist echtes High-End. Der vielseitige Audioeingang akzeptiert PCM bis zu 384kHz, DSD256 über DoP, natives DSD128 und MQA. Der EarMen TR-Amp ist ein lizenzierter und standardkonformer MQA-Hardware-Renderer. Mit der patentierten HyperStream© II QUAD DACTM-Architektur von ESS und dem Time Domain Jitter Eliminator bietet der EarMen TR-Amp ein Leistungsniveau, das auch den anspruchsvollsten Audio-Enthusiasten zufrieden stellt. Kopfhörerverstärker von Texas Instruments Der TR-Amp-Kopfhörerverstärker verwendet den High Fidelity-Chip TPA6120 von Texas Instruments. Die stromgekoppelte AB-Verstärkerarchitektur des TPA6120 bietet eine hohe Bandbreite, extrem geringes Rauschen und einen Dynamikbereich von bis zu 128 dB. Dadurch wird eine überragende Klangqualität mit extrem geringer Verzerrung und geringem Rauschen erreicht. Drei Hauptmerkmale machen Current-Feedback-Verstärker für Audio hervorragend. Das erste Merkmal ist die hohe Anstiegsrate, die Verzerrungsanomalien ungerader Ordnung verhindert. Das zweite Merkmal ist der Strom auf Abruf am Ausgang, der es dem Verstärker ermöglicht, bei Bedarf schnell und linear zu reagieren, ohne dass es zu Ausgangsverzerrungen kommt. Wenn plötzlich große Mengen an Ausgangsleistung benötigt werden, kann der Verstärker extrem schnell reagieren, ohne das Grundrauschen des Systems anzuheben und den Signal-Rausch-Abstand zu verschlechtern. Das dritte Merkmal ist der verstärkungsunabhängige Frequenzgang, der es ermöglicht, die volle Bandbreite des Verstärkers über einen großen Bereich von Verstärkungseinstellungen zu nutzen. Kein Rauschen Durch den Einsatz von Super-LOW-ESR-Tantal-Kondensatoren, hochwertigen Bauteilen im Netzteil-Design und einer 4-lagigen, goldbeschichteten Leiterplattentechnologie aus der PC- und Smartphone-Industrie konnte das Rauschen auf ein Minimum reduziert werden. Dies führt zu einer Verbesserung feinster Details, insbesondere bei Hi-Res-Dateien, wo Sie den Unterschied spüren und hören können. CNC-gefrästes Aluminium-Gehäuse Der TR-Amp ist robust und solide. Das Gehäuse ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt. Der TR-Amp wird in Europa entwickelt, hergestellt und montiert. Die SMT-Produktionslinie stammt aus der Schweiz und alle Komponenten werden von europäischen Händlern bezogen. Tidal Masters EarMen TR-Amp unterstützt die Wiedergabe von Tidal Masters (MQA) von iPhones und Android-Smartphones. Die MQA-Technologie reduziert hochauflösende Dateien in kleinere Dateien, die unterwegs gestreamt werden können. Als MQA-Renderer vervollständigen EarMen-Produkte den Wiederherstellungsprozess und ermöglichen Musikliebhabern, eine größere Auswahl an hochauflösender Musik zu genießen. Quobuz EaMen TR-Amp unterstützt die Qobuz-High-Res-Wiedergabe von iPhones, Android-Smartphones sowie MacOS- und Windows-Computern. Qobuz streamt und lädt Musik in bit-perfektem FLAC, dem am weitesten verbreiteten Format für Mastering und Archivierung, mit einer Auflösung von bis zu 24 Bit/192 kHz. Mit TR-Amp können Hörer mehr als 40 Millionen Titel in verlustfreier 16-Bit-CD-Auflösung und über 2 Millionen hochauflösende Dateien genießen.

99,00 €* 249,00 €* (60.24% gespart)
%
EarStudio HE100
EarStudio HE100 Diese echten High-Resolution In-Ears geben bis zu 40 kHz vollständig wieder. Der detaillierte, von EarStudio entwickelte Klang gibt Ihnen das Gefühl, mitten in einem Aufnahmestudio zu stehen Einzigartig gestalteter dynamische Hi-Res-Treiber liefern kraftvollen und klaren Klang Leichtes Aluminiumgehäuse/maßgefertigte Ohrstöpsel in drei verschiedenen Größen sorgen für einen bequemen Sitz.

9,90 €* 69,00 €* (85.65% gespart)
%
FiiO BR13 Refurbished
Farbe: Schwarz
FiiO BR13 Funktionaler HiFi-HiRes-Bluetooth-Empfänger HiFi Audio Architektur - ES9018K2M DAC+TPA1882 op-amp+Qualcomm QCC5125 Bluetooth chip Bluetooth/USB/SPDIF - Drei in einem VA-Display Unterstützt 7 Bluetooth-Codecs einschließlich LDAC Digitale und analoge Ausgänge Tasten- und App-Steuerung 7 Voreinstellungen + 2 Arten von parametrischen EQs Proprietäre digitale Upsampling-Technologie Duale Hi-Res Audio-Zertifizierungen HiFi-HiRes-Bluetooth-Empfänger FiiO BR13 - Für entspanntes Hören Bluetooth-Audio erweckt Ihre herkömmlichen Verstärker zu neuem Leben, die nun nicht mehr durch Kabel eingeschränkt sind. Mit Bluetooth können Sie es sich auf Ihrem Sofa oder Sessel gemütlich machen und die volle Kontrolle über Ihren Klang haben, ohne sich bewegen zu müssen. Wenn Sie einmal den Komfort von Bluetooth erlebt haben, fällt es Ihnen schwer, zum kabelgebundenen Hören zurückzukehren. Unterstützt 7 Hi-Res Bluetooth Codecs einschließlich LDAC Der FiiO BR13 bietet mehr Unterstützung für verschiedene Bluetooth-Codecs als andere Produkte seiner Klasse und unterstützt sieben hochauflösende Bluetooth-Codecs, darunter LDAC. Mit LDAC erleben Sie einen stabilen, hochbitratigen Sound, der mit dem von CDs vergleichbar ist. Bluetooth-Version: 5.1 Unterstützte Bluetooth-Codecs: LDAC/aptX Adaptive/aptX/aptX LL/aptX HD/AAC/SBC Digitale und analoge Ausgänge Kompatibilität mit vielen Geräten Der FiiO BR13 verfügt