7Hz Timeless - Ein magnetostatischer IEM -
Spezifikationen:
-Doppelseitiger N52-Magnet-aufbau und ultradünne Membran
-14,2mm Planar magnetischer-Treiber
-CNC-Aluminium-Gehäuse
-Abnehmbares MMCX-Kabel – verfügbar mit 3,5mm und symmetrischem 4,4mm Stecker
-Leicht und angenehm zu tragen
14,2 mm Planar magnetischer Treiber
Der 7HZ Timeless macht seinem Namen mit seiner ultradünnen Membran und dem leichten Gehäuse alle Ehre. Der selektierte 14,2-mm-Planartreiber und die einzigartige Struktur sorgen für eine schnelle Ansprache, einen hervorragenden Dynamikbereich und eine exzellente Frequenzcharakteristik.
CNC-Gehäuse, exquisite Handwerkskunst
Jede Kopfhörermuschel ist aus einem ganzen Stück Aluminium in Luftfahrtqualität CNC-gefertigt, mit der höchsten Festigkeitsstufe der harten Oxidationsbehandlung. Es ist langlebig und verschleißfest.
Hochwertiges Kabel
Das Kabel wurde sorgfältig ausgewählt, um einen gleichmäßigen und zufriedenstellenden Klang zu gewährleisten. Der innere Kern besteht aus monokristallinem Kupfer sowie und versilbertem monokristallinem Kupfer, wobei die äußere Schicht aus Silberfolie besteht. Die abnehmbare Funktion gewährleistet außerdem die zukünftige Aufrüstbarkeit und Sie können Ihren Kopfhörer selbst gestalten.
Geringes Gewicht und hoher Tragekomfort
Der Ohrhörer wiegt nur 5 Gramm pro Stück. Sie fühlen sich auch nach langem Tragen nicht schwer an Ihrem Ohr. Das ergonomische Design sorgt für ultimativen Tragekomfort zu jeder Zeit.
Array aus N52-Magneten, kraftvoll und dynamisch
Der 7Hz Timeless verwendet eine doppelseitige N52-Magnetanordnung und eine ultradünne Membran, um eine höhere Klangtreue zu erreichen, einen natürlichen, lockeren und ausgewogenen Klang zu erzielen und um eine transparente Klangqualität zu gewährleisten.
Apeman A86 4K Dual-Screen Action Camera
24MP Touchscreen
4K
Wi-Fi
HDMI
IP68
Fernbedienung
Doppelter Bildschirm und Touchscreen
Ausgestattet mit einem doppelten Farbbildschirm auf der Vorder- und Rückseite.
Native 4K/30 FPS-Aufnahmen und einstellbare Weitwinkelaufnahmen.
Ultrahohe Pixel mit 24 MP fangen jedes Detail klar ein. 4K/30 FPS
Einstellbare Weitwinkelaufnahme
EIS und Korrektur von Verzerrungen für stabile Video.
Selbst bei Extremsportarten mit großen Herausforderungen
Mehrere Aufnahmemodi
Das integrierte Wi-Fi vereinfacht und beschleunigt die Übertragung der aufgenommenen Bilder und Videos auf Smartphones und Computer.
Für unterschiedliche Bedürfnisse sind eine Vielzahl von Aufnahmemodi konzipiert: darunter Serienbildaufnahme, Zeitlupe, Zeitraffer und Spätaufnahme
4x 1050mAh-Akku (im Lieferumfang) und Wasserfestigkeit bis 40M.
Apeman A87
Action Kamera Ultra HD 4K Action Kamera für professionelle Fotos und Videos
Sehr viel Zubehör für eine variable Nutzung beim Sport (siehe Bildbeschreibung)
✭ 4K/60fps Video & 20MP Fotos / 4-Fach Zoom / Wasserdicht (40m)
✭ 170 Grad Aufnahmewinkel
✭ 1050mAh Li-Ion Battery (zwei Stück im Lieferumfang enthalten)
✭ 2 Zoll IPS Farb Touchscreen
✭ WiFi
✭ App Steuerung
✭ Robust & 40M wasserdicht
✭ Drahtlose Fernbedienung
Die Apeman A87 nimmt atemberaubende Videos und Fotos auf, die so schön sind wie die Momente selbst.
2 Zoll IPS-Echtfarbes Touchscreen
Für eine realistische Wiedergabe der aufgenommenen Videso und Bilder
Robust & 40M wasserdicht
Das stabile Case erlaubt Aufnahmen bis 40m Wassertiefe.
Drahtlose Fernbedienung
Fernsteuerbar über die Fernbedienung (Halterung für das Handgelenk im Lieferumfag). Ideal für die komfortable Steuerung beim Wandern, Radfahren, Skifahren, Bungee und vieles mehr.
Weitere Aufnahmefunktionen
Loop-Video / Zeitraffer / Zeitlupe /Dash Cam/Serienfoto/Selbstauslöser
Tipps:
• Bitte entfernen Sie die Schutzfolie vom Kameraobjektiv und legen Sie den Akku ein.
• Es wird eine Class10, 8GB bis 128 GB SD-Karte empfohlen (nicht im Lieferumfang enthalten) und formatieren Sie diese in der Kamera vor der Verwendung.
• Bitte beachten Sie, dass die Fernbedienung nicht wasserdicht ist.
Audioengine A5+ Verstärkereinheit mit Fernbedienung
Die Einheit lässt sich einfach durch das Lösen einiger schrauben wechseln.
In vielen Fällen lassen sich auf diesem Weg defekte Audioegine A5+ zu neuem Leben erwecken.
Hinweise:
-Schalter auf 230V stellen
-Sicherung überprüfen
-Lautstärkeregler der A5+ nicht austauschen, lediglich die Kabelverbindung herstellen
Tragbarer USB-Audiowandler für Mac oder PC Bitgenaue Übertragung von nativem 24/96 HD-Audio Inklusive leistungsstarkem Kopfhörerverstärker Plug-and-Play, keine Treiber oder Software zu installieren Anschluss von Kopfhörern oder einem beliebigen Musiksystem Einfacher Betrieb von Kopfhörern mit niedriger Impedanz Lautstärkeregelung über das Betriebssystem Asynchrone Datenübertragung mit zwei Master-Clocks HD-Anzeige für Abtastraten über 48K
Aluminiumgehäuse
Lieferumfang: Audioengine D3, Tasche, Adpaterkabel auf 6,35mm Buchse
Auris beamit – Erstklassiger Bluetooth-Transmitter und -empfängerDer Auris beamit in der Zusammenfassung:
Exzellente Bluetooth-Empfänger gibt es mittlerweile so einige am Markt
(zum Beispiel den Auris bluME HD), aber Bluetooth-Sender? Da wird die
Auswahl schon recht überschaubar. Aber dafür gibt es ja den Auris
beamit. Bluetooth-Sender und -empfänger in einem kompakten und
formschönen Gerät vereint.Die Highlights des Auris beamit im Überblick:Bluetooth-Sender & -Empfänger – Kann einfach beides in BestformBluetooth 4.2-Standard – Große Bandbreite und viel ReichweiteQualcomm aptX LL an Bord – Lippensynchrone Übertragung von Bild und TonAnalog- und Digitaleingänge – Breite Kompatibilität mit den meisten QuellenStromversorgung über USB – Kein separates Netzteil am PC oder TV notwendigBluetooth-Sender und -Empfänger – Beide Richtungen in Bestform möglichGanz
egal ob Sie ungestört den Ton von einem Film vom Fernseher über Ihren
Bluetooth-Kopfhörer hören möchten, Musik vom PC hören wollen und oder
Ton zu Ihrer HiFi-Anlage hin übertragen möchten; all das klappt mit dem
Auris beamit einfach und hochwertig.Senden und empfangen, simpel und in hervorragender Qualität.Bluetooth 4.2-Standard – Große Bandbreite, stabile VerbindungBluetooth
steht heute für eine exzellente Übertragungsqualität und eine
problemlose, störfreie Verbindung. Ermöglicht durch Bluetooth 4.2. Dank
cleverer Frequenzwechsellogik bleibt die Verbindung auch in Umgebungen
mit vielen verschiedenen Drahtlosnetzwerken stabil und störfrei – und
das über eine Entfernung von bis zu 10 Metern.Eben genau das, was Sie von einem hochwertigen Bluetooth-Sender und -Empfänger erwarten.Qualcomm aptx LL sorgt für perfekte Synchronität – Auch bei FilmenWenn
Sie einen Film schauen und den Ton über Bluetooth zum Kopfhörer,
Verstärker oder Aktiv-Lautsprecher übertragen lassen, kommt es häufiger
vor, dass ein Versatz zwischen Bild und Ton entsteht. Verantwortlich
dafür ist die zu hohe Latenz bzw. die zu geringe
Übertragungsgeschwindigkeit des Bluetooth-Chips.Nicht so beim
Auris beamit! Denn mit der Integration von Qualcomm aptX LL („LL“ steht
dabei für Low Latency) wird eine Übertragung mit einer Verzögerung von
weniger als 40 Millisekunden garantiert. Einer Zeitspanne, in der keine
sichtbare Verzögerung zwischen Bild und Ton sichtbar wird.Große Anschlussvielfalt – Analog wie Digital ist alles möglichDas
der Auris beamit den per Bluetooth empfangenen Ton analog (über 3,5 mm
Klinke) und digital (über den optischen Digitalausgang) ausgibt ist zu
erwarten. Irgendwie (wenn auch hochwertig) muss der empfangene Ton ja
auch an den nachgeschalteten Verstärker, Aktiv-Lautsprecher oder
D/A-Wandler weitergegeben werden.Die gleiche Konsequenz herrscht
aber auch beim Eingang vor. Auch hier können Sie zwischen einem 3,5 mm
Klinkeneingang sowie einem optischen Digitaleingang wählen und den Ton
so hochwertig wie möglich „auf die Reise schicken“, ohne dass auch nur
ein Detail verloren geht.Stromversorgung über USB – Ein weiteres cleveres DetailStatt
eines wie auch immer gearteten Netzteilanschlusses hat sich Auris beim
beamit für einen Micro USB-Anschluss als Ladeanschluss entschieden. Was
im ersten Moment banal klingt, ergibt beim zweiten darüber nachdenken
unheimlich viel Sinn.Denn nun kann der beamit nicht nur mit
nahezu jedem beliebigen Netzteil betrieben werden, sondern auch direkt
am PC oder Fernseher per USB. Kurze Kabelwege und ein unkomplizierter
Anschluss sind die Folge. Und wer will das nicht?
EarStudio HE100
Diese echten High-Resolution In-Ears geben bis zu 40 kHz vollständig wieder.
Der detaillierte, von EarStudio entwickelte Klang gibt Ihnen das Gefühl, mitten in einem Aufnahmestudio zu stehen
Einzigartig gestalteter dynamische Hi-Res-Treiber liefern kraftvollen und klaren Klang
Leichtes Aluminiumgehäuse/maßgefertigte Ohrstöpsel in drei verschiedenen Größen sorgen für einen bequemen Sitz.
