319,00 €*
Nicht auf Lager
Hybrid In Ear Kopfhörer
- 1 DD+1 Passive DD+2 BA Treiber Architektur.
- Zwei Tuning-Modi verfügbar (Klassik & Pop).
- Künstlerisch gestaltete Frontplatten aus einer Fusion von Aluminiumlegierung und Kohlefaser.
- 3D-gedruckte, komfortable Gehäuse.
- RC-Tuning-Netzwerk der Spitzenklasse auf Basis des RS10.
- Innovatives Bus-Impedanz-Konzept.
- Japanischer Copal-Dual-Mode-Schalter.
- Professionell gestalteter interner Aufbau mit latenzarmer Akustikröhren-Konstruktion.
- Speziell entwickeltes Druckentlastungskonzept.
- Natürliche, kraftvolle Klangwiedergabe.
- Hochwertiges, weiches, geflochtenes Paracord-Kabel mit austauschbaren Anschlusssteckern (3,5 mm und 4,4 mm).
Softears VolumeS ist endlich da, als Nachfolger des hochgelobten Softears Volume Softears hat den Volume von Grund auf mit einem völlig neuen Design und einer völlig neuen Treiberkonfiguration überarbeitet.
Das Paar besteht aus zwei dynamischen Treibern und zwei Balanced-Armature-Treibern auf jeder Seite. Softears VolumeS beherbergt einen dynamischen Treiber mit 10-mm-Silikonmembran, einen passiven dynamischen Treiber mit 6-mm-Wollpapiermembran und zwei BA-Treiber.
Der VolumeS verfügt über zwei Betriebsmodi, die mit einem japanischen Copal-Schalter einfach umgeschaltet werden können. Die beiden Modi werden als klassische und POP-Abstimmung bezeichnet und verfügen über einen niederohmigen und einen hochohmigen Designmodus.
Im POP-Modus simuliert das Paar eine Standard-HRTF-Kurve, die eine hochwertige Auflösung und Details liefert.
Der andere Modus simuliert ein HiFi-Audiosystem mit einem komfortablen und natürlichen Hörerlebnis, das sich perfekt für klassische Musik eignet.
Softears hat präzise Designelemente verwendet, um Ihnen mit dem VolumeS das beste Musikhör-Erlebnis zu bieten.
Machen Sie sich bereit, die fortschrittliche Technik der Softears VolumeS IEMs zu erleben!
Audio-Exzellenz der nächsten Stufe
Softears Volume ist auch heute noch ein hochgeschätztes IEM.
Der VolumeS ist eine vollständig überarbeitete Variante desselben.
Softears hat den Volume nicht nur in Bezug auf das Design verbessert, sondern das neue Paar mit einem neuen Treiber-Setup, einer neuen elektronischen Frequenzweiche der Spitzenklasse, einer fortschrittlichen akustischen Röhrenstruktur mit geringer Latenz usw. entwickelt.
All diese Merkmale machen den VolumeS zu einer echten Weiterentwicklung des hochgelobten Volume.
Passen Sie Ihren Sound mit Dual-Tuning-Modi an
Softears VolumeS vereint zwei Sounds in einem einzigen Paket.
Das Paar verfügt über zwei Tuning-Modi, die für klassische und POP-Musik geeignet sind.
Diese Modi lassen sich mit dem japanischen Kopalmodus-Schalter auf den Abdeckungen leicht umschalten.
Die Ingenieure von Sifter haben ein Schlüsselkonzept entwickelt: Bus-Impedanz.
Beide Modi haben unterschiedliche Impedanzwerte, die sich auf die Klangausgabe des Paares auswirken.
Durch die Integration dieses neuen Konzepts erreicht das Paar einen nahtlosen Wechsel zwischen beiden Modi.
Der POP-Modus folgt der Standard-HRTF-Raumakustikkurve, die perfekt für Popmusik geeignet ist.
Der andere Modus sorgt für ein komfortables und natürliches Hörerlebnis und eignet sich perfekt für klassische Musik. Softears VolumeS wird mit einem Werkzeug geliefert, mit dem der Schalter in beide Modi gedreht werden kann.
Perfekter Bass mit dynamischer+passiver dynamischer Treiberkombination
Softears VolumeS verwendet eine Kombination aus aktiven und passiven dynamischen Treibern.