über eine breite Palette an digitalen und analogen Ausgängen für eine größere Kompatibilität mit anderen Geräten. Optischer Ausgang unterstützt 96kHz/24bit Koaxialer Ausgang unterstützt 96kHz/24bit RCA-Ausgang 2Vrms Ein übersichtlicherer Bildschirm - Alles im Überblick Der FiiO BR13 verfügt über ein spezielles, kontrastreiches und langlebiges VA-Display, auf dem Sie Codec, EQ und andere Informationen mit einem kurzen Blick erkennen können. Tasten+App-Steuerung - Komfortablere Bedienung Im Gegensatz zu vielen anderen Produkten seiner Klasse kann der BR13 entweder über Tasten oder über eine dazugehörige App gesteuert werden. Egal, ob Sie sich dem Gerät nähern, um die Tasten zu bedienen, oder ob Sie sich mit der Begleit-App auf das Sofa legen, der BR13 lässt sich ganz einfach steuern. Einstellbare Optionen: Energiesparendes Display / Bluetooth-Codec-Auswahl / EQ-Einstellungen / Einstellung der Lautstärke / Einstellung der Kanalbalance / Digitales Upsampling / SPDIF BYPASS / DAC-Digitalfilter Voreinstellungen + 2 Arten von parametrischem EQ - Behalten Sie Ihren Geschmack bei Der BR13 verfügt über sieben Voreinstellungen, darunter solche für Pop und Klassik, mit denen Sie verschiedene Musikrichtungen sofort genießen können. Darüber hinaus können Sie zwei Arten von parametrischen EQs* konfigurieren - mit 10 anpassbaren Frequenzbändern, die jeweils über eine einstellbare Frequenz, einen Pegel und eine Q-Bandbreite verfügen. Passen Sie diese nach Herzenslust an, um genau den Sound zu finden, den Sie suchen. * Die EQ-Einstellungen in der FIIO Control App werden ab Ende Oktober verfügbar sein. Derzeit können sie nur über die lokalen Einstellungen des BR13 angepasst werden. Proprietäre digitale Upsampling-Technologie - Klang auf höchstem Niveau Einzigartig am BR13 ist die Fähigkeit, Audiosignale mit niedriger Abtastrate auf hohe Abtastraten von bis zu 96kHz/24bit hochzusampeln, und zwar über jeden beliebigen Eingang*, so dass Sie der Klangqualität auf Masterniveau noch näher kommen. *Einige ältere Geräte unterstützen möglicherweise nur einen 48kHz-Eingang, wofür in der App ein Kompatibilitätsmodus für diese Geräte ausgewählt werden kann. *44,1kHz wird derzeit auf 88,2kHz hochgesampelt. Bluetooth/USB/SPDIF drei-in-einem - Eine Box für alles Der BR13 bietet Bluetooth-, USB- und SPDIF-Funktionalität in einem Gerät, so dass Sie ihn bequem mit verschiedenen Audiogeräten verwenden können. Bluetooth: Kompatibel mit Mobiltelefonen, Tablets, Laptops, Fernsehern und anderen Geräten mit Bluetooth-Übertragung. USB: USB-DAC unterstützt 96kHz/24bit-Eingang. Unterstützt UAC1.0 für Plug-and-Play mit PS5, Switch und anderen Gaming-Geräten. SPDIF-Konvertierung: Mit dem BR13 können die optischen/koaxialen Signale eines Fernsehers/Set-Top-Box/DVD-Players in einen optischen/koaxialen/RCA-Ausgang für ein Heimkinoerlebnis umgewandelt werden. SPDIF-Umgehung: Unterstützt optische und koaxiale Eingänge und erspart das lästige Ein- und Ausstecken von Kabeln. HiFi-Audio-Architektur - Perfekt zusammengestellte "Kerne" Die sorgfältig entwickelten "Kerne" der HiFi-Audioarchitektur des BR13 - der Qualcomm QCC5125 Bluetooth-Chip, der ES9018K2M DAC und der TPA1882-Operationsverstärker - geben Ihnen die Freiheit, hochwertigen Klang zu hören, wann und wie Sie wollen. Sorgfältig konzipiert - Ein ganzes System im Inneren Es sind die Details, die die HiFi-Audioarchitektur des FiiO BR13 zum Leuchten bringen: Unabhängige 60 Stufen der Lautstärkeregelung, um genau die gewünschte Lautstärke zu erreichen. 5 rauscharme LDOs für präzise Spannungsregelung und ein spezieller OVP-Power-Management-Chip für Überspannungsschutz. Die HiFi-Stummschaltung in Verbindung mit einem 100-MHz-Quarzoszillator sorgt dafür, dass der Klang beim Ein- und Ausschalten des Geräts oder beim Umschalten zwischen den Codecs fast nicht beeinträchtigt wird.  Ein echter Leistungssprung - Eine unverfälschte neue Welt FiiO hat unzählige Stunden mit der Feinabstimmung und Verbesserung der Leistung des BR13 verbracht - mit dem Ziel, Ihnen ein niedriges Grundrauschen für einen reineren und realistischeren Audio- und Videoklang zu bieten. Grundrauschen112dB Nicht-Bluetooth-Eingang: THD+N<0,0008 %. Bluetooth LDAC: THD+N<0.0018% Unterstützung von zwei Anschlüssen - Freies Umschalten zwischen Geräten Der BR13 unterstützt die gleichzeitige Verbindung mit zwei Bluetooth-Sendegeräten. Wechseln Sie bequem und nahtlos zwischen Ihrem Telefon, Tablet oder anderen Geräten. Modus mit niedriger Latenz - Für packende Spiele oder Medienwiedergabe Das BR13 verfügt über einen speziellen Modus für niedrige Latenzzeiten. Wechseln Sie mit nur einem Klick über die Begleit-App in den aptX LL-Prioritätsmodus, um den Klang mit geringerer Latenz zu genießen - egal, ob Sie spielen, Serien schauen oder Filme sehen. Ergonomisch gestaltet Der BR13 verfügt über ein kompaktes und dennoch robustes Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung. In Kombination mit der speziell entworfenen abgewinkelten Frontplatte, die überall gut sichtbar ist, können Sie den BR13 fast überall aufstellen.  