FiiO BR13
Funktionaler HiFi-HiRes-Bluetooth-Empfänger
HiFi Audio Architektur - ES9018K2M DAC+TPA1882 op-amp+Qualcomm QCC5125 Bluetooth chip
Bluetooth/USB/SPDIF - Drei in einem
VA-Display
Unterstützt 7 Bluetooth-Codecs einschließlich LDAC
Digitale und analoge Ausgänge
Tasten- und App-Steuerung
7 Voreinstellungen + 2 Arten von parametrischen EQs
Proprietäre digitale Upsampling-Technologie
Duale Hi-Res Audio-Zertifizierungen
HiFi-HiRes-Bluetooth-Empfänger FiiO BR13 - Für entspanntes Hören
Bluetooth-Audio erweckt Ihre herkömmlichen Verstärker zu neuem Leben, die nun nicht mehr durch Kabel eingeschränkt sind. Mit Bluetooth können Sie es sich auf Ihrem Sofa oder Sessel gemütlich machen und die volle Kontrolle über Ihren Klang haben, ohne sich bewegen zu müssen. Wenn Sie einmal den Komfort von Bluetooth erlebt haben, fällt es Ihnen schwer, zum kabelgebundenen Hören zurückzukehren.
Unterstützt 7 Hi-Res Bluetooth Codecs einschließlich LDAC
Der FiiO BR13 bietet mehr Unterstützung für verschiedene Bluetooth-Codecs als andere Produkte seiner Klasse und unterstützt sieben hochauflösende Bluetooth-Codecs, darunter LDAC. Mit LDAC erleben Sie einen stabilen, hochbitratigen Sound, der mit dem von CDs vergleichbar ist.
Bluetooth-Version: 5.1
Unterstützte Bluetooth-Codecs: LDAC/aptX Adaptive/aptX/aptX LL/aptX HD/AAC/SBC
Digitale und analoge Ausgänge Kompatibilität mit vielen Geräten
Der FiiO BR13 verfügt über eine breite Palette an digitalen und analogen Ausgängen für eine größere Kompatibilität mit anderen Geräten.
Optischer Ausgang unterstützt 96kHz/24bit
Koaxialer Ausgang unterstützt 96kHz/24bit
RCA-Ausgang 2Vrms
Ein übersichtlicherer Bildschirm - Alles im Überblick
Der FiiO BR13 verfügt über ein spezielles, kontrastreiches und langlebiges VA-Display, auf dem Sie Codec, EQ und andere Informationen mit einem kurzen Blick erkennen können.
Tasten+App-Steuerung - Komfortablere Bedienung
Im Gegensatz zu vielen anderen Produkten seiner Klasse kann der BR13 entweder über Tasten oder über eine dazugehörige App gesteuert werden. Egal, ob Sie sich dem Gerät nähern, um die Tasten zu bedienen, oder ob Sie sich mit der Begleit-App auf das Sofa legen, der BR13 lässt sich ganz einfach steuern.
Einstellbare Optionen: Energiesparendes Display / Bluetooth-Codec-Auswahl / EQ-Einstellungen / Einstellung der Lautstärke / Einstellung der Kanalbalance / Digitales Upsampling / SPDIF BYPASS / DAC-Digitalfilter
Voreinstellungen + 2 Arten von parametrischem EQ - Behalten Sie Ihren Geschmack bei
Der BR13 verfügt über sieben Voreinstellungen, darunter solche für Pop und Klassik, mit denen Sie verschiedene Musikrichtungen sofort genießen können. Darüber hinaus können Sie zwei Arten von parametrischen EQs* konfigurieren - mit 10 anpassbaren Frequenzbändern, die jeweils über eine einstellbare Frequenz, einen Pegel und eine Q-Bandbreite verfügen. Passen Sie diese nach Herzenslust an, um genau den Sound zu finden, den Sie suchen.
* Die EQ-Einstellungen in der FIIO Control App werden ab Ende Oktober verfügbar sein. Derzeit können sie nur über die lokalen Einstellungen des BR13 angepasst werden.
Proprietäre digitale Upsampling-Technologie - Klang auf höchstem Niveau
Einzigartig am BR13 ist die Fähigkeit, Audiosignale mit niedriger Abtastrate auf hohe Abtastraten von bis zu 96kHz/24bit hochzusampeln, und zwar über jeden beliebigen Eingang*, so dass Sie der Klangqualität auf Masterniveau noch näher kommen.
*Einige ältere Geräte unterstützen möglicherweise nur einen 48kHz-Eingang, wofür in der App ein Kompatibilitätsmodus für diese Geräte ausgewählt werden kann.
*44,1kHz wird derzeit auf 88,2kHz hochgesampelt.
Bluetooth/USB/SPDIF drei-in-einem - Eine Box für alles
Der BR13 bietet Bluetooth-, USB- und SPDIF-Funktionalität in einem Gerät, so dass Sie ihn bequem mit verschiedenen Audiogeräten verwenden können. Bluetooth: Kompatibel mit Mobiltelefonen, Tablets, Laptops, Fernsehern und anderen Geräten mit Bluetooth-Übertragung.
USB: USB-DAC unterstützt 96kHz/24bit-Eingang. Unterstützt UAC1.0 für Plug-and-Play mit PS5, Switch und anderen Gaming-Geräten.
SPDIF-Konvertierung: Mit dem BR13 können die optischen/koaxialen Signale eines Fernsehers/Set-Top-Box/DVD-Players in einen optischen/koaxialen/RCA-Ausgang für ein Heimkinoerlebnis umgewandelt werden.
SPDIF-Umgehung: Unterstützt optische und koaxiale Eingänge und erspart das lästige Ein- und Ausstecken von Kabeln.
HiFi-Audio-Architektur - Perfekt zusammengestellte "Kerne"
Die sorgfältig entwickelten "Kerne" der HiFi-Audioarchitektur des BR13 - der Qualcomm QCC5125 Bluetooth-Chip, der ES9018K2M DAC und der TPA1882-Operationsverstärker - geben Ihnen die Freiheit, hochwertigen Klang zu hören, wann und wie Sie wollen.
Sorgfältig konzipiert - Ein ganzes System im Inneren
Es sind die Details, die die HiFi-Audioarchitektur des FiiO BR13 zum Leuchten bringen: Unabhängige 60 Stufen der Lautstärkeregelung, um genau die gewünschte Lautstärke zu erreichen. 5 rauscharme LDOs für präzise Spannungsregelung und ein spezieller OVP-Power-Management-Chip für Überspannungsschutz. Die HiFi-Stummschaltung in Verbindung mit einem 100-MHz-Quarzoszillator sorgt dafür, dass der Klang beim Ein- und Ausschalten des Geräts oder beim Umschalten zwischen den Codecs fast nicht beeinträchtigt wird.
Ein echter Leistungssprung - Eine unverfälschte neue Welt
FiiO hat unzählige Stunden mit der Feinabstimmung und Verbesserung der Leistung des BR13 verbracht - mit dem Ziel, Ihnen ein niedriges Grundrauschen für einen reineren und realistischeren Audio- und Videoklang zu bieten.
Grundrauschen112dB
Nicht-Bluetooth-Eingang: THD+N<0,0008 %.
Bluetooth LDAC: THD+N<0.0018%
Unterstützung von zwei Anschlüssen - Freies Umschalten zwischen Geräten
Der BR13 unterstützt die gleichzeitige Verbindung mit zwei Bluetooth-Sendegeräten. Wechseln Sie bequem und nahtlos zwischen Ihrem Telefon, Tablet oder anderen Geräten.
Modus mit niedriger Latenz - Für packende Spiele oder Medienwiedergabe
Das BR13 verfügt über einen speziellen Modus für niedrige Latenzzeiten. Wechseln Sie mit nur einem Klick über die Begleit-App in den aptX LL-Prioritätsmodus, um den Klang mit geringerer Latenz zu genießen - egal, ob Sie spielen, Serien schauen oder Filme sehen.
Ergonomisch gestaltet
Der BR13 verfügt über ein kompaktes und dennoch robustes Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung. In Kombination mit der speziell entworfenen abgewinkelten Frontplatte, die überall gut sichtbar ist, können Sie den BR13 fast überall aufstellen.
Der FiiO BTA30 Pro in der Zusammenfassung: Auch wenn sich der BTA30 Pro optisch nur leicht vom BTA30 unterscheidet, ist er technisch betrachtet eine konsequente Weiterentwicklung des BTA30 mit überzeugenden Verbesserungen bei Leistung und Bedienbarkeit.Die wichtigsten Unterschiede des FiiO BTA30 Pro zum FiiO BTA30 im Überblick:
Verbesserter USB-DAC – Auflösungen bis 384 kHz/32bit statt 48kHz/16 beim BTA30
Verbessertes DSD Decoding – Unterstützt nicht nur DoP 64, sondern DoP 64/128/256
Sendet jetzt auch in LDAC – Unterstütz LDAC im TX mode (USB in)
Lautsprecher und Bluetooth-Kopfhörer zur gleichen Zeit – Kann im TX oder DAC Modus Line Out und Bluetooth-Empfänger parallel ansteuern
Einfach per Knopfdruck – Ändern des Eingangssignals einfach über Knopfdruck
Verbessertes Pairing – Eigene Taste für jeden Kopfhörer
Low Latency auf Knopfdruck – Umschalten zwischen HD und LL (Low Latency) per Knopdruck.
FiiO BTA30 PRO – Gutes, noch besser!
Der FiiO BTA30 PRO in der Zusammenfassung: Mit dem BTA30 PRO macht FiiO aus der Not eine Tugend und entwickelt den ohnehin schon extrem erfolgreichen BTA30 noch einmal weiter. Notwendig macht das die Nichtverfügbarkeit des ursprünglich verwendeten DACs AKM AK4490. Dieser wurde nun kurzerhand durch den ESS ES9038Q2M ersetzt, einen 32 Bit DAC-Chip (statt bisher 24 Bit) der für noch mehr Formate in Frage kommt. Was sonst noch verbessert wurde? Erfahren Sie im Folgenden.
Die Highlights des FiiO BTA30 PRO im Überblick:
Immer hochwertig verbunden – Via Bluetooth 5.0 mit LDAC, aptX und mehr
Externe Antenne verbaut – Bis zu 30 Meter Sende- und Empfangsreichweite
Vielseitig einsetzbar – Als Bluetooth-Sender und -Empfänger einsetzbar
Erstklassiger D/A-Wandler – Wandler-Chip ESS ES9038Q2M für feinsten Klang
Per App bedienbar – Lautstärke, Audio-Filter, Kanalbalance und mehr
Bereit für eine feste Bindung – Drahtlos via Bluetooth 5.0
Das Bluetooth-Protokoll hat sich seit seiner Entwicklung vor mehr als zwanzig Jahren beständig weiterentwickelt und ist mit seiner aktuellen Version 5.0 regelrecht „erwachsen“ geworden. So sehen allein die Fortschritte gegenüber der Bluetooth-Vorgängerversion bereits glänzend aus: Doppelte Übertragungsgeschwindigkeit, vierfache Reichweite und die achtfache Menge an Daten, die zeitgleich übertragen werden kann.
Die zugrundeliegende Bluetooth-Version ist aber „nur die halbe Miete“, schließlich müssen auch die entsprechenden Bluetooth-Codecs unterstützt werden, damit die Musik hochwertig auf die Reise geht. Kein Problem im FiiO BTA30 PRO, gibt es hier doch SBC, aptX, aptX LL, aptX HD, LDAC. Dadurch ist der FiiO BTA30 PRO sowohl auf der Höhe der Zeit als auch rückwärtskompatibel zu praktisch allen am Markt erhältlichen Bluetooth-fähigen Geräten.
