299,00 €*
Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage
Dongle DAC/AMP mit zwei Röhren
- Zwei Raytheon JN6418-Röhren
- 22,5V Anoden-Stromversorgung
- TUBE und Class AB Ausgangsmodi
- Vier Ti Dual OPAMP + vier BUF634A
- 525mW+525mW@32Ω Ausgangsleistung
- 120mA/5V Leistungsaufnahme
- Zwei CS43198 Flaggschiff-DAC-Chipsätze
- Eigenentwickeltes FPGA
- KDS Femtosekunden-Oszillator
- JRC Hardware-Lautstärkeregelung
- 0,96 „OLED +Multifunktionsknopf
- 4,4mm+3,5mm Ausgänge
- Native DSD512x PCM 32bit/768kHz
- Android APK
Zwei Raytheon JAN6418-Röhren
22.5V Anoden-Stromversorgung
Der Nunchaku verwendet zwei direkt beheizte Raytheon JAN6418-Vakuumröhren, die für ihre kompakte Größe, ihren geringen Stromverbrauch und ihre Betriebsstabilität bekannt sind. Im Gegensatz zu den meisten tragbaren Produkten, die mit einem 9- oder 12-Volt-Netzteil betrieben werden, verfügt der Nunchaku über ein 22,5-Volt-Anodennetzteil speziell für die JAN6418-Röhren. Diese höhere Spannung bietet einen größeren Headroom und stellt sicher, dass die Röhren mit ihrem vollen Potenzial arbeiten.
Die beiden JAN6418-Röhren verleihen dem Nunchaku einen ausgesprochen analogen Klang mit einem warmen, entspannten und weichen „Röhrenklang“, der angenehm zu hören ist. Dies ermöglicht dem Nunchaku, ein analoges Musikerlebnis zu präsentieren.
TUBE- und Class-AB-Ausgangsmodi
Röhrenklang und präziser Klang sind umschaltbar
Neben dem TUBE-Ausgangsmodus verfügt das Nunchaku auch über eine Class-AB-Verstärkerschaltung, mit der der Benutzer zwischen diesen beiden Ausgangsmodi umschalten kann. Im TUBE-Modus ist der Klang süß und warm und zeigt die erstaunliche Qualität von Röhren; der Class-AB-Modus hat eine höhere Auflösung mit reichlich Dynamik.
* Aufgrund der empfindlichen Natur der Röhre hat das Nunchaku im TUBE-Modus einen gewissen Mikrofonieeffekt. Wenn Sie auf das Gehäuse des Geräts tippen, während die Musik pausiert, können Sie ein Klingeln hören, was normal ist. Darüber hinaus kann es gelegentlich zu Störungen durch das Telefon kommen. Bei der Musikwiedergabe werden diese Geräusche normalerweise überdeckt und beeinträchtigen das eigentliche Hörerlebnis nicht.
* Im Class-AB-Modus gibt es keine mikrofonischen Effekte, Störgeräusche, Hintergrundgeräusche usw.
Zweifacher OPAMP x4 + BUF634A x4
Luxuriöse Konfiguration, vergleichbar mit Flaggschiff-Playern
Im Gegensatz zu den meisten Dongles, die All-in-One-Kopfhörerverstärkerchips verwenden, nutzt der Nunchaku die OPAMP+BUF634-Struktur. Diese wird oft nur in Audioplayern verwendet. Der Nunchaku verwendet 2 Stück Raytheon-Röhren + 4 Stück TI Hochleistungs-Dual-OPAMPs + 4 Stück BUF634A. Bei einer so kompakten Größe bietet der Nunchaku eine Präzisions-Audiostruktur, die die eines gewöhnlichen Dongles bei weitem übertrifft und dadurch eine noch nie dagewesene Klangleistung erzielt.
525mW+525mW@32Ω
Überwältigende Ausgangsleistung
Die Ausgangsleistung des Nunchaku im TUBE-Modus beträgt bis zu 525mW+525mW@32Ω, womit alle Arten von Flaggschiff-IEMs und die meisten Kopfhörer problemlos betrieben werden können. Der Nunchaku verwendet 2 Stück Raytheon-Röhren + 4 Stück TI-Hochleistungs-Dual-OPAMP + 4 Stück BUF634A, wodurch ein leistungsstarker Kopfhörerverstärker in einer sehr kompakten Größe entsteht. Darüber hinaus ist der Stromverbrauch des Nunchaku exzellent, mit einem Stromverbrauch von nur 120mA/5V im Röhrenmodus, was niedriger ist als bei den meisten Dongles. Die Leistungsaufnahme des Class-AB-Ausgangs liegt sogar unter 100 mA/5 V.