49,00 €* 59,00 €* (16.95% gespart)
%
FiiO BTA30 Pro Refurbished
Der FiiO BTA30 Pro in der Zusammenfassung: Auch wenn sich der BTA30 Pro optisch nur leicht vom BTA30 unterscheidet, ist er technisch betrachtet eine konsequente Weiterentwicklung des BTA30 mit überzeugenden Verbesserungen bei Leistung und Bedienbarkeit.Die wichtigsten Unterschiede des FiiO BTA30 Pro zum FiiO BTA30 im Überblick: Verbesserter USB-DAC – Auflösungen bis 384 kHz/32bit statt 48kHz/16 beim BTA30 Verbessertes DSD Decoding – Unterstützt nicht nur DoP 64, sondern DoP 64/128/256 Sendet jetzt auch in LDAC – Unterstütz LDAC im TX mode (USB in) Lautsprecher und Bluetooth-Kopfhörer zur gleichen Zeit – Kann im TX oder DAC Modus Line Out und Bluetooth-Empfänger parallel ansteuern Einfach per Knopfdruck – Ändern des Eingangssignals einfach über Knopfdruck Verbessertes Pairing – Eigene Taste für jeden Kopfhörer Low Latency auf Knopfdruck – Umschalten zwischen HD und LL (Low Latency) per Knopdruck. FiiO BTA30 PRO – Gutes, noch besser! Der FiiO BTA30 PRO in der Zusammenfassung: Mit dem BTA30 PRO macht FiiO aus der Not eine Tugend und entwickelt den ohnehin schon extrem erfolgreichen BTA30 noch einmal weiter. Notwendig macht das die Nichtverfügbarkeit des ursprünglich verwendeten DACs AKM AK4490. Dieser wurde nun kurzerhand durch den ESS ES9038Q2M ersetzt, einen 32 Bit DAC-Chip (statt bisher 24 Bit) der für noch mehr Formate in Frage kommt. Was sonst noch verbessert wurde? Erfahren Sie im Folgenden. Die Highlights des FiiO BTA30 PRO im Überblick: Immer hochwertig verbunden – Via Bluetooth 5.0 mit LDAC, aptX und mehr Externe Antenne verbaut – Bis zu 30 Meter Sende- und Empfangsreichweite Vielseitig einsetzbar – Als Bluetooth-Sender und -Empfänger einsetzbar Erstklassiger D/A-Wandler – Wandler-Chip ESS ES9038Q2M für feinsten Klang Per App bedienbar – Lautstärke, Audio-Filter, Kanalbalance und mehr Bereit für eine feste Bindung – Drahtlos via Bluetooth 5.0 Das Bluetooth-Protokoll hat sich seit seiner Entwicklung vor mehr als zwanzig Jahren beständig weiterentwickelt und ist mit seiner aktuellen Version 5.0 regelrecht „erwachsen“ geworden. So sehen allein die Fortschritte gegenüber der Bluetooth-Vorgängerversion bereits glänzend aus: Doppelte Übertragungsgeschwindigkeit, vierfache Reichweite und die achtfache Menge an Daten, die zeitgleich übertragen werden kann. Die zugrundeliegende Bluetooth-Version ist aber „nur die halbe Miete“, schließlich müssen auch die entsprechenden Bluetooth-Codecs unterstützt werden, damit die Musik hochwertig auf die Reise geht. Kein Problem im FiiO BTA30 PRO, gibt es hier doch SBC, aptX, aptX LL, aptX HD, LDAC. Dadurch ist der FiiO BTA30 PRO sowohl auf der Höhe der Zeit als auch rückwärtskompatibel zu praktisch allen am Markt erhältlichen Bluetooth-fähigen Geräten. Beste Sende- und Empfangsleistung – Dank externer Antenne Mit immer mehr Funkverbindungen im Haus wird ein sauberer und störfreier Bluetooth-Empfang irgendwann auch zur Herausforderung. Daher hat FiiO sich entschieden, den BTA30 PRO mit einer externen Antenne auszustatten, die mit wenigen Handgriffen auf der Rückseite des Gehäuses angeschraubt ist. Diese sorgt dort nicht nur für einen deutlich besseren und zuverlässigeren Empfang, sondern gleichzeitig auch noch für eine immense Reichweite von bis zu 30 Metern (abhängig von anderen Funknetzen und Hindernissen zwischen Sender und Empfänger). Bluetooth-Sender oder Bluetooth-Empfänger? - Sie entscheiden! Wenn wir den FiiO BTA30 PRO mit einem Wort beschreiben sollten, dann wäre das „Flexibilität“. Musik über Bluetooth empfangen So kann der FiiO BTA30 PRO Musik von nahezu beliebigen, Bluetooth-fähigen Geräten empfangen und analog via Stereo-RCA sowie digital über seinen optischen bzw. koaxialen Digitalausgang an einen Verstärker oder nachgelagerten, hochwertigen D/A-Wandler ausgeben. Musik über Bluetooth senden Auch umgekehrt wird im Falle des FiiO BTA30 PRO „ein Schuh draus“, wie man so schön sagt. Einmal über den optischen/koaxialen Digitaleingang oder per USB-C verbunden, gibt er das Musiksignal drahtlos per Bluetooth an beliebige Bluetooth-Empfänger wie Kopfhörer oder Aktiv-Lautsprecher via SBC, aptX, aptX LL, aptX HD, LDAC weiter (LDAC funktioniert nicht über USB). Und das Beste daran: Musik per Bluetooth empfangen und senden funktioniert sogar mit zwei Geräten parallel!* *bei der Nutzung von LDAC oder aptX LL kann der BTA30 PRO nur jeweils ein Gerät via Bluetooth zur gleichen Zeit versorgen Auch als reiner D/A-Wandler nutzbar Manchmal muss es auch nicht drahtlos sein, sondern das Musiksignal soll einfach „nur“ hochwertig gewandelt und weitergereicht werden. Dann schlägt die Stunde des DAC-/Bridge-Modus im FiiO BTA30 PRO. Er nimmt Musik digital vom optischen/ koaxialen Digitaleingang sowie auch per USB entgegen und reicht sie sowohl digital optisch/ koaxial als auch ins Analoge gewandelt via Stereo-RCA weiter. Neu: DAC-Upgrade! – Vom AKM AK4490 zum ESS ES9038Q2M Nahezu jede Art von Musik kommt im FiiO BTA30 PRO an irgendeiner Stelle des Prozesses mit einem digitalen Prozess in Berührung. Umso wichtiger, dass dabei auch wirklich alles passt. Und nachdem der DAC-Chip AK4490 vom japanischen Spezialisten AKM nicht länger lieferbar ist, hat man bei FiiO gleich die Gelegenheit für ein Upgrade genutzt. Als neues „digitales Herz“ schlägt nun der ES9038QM im BTA30 PRO. Und das mit höchster Akkuratesse, nämlich 32 Bit und maximal 384 Kilohertz. Das ermöglicht neben den hohen PCM-Auflösungen auch natives DSD256, was einen deutlichen Fortschritt gegenüber dem Vorgängermodell bedeutet. Neu: Beam me up, Scotty! – Mit Upsampling noch besser! Nachdem wir eben schon davon gesprochen (bzw. geschrieben), haben, dass Präzision eines der höchsten Güter im Digitalbereich ist, unterstreicht FiiO das noch einmal sehr, sehr deutlich. Mit dem DSP CT7302EL von TE Connectivity Ltd. Sagt Ihnen nichts? Kein Problem, viel wichtiger ist ohnehin die Funktion des DSP. Dieser rechnet sämtliche digital eingehenden Signale vor der Weiterverarbeitung auf 32 Bit/384 kHz hoch und garantiert damit höchste Qualität. Und das eben von Anfang an. Neu: Noch ein Upgrade! – Auch am USB-Anschluss geht noch mehr Man könnte glauben, bei FiiO gilt der Grundsatz „Wenn schon, denn schon“ beim Thema Upgrades. Und so hat man die Gelegenheit ergriffen und auch den USB-Anschluss gleich noch mächtig aufgewertet. Dort kommt jetzt der XMOS XUF 208-Chip zum Einsatz, der die Signalverarbeitung am USB-C-Anschluss ebenfalls auf 32 Bit und 384 kHz anhebt. Und natives DSD256 ist natürlich ebenfalls mit dabei. Immer alles im Griff- Mit der praktischen FiiO Control-App Vor allem, wenn Sie Musik von Ihrem Smartphone oder Tablet abspielen, werden Sie die Vorzüge der für iOS und Android erhältlichen App „FiiO Control“ zu schätzen lernen. Lässt sich damit doch ganz bequem die Lautstärke via Bluetooth regeln (außer bei Zuspielung via Bluetooth), die verschiedenen Audiofilter einstellen und die Kanalbalance einstellen und mehr. Probieren Sie es doch einfach mal aus!