Beste Sende- und Empfangsleistung – Dank externer Antenne
Mit immer mehr Funkverbindungen im Haus wird ein sauberer und störfreier Bluetooth-Empfang irgendwann auch zur Herausforderung. Daher hat FiiO sich entschieden, den BTA30 PRO mit einer externen Antenne auszustatten, die mit wenigen Handgriffen auf der Rückseite des Gehäuses angeschraubt ist.
Diese sorgt dort nicht nur für einen deutlich besseren und zuverlässigeren Empfang, sondern gleichzeitig auch noch für eine immense Reichweite von bis zu 30 Metern (abhängig von anderen Funknetzen und Hindernissen zwischen Sender und Empfänger).
Bluetooth-Sender oder Bluetooth-Empfänger? - Sie entscheiden!
Wenn wir den FiiO BTA30 PRO mit einem Wort beschreiben sollten, dann wäre das „Flexibilität“. Musik über Bluetooth empfangen So kann der FiiO BTA30 PRO Musik von nahezu beliebigen, Bluetooth-fähigen Geräten empfangen und analog via Stereo-RCA sowie digital über seinen optischen bzw. koaxialen Digitalausgang an einen Verstärker oder nachgelagerten, hochwertigen D/A-Wandler ausgeben.
Musik über Bluetooth senden
Auch umgekehrt wird im Falle des FiiO BTA30 PRO „ein Schuh draus“, wie man so schön sagt. Einmal über den optischen/koaxialen Digitaleingang oder per USB-C verbunden, gibt er das Musiksignal drahtlos per Bluetooth an beliebige Bluetooth-Empfänger wie Kopfhörer oder Aktiv-Lautsprecher via SBC, aptX, aptX LL, aptX HD, LDAC weiter (LDAC funktioniert nicht über USB). Und das Beste daran: Musik per Bluetooth empfangen und senden funktioniert sogar mit zwei Geräten parallel!* *bei der Nutzung von LDAC oder aptX LL kann der BTA30 PRO nur jeweils ein Gerät via Bluetooth zur gleichen Zeit versorgen Auch als reiner D/A-Wandler nutzbar Manchmal muss es auch nicht drahtlos sein, sondern das Musiksignal soll einfach „nur“ hochwertig gewandelt und weitergereicht werden. Dann schlägt die Stunde des DAC-/Bridge-Modus im FiiO BTA30 PRO. Er nimmt Musik digital vom optischen/ koaxialen Digitaleingang sowie auch per USB entgegen und reicht sie sowohl digital optisch/ koaxial als auch ins Analoge gewandelt via Stereo-RCA weiter.
Neu: DAC-Upgrade! – Vom AKM AK4490 zum ESS ES9038Q2M
Nahezu jede Art von Musik kommt im FiiO BTA30 PRO an irgendeiner Stelle des Prozesses mit einem digitalen Prozess in Berührung. Umso wichtiger, dass dabei auch wirklich alles passt. Und nachdem der DAC-Chip AK4490 vom japanischen Spezialisten AKM nicht länger lieferbar ist, hat man bei FiiO gleich die Gelegenheit für ein Upgrade genutzt.
Als neues „digitales Herz“ schlägt nun der ES9038QM im BTA30 PRO. Und das mit höchster Akkuratesse, nämlich 32 Bit und maximal 384 Kilohertz. Das ermöglicht neben den hohen PCM-Auflösungen auch natives DSD256, was einen deutlichen Fortschritt gegenüber dem Vorgängermodell bedeutet.
Neu: Beam me up, Scotty! – Mit Upsampling noch besser!
Nachdem wir eben schon davon gesprochen (bzw. geschrieben), haben, dass Präzision eines der höchsten Güter im Digitalbereich ist, unterstreicht FiiO das noch einmal sehr, sehr deutlich. Mit dem DSP CT7302EL von TE Connectivity Ltd.
Sagt Ihnen nichts? Kein Problem, viel wichtiger ist ohnehin die Funktion des DSP. Dieser rechnet sämtliche digital eingehenden Signale vor der Weiterverarbeitung auf 32 Bit/384 kHz hoch und garantiert damit höchste Qualität. Und das eben von Anfang an.
Neu: Noch ein Upgrade! – Auch am USB-Anschluss geht noch mehr
Man könnte glauben, bei FiiO gilt der Grundsatz „Wenn schon, denn schon“ beim Thema Upgrades. Und so hat man die Gelegenheit ergriffen und auch den USB-Anschluss gleich noch mächtig aufgewertet.
Dort kommt jetzt der XMOS XUF 208-Chip zum Einsatz, der die Signalverarbeitung am USB-C-Anschluss ebenfalls auf 32 Bit und 384 kHz anhebt. Und natives DSD256 ist natürlich ebenfalls mit dabei.
Immer alles im Griff- Mit der praktischen FiiO Control-App
Vor allem, wenn Sie Musik von Ihrem Smartphone oder Tablet abspielen, werden Sie die Vorzüge der für iOS und Android erhältlichen App „FiiO Control“ zu schätzen lernen. Lässt sich damit doch ganz bequem die Lautstärke via Bluetooth regeln (außer bei Zuspielung via Bluetooth), die verschiedenen Audiofilter einstellen und die Kanalbalance einstellen und mehr.
Probieren Sie es doch einfach mal aus!
FiiO BTR15
Bluetooth DAC und Kopfhörerverstärker
QCC5125 + XU316 Hochleistungs-Kombination - hochauflösende Bluetooth/USB-Eingänge
Wechsel der Modi mit nur einer Taste - PC / Bluetooth / PHONE - drei Modi mit einer Taste
Globaler parametrischer EQ - Genaue Anpassung an Ihre Vorlieben, mehr Optionen als bei einem herkömmlichen EQ
3,5 mm + 4,4 mm Ausgänge
0,96-Zoll-OLED-Display
Unabhängige Stromversorgung für den Verstärker
Duale DACs für vollständig symmetrischen Betrieb
Wechseln Sie den Modus mit nur einer Taste
Da der BTR15 sowohl als Bluetooth-Empfänger als auch als USB-DAC arbeiten kann, hat FiiO eine Taste für den PC/BT/PHONE-Modus eingebaut. Mit nur einem Tastendruck können Sie schnell zwischen den drei verschiedenen Modi umschalten, um Ihr aktuelles Szenario für hochwertigen Musikgenuss zu erfüllen.
PC: Anschluss als USB-DAC, vollständige Stromversorgung durch den Computer.
BT: Bluetooth-DAC und -Verstärker, Stromversorgung über den internen Akku des BTR15; bei Anschluss über USB kann er aufgeladen werden.
PHONE: Anschluss an ein Telefon als USB-DAC-Dongle, Stromversorgung über die interne Batterie des BTR15.
Globaler parametrischer EQ - Seien Sie der Herr über Ihre Musik
Der FiiO BTR15 verfügt über einen globalen parametrischen Equalizer (PEQ). Durch den von FiiO selbst entwickelten PEQ-Algorithmus und die Benutzeroberfläche können Sie in jedem Modus* die genauen Frequenzen auswählen, die zusammen mit ihren Verstärkungspegeln und ihrer Bandbreite angepasst werden sollen - so können Sie den Klang genau nach Ihren Vorstellungen feinabstimmen.
PEQ-Hinweise: *Die PEQ-Einstellungen im BT-Modus werden durch den QCC5125 DSP mit Unterstützung für LDAC und andere Bluetooth-Codecs bis zu 96 kHz/24 Bit implementiert.
*Die PEQ-Einstellungen im PC/PHONE-Modus werden durch den XMOS XU316 mit Unterstützung für PCM 192kHz implementiert.
*Die PEQ-Einstellungen im PC/PHONE-Modus werden durch den XMOS-Chip implementiert. Beim Aktivieren oder Deaktivieren des PEQ wird der USB neu gestartet und die Verbindung getrennt.
Dual-Core-Upgrade - Zwei Modi für hochauflösendes Audio
Die Upgrades beginnen mit dem Herzstück des FiiO BTR15, nämlich den Kernen, die ihn antreiben. Der BTR15 verwendet die leistungsstarke Kombination aus Qualcomm QCC5125 Bluetooth-Chip und XMOS 16-Core XU316, die eine stabile High-Res-Audiowiedergabe in jedem Modus* unterstützt und Ihnen mehr Möglichkeiten bietet, in die Welt der hochwertigen High-Res-Musik einzutauchen.
Hinweise zur Abtastrate:
*Der BT-Modus unterstützt LDAC/aptX Adaptive/aptX LL/aptX HD/aptX/AAC/SBC und andere hochauflösende Bluetooth-Codecs mit Abtastraten von bis zu 96kHz;
*PC/PHONE-Modi unterstützen asynchrone Dekodierung bis zu 384kHz/32bit PCM und DSD256.
MQA-Unterstützung für Klang in Master-Qualität
Der FiiO BTR15 unterstützt bis zu 8-fache MQA-Decodierung und ermöglicht so hochauflösende Klangqualität auf Master-Niveau in Dateien von angemessener Größe, die für Ihr mobiles Gerät geeignet sind.
*Unterstützt eine Abtastrate von bis zu 384kHz
Zweifach gebogenes Glas
Beim BTR15 verwendet FiiO erstmals heiß gebogenes, gekrümmtes Glas, das sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite des Geräts eingesetzt wird. Dadurch liegt das Gerät nicht nur besser in der Hand, sondern es verleiht dem BTR15 auch ein attraktiveres und dreidimensionales Aussehen. Zusammen mit dem mittleren Rahmen aus einer Aluminiumlegierung macht es das BTR15 zu einem angenehm zu bedienenden Gerät.
0,96-Zoll-OLED-Display - Sehen Sie alle Informationen auf einen Blick
Wie sein großer Bruder, der BTR7, verfügt auch das BTR15 über ein großes Display - ein brillantes 0,96-Zoll-OLED-Display. Dieses Display ermöglicht nicht nur die Anzeige von mehr Informationen auf einmal, sondern auch eine größere Schriftart - so können Sie den Gerätestatus leichter erkennen und verschiedene Einstellungen ändern.
Zwei Ausgänge
Neben dem standardmäßigen 3,5-mm-Kopfhörerausgang verfügt der BTR15 auch über den weit verbreiteten symmetrischen 4,4-mm-Kopfhörerausgang, der im Vergleich zum symmetrischen 2,5-mm-Ausgang eine höhere Kontaktsicherheit und Haltbarkeit bietet. Dank der beiden Ausgänge können Sie den BTR15 mit mehreren Kopfhörern verwenden, um ein noch besseres Hörerlebnis zu erzielen.
Unabhängige Stromversorgung für Verstärker - Explosive Kraft - Elektrizität ist die Mutter des Klangs
Vor diesem Hintergrund haben die FiiO-Ingenieure eine unabhängige Stromversorgung für den Kopfhörerverstärker des ES9219MQ entwickelt - das bedeutet, dass der Kopfhörerverstärker keine gemeinsame Stromversorgung mit dem DAC-Teil hat. Dies führt zu einer reineren und robusteren Stromversorgung für den Kopfhörerverstärker.