CS43198×2 Flaggschiff-DAC
Eine hochgelobte DAC-Lösung
Der Flaggschiff-DAC-Chip CS43198 von Cirrus Logic genießt einen ausgezeichneten Ruf in Bezug auf Auflösung, Klangwiedergabe, Dynamikbereich und extrem niedriges Grundrauschen. iBasso hat bei der Abstimmung der CS-Chips Perfektion erreicht, und der Nunchaku verfügt über ein duales CS43198-Design, das Ihr Musikerlebnis noch weiter verbessert.
Eigenentwickeltes FPGA
KDS Femtosekunden-Oszillator
JRC Hardware-Lautstärkeregelung
Im TUBE-Modus verfügt der Nunchaku über eine JRC-Hardware-Lautstärkeregelung. Der DAC arbeitet mit der maximalen Ausgangsleistung eines Röhrenverstärkers mit JRC-Hardware-Lautstärkeregelung. Beim Absenken der Lautstärke wird auch das Rauschen reduziert, wodurch sich das Signal-Rausch-Verhältnis verbessert.
0,96“ OLED-Bildschirm + Multifunktionsknopf
Einfache & unkomplizierte Bedienung
Das Nunchaku ist mit einem 0,96-Zoll-OLED-Display und einem eigenen Drehgeber ausgestattet. Mit dem Multifunktionsknopf kann der Benutzer alle Funktionen steuern. Darüber hinaus verfügt das Nunchaku über eine Android APP, mit der eine Vielzahl von Einstellungen vorgenommen werden kann.
PORON-Aufhängung
Nach zahlreichen Versuchen hat iBasso schließlich eine „hängende“ Installation mit PORON-Material implementiert, um die Röhren im Gehäuse aufzuhängen und so eine effektive Stoßdämpfung zu erreichen und den Mikrofonieeffekt zu reduzieren.
Röhrenauswahl beim APX555
Manuelles Anpassen der Röhren nacheinander
Das Herstellungsverfahren für Röhren unterliegt gewissen Einschränkungen, so dass es bei jeder Röhre zu kleinen Abweichungen kommen kann. Um zu gewährleisten, dass die Unterschiede in der Klangqualität zwischen den einzelnen JAN6418-Röhren überschaubar sind, führt das Team von iBasso mit dem APX555-Audiotestgerät eine SINAD-Paarung durch, bevor jedes Paar in der Produktion verwendet wird. Aufgrund des umfangreichen Testverfahrens ist iBasso auf 50 Röhrenpaare pro Tag begrenzt. Das Ziel all dieser Maßnahmen ist es, die höchste Qualität der Audioausgabe zu gewährleisten.
Farbe: | Grau, Rot |
---|
- DAC: Zwei Cirrus Logic CS43198
- PCM: Bis zu 32bit/768kHz
- DSD: Natives DSD 512x
- Gewicht: 1,7 Unzen
- Abmessungen: 65mm x 34.6mm x 15mm
- THD+N: -119dB (0.00011%) @1kHz 200kΩ Last
- 2,8Veff (niedrige Verstärkung)
- 4,1Veff (hohe Verstärkung)
- Ausgangsleistung: 450mW@32Ω
- Rauschabstand: 130dB
- Dynamikbereich: 130dB
- Crosstalk: 145dB
- Frequenzgang: 15Hz-40kHz ±0.5dB
4,4mm symmetrischer Ausgang (TUBE-Modus) Ausgangsspannung:
- 2,3Veff (niedrige Verstärkung)
- 4,5Veff (hohe Verstärkung)
- Ausgangsleistung: 525mW@32Ω
- Rauschabstand: 107dB
- Dynamikbereich: 110dB
- Crosstalk: 82dB
- Frequenzgang: 15Hz-40kHz ±1dB
3,5mm Single-Ended-Ausgang (AB-Modus) Ausgangsspannung:
- THD+N: -115dB (0,00017%) @1kHz 600kΩ Last
- 1,4Veff (niedrige Verstärkung)
- 2Vrms (hohe Verstärkung)
- Ausgangsleistung: 125mW@32ohms
- Rauschabstand: 125dB
- Dynamikbereich: 125dB
- Crosstalk: 116dB
- Frequenzgang: 15Hz-40kHz ±0.5dB
3,5mm Single-Ended-Ausgang (TUBE-Modus) Ausgangsspannung:
- 1,15Veff (niedrige Verstärkung)
- 2,25Veff (hohe Verstärkung)
- Ausgangsleistung: 150mW@32Ω
- Rauschabstand: 112dB
- Dynamikbereich: 112dB
- Crosstalk: 82dB
- Frequenzgang: 15Hz-40kHz ±1dB
Lieferumfang:
iBasso Nunchaku
Schutzhülle
USB-C-auf-USB-C-Kabel
USB-C-auf-Lightning-Kabel
USB-A-Adapter
Benutzerhandbuch
iBasso Audio
RM 803 8/F
Easey commercial building
253-261 Henessy Road WanChai
HongKong
www.ibasso.com
service@ibasso.com