109,00 €* 139,00 €* (21.58% gespart)
%
FiiO BTR11 Refurbished
Bluetooth Dac/AmpPortabler Bluetooth KopfhörerverstärkerAuto-Modus für automatisches Ein- und Ausschalten mit dem AutomotorIntegriertes omni-direktionales Mikrofon mit Noise-Cancelling-FunktionBefestigungsclip Rote und blaue Statusanzeige für Akku-Stand und Bluetooth-CodecEs können zwei Bluetooth-Geräte gleichzeitig verbunden werdenBluetooth-Version: 5.3Unterstützte Bluetooth-Codecs - AAC, LDAC, SBCAkku-Laufzeit bis zu 15 Stunden Der BTR11 verfügt über einen eingebauten unabhängigen Kopfhörer-Verstärkerchip mit extrem niedrigem Innenwiderstand und einer Ausgangsleistung von bis zu 45 mW, was für eine hervorragende Leistung bei In-Ear Kopfhörern ausreicht. Durch die kabellose Bluetooth-Verbindung können Sie Musik in einer Qualität genießen, die mit der von kabelgebundenen Verbindungen vergleichbar ist. Der BTR11 verfügt über einen eingebauten Akku, der bei ununterbrochenem Musikgenuss bis zu 15 Stunden bietet. Wenn der Akku schwach ist, dauert es nur 1 Stunde, um ihn auf 90 % aufzuladen, was fast der vollen Leistung entspricht. Er ist auch kompatibel zum Aufladen von Mobiltelefonen über ein Datenkabel mit Typ-C-Schnittstelle und unterstützt positives und umgekehrtes Einstecken. Es verfügt über ein integriertes hochempfindliches omnidirektionales Mikrofon und unterstützt die Reduzierung von Gesprächsgeräuschen, um ein klares Gesprächserlebnis zu gewährleisten. Das Gehäuse ist mit einer roten und blauen zweifarbigen Anzeige ausgestattet, und die clevere Display-Kombination kann intuitiv Ein- und Ausschalten, Pairing, Laden, geringe Leistung und 3 Bluetooth-Formate anzeigen. Ausgestattet mit dem neuesten BES2700 Bluetooth-Chip von Bestechnic, der LDAC und Bluetooth 5.3 unterstützt. Zu einem erschwinglichen Preis bietet dieser Bluetooth-Kopfhörerverstärker kabellose Audioqualität auf HiFi-Niveau.Er ist kompakt und so lang wie ein kleiner Finger, wiegt nur 12,5 g und verfügt über einen unabhängigen Kopfhörerverstärker mit einer maximalen Ausgangsleistung von 45 mW. Der BTR11 kombiniert Kompaktheit und Leistung und setzt damit neue Maßstäbe für Bluetooth-Kopfhörerverstärker in dieser Preisklasse! 

21,90 €* 23,90 €* (8.37% gespart)
%
FiiO BTR13 Refurbished
Dual CS43131 Bluetooth 5.1 DAC & Kopfhörer-AMP Nahtlose Umschaltung zwischen den Modi mit einem Mausklick Computer-Soundkarte/Bluetooth-Decoder/Sound-Dongle für Telefone Jeder Kanal wird von einem CS43131 DAC verarbeitet Unabhängiges Kopfhörerverstärker-Netzteil Hohe Leistung, symmetrische Ausgangsleistung 220 mW 3,5-mm- und 4,4-mm-Kopfhöreranschlüsse 0,96-Zoll großes IPS-Farbdisplay CTIA-Standard für Inline-Bedienelemente zur Steuerung von Musik und Anrufen USB-Dekodierung bis zu PCM 96kHz 24bit Unterstützt Bluetooth-Rufgeräuschunterdrückung 10-Band PEQDualer hochauflösender Bluetooth-/USB-Soundkartenmodus Der BTR13 ist eine neue Version des BTR3K, die sich durch wesentliche Verbesserungen auszeichnet, darunter ein verbesserter DAC mit zwei CS43131-Chips. In Kombination mit dem externen Leistungsmodus kann die Ausgangsleistung auf 220mW (32Ω Last) erhöht werden. Außerdem verfügt er über ein farbiges Display für eine bequemere und vielseitigere Bedienung. Der 3-Modus-Schalter wurde beibehalten und ermöglicht ein schnelles und einfaches Umschalten zwischen Computer-, Bluetooth- und Smartphone-Nutzungsszenarien. Patentierter Auto-Modus Schaltet sich mit dem Auto ein und aus, genießen Sie hochwertige Musik überall *Patentnummer: ZL201710563549.5Computer-Soundkarte/Bluetooth-Decoder/Sound-Dongle für Telefone Verschiedene Anwendungsfälle, alle mit einem Gerät abgedecktMit dem Kippschalter mit drei Positionen können Sie bequem zwischen den Modi PC/BT/PHONE wechseln, damit der BTR13 als Computer-Soundkarte, Bluetooth-Decoder bzw. Audio-Dongle funktioniert. Damit entfällt nicht nur das mühsame Umschalten zwischen verschiedenen Geräten, sondern es erfüllt auch Ihre Anforderungen für mehrere Szenarien in einem winzigen Gerät.Global PEQDank des von FIIO selbst entwickelten Anpassungsalgorithmus erhalten Sie Zugriff auf einen hochwertigen PEQ, der sich einfach über die App oder das Web einstellen lässt.Ob Sie die voreingestellten EQs online verwenden, sie unter Audiophilen austauschen oder die EQ-Frequenz, Verstärkung und Bandbreite selbst feinabstimmen, der BTR13 kann Ihre individuellen Abstimmungsanforderungen erfüllen. Duale hochauflösende Bluetooth/USB-SoundkartenmodiDer BTR13 ist mit dem Qualcomm QCC5125 Bluetooth-Chip ausgestattet und unterstützt LDAC, aptX, aptX LL, aptX Adaptive, aptX HD und andere Bluetooth-Codecs, sodass er hochauflösende Audioübertragungen bis zu 96k sowohl im Bluetooth- als auch im USB-DAC-Modus unterstützt und dafür sorgt, dass Sie Musik in hoher Klangtreue auf verschiedenen Geräten genießen können.Leichtes Gehäuse, starke LeistungMit seinem ultraleichten Gehäuse von nur 28,6 g ist der BTR13 die perfekte Mischung aus einfacher Tragbarkeit und hoher Leistung. Der BTR13 nutzt das unabhängige Stromversorgungssystem des eingebauten Verstärkers, um die Leistung zu maximieren, und hat eine ausgeglichene Ausgangsleistung von 220 mW + 220 mW, was einer Steigerung von erstaunlichen 282 % im Vergleich zum vorherigen BTR3K entspricht, der die Spitze der Ausgangsleistung ähnlicher Produkte mit demselben Chip darstellt. Zwei hochwertige CS43131-DACs, 0,96 Zoll großes Farb-IPS-Display, patentierter Kartenmodus, unterstützt Mikrofone und Inline-Steuerelemente, unterstützt App-Steuerung, unterstützt UAC1.0-Modus Bluetooth Codec-Unterstützung - SBC, AAC, APTX, APTX LL, APTX HD, APTX Adaptive, LDAC Bluetooth Modul QCC5125 DAC - Zweifach CS43131 Anzeige 0,96-Zoll IPS-Farbdisplay  