Das Paar enthält einen aktiven dynamischen Treiber mit 10-mm-Silikonmembran.
Außerdem ist ein passiver dynamischer Treiber mit 6-mm-Wollmembran eingebaut.
Der passive Treiber ist invertiert und an der Kalottenposition des aktiven dynamischen Treibers platziert.
Dieses Design sorgt für eine starke und kraftvolle Wiedergabe im unteren Bereich und verleiht dem Gesamtklang des VolumeS eine besondere Fülle.
Selbstentwickelte Spezialmembranen der ED-Serie (Balanced Armature Drivers)
Softears VolumeS verwendet einen selbstentwickelten Balanced-Armature-Treiber für den gesamten Frequenzbereich.
Es handelt sich um einen Dual-BA-Treiber, der die klassischen ED- und WBFK-BA-Treiber kombiniert.
Dieser Verbundtreiber arbeitet als Vollfrequenztreiber und sorgt für eine bereichernde Leistung über das gesamte Frequenzband.
Präzise gefertigte akustische Kanalstruktur
Softears VolumeS verwendet eine präzise entworfene akustische Röhrenstruktur.
Das Ziel dieser Struktur ist es, den vollen und weichen Klang mit Hilfe von Kanalrohren zu erhalten.
Qualifizierte Ingenieure haben die latenzarme Kanalstruktur mit kürzestmöglicher Länge und minimalen Biegewinkeln entworfen.
Dies hilft dem VolumeS, die richtige Phasenkonsistenz über das gesamte Frequenzband beizubehalten.
Elektronische Frequenzweiche mit RC-Tuning-Netzwerk auf Flaggschiff-Niveau
Ausgehend vom Flaggschiff Softears RS10 implementiert die Marke die hochpräzise RC-Tuning-Netzwerktechnologie in eine Drei-Wege-Frequenzweiche für die Softears VolumeS.
Mit hoher Anpassungsfähigkeit und ultraniedrigen Verlusten sorgt das RC Tuning Network für eine kraftvolle und volle Klangwiedergabe.
Das Paar verwendet 8 präzise abgestimmte Frequenzweichenbauteile, um Frequenzen zu filtern und ihren Bereich zu kontrollieren.
Es filtert effektiv überschüssige Signale und erreicht eine gleichmäßige Impedanzverteilung über den gesamten Frequenzbereich.
Genießen Sie einen sauberen Klang mit extrem geringen Verzerrungen im Ausgangssignal.
Strip Pressure Relief-Technologie
Softears hat den VolumeS mit einer physischen Druckentlastungsstruktur in der hinteren Kammer entwickelt.
Sie wird mit einem patentierten Hochpassfilter in der vorderen Kammer kombiniert.
Diese Technologie verbessert den Luftdruckaufbau und sorgt für ein angenehmes Trageerlebnis für den Benutzer.
Außerdem sorgt sie für eine bessere Basswiedergabe mit schnelleren Transienten und geringeren Verzerrungen.
Hervorragendes Design, angemessener Komfort
Softears hat die Ohrmuscheln des Volume S mithilfe der professionellen 3D-Druckmarke HeyGears entworfen.
Der innere Hohlraum besteht aus hochwertigem Harzmaterial, das einen hervorragenden Klang und hohen Tragekomfort gewährleistet.
Die komfortablen Muscheln wurden mit einer kunstvollen Frontplatte kombiniert, die im 5-Achsen-CNC-Verfahren hergestellt wurde.
Die Frontplatten bestehen aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung und sind mit einer Karbonfasereinlage versehen.
- Impedanz: 9,8Ω@1kHz(Niederimpedanz-Modus), 31,2Ω@1kHz(Hochimpedanz-Modus).
- Empfindlichkeit: 124dB/Vrms (Modus niedrige Impedanz), 114dB/Vrms (Modus hohe Impedanz).
- Frequenzgang: 8Hz~40kHz.
- Effektiver Frequenzgang: 20Hz~20kHz.
- THD+N: <1%@1kHz.
- Anschlusstyp: 2-Pin 0.78mm.
- Anschlussstecker: 3,5 mm + 4,4 mm.