iBasso DX320 Max Ti Refurbished

Produktinformationen "iBasso DX320 Max Ti Refurbished"

iBasso DX320 MAX Ti - Das neue Flaggschiff von iBasso

- Weltweit auf 888 Stück limitiert -

In Kürze Verfügbar / Aufgrund der großen Nachfrage haben wir für Europa haben wir nur eine geringe Stückzahl des DX320 MAX Ti bei iBasso bestellen können. Aufgrund der sehr knappen Verfügbarkeit ermöglichen wir bei diesem Artikel die Vorbestellung.

  • 5,0-Zoll-IPS-Bildschirm (1080*1920), mit kapazitivem On-Cell-Touch-Panel.
  • Vier BD34301EKV ROHM DAC-Chips sind integriert.
  • 6GB LPDDR4X + 128GB ROM.
  • Android 11 + Mango OS.

Der digitale und der analoge Teil der DX320MAX werden separat mit Strom versorgt, wobei jeder Teil über ein unabhängiges Ladesystem verfügt. Die digitale und analoge Hardware und die Signalkommunikation verwenden Optokoppler und I2C-Isolatoren, um die digitalen und analogen Bereiche vollständig von jeglichen Störungen zu isolieren.

Der AMP-Teil wird von einem echten +/- 8,4-V-Batteriepack gespeist. Es wird keine Spannungserhöhung verwendet, was höchste Reinheit und Stromabgabe gewährleistet.

Ein optimierter diskreter Verstärkerschaltkreis der Superklasse A ist verbaut. Er eliminiert die Schaltverzerrungen von Transistoren und sorgt gleichzeitig für die Klangsignatur eines Class-A-Verstärkers. Weiterhin wird durch in die Wärmeentwicklung deutlich reduziert.

Der DX320MAX verfügt über vielseitige Ausgänge, die einen symmetrischen 4,4-mm-Klinkenausgang und einen 3,5-mm-Klinkenausgang umfassen.

Die Ausgangsspannung des 3,5-mm-Klinkenausgangs beträgt bis zu 4,5 V RMS, die des symmetrischen Klinkenausgangs bis zu 9 V RMS.

Im DX320MAX werden Elektrolytkondensatoren und Folienkondensatoren verwendet.

Ein angepasstes analoges 4-Wiper-Stufen-Dämpfungsglied mit einer Kanaltoleranz von weniger als +/-0,1 dB wurde ausgewählt.

Farbe: Stainless Steel
Spezifikationen:
  • Modellbezeichnung: iBasso DX320 MAX Ti
  • Kopfhörerausgang: 3,5 mm Klinke + 4,4 mm symmetrische Klinke
  • Line-Ausgang: 3,5 mm Klinke + 4,4 mm symmetrische Klinke
  • USB: USB Type-C mit USB-DAC mit PCM 32bit/384kHz,Native DSD256, und DoP DSD128.
  • Konnektivität: 2,4 GHz + 5 GHz WLAN, Bluetooth 5.0 mit aptX und LDAC™
  • Speicher: 128 GB interner Speicher, 1 Speicherkartenslot, MicroSD bis 2 TB
  • Display: 5″/12,7 Zentimeter IPS-Touchdisplay mit 1080 x 1920 Pixel Auflösung
  • Gain-Einstellung:  4-stufig
  • Gewicht: 620g
  • Frequenzgang: 10 Hz – 40 kHz
  • SNR: 122 dB (3,5 mm Klinke), 125 dB (4,4 mm symmetrische Klinke)
  • Max Ausgangsspannung: 4.5 VRMS (300 Ω 3,5 mm Klinke), 9 VRMS (300 Ω 4,4 mm symmetrische Klinke)
  • THD+N: -112 dB (3,5 mm Klinke), -114 dB (4,4 mm Klinke)
  • SNR: 122 dB (3,5 mm Klinke), 125 dB (4,4 mm Klinke)
  • Frequenzgang: 10 Hz – 40 kHz
  • Dynamikumfang: 122 dB (3,5 mm Klinke), 125 dB (4,4 mm Klinke)
  • Laden:  via USB-C (Digitalsektion) und Steckernetzteil (Analogsektion)
  • Akku:  5.800 mAh 3,8 Volt Lithium-Polymer (Digitalsektion) + 4x 900 mAh Lithium-Polymer (Analogsektion)
  • Ladeanzeige: Ja
  • Akkulaufzeit: 17h Standard, 13h Ultimate Mode (abhängig von eingestellter Lautstärke, Kopfhörern und Dateiformat)
  • Ladezeit: 3 Stunden (Digitalsektion) und 2 Stunden (Analogsektion)
  • Lossless: MQA, APE, FLAC, WAV, ALAC, AIFF, DFF, DSF und DXD
  • Lossy:  WMA, AAC, OGG, MP3
  • Auflösung: 32 Bit/384 kHz, DSD64/128/256/512
  • Wandler: Quad ROHM BD34301EKV DA
Informationen zum Hersteller