69,00 €* 74,90 €* (7.88% gespart)
%
FiiO BTR15 Refurbished
Farbe: Schwarz
FiiO BTR15 Bluetooth DAC und Kopfhörerverstärker QCC5125 + XU316 Hochleistungs-Kombination - hochauflösende Bluetooth/USB-Eingänge Wechsel der Modi mit nur einer Taste - PC / Bluetooth / PHONE - drei Modi mit einer Taste Globaler parametrischer EQ - Genaue Anpassung an Ihre Vorlieben, mehr Optionen als bei einem herkömmlichen EQ 3,5 mm + 4,4 mm Ausgänge 0,96-Zoll-OLED-Display Unabhängige Stromversorgung für den Verstärker Duale DACs für vollständig symmetrischen Betrieb Wechseln Sie den Modus mit nur einer Taste Da der BTR15 sowohl als Bluetooth-Empfänger als auch als USB-DAC arbeiten kann, hat FiiO eine Taste für den PC/BT/PHONE-Modus eingebaut. Mit nur einem Tastendruck können Sie schnell zwischen den drei verschiedenen Modi umschalten, um Ihr aktuelles Szenario für hochwertigen Musikgenuss zu erfüllen. PC: Anschluss als USB-DAC, vollständige Stromversorgung durch den Computer. BT: Bluetooth-DAC und -Verstärker, Stromversorgung über den internen Akku des BTR15; bei Anschluss über USB kann er aufgeladen werden. PHONE: Anschluss an ein Telefon als USB-DAC-Dongle, Stromversorgung über die interne Batterie des BTR15. Globaler parametrischer EQ - Seien Sie der Herr über Ihre Musik Der FiiO BTR15 verfügt über einen globalen parametrischen Equalizer (PEQ). Durch den von FiiO selbst entwickelten PEQ-Algorithmus und die Benutzeroberfläche können Sie in jedem Modus* die genauen Frequenzen auswählen, die zusammen mit ihren Verstärkungspegeln und ihrer Bandbreite angepasst werden sollen - so können Sie den Klang genau nach Ihren Vorstellungen feinabstimmen. PEQ-Hinweise: *Die PEQ-Einstellungen im BT-Modus werden durch den QCC5125 DSP mit Unterstützung für LDAC und andere Bluetooth-Codecs bis zu 96 kHz/24 Bit implementiert. *Die PEQ-Einstellungen im PC/PHONE-Modus werden durch den XMOS XU316 mit Unterstützung für PCM 192kHz implementiert. *Die PEQ-Einstellungen im PC/PHONE-Modus werden durch den XMOS-Chip implementiert. Beim Aktivieren oder Deaktivieren des PEQ wird der USB neu gestartet und die Verbindung getrennt. Dual-Core-Upgrade - Zwei Modi für hochauflösendes Audio Die Upgrades beginnen mit dem Herzstück des FiiO BTR15, nämlich den Kernen, die ihn antreiben. Der BTR15 verwendet die leistungsstarke Kombination aus Qualcomm QCC5125 Bluetooth-Chip und XMOS 16-Core XU316, die eine stabile High-Res-Audiowiedergabe in jedem Modus* unterstützt und Ihnen mehr Möglichkeiten bietet, in die Welt der hochwertigen High-Res-Musik einzutauchen. Hinweise zur Abtastrate: *Der BT-Modus unterstützt LDAC/aptX Adaptive/aptX LL/aptX HD/aptX/AAC/SBC und andere hochauflösende Bluetooth-Codecs mit Abtastraten von bis zu 96kHz; *PC/PHONE-Modi unterstützen asynchrone Dekodierung bis zu 384kHz/32bit PCM und DSD256. MQA-Unterstützung für Klang in Master-Qualität Der FiiO BTR15 unterstützt bis zu 8-fache MQA-Decodierung und ermöglicht so hochauflösende Klangqualität auf Master-Niveau in Dateien von angemessener Größe, die für Ihr mobiles Gerät geeignet sind. *Unterstützt eine Abtastrate von bis zu 384kHz Zweifach gebogenes Glas Beim BTR15 verwendet FiiO erstmals heiß gebogenes, gekrümmtes Glas, das sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite des Geräts eingesetzt wird. Dadurch liegt das Gerät nicht nur besser in der Hand, sondern es verleiht dem BTR15 auch ein attraktiveres und dreidimensionales Aussehen. Zusammen mit dem mittleren Rahmen aus einer Aluminiumlegierung macht es das BTR15 zu einem angenehm zu bedienenden Gerät. 0,96-Zoll-OLED-Display - Sehen Sie alle Informationen auf einen Blick Wie sein großer Bruder, der BTR7, verfügt auch das BTR15 über ein großes Display - ein brillantes 0,96-Zoll-OLED-Display. Dieses Display ermöglicht nicht nur die Anzeige von mehr Informationen auf einmal, sondern auch eine größere Schriftart - so können Sie den Gerätestatus leichter erkennen und verschiedene Einstellungen ändern. Zwei Ausgänge Neben dem standardmäßigen 3,5-mm-Kopfhörerausgang verfügt der BTR15 auch über den weit verbreiteten symmetrischen 4,4-mm-Kopfhörerausgang, der im Vergleich zum symmetrischen 2,5-mm-Ausgang eine höhere Kontaktsicherheit und Haltbarkeit bietet. Dank der beiden Ausgänge können Sie den BTR15 mit mehreren Kopfhörern verwenden, um ein noch besseres Hörerlebnis zu erzielen. Unabhängige Stromversorgung für Verstärker - Explosive Kraft - Elektrizität ist die Mutter des Klangs Vor diesem Hintergrund haben die FiiO-Ingenieure eine unabhängige Stromversorgung für den Kopfhörerverstärker des ES9219MQ entwickelt - das bedeutet, dass der Kopfhörerverstärker keine gemeinsame Stromversorgung mit dem DAC-Teil hat. Dies führt zu einer reineren und robusteren Stromversorgung für den Kopfhörerverstärker. Paralleler Ausgang, mehr Leistung Sie müssen nicht den symmetrischen 4,4-mm-Ausgang verwenden, um die Vorteile der höheren Ausgangsleistung zu nutzen. Um die Leistung des BTR15 in jeder Hinsicht zu verbessern, hat FiiO die Kopfhörerausgänge parallel geschaltet, um auch die Ausgangsleistung des 3,5-mm-Single-Ended-Ausgangs deutlich zu erhöhen und so niederohmige Kopfhörer besser anzusteuern, damit Sie deren Potenzial besser ausschöpfen können. Umfassender Batterieschutz Um die Sorge um den Zustand der Batterie zu nehmen, haben die FiiO-Ingenieure eine Reihe von Software- und Hardware-Maßnahmen implementiert, um die Batterie des BTR15 umfassend zu schützen. Batterie-Isolierung: Wenn der BTR15 an einen Computer angeschlossen ist und über einen längeren Zeitraum im