Paralleler Ausgang, mehr Leistung
Sie müssen nicht den symmetrischen 4,4-mm-Ausgang verwenden, um die Vorteile der höheren Ausgangsleistung zu nutzen. Um die Leistung des BTR15 in jeder Hinsicht zu verbessern, hat FiiO die Kopfhörerausgänge parallel geschaltet, um auch die Ausgangsleistung des 3,5-mm-Single-Ended-Ausgangs deutlich zu erhöhen und so niederohmige Kopfhörer besser anzusteuern, damit Sie deren Potenzial besser ausschöpfen können.
Umfassender Batterieschutz
Um die Sorge um den Zustand der Batterie zu nehmen, haben die FiiO-Ingenieure eine Reihe von Software- und Hardware-Maßnahmen implementiert, um die Batterie des BTR15 umfassend zu schützen.
Batterie-Isolierung: Wenn der BTR15 an einen Computer angeschlossen ist und über einen längeren Zeitraum im USB-DAC-Modus verwendet wird, kann der Akku nicht mehr aufgeladen werden, sondern wird vollständig vom Computer mit Strom versorgt, wodurch eine Schädigung des Akkus vermieden wird; Langlebige, hochtemperaturbeständige Batterie: widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen für eine längere Lebensdauer; Eingebauter Temperatursensor: dynamische Erkennung von Ladung und Entladung und automatische Anpassung des Ladestroms in Abhängigkeit von der Temperatur* verhindert effektiv thermische Schäden am Akku. *Erkannte hohe Temperaturen führen zu einer Anpassung des Ladestroms. Je nach dem aktuellen Zustand des Geräts kann die Ladegeschwindigkeit reduziert oder der Ladevorgang abgeschaltet werden.
Innen und außen speziell angefertigt
Antenne aus Aluminiumlegierung - Breite Richtwirkung, stabiles Signal *Patent-Nr.: ZL2021206393368
Intelligente App-Konnektivität - Unterstützt App-Steuerung, OTA-Updates
Inklusive transparentem Clip - Eine elegante Art, das mobile Hören einfach zu ermöglichen
Treiberfreier Modus - Unterstützt den UAC1.0-Modus, Plug and Play
FiiO BTR3K – Symmetrischer Bluetooth-Kopfhörerverstärker
Der Bluetooth-Kopfhörerverstärker FiiO BTR3K in der Zusammenfassung:
Wenn Sie auf der Suche nach einem Bluetooth-Kopfhörerverstärker mit
symmetrischem Kopfhörerausgang sind, hat Ihre Suche jetzt ein Ende: Hier
ist der BTR3K. Ein klassischer 3,5 mm Klinkenausgang ist
selbstverständlich ebenfalls an Bord.
Die Highlights des FiiO BTR3K im Überblick:
Sie bestimmen den Ausgang – Symmetrische und unsymmetrische Klinke
D/A-Wandler der Extraklasse² – Dual-DAC AKM AK4377A sorgt für besten Klang
Bluetooth 5.0 an Bord – Erstklassige und störfreie Übertragung garantiert
Gehorcht aufs Wort – Unterstützt alle gängigen Assistenten am Smartphone
Ein echter Cliffhanger – Intelligenter Clip im Lieferumfang
Symmetrisch oder unsymmetrisch? – Klingt in jedem Fall hervorragend
Ob symmetrische Klinke (2,5 Millimeter) oder der klassische 3,5 mm
Klinkenanschluss, beide klingen hervorragend und profitieren von der
exzellenten technischen Basis des FiiO BTR3K. Aber der symmetrische
Ausgang hat doch handfeste Vorteile.
Nicht nur, dass durch die Kanaltrennung Störungen untereinander so
gut wie ausgeschlossen sind und Musik vor einem „schwarzen Hintergrund“
stattfindet, Sie profitieren auch noch von deutlich mehr Strom am
Ausgang. So laufen auch kritische und schwierig anzutreibende Kopfhörer
zur Höchstform auf und Sie schöpfen deren volles Potenzial aus.Zwei D/A-Wandler für ein Ergebnis – Exzellenten Klang
Symmetrische Schaltungskonzepte setzen, um die maximale Kanaltrennung
zu ermöglichen, auch entsprechende Digital-/Analog-Wandler voraus.
Einen für jeden Kanal.
Das schöne am FiiO BTR3K: Es kommen nicht nur „irgendwelche“
DAC-Chips zum Einsatz, sondern der AK4377A vom Spezialisten AKM, die für
eine erstklassige Klangqualität bei der Wandlung von Musik über
Bluetooth oder den PC garantieren.Ein echter Bluetooth-Alleskönner – Mit aptX HD, aptX LL, LDAC und mehr
Bluetooth hat sich von einem reinen Datenübertragungsprotokoll zu
einem ernstzunehmenden Gegner für die klassische Verkabelung gemausert.
Sinnbildich dafür steht die Integration von Bluetooth 5.0 in den FiiO
BTR3K. Störfreie Übertragung auch in Umgebungen mit vielen gleichzeitig
aktiven Funkquellen (beispielsweise dem Bus, der U-Bahn oder der
Innenstadt) und hohe Übertragungsqualität dank aptX HD, aptX Low
Latency, LDAC, AAC, und natürlich auch SBC.
Hier findet jedes Gerät Anschluss und kann sein Bestes geben.Telefonieren und kommandieren – Hier wird Ihnen zugehört
Wenn Sie den FiiO BTR3K schon mit Ihrem Smartphone per Bluetooth
verbinden und sich dann einen Kopfhörer ins Ohr (oder auf den Kopf)
setzen, was läge dann näher, als auch gleich darüber zu telefonieren und
den Sprachassistenten (Google Assistant/ Apple Siri/ Samsung Bixby/
Huawei HiAssistant) in Ihrem Smartphone zu nutzen? Die Frage haben wir
uns auch gestellt – und dann die Assistenten + entsprechendes Mikrofon
integriert.
Aber „einfach nur“ Mikrofon war uns zu wenig. Gerade wenn Sie
unterwegs sind und über den FiiO BTR3K telefonieren, werden Sie eine
weitere Funktion zu schätzen und zu lieben wissen: cVc Noise
Cancellation von Qualcomm. Das Mikrofon nimmt beim Telefonieren nicht
nur Ihre Stimme auf, sondern auch die Umgebungsgeräusche um Sie herum –
und sorgt dann dafür, dass Ihr Gegenüber Sie glasklar versteht. Ganz so,
als ob Sie in Ruhe zu Hause wären.Doppelt hält besser – Einfach zwei Geräte koppeln und bequem wechseln
Wenn Sie den FiiO BTR3K erstmal kennengelernt haben, werden Sie ihn
überall mit hinnehmen und mit jedem Gerät koppeln, das Musik wiedergeben
kann. Das kann neben Ihrem Smartphone auch Ihr Laptop sein.
Damit Sie jetzt nicht jedes Mal Bluetooth von einem Gerät zum anderen
entkoppeln und koppeln müssen, merkt sich der BTR3K einfach beide
Geräte und stellt praktisch auf Knopfdruck die Verbindung her. Ohne
lästiges Paaren, Knöpfe drücken und hoffen, dass die Verbindung klappt.
Wenn doch nur alles im Leben so einfach wäre…Kleiner Stromer mit großem Herz – Bis zu elf Stunden Akkulaufzeit
Trotz seines Gewichts von gerade mal 23,5 Gramm hat der FiiO BTR3K
einen kräftigen Akku mit an Bord, der für bis zu 11 Stunden Spaß und
Freude sorgt (abhängig vom verwendeten Kopfhörer, eingestellter
Lautstärke und dem Bluetooth-Protokoll).
Und wenn der Akku dann doch irgendwann mal leer ist, kein Problem:
Mittels USB-C aufgeladen ist er in 1,5 Stunden wieder voll
einsatzbereit.Ein echter Handschmeichler – Aluminium trifft Glas
Gut geschützt, elegant und hochwertig – das ist das Ergebnis der
Materialschlacht, die beim FiiO BTR3K stattfindet. Hier trifft wertiges
Aluminium auf 2,5D-Glas und vereint sich zu einem musikalischen
Schmuckstück, mit dem Sie sich überall sehen lassen können. Quasi ein
audiophiles Accessoire.Anhänglich und gut geschützt – Zubehör im Lieferumfang
Neben der praktischen Schlaufe, mit der der FiiO BTR3K gegen
versehentliches (oder absichtliches) Herunterfallen geschützt werden
kann, ist noch ein Case aus klarem Kunststoff mit integriertem Clip im
Lieferumfang. Damit findet der BTR3K am Gürtel, dem Riemen der Tasche
oder am Kragen Ihrer Bluse oder des Hemdes Halt und ist gleichzeitig
auch gegen Kratzer und Ähnliches gut geschützt.
Die Highlights des FiiO BTR5 2021 im Überblick:
Dual-DAC für besten Klang – Gleich zwei ESS ES9219C an Bord
Auch als USB-DAC nutzbar – Hochwertig Musik, auch vom Computer
Bluetooth 5.0 integriert – Mit aptX HD, aptX LL, LDAC und AAC
Hören Sie wie Sie wollen – Symmetrisch oder klassisch 3,5 mm Klinke?
MQA Unterstützung
Als Standard Edition mit USB-C Kabel oder als Apple Edition zusammen mit FiiO LT-LT2 Lightning auf USB-C Kabel erhältlich
Zwei DACs im Verbund für ein Ergebnis – Den besten Klang
Getreu dem Motto „Doppelt hält besser“ hat FiiO beim Bluetooth-Kopfhörerverstärker BTR5 nicht nur einen sondern gleich zwei D/A-Wandler vom Spezialisten ESS verbaut. Somit arbeiten zwei ESS ES 9218P im symmetrischen Betrieb im Verbund auf ein einziges Ziel hin: Ihnen den besten Klang in seiner Preisklasse zu liefern.Hier werden alle Qualitäten genutzt – Auch am Computer
Wenn schon solch ein Knaller wie der ESS ES9218P im FiiO BTR5 verbaut ist, dann sollte man ihn auch nutzen. Und das wird gemacht! Denn der USB-Chip XMOS XUF 208 sorgt dafür, dass die Wandlerchips auch vom Computer aus nutzbar sind.
Und das mit maximal 32 Bit, 384 kHz und nativem DSD256.Die schönste Verbindung – Bluetooth 5.0 mit erstklassigem Klang
Bei immer mehr Smartphones wird auf den guten alten Kopfhöreranschluss verzichtet und Sie sind entweder auf Kopfhörer mit USB-Anschluss oder Bluetooth angewiesen. Das Bluetooth nicht gleich Bluetooth ist, beweist FiiO mit jedem Produkt aufs Neue.
So kommt im FiiO BTR5 nicht nur Bluetooth 5.0 zum Einsatz, was für sich genommen schon eine gute Nachricht ist – ist damit doch eine hohe Reichweite bei gleichzeitig geringstmöglichen Störungen garantiert – sondern auch alle klanglich so wichtigen Codecs wie aptX HD, aptX Low Latency, LDAC und natürlich auch AAC und SBC.
