KiwiEars Quintet

219,00 € *

inkl. MwSt.
(versandkostenfrei ab €25,00 innerhalb Deutschlands/ ab €49,00 innerhalb der EU)

Versandkostenfreie Lieferung!

Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage(innerhalb der EU)

  • HL02196
Kiwi Ears Quintet 1DD + 2BA + 1 Planar + 1 PZT In-Ear Monitor Handgefertigt Jeder Kiwi... mehr
Produktinformationen "KiwiEars Quintet"

Kiwi Ears Quintet 1DD + 2BA + 1 Planar + 1 PZT In-Ear Monitor

Handgefertigt

Jeder Kiwi Ears Quintet wird von Hand gefertigt, getestet und gepaart. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die linke und die rechte Einheit den gleichen Klang liefern, um eine perfekte Hörsession zu gewährleisten.

Wechselbares 2-poliges Kabel

Der Quintet verfügt über ein abnehmbares 2-poliges Steckersystem, das die Verbindung mit jedem anderen 2-poligen Kabel ermöglicht. Der Quintet wird standardmäßig mit einem hochwertigen, sauerstofffreien, versilberten Kupferkabel geliefert, das leicht ist und eine rauschfreie Audioübertragung ermöglicht.

Der Kiwi Ears Quintet verfügt über vier verschiedene Treiber, darunter ein dynamischer DLC-Treiber, zwei BA Treiber, ein planarer magnetischer Treiber und ein piezoelektrischer Knochenleiter, der einen hochauflösenden Klang liefern.

Das neue planare Hochtönersystem im Quintet, genannt MPT (Micro Planar Transducers), bietet geringes Rauschen, hohe Leistung und klare Höhen, die die Auflösung und Textur des Klangs verbessern.

Kiwi Ears hat den MPT-Treiber entwickelt, um die Herausforderung zu meistern, qualitativ hochwertige Ultra-Höhen zu erreichen, die anhaltende Frequenzen von 4kHz bis 40kHz mit natürlicher klanglicher Textur und Integration bieten.

Der Quintet bietet eine ausgewogene Klangsignatur, die die besten Qualitäten jedes Treibers kombiniert und so für kräftige Bässe, neutrale obere Mitten, detaillierte Höhen und eine erweiterte Klangbühne sorgt.

Angetrieben von dem Streben nach außergewöhnlicher Audiowiedergabe, schafft Kiwi Ears die perfekte Mischung aus technologischen Innovationen und raffinierten Tuning-Strategien.

4 Treiberarten, 5 Treiber pro Seite

Der Kiwi Ears Quintet verfügt über 4 verschiedene Treiber:

1 dynamischer Treiber aus diamantähnlichem Kohlenstoff (DLC),

2 BA-Treiber (Balanced Armature),

1 planarer magnetischer Treiber und

1 piezoelektrischer (PZT) Knochenleiter.

Mit insgesamt 5 Treibern pro Ohr liefert der Quintet einen extrem hochauflösenden Klang, der mit dem professioneller Studiomonitore vergleichbar ist. Für den Subwoofer wurde ein großer 10-mm-DLC-Treiber ausgewählt, der aufgrund seiner hohen Reaktionsfähigkeit und Zugfestigkeit für kräftige Bässe sorgt, die jedoch schnell abklingen. 2 Knowles Balanced-Armature-Treiber liefern natürliche und auflösende Mitten.

Der MPT (Micro Planar Transducer) ist eine neue Treibertechnologie für die IEM-Industrie

Diese neuen Hochtöner verfügen über die klassische planare magnetische Treiberschaltung, jedoch mit einer kleineren Grundfläche für den Einsatz in Hybriddesigns. Mit einem extrem niedrigen Grundrauschen und einer hohen Ausgangskapazität liefern diese planaren magnetischen Treiber knackige und detaillierte Höhen, die sich von den typischen BA- oder EST-Hochtönern (elektrostatisch), die heute in den meisten IEMs verwendet werden, unterscheiden. Schließlich wurde ein piezoelektrischer Treiber eingesetzt, um ein ultra-scharfes Mikrodetail und Luft zu liefern. In Forschungs- und Entwicklungstests wurde festgestellt, dass der PZT-Treiber die wahrgenommene Audioauflösung, die Textur und die Klangbühne signifikant verbessert, so dass es kein Problem war, ihn in das Quintet einzubauen. Kiwi Ears Micro Planar Transducer (MPT)-Treiber

Die Erzielung einer hohen Ultra-Höhenqualität ist eine Herausforderung in der IEM-Industrie. BA-Treiber sind kompakt, bieten aber nur eine geringe Ultra-Höhenausdehnung und sind außerdem in ihrer Leistung und Klangqualität begrenzt. EST-Treiber sind in Multi-Driver-Setups schwer zu verwenden, da sie eine sehr geringe Ausgangsleistung haben und oft von der Lautstärke anderer Treiber überdeckt werden. Außerdem können EST-Treiber bei hoher Spannung sehr metallisch klingen, was zu einer unnatürlichen Präsenz führt. Aus diesem Grund hat Kiwi Ears einen neuen Ultra-Hochtöner mit einer kleinen Modulgröße von nur 5 mm, aber einer enormen Ausgangsleistung von 118 dB entwickelt. Der Kiwi Ears MPT-Treiber ist effizient bei der Erzeugung anhaltender Hochtonfrequenzen von 4kHz bis 40kHz.