USB-DAC-Modus verwendet wird, kann der Akku nicht mehr aufgeladen werden, sondern wird vollständig vom Computer mit Strom versorgt, wodurch eine Schädigung des Akkus vermieden wird; Langlebige, hochtemperaturbeständige Batterie: widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen für eine längere Lebensdauer; Eingebauter Temperatursensor: dynamische Erkennung von Ladung und Entladung und automatische Anpassung des Ladestroms in Abhängigkeit von der Temperatur* verhindert effektiv thermische Schäden am Akku. *Erkannte hohe Temperaturen führen zu einer Anpassung des Ladestroms. Je nach dem aktuellen Zustand des Geräts kann die Ladegeschwindigkeit reduziert oder der Ladevorgang abgeschaltet werden. Innen und außen speziell angefertigt Antenne aus Aluminiumlegierung - Breite Richtwirkung, stabiles Signal *Patent-Nr.: ZL2021206393368 Intelligente App-Konnektivität - Unterstützt App-Steuerung, OTA-Updates Inklusive transparentem Clip - Eine elegante Art, das mobile Hören einfach zu ermöglichen Treiberfreier Modus - Unterstützt den UAC1.0-Modus, Plug and Play

104,90 €* 119,00 €* (11.85% gespart)
%
FiiO BTR17 Refurbished
Farbe: Schwarz
Bluetooth-DAC und KopfhörerverstärkerDual ES9069Q DAC-ChipsTHX AAA78+ Verstärkung Der BTR17 verfügt über einen Hochleistungs-Lithium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 1200 mAh. Ein konkurrenzloser Meister Der BTR17 vereint die jahrelange Erfahrung von FIIO in der Entwicklung von DACs und Kopfhörerverstärkern. In einem kompakten Gehäuse finden sich Merkmale auf Flaggschiff-Niveau, wie eine mehrstufige Audioarchitektur und ein Präzisionsnetzteil, das mit anderen High-End-Playern und DAC/Kopfhörerverstärker-Kombinationen vergleichbar ist. Er ist ein wahrer Alleskönner, der einmal mehr einen neuen Standard unter den Bluetooth-Kopfhörerverstärkern setzen wird. Eine neue Chip-Ära, eine neue Ära des verlustfreien Bluetooth Der BTR17 ist mit Qualcomms neuem Flaggschiff-Bluetooth-Chip QCC5181 ausgestattet, der nicht nur den Bluetooth LE Audio-Standard erfüllt und eine Übertragungsbandbreite von 2,1 Mbps hat, sondern auch verlustfreie Qualität innerhalb des aptX Adaptive-Systems ermöglicht. Das bedeutet, dass der Chip in der Lage ist, über Bluetooth-Audio eine verlustfreie Klangqualität auf CD-Niveau zu erreichen, die Sie noch näher an die Musik mit all ihren feinen Details heranbringt. Darüber hinaus unterstützt der BTR17 auch den neuesten Bluetooth-Standard - Bluetooth 5 .4. Es unterstützt auch die Bluetooth-Audiocodecs LDAC, aptX Adaptive 96kHz/24bit und aptX Low Latency, was in Kombination mit der Snapdragon Sound-Technologie bedeutet, dass Ihr Bluetooth-Hörerlebnis noch nie so gut geklungen hat. Vergleichstabelle der Bluetooth-Codierungsbitraten  AAC: 328kbps aptX Adaptiv: 420kbps aptX HD: 576kbps LDAC: 990kbps aptX Lossless>1.2Mbps   Unabhängige Stromversorgung, „verstärkte“ Leistung mit dem patentiertern Desktop-Modus Der BTR17 verfügt über einen speziellen D.Mode-Schalter (Desktop-Modus) und einen Anschluss für eine externe, unabhängige Stromversorgung. Wenn Sie den BTR17 im Desktop-Modus als Dongle-DAC und Kopfhörerverstärker an ein Telefon anschließen, können Sie auch ein externes Netzteil über den dedizierten Stromanschluss an den BTR17 anschließen. Auf diese Weise wird der Akku des BTR17 vollständig über USB mit Strom versorgt, was nicht nur eine Überladung und Überentladung des eingebauten Akkus verhindert, sondern auch eine leistungsstarke Audioausgabe ermöglicht, ohne den Akku des angeschlossenen Telefons zu belasten. Patentnummer: L202321946664.8   Ein Schalter für mehrere Anwendungen Am BTR17 befindet sich ein praktischer PC/BT/PHONE-Schalter mit drei Positionen, mit dem nahtlos zwischen den Betriebsmodi gewechselt werden kann. Durch das Umschalten der Modi kann das BTR17 seinen Stromversorgungsstatus entsprechend dem angeschlossenen Gerät optimieren und ist somit perfekt für verschiedene Anwendungsfälle geeignet. PC (Computer-Soundkarte): Das Gerät wird vollständig über den Computer mit Strom versorgt. BT (Bluetooth DAC und Verstärker): Das Gerät wird über den internen Akku mit Strom versorgt und kann bei Anschluss an USB zum Aufladen und zur Stromversorgung verwendet werden. PHONE (Telefon-Dongle): Der interne Akku des Geräts beteiligt sich an der Stromversorgung, wodurch der Stromverbrauch des angeschlossenen Telefons reduziert wird.   XMOS 16-Kern XU316, raffiniert innovativ Als USB-Chip kommt das Flaggschiff XMOS XU316 zum Einsatz, das sich durch eine geringere Latenzzeit, eine stabilere Übertragung und eine bessere Kompatibilität als die üblicherweise verwendeten USB-Controller auszeichnet. Durch die Unterstützung von 768kHz/32bit Audio, DSD512 nativ und MQA Volldecodierung kann der Chip fast jeden Audiostream verarbeiten, der ihm über den Weg läuft. Die hohe Rechenleistung des XU316 ermöglicht auch einen hochauflösenden PEQ, der bis zu 192 kHz Audio auf dem BTR17 unterstützt.    Sound-Tuning, komplett in Ihrer Hand, hochpräziser, verlustfreier 10-Band-PEQ FIIO hat ständig an der Integration von Software und Hardware gearbeitet, um benutzerfreundliche Anwendungen und Webschnittstellen zu entwickeln. Die kontinuierlich verfeinerten proprietären PEQ-Anpassungsalgorithmen ermöglichen Ihnen die Feineinstellung von EQ-Frequenzpunkten, Verstärkung, Bandbreite und Q-Wert nach Ihren Wünschen. So können Sie die Frequenzgangkurve verschiedener Kopfhörer vollständig simulieren oder korrigieren. Außerdem können Sie EQ-Kurven importieren, exportieren, weitergeben und speichern, so dass jeder den Spaß am Tuning genießen kann. *Webbasierter PEQ-Speicherort: Obere Statusleiste der offiziellen FIIO-Website - Unterstützung - Webbasierte PEQ-Einstellungen. *An der Seite des Geräts befindet sich eine spezielle EQ-Shortcut-Taste, mit der Sie die gewünschten EQ-Einstellungen schnell auswählen können.   