Die Bluetooth-Kopplung erfolgt dabei im Übrigen (auf Wunsch) schnell und einfach per NFC. Komfortabler geht es wohl kaum.Immer die richtige Lautstärke – Eben die, die SIE wollen
Die Lautstärkeregelung im FiiO BTR5 ist ziemlich clever ausgelegt. Ist sie doch unabhängig von Ihrem Smartphone und erlaubt es somit, optimal auf Ihre Wünsche eingestellt zu werden.
Und wenn Sie Ihre persönliche Wunschlautstärke erstmal gefunden haben, merkt sich der BTR5 diese auch und stellt sie beim nächsten Koppeln direkt wieder ein.
Ist doch auch schön, wenn endlich mal jemand zuhört…Der perfekte Spielpartner – Auch beim Telefonieren
Auch wenn es um so alltägliche Dinge wie da Telefonieren geht, ist der Bluetooth-Kopfhörerverstärker FiiO BTR5 ganz vorn mit dabei. Hat er doch zwei Mikrofone mit cVc 8.0. Noise Cancellation-Technologie integriert, die bei Telefonaten (und nur da) für beste Sprachverständlichkeit bei Ihrem Gesprächspartner sorgen.
Ihr Kopfhörer hat bereits ein hochwertiges Mikrofon integriert? Kein Problem, der BTR5 weiß Bescheid und schaltet das integrierte Mikrofon ab.
Und auch sonst ist er ziemlich clever. Drücken Sie die Multifunktionstaste des BTR5 doppelt und wecken Sie den Sprachassistenten Ihres Smartphones auf, welcher Ihnen dann zur Verfügung steht (abhängig vom Smartphone und Betriebssystem). Auch Telefonate annehmen, Gespräche beenden oder ablehnen geht über diese Taste blitzschnell und einfach.Noch viel mehr Funktionen per FiiO Music-App nutzbar
Wäre es nicht schön, wenn Sie die Klang Ihrer Musik passgenau auf Ihre Wünsche einstellen könnten? Geht! Mit dem Bluetooth-Kopfhörerverstärker FiiO BTR5 und der kostenfreien FiiO Music-App.
Zusammen haben Sie Zugriff auf die Kanalbalance, die vier verschiedenen Tiefpassfilter des DACs und den 10-Band-Equalizer (Equalizer ist im LDAC-Modus deaktiviert).
Mit anderen Worten: Sie bestimmen wie es klingen soll!Auch bei der Wahl des Kopfhörers gibt es keine Kompromisse
Sie schätzen die drahtlose Freiheit, also warum sollte das bei der Wahl des Kopfhörers anders sein? Und so haben Sie auch hier die Wahl, welcher Kopfhörer es werden soll.
Ganz gleich ob Sie Ihr Vertrauen einem symmetrischen Kopfhörer mit 2,5 mm Klinke schenken oder doch lieber auf den klassischen 3,5 mm Klinkenanschluss bauen – der FiiO BTR5 unterstützt beide Anschlussvarianten!Der Spaß hält den ganzen Tag – Bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit
Auch wenn der Tag mal lang ist, der FiiO BTR5 kann länger! Mit einer einzelnen Akkuladung sind bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit garantiert (abhängig vom verwendeten Kopfhörer, Codec, Lautstärke usw.).
Und wenn der Akku dann irgendwann doch mal leer ist: Innerhalb von 1,5 Stunden ist er wieder voll einsatzbereit!So schön wie Ihr Smartphone – Und gleichzeitig informativ
Mit seinem Gehäuse aus edlem Aluminium und der Front und Rückseite aus Glas ist der FiiO BTR5 ein echter Handschmeichler. Damit es dabei keine Fingerabdrücke gibt, ist er mit einer oleophobischen Schutzschicht überzogen und sorgt somit jederzeit für klare Sicht.
Klare Sicht? Ja, die ist wünschenswert. Kommt doch ein monochromes OLED-Display zum Einsatz, welches Ihnen stets anzeigt, was gerade angesagt ist. Zum Beispiel Lautstärke, Musikformat, Akkustatus usw.
Die volle Kontrolle liegt wunderbar sanft in Ihren Händen…Praktisches Zubehör im Lieferumfang – Eben so wie es sein soll
Neben dem Bluetooth-Kopfhörerverstärker FiiO BTR5 an sich liegen noch ein dazu passendes USB-Kabel und ein abnehmbarer Clip mit im Paket.
Dieser Clip sorgt nicht nur dafür, dass der BTR5 auch an der Jacke, dem Gürtel oder der Tasche festgemacht werden kann, sondern auch gleich noch vor Kratzern und Schäden durch Stürze schützt.
Obligatorisch sind natürlich noch die Kurzanleitung mit dabei. Soviel Zeit muss sein.
FiiO BTR7 – Tragbarer Bluetooth-Verstärker in Bestform
Der tragbare Bluetooth-Verstärker FiiO BTR7 in der Zusammenfassung:
Unterwegs in bester Qualität Musik zu hören ist eigentlich ganz einfach. Mit dem passenden Kopfhörer und einem tragbaren Bluetooth-Verstärker wie dem FiiO BTR7. Dieser überzeugt nicht nur mit Bluetooth 5.1 und allen aktuellen Codecs in höchster Qualität, sondern auch mit seinem integrierten USB-DAC und dem symmetrischen 4,4 Millimeter Klinkenanschluss. Neugierig geworden? Dann lesen Sie doch einfach weiter.
Die Highlights des FiiO BTR7 im Überblick:
• Hier werden Sie verbunden – Via Bluetooth 5.1 und per USB-DAC
• Das Beste aus beiden Welten – 3,5 mm Single-Ended + 4,4 mm symmetrischer Klinkenausgang
• Vollsymmetrischer Aufbau – Leistungsstark und rauscharm dank THX-AAA
• Gemeinsam stark – Dual-DAC ESS9219 mit großer Formatunterstützung
• Immer bestens informiert – Farbstarkes IPS-Display integriert
Bereit für eine feste Bindung – Drahtlos via Bluetooth 5.0 und mehr
Bluetooth ist nicht gleich Bluetooth. Das erfährt man spätestens dann, wenn sich mit den verschiedenen Codecs wie SBC, AAC, aptX, LL, aptX HD, aptX Adaptive und LDAC auseinandersetzt. Jeder hat für sich seine Berechtigung und sein eigenes Betätigungsfeld.
Geht es um möglichst geringe Latenz (also die Verzögerung bei der Übertragung vom Sender zum Empfänger), freut man sich über aptX LL (LL = Low Latency). Geht es hingegen um hohe Klangqualität, steht LDAC parat und sorgt für Freude. Und für alles andere gibt es ja noch die ganze Palette weiterer, in den FiiO BTR7 integrierter Codecs.
Und mit Bluetooth 5.1 brauchen Sie sich auch keine Gedanken mehr über Reichweite (mehr als 10 Meter sind in der Regel problemlos möglich) oder Störungen durch beispielsweise Smartphones machen. Es funktioniert einfach alles, wie es soll! Glauben Sie nicht? Dann probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst.
Kleiner Bluetooth-Verstärker ganz groß – Auch als USB-DAC nutzbar
So schön Bluetooth auch ist, manchmal muss es eben noch ein bisschen mehr sein. Zum Beispiel Musik in höchster Qualität als DSD256, MQA oder einfach PCM in 384/32 kHz/Bit. Damit bei solchen Hi-Res-Formaten auch wirklich kein Detail verloren geht, können Sie Ihr Smartphone, Laptop oder jedes andere kompatible Gerät auch einfach per USB-C- oder Lightning-Kabel (den FiiO BTR7 gibt es in zwei Versionen) mit dem Verstärker verbinden und Musik in höchster Qualität genießen. Manchmal ist ein Kabel eben vielleicht doch ganz schön.
Schön, wenn man die Wahl hat – Symmetrischer und Single-Ended-Kopfhörerausgang
Die Welt ist schon kompliziert genug, da ist es manchmal doch ganz schön, wenn man sich nicht über alles Gedanken machen muss. Wie beispielsweise den Kopfhöreranschluss, wenn Sie Musik hören möchten. Beim FiiO BTR7 entscheiden Sie selbst, wie Sie verbunden werden wollen. Klassisch über 3,5 Millimeter Klinke oder symmetrisch über 4,4 Millimeter Klinke.
Ist der 3,5 Millimeter Klinkenanschluss die flexible Wahl für nahezu jeden Kopfhörer, bietet der symmetrische Anschluss deutlich mehr Potenzial. Klanglich wie auch leistungstechnisch. Im symmetrischen Betrieb arbeiten beide Verstärker im FiiO BTR7 parallel auf Höchstleistung und zudem löschen sich etwaige Störungen bei der Übertragung zum Kopfhörer dank symmetrischem Betrieb gegenseitig aus.
Jetzt haben Sie es in der Hand.
Kompromisslose Verstärkung und symmetrischer Aufbau – Mit THX AAA™-Technologie
THX AAA™ steht für „Achromatic Audio Amplifier“, also eine Verstärkertechnologie, die praktisch frei von Klangverfärbungen jeglicher Art ist. Und auch das nahezu unvermeidbare Grundrauschen und Verzerrungen im Klangbild sind auf ein absolutes Minimum reduziert.
Damit das funktioniert, ist der FiiO BTR7 intern streng symmetrisch aufgebaut und verhindert so, dass sich die beiden Kanäle gegenseitig „in die Quere kommen“. Alles, was bleibt, ist ein zupackender und kraftvoller Klang. Oder in Zahlen ausgedrückt bedeutet das, dass im Single-Ended-Modus (3,5 mm Klinke) 150 Milliwatt Leistung zur Verfügung stehen, im symmetrischen Betrieb 4,4 mm Klinke) dementsprechend die doppelte Leistung (300 Milliwatt).
Wir finden, das kann sich sehen (und hören!) lassen!
Doppelt hält besser – Dual-DAC ESS9219 an Bord
Wie es sich für einen symmetrischen Aufbau gehört, ist im FiiO BTR7 natürlich nicht nur ein D/A-Wandler am Werk, sondern zwei. Jeder für einen Kanal. Und die kommen nicht von irgendwem, sondern vom amerikanischen Digitalspezialisten ESS Technology.
Damit sind dann nicht nur Formate wie PCM in 32/384 Bit/kHz, DSD256 und MQA an Bord, sondern dies auch noch in bester Qualität mit hohem Signal-Rausch-Abstand und feiner Auflösung. Absolut hörenswert!
Musik nicht nur hören, sondern auch sehen – Auf dem eingebauten Farbdisplay
Es ist doch schön, zu wissen, was gespielt wird. Oder zumindest, mit welchem Codec. Darüber informiert Sie ab sofort das 1,3“/3,3 Zentimeter große IPS-Farbdisplay mit seiner Auflösung von 240 x 240 Bildpunkten.
Und wer noch mehr wissen und einstellen möchte, kann das ebenfalls ganz simpel: Über die für iOS und Android erhältliche FiiO Control App.
Bereit, wenn Sie es sind – Und das auch über lange Strecken
Mit seiner Akkukapazität von 880 mAh geht dem FiiO BTR7 so schnell nicht die Puste aus. Je nach Codec, eingestellter Lautstärke und Kopfhörer sind unterwegs bis zu neun Stunden Musikgenuss möglich. Akku leer? Nach 1,5 Stunden an der Steckdose kann der Spaß wieder von vorn beginnen!