Typische BA- oder EST-Treiber haben eine abnehmende Höhenleistung nach 8 kHz. Der MPT-Treiber kann jedoch bei 14 kHz den gleichen konstanten Schalldruck aufrechterhalten wie bei 4 oder 8 kHz. Dies ermöglicht eine extreme Flexibilität bei der Abstimmung des MPT-Treibers auf andere Lautsprechertypen wie BA oder DD, da deren Ausgangswerte ähnlich sind. Darüber hinaus hat der MPT-Treiber eine wesentlich natürlichere Klangstruktur als EST- oder BA-Treiber, wodurch eine bessere Integration in den Mix erreicht wird.

Ausgewogene Klangsignatur

Eine ausgewogene Klangsignatur ist eine Grundüberzeugung von Kiwi Ears. Die Entwicklung des Quintet hat fast ein Jahr gedauert, da die Kombination aller Chassis-Typen technisch schwierig war. Das Ergebnis ist jedoch ein völlig ausgewogener Klang, der die besten Eigenschaften jedes Treibers genau widerspiegelt. Der Subbass ist stark und schnell, mit einem 9dB-Shelf, der bei 300Hz in einen flachen Mittenbereich übergeht. Dieser Übergang von den Mitten zu den Bässen sorgt dafür, dass die unteren Mitten etwas wärmer sind, damit Bassgitarren-Noten im Mix zu hören sind, die oberen Mitten aber immer noch die Neutralität eines Studiomonitors haben. So entsteht ein natürlicher und sauberer Klang ohne Verschmutzungen oder Aufblähungen. Die Höhen erreichen ihren Höhepunkt bei 3 kHz, um der akustischen Wahrnehmung der Ohrmuschel des menschlichen Ohrs zu entsprechen, mit einem allmählichen Abklingen in den oberen Höhenbereich. So sind die Höhen sehr detailliert und funkelnd, aber nicht schrill oder rau. Die Planar- und PZT-Treiber sorgen für eine gute Ausdehnung in den Höhen bis 40 kHz, was zu einer höheren Auflösung, einer luftigen Atmosphäre und einer größeren Klangbühne führt.

Lieferumfang

Quintet In-Ear-Monitore

Hochwertiges sauerstofffreies versilbertes Kupferkabe

6 Paar Silikon-Ohrstöpsel

Tragetasche

Technische Einzelheiten

Typ: In-Ear-Monitore

Treiber: 1 dynamischer DLC-Treiber (Diamond-Like Carbon), 2 BA-Treiber (Balanced Armature), 1 planarer magnetischer Treiber und 1 piezoelektrischer (PZT) Knochenleiter

Kabel-Details: 1,2 Meter, hochwertiges sauerstofffreies versilbertes Kupferkabel

Kabel-Steckverbinder: 2-polig 0,78mm

Kabel-Abschluss: 3.5mm Klinke

Weiterführende Links zu "KiwiEars Quintet"
DUNU S&S Tips DUNU S&S Tips
14,90 € *
LET SHUOER S12 LET SHUOER S12
99,00 € * 169,00 € *
Tripowin Jelly Tripowin Jelly
35,90 € *
ISN Audio NEO 5 ISN Audio NEO 5
279,00 € *
Penon Turbo Penon Turbo
499,00 € *
LET SHUOER S12 Pro LET SHUOER S12 Pro
139,00 € * 189,00 € *
Letshuoer S15 Letshuoer S15
329,00 € *
Binary Chopin Binary Chopin
ab 179,00 € *
AFUL MagicOne AFUL MagicOne
129,00 € *
Qudelix T71 Qudelix T71
299,00 € *
LET SHUOER S12 LET SHUOER S12
99,00 € * 169,00 € *
FiiO K11 FiiO K11
139,00 € *
Tangzu Wu Zetian Tangzu Wu Zetian
159,00 € *
iBasso DX170 iBasso DX170
399,00 € *
SpinFit CP500 SpinFit CP500
11,90 € *
Qudelix 5K Qudelix 5K
129,00 € *
FiiO FA9 FiiO FA9
349,00 € * 549,00 € *
TIPP!
FiiO K3 FiiO K3
89,00 € * 109,00 € *
FiiO KA13 FiiO KA13
79,00 € *
DUNU Alpha 3 DUNU Alpha 3
99,00 € *
Penon Space Penon Space
99,00 € *
Empire Ears Odin Empire Ears Odin
3.599,00 € *
TinHiFi T3 Plus TinHiFi T3 Plus
69,00 € * 79,00 € *
7Hz Timeless 7Hz Timeless
229,00 € * 259,00 € *
FiiO KA2 FiiO KA2
ab 64,90 € *
FiiO K9 Pro ESS FiiO K9 Pro ESS
799,00 € * 849,00 € *
Zuletzt angesehen