Zwei Kerne und vier Kanäle, herausragende Leistung, zwei Flaggschiff-DACs ES9069Q Im Inneren des BTR17 befinden sich zwei ESS ES9069Q DACs, die auf der 32-Bit-HyperStream-Architektur der vierten Generation basieren und eine hohe Leistung bei geringerem Stromverbrauch bieten. Diese Architektur trägt dazu bei, das digitale Rauschen im DAC weiter zu reduzieren, so dass ein Dynamikbereich von 130 dB und eine Gesamtverzerrung von -120 dB erreicht wird. Das Ergebnis ist ein vollerer, musikalischer Klang vor einem sauberen Hintergrund. DNR: 130dB THD+N: -120dB   THX AAA 78+ Kopfhörerverstärker, gründlich verbessert Der BTR17 verwendet den THX AAA 78+ Kopfhörerverstärker, wie er auch in den bekannten FIIO KA17 und M23 zum Einsatz kommt. Das vierkanalige, vollsymmetrische Design mit 8 parallel geschalteten Operationsverstärkern sorgt für eine robuste und dennoch kontrollierte Leistung und damit für einen klareren und natürlicheren Klang.   Miniatur-Verstärker, Power-Klang Wenn der POWER IN-Anschluss mit USB-Strom versorgt wird und der Desktop-Modus aktiviert ist, nutzt der THX-Kopfhörerverstärker des BTR17 vier parallel geschaltete Operationsverstärker zur Stromverstärkung, um sein Potenzial voll auszuschöpfen. Das Ergebnis ist eine symmetrische Ausgangsleistung von bis zu 650mW+650mW, eine erstaunliche Steigerung von 203% im Vergleich zum BTR7. Dies ist selbst mit Desktop-Kopfhörerverstärkern vergleichbar.   Mehrstufige HiFi-Audio-Architektur, vergleichbar mit digitalen Premium-Audioplayern Der BTR17 integriert in seinem kompakten Gehäuse eine Signalverarbeitung auf mittlerem bis hohem HiFi-Player-Niveau. Digitale Signale werden vom digitalen Audio- und DAC-Wandler mit Doppeltaktung geschickt verarbeitet. Die LPF-Vorverstärkung und die mehrstufige analoge Audioverarbeitung stellen sicher, dass Details und der Dynamikbereich von Audiosignalen präzise wiederhergestellt werden - vergleichbar mit digitalen Premium-Audioplayern.   Mehrstufiges Netzteil, präzise Leistungszuweisung, Dreistufiges Zehnschienen-Präzisionsnetzteil, grenzenlose Energie Im Inneren des BTR17 befindet sich ein dreistufiges Präzisionsnetzteil mit drei Hauptschienen. Die erste Stufe besteht aus Filterung und Überspannungsschutz, die zweite Stufe ist für die DC-DC-Aufwärtswandlung zuständig, und die dritte Stufe besteht aus einer hochpräzisen LDO-Spannungsstabilisierung. Es gibt eine unabhängige Stromversorgungsschiene für das digitale Signal, die Digital-Analog-Wandlung und die analogen Verstärkungsteile der Audioschaltung sowie mehr als 10 kleine Schienen. Dieses speziell entwickelte Netzteil sorgt für eine stabile und ausreichende Energieversorgung und bildet damit eine solide Grundlage für eine hervorragende Klangqualität. Umfassend geschützt, sorgenfreies Hören Integrierte Temperatur- und DC-Ausgangserkennung, verhindert Schäden am Gerät und am Kopfhörer, wenn abnormale Bedingungen erkannt werden, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Maximale Lautstärkebegrenzung, verhindert ungewollt hohe Lautstärken und schützt vor Gehörschäden.   Flaggschiff-Stil, alles im Detail Der auffällige Lautstärkeregler verfügt über ein beidseitig eingraviertes 3D-Design. Die exquisite Handwerkskunst des drückbaren Lautstärkereglers wird deutlich, wenn er gedrückt und gedreht wird, und bietet ein exzellentes und taktiles Gefühl und Kontrolle. Das robuste Gehäuse aus einer 3D-Aluminiumlegierung mit einer Rückabdeckung aus innovativem, vollverschweißtem Rohleder und das zweiteilige Design der Vorderseite sorgen für einen angenehmen Griff. Die neue Benutzeroberfläche, die durch den 1,3-Zoll-IPS-Farbbildschirm ermöglicht wird, unterstützt sowohl chinesische als auch englische Anzeigen. Die Schriftfarbe ändert sich sogar zusammen mit dem Audioformat. Das gesamte Design des BTR17 ist darauf ausgerichtet, dass der Benutzer das Gerät intuitiv bedienen und den aktuellen Status leicht erfassen kann. Langlebigkeit des Bedienknopfes:  Drücken>50000 Mal Drehen>40000 Mal *Die Zahlen stammen aus Tests von FIIO Labs. Die tatsächlichen Zahlen können aufgrund unterschiedlicher Nutzungsbedingungen abweichen. Blau: SBC; Cyan: AAC; Lila: aptX/aptX LL;  Gelb: aptX HD; Weiß: LDAC; Grün: aptX Adaptive/aptX Lossless   Ein Vorzeigeerlebnis, in jeder Hinsicht 3,5-mm- und 4,4-mm-Doppelausgänge Kompatibel mit den meisten Kopfhörern, der 3,5-mm-Ausgang unterstützt auch die Inline-Steuerung nach dem CTIA-Protokoll Treiberfreier Modus Wählen Sie den UAC1.0-Modus, schließen Sie einfach Ihre Switch, PS5 und andere Geräte an und spielen Sie mit ihnen. Zwei verschlungene Farben, inklusive Kunstlederetui Der BTR17 ist in Schwarz oder Blau erhältlich und wird mit einer passenden Kunstledertasche geliefert, die Ihre Geräte nicht nur schützt, sondern auch noch stilvoll aussieht. Eine wunderbare Begleit-App, mehr Möglichkeiten zum Spielen In Verbindung mit der FiiO Control App lassen sich weitere Funktionen des BTR17 freischalten. Die App ermöglicht auch Firmware-Upgrades, sei es über OTA oder lokale Upgrades. Tasten-Interface mit Vollfunktionsanzeige Der FiiO BTR17 setzt mit seinen zwei ES9069Q-DACs, THX-Verstärkung und fortschrittlicher Bluetooth-Konnektivität neue Maßstäbe in der Audioleistung. Der BTR17 ist sowohl für den Desktop- als auch für den mobilen Einsatz geeignet und ein Muss für Audio-Enthusiasten, die ein hochwertiges Hörerlebnis suchen.