Und mit seinen 68 Gramm Gewicht ist er zudem auch noch viel leichter als eine handelsübliche Tafel Schokolade. Und sich zu bewegen ist ohnehin gesünder als Schokolade zu essen.
Also, welche Variante soll es sein? Der FiiO BTR7 mit USB-C oder die Variante mit Lightning-Anschluss? Egal wie Sie sich entscheiden, wir garantieren jede Menge Spaß mit dem Gerät!
FiiO BTR7 – Tragbarer Bluetooth-Verstärker in Bestform
Der tragbare Bluetooth-Verstärker FiiO BTR7 in der Zusammenfassung:
Unterwegs in bester Qualität Musik zu hören ist eigentlich ganz einfach. Mit dem passenden Kopfhörer und einem tragbaren Bluetooth-Verstärker wie dem FiiO BTR7. Dieser überzeugt nicht nur mit Bluetooth 5.1 und allen aktuellen Codecs in höchster Qualität, sondern auch mit seinem integrierten USB-DAC und dem symmetrischen 4,4 Millimeter Klinkenanschluss. Neugierig geworden? Dann lesen Sie doch einfach weiter.
Die Highlights des FiiO BTR7 im Überblick:
• Hier werden Sie verbunden – Via Bluetooth 5.1 und per USB-DAC
• Das Beste aus beiden Welten – 3,5 mm Single-Ended + 4,4 mm symmetrischer Klinkenausgang
• Vollsymmetrischer Aufbau – Leistungsstark und rauscharm dank THX-AAA
• Gemeinsam stark – Dual-DAC ESS9219 mit großer Formatunterstützung
• Immer bestens informiert – Farbstarkes IPS-Display integriert
Bereit für eine feste Bindung – Drahtlos via Bluetooth 5.0 und mehr
Bluetooth ist nicht gleich Bluetooth. Das erfährt man spätestens dann, wenn sich mit den verschiedenen Codecs wie SBC, AAC, aptX, LL, aptX HD, aptX Adaptive und LDAC auseinandersetzt. Jeder hat für sich seine Berechtigung und sein eigenes Betätigungsfeld.
Geht es um möglichst geringe Latenz (also die Verzögerung bei der Übertragung vom Sender zum Empfänger), freut man sich über aptX LL (LL = Low Latency). Geht es hingegen um hohe Klangqualität, steht LDAC parat und sorgt für Freude. Und für alles andere gibt es ja noch die ganze Palette weiterer, in den FiiO BTR7 integrierter Codecs.
Und mit Bluetooth 5.1 brauchen Sie sich auch keine Gedanken mehr über Reichweite (mehr als 10 Meter sind in der Regel problemlos möglich) oder Störungen durch beispielsweise Smartphones machen. Es funktioniert einfach alles, wie es soll! Glauben Sie nicht? Dann probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst.
Kleiner Bluetooth-Verstärker ganz groß – Auch als USB-DAC nutzbar
So schön Bluetooth auch ist, manchmal muss es eben noch ein bisschen mehr sein. Zum Beispiel Musik in höchster Qualität als DSD256, MQA oder einfach PCM in 384/32 kHz/Bit. Damit bei solchen Hi-Res-Formaten auch wirklich kein Detail verloren geht, können Sie Ihr Smartphone, Laptop oder jedes andere kompatible Gerät auch einfach per USB-C- oder Lightning-Kabel (den FiiO BTR7 gibt es in zwei Versionen) mit dem Verstärker verbinden und Musik in höchster Qualität genießen. Manchmal ist ein Kabel eben vielleicht doch ganz schön.
Schön, wenn man die Wahl hat – Symmetrischer und Single-Ended-Kopfhörerausgang
Die Welt ist schon kompliziert genug, da ist es manchmal doch ganz schön, wenn man sich nicht über alles Gedanken machen muss. Wie beispielsweise den Kopfhöreranschluss, wenn Sie Musik hören möchten. Beim FiiO BTR7 entscheiden Sie selbst, wie Sie verbunden werden wollen. Klassisch über 3,5 Millimeter Klinke oder symmetrisch über 4,4 Millimeter Klinke.
Ist der 3,5 Millimeter Klinkenanschluss die flexible Wahl für nahezu jeden Kopfhörer, bietet der symmetrische Anschluss deutlich mehr Potenzial. Klanglich wie auch leistungstechnisch. Im symmetrischen Betrieb arbeiten beide Verstärker im FiiO BTR7 parallel auf Höchstleistung und zudem löschen sich etwaige Störungen bei der Übertragung zum Kopfhörer dank symmetrischem Betrieb gegenseitig aus.
Jetzt haben Sie es in der Hand.
Kompromisslose Verstärkung und symmetrischer Aufbau – Mit THX AAA™-Technologie
THX AAA™ steht für „Achromatic Audio Amplifier“, also eine Verstärkertechnologie, die praktisch frei von Klangverfärbungen jeglicher Art ist. Und auch das nahezu unvermeidbare Grundrauschen und Verzerrungen im Klangbild sind auf ein absolutes Minimum reduziert.
Damit das funktioniert, ist der FiiO BTR7 intern streng symmetrisch aufgebaut und verhindert so, dass sich die beiden Kanäle gegenseitig „in die Quere kommen“. Alles, was bleibt, ist ein zupackender und kraftvoller Klang. Oder in Zahlen ausgedrückt bedeutet das, dass im Single-Ended-Modus (3,5 mm Klinke) 150 Milliwatt Leistung zur Verfügung stehen, im symmetrischen Betrieb 4,4 mm Klinke) dementsprechend die doppelte Leistung (300 Milliwatt).
Wir finden, das kann sich sehen (und hören!) lassen!
Doppelt hält besser – Dual-DAC ESS9219 an Bord
Wie es sich für einen symmetrischen Aufbau gehört, ist im FiiO BTR7 natürlich nicht nur ein D/A-Wandler am Werk, sondern zwei. Jeder für einen Kanal. Und die kommen nicht von irgendwem, sondern vom amerikanischen Digitalspezialisten ESS Technology.
Damit sind dann nicht nur Formate wie PCM in 32/384 Bit/kHz, DSD256 und MQA an Bord, sondern dies auch noch in bester Qualität mit hohem Signal-Rausch-Abstand und feiner Auflösung. Absolut hörenswert!
Musik nicht nur hören, sondern auch sehen – Auf dem eingebauten Farbdisplay
Es ist doch schön, zu wissen, was gespielt wird. Oder zumindest, mit welchem Codec. Darüber informiert Sie ab sofort das 1,3“/3,3 Zentimeter große IPS-Farbdisplay mit seiner Auflösung von 240 x 240 Bildpunkten.
Und wer noch mehr wissen und einstellen möchte, kann das ebenfalls ganz simpel: Über die für iOS und Android erhältliche FiiO Control App.
Bereit, wenn Sie es sind – Und das auch über lange Strecken
Mit seiner Akkukapazität von 880 mAh geht dem FiiO BTR7 so schnell nicht die Puste aus. Je nach Codec, eingestellter Lautstärke und Kopfhörer sind unterwegs bis zu neun Stunden Musikgenuss möglich. Akku leer? Nach 1,5 Stunden an der Steckdose kann der Spaß wieder von vorn beginnen!
Und mit seinen 68 Gramm Gewicht ist er zudem auch noch viel leichter als eine handelsübliche Tafel Schokolade. Und sich zu bewegen ist ohnehin gesünder als Schokolade zu essen.
Also, welche Variante soll es sein? Der FiiO BTR7 mit USB-C oder die Variante mit Lightning-Anschluss? Egal wie Sie sich entscheiden, wir garantieren jede Menge Spaß mit dem Gerät!
Die Highlights des FiiO D03K Taishan im Überblick:
Offen für alles – Optischer und koaxialer Digitaleingang
Aktueller Digital-/Analog-Wandler – Verarbeitet Auflösungen bis 192 kHz und 24 Bit
Cinch- und 3,5mm-Line-Out – Keine lästigen Adapter nötig. Einfach anschließen und loslegen
USB-Kabel im Lieferumfang – Sie brauchen nur noch die passenen Audiokabel
Manchmal muss es eben „nur“ ein guter D/A-Wandler sein
Um den Fernsehton aufzubessern, den neuen BluRay-Player an die vorhandene Hifi-Anlage anzuschließen, oder den Lautsprechern am PC ein ordentliches Musiksignal zur Verfügung zu stellen.Dafür gibt es den Taishan D03K
Verbinde die Digitalquelle Deiner Wahl über ein optisches oder koaxiales Digitalkabel mit dem Taishan, und geh mit einem Cinch-Kabel oder dem 3,5 mm Line-Out an Deinen Verstärker oder die Aktiv-Box, und los geht’s.
Reduziert auf das Wesentliche
Wenn wir von Reduktion reden meinen wir das auch so – keine Lautstärkeregelung, keine Verstärkung, kein Schnickschnack. Einfach eine ordentliche Signalwandlung und Punkt. Natürlich mit einer maximalen Auflösung von 192 kHz und 24 Bit.
Welche Kabel brauche ich noch?
Weitere Kabel befinden sich nicht im Lieferumfang. Warum? Wir haben die Erfahrung gemacht, dass bei vielen der Käufer des Wandlers die passenden Kabel schon zuhause sind, oder die beigepackten Kabel nicht die richtige Länge haben.Daher haben wir uns auch hier dazu entschieden konsequent zu sein, den Preis klein zu halten, und unnötige Beipackkabel zu streichen.
Tragbarer CD-Player mit HiFi-Ausgang
Speziell entwickelte Audio-Architektur Flaggschiff-DAC
CS43198*2 660 mW+660 mW Ausgangsleistung Benutzerdefiniertes LCD-Display 3,5
mm+4,4 mm KopfhörerausgängeOptische/koaxiale Digitalausgänge Duale
Desktop-tragbare StromversorgungsmodiUSB-CD-RippingaptX HD Hi-Res
Bluetooth-Sender
Speziell entwickelte Audio-Architektur
In der speziell entwickelten Audio-Architektur des FiiO DM13 sind
zwei Flaggschiff-Chips von Cirrus Logic CS43198 mit zwei rauscharmen
HiFi-Kopfhörerverstärkern SGM8262 gekoppelt. Die Kombination aus zwei DACs und
zwei Verstärkern ermöglicht es dem tragbaren CD-Player, einen wirklich
hochwertigen Klang zu erzeugen.
Hochwertiger „Kern“ für eine reibungslosere
Lautstärkeregelung
Flaggschiff-DAC 2x CS43198
Im Gegensatz zu den meisten tragbaren CD-Playern verwendet
der FiiO DM13 zwei Flaggschiff-DAC-Chips des Typs CS43198, die eine hohe Leistung
und einen geringen Stromverbrauch für eine hervorragende Audioqualität bieten.
Die Ingenieure von FIIO haben außerdem speziell eine Ausgangsstufe entwickelt,
die den Klang des DAC besser einfängt, wobei derselbe DAC-Chip die Lautstärke
regelt. Der DAC-Chip ermöglicht eine 99-stufige Feineinstellung der Lautstärke,
die nicht nur sanfte Lautstärkeänderungen ermöglicht, sondern auch den Klang
bei jeder Lautstärke klarer macht.