iBasso Audio

RM 803 8/F

Easey commercial building

253-261 Henessy Road WanChai

HongKong

www.ibasso.com

service@ibasso.com

EU-Verantwortlicher
NT Global Distribution GmbH
Buntentorsdeich 10
28201 Bremen
Deutschland
www.nt-global.de
info@nt-global.com
iBasso D16 Taipan
iBasso D16 TAIPAN Unerreichte Leistung & Der beste tragbare 1-Bit-Diskret-DAC von iBasso FPGA-Master 2.0 16 Sätze von kaskadierten 8E PWM-DACsDer iBasso D16 ist ein DAC, der den von iBasso entwickelten FPGA-Master2.0 als Kern verwendet und 16 Sätze kaskadierter 8E-PWM-DACs mit insgesamt 128 PWM-DACs (diskret) für die 1-Bit-D/A-Wandlung einsetzt. Der gemessene THD+N-Wert liegt bei über 0,0001%, was der beste Wert unter den aktuellen tragbaren diskreten DACs ist. Die AMP-Sektion ist ein Transistorverstärker der Superklasse A, der dem iBasso DX320 MAX-Verstärker sehr ähnlich ist. FPGA-Master 2.0 Der FPGA-Master 2.0 des D16 vereint die Algorithmus-Errungenschaften von iBasso der letzten drei Jahre und ist der Grund dafür, dass man in der Lage war, einen Durchbruch bei den diskreten DAC zu erzielen. 1. FPGA spielt die Rolle der Signalreorganisation und -umkodierung, die PWM-Signale erzeugt, die vom nachfolgenden PWM-DAC dekodiert werden können. 2 . DAC-Entwickler sind sich bewusst, dass das Vorhandensein von Rauschen ab einem bestimmten THD-Wert ein Hindernis für das Erreichen eines größeren Dynamikbereichs darstellt. Der FPGA-Master2.0 des iBasso D16 verfügt über einen beeindruckenden Noise Shaper, der das Grundrauschen radikal senkt. 3 . Es wird eine globale Taktregenerierungstechnologie eingesetzt. Zwei Femtosekunden-Oszillatoren von Accusilicon liefern eine Taktreferenz für das FPGA. Das FPGA regeneriert den synchronen Takt mit geringem Phasenrauschen, den der DSP und der USB-Empfänger benötigen. 1-Bit-DACs sind sehr empfindlich gegenüber Takt-Jitter. iBasso eine Reihe von Femtosekunden-Oszillatoren verschiedener Marken getestet, und der Audio-Oszillator von Accusilicon hat ein Phasenrauschen von nur -158dBc/Hz [@1kHz]. Im Vergleich zu den -145dBc/Hz eines allgemeinen Femtosekunden-Oszillators ist das Phasenrauschen um 13dB reduziert, was eine ausgezeichnete Jitter-Kontrolle für den iBasso D16 garantiert. 4. Präzise Verzögerungssteuerung im Pikosekundenbereich, mit der die E/A-Verzögerung eingestellt und die "Verdrahtungsverzögerung" der Karte kompensiert werden kann, so dass die am DAC-Ende ankommenden Signale ausgerichtet und streng synchronisiert sind. 5. Mit der präzisen Steuerung des FPGA-Master 2.0 arbeiten 128 unabhängige PWM-DACs im FIR-Modus und kombinieren sich zu L+, L-, R+, R- Ausgängen. Jedes DAC-Datenbit wird durch rigorose Kompensation sorgfältig verzögert und ausgerichtet. Diskreter PWM-DAC Nachdem das FPGA das PWM-Signal erzeugt hat, wird es zur Dekodierung an den diskreten PWM-DAC weitergeleitet. Es werden 16 Sätze einer 8E-PWM-DAC-Kaskade verwendet. Es gibt 4 Sätze pro L+, L-, R+, R-, was 32 PWM-DACs entspricht. Die Anzahl der DACs übertrifft die anderer tragbarer diskreter DACs um mehr als das 6,4-fache. Mit der außergewöhnlichen Kombination aus präziser Dekodierung und einer beträchtlichen Anzahl extrem hochwertiger DACs wird ein THD+N-Wert von weniger als 0,0001% erreicht, was eine außergewöhnliche Leistung darstellt. Hardware-Analog-FIR-Filter Mit der präzisen Pikosekunden-Steuerung des FPGA-Master2.0 arbeiten 128 unabhängige PWM-DACs im FIR-Modus und bilden L+, L-, R+, R- Ausgänge. Jeder Kanal verfügt über 32 PWM-DACs, die im "Delay Parallel"-Modus arbeiten. Diese Konfiguration ermöglicht es den 32 DACs, zusammen als analoger Hardware-FIR-Filter zu arbeiten. Durch die Mittelwertbildung der Differenzen zwischen mehreren DACs wird die Verzerrung minimiert, was zu einer verbesserten Detailtreue und Klangdichte führt. Diskreter Super-Class-A-Verstärker 1125mW+1125mw@32Ω Der iBasso D16 verwendet eine ähnliche Architektur wie der DX320 MAX, eine diskrete Super-Class-A-Verstärkerschaltung. Er enthält 20 Stück Low VCEsat (BISS)-Doppeltransistoren und verfügt über eine beeindruckende Ausgangsstromkapazität von bis zu 2A, was zu einer robusten Leistung von 1125mW+1125mW@32Ω führt. Modernste Komponenten 1. 128 Stück hochpräzise 25ppm-Dünnschichtwiderstände mit 0,1% Niedrigtemperatur-Drift. 2. 24 Stufenabschwächer mit 4 Abschnitten und einer Kanaltoleranz von weniger als +/-0,1dB. 3. Zwei Accusilicon Femtosekunden-Oszillatoren mit extrem niedrigem Phasenrauschen und einem Rauschpegel von nur -158dBc/Hz (@1kHz). 4. Professioneller Audio-DSP-Chip, theoretischer Dynamikbereich bis zu 192 dB, THD+N bis zu -174 dB. 5. Ultra-rauscharmes analoges Netzteil mit einem Rauschen von nur 0,6μV. 6. 1,3-Zoll-OLED-Anzeige

1.490,00 €*