169,00 €* 209,90 €* (19.49% gespart)
%
FiiO BTR3K Refurbished
FiiO BTR3K – Symmetrischer Bluetooth-Kopfhörerverstärker Der Bluetooth-Kopfhörerverstärker FiiO BTR3K in der Zusammenfassung: Wenn Sie auf der Suche nach einem Bluetooth-Kopfhörerverstärker mit symmetrischem Kopfhörerausgang sind, hat Ihre Suche jetzt ein Ende: Hier ist der BTR3K. Ein klassischer 3,5 mm Klinkenausgang ist selbstverständlich ebenfalls an Bord. Die Highlights des FiiO BTR3K im Überblick: Sie bestimmen den Ausgang – Symmetrische und unsymmetrische Klinke D/A-Wandler der Extraklasse² – Dual-DAC AKM AK4377A sorgt für besten Klang Bluetooth 5.0 an Bord – Erstklassige und störfreie Übertragung garantiert Gehorcht aufs Wort – Unterstützt alle gängigen Assistenten am Smartphone Ein echter Cliffhanger – Intelligenter Clip im Lieferumfang Symmetrisch oder unsymmetrisch? – Klingt in jedem Fall hervorragend Ob symmetrische Klinke (2,5 Millimeter) oder der klassische 3,5 mm Klinkenanschluss, beide klingen hervorragend und profitieren von der exzellenten technischen Basis des FiiO BTR3K. Aber der symmetrische Ausgang hat doch handfeste Vorteile. Nicht nur, dass durch die Kanaltrennung Störungen untereinander so gut wie ausgeschlossen sind und Musik vor einem „schwarzen Hintergrund“ stattfindet, Sie profitieren auch noch von deutlich mehr Strom am Ausgang. So laufen auch kritische und schwierig anzutreibende Kopfhörer zur Höchstform auf und Sie schöpfen deren volles Potenzial aus.Zwei D/A-Wandler für ein Ergebnis – Exzellenten Klang Symmetrische Schaltungskonzepte setzen, um die maximale Kanaltrennung zu ermöglichen, auch entsprechende Digital-/Analog-Wandler voraus. Einen für jeden Kanal. Das schöne am FiiO BTR3K: Es kommen nicht nur „irgendwelche“ DAC-Chips zum Einsatz, sondern der AK4377A vom Spezialisten AKM, die für eine erstklassige Klangqualität bei der Wandlung von Musik über Bluetooth oder den PC garantieren.Ein echter Bluetooth-Alleskönner – Mit aptX HD, aptX LL, LDAC und mehr Bluetooth hat sich von einem reinen Datenübertragungsprotokoll zu einem ernstzunehmenden Gegner für die klassische Verkabelung gemausert. Sinnbildich dafür steht die Integration von Bluetooth 5.0 in den FiiO BTR3K. Störfreie Übertragung auch in Umgebungen mit vielen gleichzeitig aktiven Funkquellen (beispielsweise dem Bus, der U-Bahn oder der Innenstadt) und hohe Übertragungsqualität dank aptX HD, aptX Low Latency, LDAC, AAC, und natürlich auch SBC. Hier findet jedes Gerät Anschluss und kann sein Bestes geben.Telefonieren und kommandieren – Hier wird Ihnen zugehört Wenn Sie den FiiO BTR3K schon mit Ihrem Smartphone per Bluetooth verbinden und sich dann einen Kopfhörer ins Ohr (oder auf den Kopf) setzen, was läge dann näher, als auch gleich darüber zu telefonieren und den Sprachassistenten (Google Assistant/ Apple Siri/ Samsung Bixby/ Huawei HiAssistant) in Ihrem Smartphone zu nutzen? Die Frage haben wir uns auch gestellt – und dann die Assistenten + entsprechendes Mikrofon integriert. Aber „einfach nur“ Mikrofon war uns zu wenig. Gerade wenn Sie unterwegs sind und über den FiiO BTR3K telefonieren, werden Sie eine weitere Funktion zu schätzen und zu lieben wissen: cVc Noise Cancellation von Qualcomm. Das Mikrofon nimmt beim Telefonieren nicht nur Ihre Stimme auf, sondern auch die Umgebungsgeräusche um Sie herum – und sorgt dann dafür, dass Ihr Gegenüber Sie glasklar versteht. Ganz so, als ob Sie in Ruhe zu Hause wären.Doppelt hält besser – Einfach zwei Geräte koppeln und bequem wechseln Wenn Sie den FiiO BTR3K erstmal kennengelernt haben, werden Sie ihn überall mit hinnehmen und mit jedem Gerät koppeln, das Musik wiedergeben kann. Das kann neben Ihrem Smartphone auch Ihr Laptop sein. Damit Sie jetzt nicht jedes Mal Bluetooth von einem Gerät zum anderen entkoppeln und koppeln müssen, merkt sich der BTR3K einfach beide Geräte und stellt praktisch auf Knopfdruck die Verbindung her. Ohne lästiges Paaren, Knöpfe drücken und hoffen, dass die Verbindung klappt. Wenn doch nur alles im Leben so einfach wäre…Kleiner Stromer mit großem Herz – Bis zu elf Stunden Akkulaufzeit Trotz seines Gewichts von gerade mal 23,5 Gramm hat der FiiO BTR3K einen kräftigen Akku mit an Bord, der für bis zu 11 Stunden Spaß und Freude sorgt (abhängig vom verwendeten Kopfhörer, eingestellter Lautstärke und dem Bluetooth-Protokoll). Und wenn der Akku dann doch irgendwann mal leer ist, kein Problem: Mittels USB-C aufgeladen ist er in 1,5 Stunden wieder voll einsatzbereit.Ein echter Handschmeichler – Aluminium trifft Glas Gut geschützt, elegant und hochwertig – das ist das Ergebnis der Materialschlacht, die beim FiiO BTR3K stattfindet. Hier trifft wertiges Aluminium auf 2,5D-Glas und vereint sich zu einem musikalischen Schmuckstück, mit dem Sie sich überall sehen lassen können. Quasi ein audiophiles Accessoire.Anhänglich und gut geschützt – Zubehör im Lieferumfang Neben der praktischen Schlaufe, mit der der FiiO BTR3K gegen versehentliches (oder absichtliches) Herunterfallen geschützt werden kann, ist noch ein Case aus klarem Kunststoff mit integriertem Clip im Lieferumfang. Damit findet der BTR3K am Gürtel, dem Riemen der Tasche oder am Kragen Ihrer Bluse oder des Hemdes Halt und ist gleichzeitig auch gegen Kratzer und Ähnliches gut geschützt.

59,00 €* 69,00 €* (14.49% gespart)