Winziges Gehäuse - Enorme Leistung
Der FiiO DM13 mag zwar kompakt sein, bietet aber eine
beeindruckende Leistung, die ihn von anderen ähnlichen Produkten unterscheidet.
Er kann nicht nur die meisten Kopfhörer antreiben, sondern auch an
Aktivlautsprecher oder andere Kopfhörerverstärker angeschlossen werden, um ein
außergewöhnliches Hörerlebnis zu bieten. Tragbarer CD-Player- Überall nützlich
Die FIIO-Designer haben Fertigungskunst und strukturelles
Design kombiniert, um den FiiO DM13 auf eine Größe zu verkleinern, die kleiner ist
als die der meisten anderen CD-Player, mit Abmessungen von ca. 144 x 137 x 27
mm (ohne Füße). Der DM13 verfügt außerdem über einen ESP-Schalter
(elektronischer Überspringschutz), der ein stabiles und angenehmes
Klangerlebnis gewährleistet, egal ob Sie unterwegs sind oder im Stillstand
Musik hören.
Stabiles CD-Lesen - Achten Sie auf alles
Durch leichtes Drücken des Hebels öffnet sich der Deckel
mühelos, sodass Sie Ihre Disc einlegen können. Dadurch erhält Ihre Musik eine
physische Präsenz, die bei der reinen digitalen Wiedergabe nicht zu finden ist.
Das geräumige Disc-Fach reduziert die Wahrscheinlichkeit von Kratzern während
der Hochgeschwindigkeitsrotation erheblich und bietet maximalen Schutz für Ihre
Lieblingsdiscs.
*Aufgrund technischer Einschränkungen verringern die oben
genannten Maßnahmen die Wahrscheinlichkeit, dass Discs zerkratzt werden, können
dies jedoch nicht vollständig ausschließen.
Individuelles
LCD-Display - Zuverlässig klar
Das kontrastreiche, langlebige LCD-Display zeigt Lautstärke,
Titelnummer und Wiedergabedauer des Songs deutlich an und macht den Status des
Geräts leicht verständlich. Auch bei längerer Bildschirmnutzung brennt es nicht ein, sodass Sie sich um eine Sache weniger Sorgen machen müssen.
3,5 mm + 4,4 mm Dual-Kopfhörerausgänge
3,5-mm- und 4,4-mm-Ausgänge: zum Anschluss von Kopfhörern
Single-Ended- und symmetrische Line-Ausgänge: zum Anschluss
an Aktivlautsprecher oder Verstärker
Optische/koaxiale Digitalausgänge
Spezielle Quarzoszillatoren mit geringem Jitter sorgen für
eine genaue Synchronisierung der digitalen Uhr, was zu einer saubereren und
stabileren digitalen Signalübertragung führt.
Optische und koaxiale Digitalausgänge: Zum Anschluss an
einen externen DAC. *Der USB-C REC-Anschluss unterstützt die DAC-Funktion nicht.
USB-CD-Ripping - Mehr Möglichkeiten zum Abspielen
Sie können Ihre Lieblings-CDs in WAV-Dateien rippen, die auf
einem tragbaren Speichergerät gespeichert werden, und sie so ganz einfach mit
Freunden und Familie teilen. Die WAV-Musikdateien auf diesem tragbaren
Speichergerät können dann ganz einfach auf andere Computer oder Telefone
übertragen werden, sodass Sie die Musik auf Ihren CDs jederzeit und überall
abspielen können.
* Unterstützt nur FAT32-formatierte Speichergeräte.
aptX High-Res Bluetooth - Bequeme drahtlose Verbindungen, die auch großartig klingen
Im Gegensatz zu herkömmlichen tragbaren Bluetooth-CD-Playern
verfügt der DM13 BT über eine Qualcomm-Bluetooth-Plattform, die hochauflösendes
Bluetooth-Audio mit Unterstützung für die Codecs aptX, aptX Low Latency, aptX
HD sowie den Standard-SBC-Codec bietet. Diese hochwertige drahtlose Übertragung
verbessert die Bluetooth-Klangqualität von tragbaren CDs.
Patentierter Desktop-Modus - Entspanntes Hören
Der hochgelobte Desktop-Modus von FIIO ist jetzt auch für
den DM13 verfügbar. Wenn das Gerät an eine USB-Stromquelle angeschlossen ist,
schieben Sie einfach den D.MODE-Schalter auf „ON“, und der DM13 wird direkt
über USB mit Strom versorgt, ohne dass Akkuleistung verbraucht wird, wodurch
die Nutzungsdauer des Akkus verlängert wird.
*Wenn die verbleibende Batteriekapazität 0 % erreicht und
das Gerät zwangsweise ausgeschaltet wird, beginnt die Batterie unabhängig vom
aktuellen Modus mit dem Ladevorgang.
Lange Batterielebensdauer - 10 Stunden Wiedergabe mit Lithiumbatterien
Der DM13 wird von einer speziell ausgewählten 3750 mAh, 3,8
V Kobalt-Lithium-Batterie angetrieben. Sie können den DM13 überall hin
mitnehmen und 10 Stunden* lang Musik hören – mehr als genug selbst für die
längsten Hörsitzungen.
*Daten von FIIO Labs. Die tatsächlichen Ergebnisse können
aufgrund von Nutzungsbedingungen, die sich von den Testbedingungen
unterscheiden, abweichen.
Lückenlose Wiedergabe - Reibungslose Wiedergabe
In der Anfangsphase der Entwicklung dieses Produkts hat FiiO umfangreiches Feedback von Benutzern gesammelt und viele Herausforderungen
gemeistert, um sorgfältig eine Reihe benutzerfreundlicher und durchdachter
Funktionen zu entwickeln – darunter lückenlose Wiedergabe, die Möglichkeit,
Favoriten zu speichern, und Loop-Wiedergabe. Die Loop-Wiedergabefunktion
unterstützt Loops auf einem einzelnen Titel, zufälligen Titeln und sogar auf
der gesamten CD – so können Sie die Wiedergabe ganz nach Ihren Wünschen anpassen.
Hochwertige Materialien - Luxuriös und langlebig
Das Gehäuse aus Aluminiumlegierung kombiniert perfekt Textur
und Haptik und gewährleistet gleichzeitig die strukturelle Festigkeit des
Geräts. Für das kritische Scharnier werden präzisionsgefertigte Komponenten aus
Aluminiumlegierung verwendet, die eine höhere Verschleißfestigkeit und
Langlebigkeit bieten.
*Strenge Tests in FIIO-Labors haben gezeigt, dass sich das
Scharnier zuverlässig > 5000 Mal schließen und öffnen lässt.
Farbenfroh und lebendig - Ein einzigartiger Stil
Entdecken Sie, wie verschiedene Farben unterschiedliche
Stimmungen erzeugen können. Bald erhältlich sind die Versionen Silber, Schwarz, Rot,
Weiß und Weiß mit Skylight-Effekt. Dies ist nicht nur ein tragbarer CD-Player
mit großartigem Klang, sondern auch ein stilvolles Accessoire, das Ihre
Musikreise buchstäblich bunter machen kann.
Ein spannender Restposten!Ein grandioser Kopfhörerverstärker für Kopfhörer bis 600 Ohm ImpedanzUrsprünglich war der FiiO E09k Qogir als Dockingstation für folgenden FiiO Produkte gedacht: FiiO E07, E07K, E17, E17K.In Kombination mit diesen Geräten wurder der E09K zu einem kräftigen Digital Analog Wandler.Aber auch ohne diese kombinierbaren Geräte ist der FiiO E09K aufgrund seines analogen Chinch-Einganges ein hervorragender Kopfhörerverstärker.Wer also für sein bestehendes System einen kräftigen Kopfhörerverstäker sucht, hat mit dem FiiO E09K seine Lösung gefunden.
Lieferumfang:NetzteilUSB-A auf USB-B Kabel
FiiO E10K Type C – Computers best Friend
Die Highlights des FiiO E10K Type C im Überblick:
USB-DAC mit Kopfhörerverstärker – Perfekte Kombination für PC oder Laptop mit hochwertigem XMOS XUF208 Controller
Exzellenter PCM 1502 D/A-Wandler – Verarbeitet PCM Signale bis 32/384 Bit/kHz über USB
Praktische Ausgangssituation – 3,5 mm Kopfhörerausgang und koaxialer Digitalausgang
Lautstärke-Potentiometer von ALPS – Für höchste Genauigkeit und Rauscharmut, und somit garantiert guten Klang
Das klassische „Computerproblem“
Die wenigsten Computer und Laptops haben eine gut klingende Soundkarte an Bord. So macht Musik hören am Computer nun wirklich keinen Spaß. Darüber können wir uns nun beschweren, oder einfach in besseren Klang investieren.Und die passende Lösung:
Nun, wir hätten da einen passenden Vorschlag: Unser E10K Type C versteht sich dank USB-DAC blendend mit jedem Computer und Betriebssystem. Einfach das USB-Kabel in den Rechner, das Micro USB-C -Ende in den E10K Type C, und der Spaß kann losgehen.
Kein Gefummel mehr am Schieberegler des Betriebssystems, um irgendwann die optimale Lautstärke zu erreichen. Dreh einfach am Rad und fühl Dich wohl.Du hast ein gutes Lautsprechersystem…
…Dein Laptop aber keinen Digitalausgang? Koaxialer Digitalausgang! Bitte, gerne. Auch kein digitaler Eingang am Lautsprechersystem? Na, dann nimm doch den Line-Out und schließ Deine Lautsprecher an. Wir lassen Dich nicht allein.Natürlich hat auch der E10K Type-C eine zweistufige Gain-Schaltung, sowie den optionalen Bass Boost an Bord. Somit lässt er sich also an so gut wie jeden Kopfhörer perfekt anpassen, und mehr Spaß im Bass gibt es auf Wunsch auch noch.
Kabelgebundener Over-Ear Kopfhörer
Massivholzschalen aus amerikanischem Schwarznussbaum
60 mm großer dynamischer Treiber
Nanowood-Faserverbundmembran
W-förmige Aufhängungsdichtung
Geschlossenes Design
U-förmiges akustisches Dämpfungsrohr
Konische Schallwandplatte
32-Ω-Design mit hoher Empfindlichkeit
3,5-mm- und 4,4-mm-Kopfhörerkabel im Lieferumfang enthalten
Hochwertige Kopfhörer-Aufbewahrungstasche
Klang der Natur
Die FIIO FT1-Cups werden aus sorgfältig ausgewähltem
amerikanischem Schwarznussbaum in FAS-Qualität hergestellt. Die glatte Maserung
des Holzes, die bei jedem Stück einzigartig ist, und die feine Textur bringen
seine natürliche Schönheit voll zur Geltung. Dieses sehr dichte Massivholz
trägt auch dazu bei, Hohlraumresonanzen wirksam zu reduzieren und stehende
Wellen zu minimieren.
60 mm großer dynamischer Treiber
Der FIIO FT1 verfügt über einen neu entwickelten 60 mm
großen dynamischen Treiber der zweiten Generation, der speziell für den ersten
geschlossenen Over-Ear-Kopfhörer von FIIO entwickelt wurde. Der
überdurchschnittlich große Treiber verbessert die Effizienz der
Energieumwandlung und bietet eine solide Grundlage für kräftige Bässe. Darüber
hinaus führt die größere Größe des Treibers zu niedrigeren Resonanzpunkten bei
niedrigen Frequenzen, was tiefere Bässe, einen dynamischen Klang und einen
insgesamt autoritativen Sound ermöglicht.
Nanofaser-Komposit-Membran - Technologie der
Papierherstellung und Kunst des Klangs
Die Membran des FIIO FT1 besteht hauptsächlich aus
sorgfältig ausgewählten Papierholzfasern, die auf 90 Jahre altem Fichtenholz
aus Nordeuropa basieren. Die europäische Fichte ist ein erstklassiger Rohstoff
für Musikinstrumente und Faserprodukte, der für seinen klaren und natürlichen
Klang bekannt ist. Reifes nordeuropäisches Fichtenholz wird einer Reihe von
Prozessen unterzogen, darunter Einweichen, Kochen und Schlagen, um einen
spezifischen Zellstoff zu erzeugen. Um den Anforderungen an die akustische Belastbarkeit
gerecht zu werden, wird ein bestimmter Anteil an Kohlefasermaterial
hinzugefügt. Die Membran wird dann in einer weiteren Runde gebrannt und
geformt, so dass sie schließlich eine Dicke von etwa 0,1 mm erreicht, leicht
und widerstandsfähig ist. Um die akustische Leistung der Nanoholzfasern voll
zur Geltung zu bringen, wird für die Aufhängungsdichtung ein leichtes
PU-Material mit hohem Innenwiderstand verwendet, das die Nachgiebigkeit der
Membran verbessert und die Elastizität im Tieftonbereich erhöht, wodurch die
Dichte der Stimmen von der Schallquelle aus verstärkt wird, was zu warmen,
satten Stimmen führt.
Der FIIO FT1 verwendet in Übereinstimmung mit seinem
akustischen Gesamtkonzept und dem hochwertigen Hörerlebnis eine Membran aus
Nanoholzfasern. Diese Membran besteht aus sorgfältig ausgewählten Papierfasern
in Kombination mit einer leichten PU (Polyurethan)-Aufhängungsdichtung. Sie
zeichnet sich durch eine exzellente Hochtonerweiterung und ein hervorragendes
Einschwingverhalten aus, was zu einem sauberen, präzisen Klang mit klarer
Abbildung führt und Ihnen den einzigartigen süßen, satten und dichten Mitteltongesang
von Papiermembranen bietet. Dieser Treiber arbeitet harmonisch mit den anderen
akustischen Designelementen des FT1 zusammen, um einen speziell abgestimmten
Frequenzgang für ein reines und angenehmes Klangerlebnis zu erzielen. Es ist,
als ob die elegante Ästhetik des "Papier"-Treibers sich perfekt in
schönen Klang umsetzt.
Spitzentechnologie und innovative Anwendungen
Der FIIO FT1, der erste geschlossene Over-Ear-Kopfhörer von
FIIO, ist der Vorreiter einer neuen Generation hauseigener Akustiktechnologie -
der W-förmigen Aufhängungsdichtung. Die Schwingspule mit 25 mm Durchmesser ist
im Vergleich zu ähnlichen Modellen größer und wurde speziell optimiert und
abgestimmt. Im Vergleich zu typischen, ähnlich großen Membranen erreicht die
W-förmige Membran eine um 25,8 % größere effektive Schwingungsfläche, wodurch
sie mehr Energiereserven speichern kann. Die Membran des FT1 mit einer harten
Kalotte und einer nachgiebigen Aufhängungsdichtung ermöglicht es der 25 mm
großen Schwingspule, die steifere Kalottenregion direkt anzutreiben. Dieser
Aufbau minimiert die Schwingungsverluste zwischen den verschiedenen Materialien
und reduziert die durch das Aufbrechen des Treibers verursachten Verzerrungen,
so dass der FT1 einen verfeinerten Klang liefert.
Ultrafeine japanische CCAW-Schwingspule
Um einen robusten und hochwertigen Klang zu gewährleisten,
verwendet der FIIO FT1 eine speziell importierte japanische ultrafeine
CCAW-Schwingspule (Copper-Clad Aluminium Wire) mit einem Durchmesser von bis zu
25 mm. Ein längerer Kupferdraht der Schwingspule kann den Wirkungsgrad des
Wandlers und die Antriebskapazität direkt verbessern, was zu einem besseren
Einschwingverhalten und einem reineren, angenehmeren Klang führt. Jede einzelne
Drahtseele in der CCAW-Spule hat einen Durchmesser von ca. 0,035 mm und ist
damit so dünn wie ein Haar. Darüber hinaus besteht der Schwingspulenrahmen des
FT1 aus leichtem KSV (Kapton), was ebenfalls zu einer erheblichen Verringerung
der Gesamtmembranmasse beiträgt. Das Ergebnis ist eine verbesserte
Reaktionsgeschwindigkeit und ein minimierter Nachhall.
Geschlossenes Design
Der FT1 ist der erste geschlossene Over-Ear-Kopfhörer von
FIIO und verfügt über eine Reihe von Merkmalen, die speziell das Hörerlebnis
mit geschlossenem Rücken verbessern. Eine Reihe von schalldämmenden Komponenten
im FT1 reduzieren Umgebungsgeräusche, einschließlich externer Stimmen und
Umgebungsgeräusche, effektiv um bis zu 26 dB. Ob Sie nun pendeln, Aufnahmen
bearbeiten, im Büro arbeiten oder spielen - mit dem FT1 können Sie in eine
High-Fidelity-Audio-Welt eintauchen. Er ist ein wahrhaft großartig klingender
Allrounder-Kopfhörer.
U-förmiges Schalldämpfungsrohr für verbesserte
Geräuschdämpfung
Das speziell für den FIIO FT1 entwickelte U-förmige
Schalldämpfungsrohr verbessert nicht nur die passive Geräuschdämpfung, sondern
sorgt auch dafür, dass die Schallenergie über eine bestimmte Länge und einen
bestimmten Winkel durch die Flöte geleitet wird, wodurch die Luftviskosität
erhöht und die Resonanzfrequenz des Hohlraums verringert wird. Dadurch wird die
Bassausdehnung weiter verbessert. Sie werden die Luftbewegung und die
gebündelte Kraft von Schlagzeug und Streichern deutlich spüren.
Konische Schallwand
Das Streben nach exzellentem Klang war schon immer die
Essenz von HiFi. Das Entwicklungsteam hat auf der Grundlage der Eigenschaften
der dynamischen FT1-Treiber eine konische Schallwand für sie entworfen. Mit
dieser Vorrichtung kann der gesamte Treiber parallel zum menschlichen Ohr
positioniert werden, wodurch die Schallkonvergenz gebrochen und stehende Wellen
vermieden werden. Das Ergebnis ist eine minimale Dämpfung der hohen Frequenzen
für eine echte HiFi-Klangqualität.
32-Ω-Design mit hoher Empfindlichkeit
Der FIIO FT1 soll den Nutzern ein hochwertiges HiFi-Erlebnis
in verschiedenen Nutzungsszenarien bieten. Um dies zu erreichen, verfügt der
FT1 über eine niedrige Impedanz von 32Ω und bietet eine akustische
Empfindlichkeit von 113dB/Vrms@1kHz (entspricht 98dB/mW@1kHz). Dadurch wird der
Bedarf an Antriebsleistung erheblich reduziert, so dass Sie mühelos eine
hervorragende Klangqualität genießen können.
Adaptiver 3-Achsen-Kopfbügel
Der FT1 hat das hervorragende ergonomische Design der FIIO
FT-Serie übernommen. Der adaptive 3-Achsen-Kopfbügel ermöglicht die freie
Drehung in verschiedenen Winkeln. Dieses Design passt sich verschiedenen
Kopfgrößen an und sorgt für einen passgenauen Sitz auf dem Kopf für
verbesserten Komfort und minimale Klangverluste.
10Hz-40kHz ultrabreiter Frequenzgang
Der FIIO FT1 verfügt über einen Frequenzgang von 10 Hz bis
40 kHz und bietet damit ein Hörerlebnis wie im Studio. Jedes noch so kleine
Detail wird sauber wiedergegeben, so wie Sie es von einem professionellen
Audiogerät erwarten würden.
Leichter, tragbarer Kopfbügel
Um den FT1-Kopfbügel tragbarer und leichter zu machen, ist
er mit hochwertigen Stahlschienen ausgestattet, die die Haltbarkeit des
Kopfbügels deutlich erhöhen. Sie werden die Präzision und Raffinesse der
mechanischen Konstruktion jedes Mal spüren, wenn Sie den Kopfbügel einstellen.
Darüber hinaus bietet der FT1 im Vergleich zu ähnlichen Produkten einen
erweiterten Verstellbereich von 0 bis 11 Rasten, um sich an verschiedene
Kopfgrößen anzupassen. Der Teil des Kopfbügels, der mit dem Kopf in Berührung
kommt, besteht aus Lychee-Leder für ein weiches und angenehmes Tragegefühl.
Atmungsaktive Stoff-Ohrpolster
Erleben Sie komfortable lange Hörsessions und verabschieden
Sie sich von Verstopfung. Der FT1 ist mit atmungsaktiven Stoffohrpolstern
ausgestattet, die aus einem Textilmaterial bestehen, das mit Ihrer Haut in
Kontakt kommt. Das hochdichte, atmungsaktive Mesh-Design leitet die Wärme, die
sich zwischen den Ohrpolstern und Ihren Ohren bildet, effizient ab. Die Seite
der Ohrpolster ist aus Proteinleder gefertigt, das nicht nur gut aussieht,
sondern sich auch gut anfühlt.
Zwei TRS-Kopfhöreranschlüsse
Der FIIO FT1 verfügt über zwei
3,5-mm-TRS-Kopfhöreranschlüsse, die einen einfachen Wechsel und ein Upgrade auf
ein anderes Kopfhörerkabel ermöglichen.
Inklusive hochwertiger Kopfhörer-Aufbewahrungstasche
Im Lieferumfang des FT1 ist eine hochwertige
Aufbewahrungstasche für Kopfhörer enthalten, die mit den gleichen Materialien
und Techniken gefertigt wurde, die auch von französischen Top-Marken verwendet
werden. Sie bietet ein raffiniertes und elegantes Aussehen, das in dieser
Klasse nur selten zu finden ist, aber zweifellos nützlich für den Schutz ist.
2 versilberte sauerstofffreie Kupferkabel im Lieferumfang
enthalten
Das brandneue FT1 wird mit zwei Kopfhörerkabeln geliefert -
mit 3,5-mm-Steckern (einseitig) und 4,4-mm-Steckern (symmetrisch). Beide Kabel
sind identisch und bestehen aus einer sauerstofffreien, kupferbeschichteten
Silberdrahtbasis mit 392 Drähten, haben eine Stärke von 24AWG und sind 1,5
Meter lang. Dadurch ist das FT1 mit vielen Audiogeräten kompatibel, da Sie
einfach zwischen den Kabeln wechseln können. Sie erzeugen einen transparenten
und dennoch robusten Klang, so dass Sie verlustfreie Audioqualität in vollen
Zügen genießen können.