249,00 €*
Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Tage
Hybrid-In-Ear-Kopfhörer
- 7 Treiber mit 4 fortschrittlichen Treibertypen
- Kraftvoller und klarer Subbass mit 10-mm-Dynamiktreiber
- Ultra-detaillierte Höhen mit Micro Planar- und PZT-Treibern
- Offenes Design und 5-Wege-Frequenzweiche
7 Treiber, 4 Treibertypen
Der Septet ist die neueste Entwicklung von Kiwi Ears im Bereich der IEMs mit Hybrid-Treiberkonfiguration. Jeder Septet verfügt über vier verschiedene Treibertechnologien mit insgesamt 7 Treibern pro Seite für eine umfassende und technische Audioleistung.
10-mm-Dynamiktreiber
Der Septet nutzt den bewährten 10-mm-Komposit-Dynamiktreiber für den Subbass und Bass. Der dynamische Treiber mit großer Membran übertrifft andere Treibertypen und liefert kraftvolle, tiefe Subbässe bis hinunter zu 8 Hz sowie einen Subwoofer ähnlichen Bassklang. Der Septet wurde mithilfe passiver und akustischer Strategien präzise abgestimmt und bietet einen satten, aber dennoch klaren Bass für ein kompromissloses Hörerlebnis.
4 Balanced-Armature-Treiber
Vier Balanced-Armature-Treiber wurden ausgewählt, um die Tief-Mitteltöne und Mitteltöne des Septet wiederzugeben. Balanced-Armature-Treiber bieten aufgrund ihrer Geschwindigkeit einen klaren, präzisen und detailreichen Klang und verleihen Ihrer Musik eine Präzision wie bei einem Studiomonitor. Zwei unabhängige Frequenzweichen werden für die vier Treiber verwendet, wobei jeder Kanal speziell für den Tief-Mittelton- und Mitteltonbereich vorgesehen ist, um eine vollständige Abdeckung des gesamten Frequenzbereichs bei minimalen harmonischen Verzerrungen zu gewährleisten.
1 Mikroplanarer Wandler
Der Septet verfügt über einen einzelnen Micro Planar Transducer (MPT)-Treiber als Ultra-Hochtöner. Der neu überarbeitete MPT bietet eine deutlich verbesserte Leistung im hohen Frequenzbereich, was die Klarheit erhöht und Verzerrungen und Artefakte im Klang minimiert. Die natürliche Textur und Klangfarbe des MPT ermöglicht eine sanfte Hochtonwiedergabe bis zu 30 kHz, um jedes noch so kleine Detail und die Luftigkeit der Musik ohne Härte herauszuarbeiten.
1 piezoelektrischer Treiber
Der Septet verfügt über einen aktualisierten PZT-Treiber, der die Textur und Klarheit in den oberen Frequenzbereichen verbessert. Der PZT ist mit den MPT-Treibern synchronisiert und liefert eine extreme Artikulation, die die wahrgenommene Luftigkeit über das gesamte Frequenzspektrum verfeinert und so zu einer besseren Auflösung, Klangbühne und Abbildung beiträgt.
Offenes Design
Der Septet wurde als IEM mit offener Rückseite konzipiert, sodass jeder Treiber vollständig belüftet wird. Dieses Design ermöglicht einen besseren Luftstrom und eine höhere Reaktionsfähigkeit der Treiber, verbessert die Klangbühne und verleiht dem Klang eine „akustische“ Textur. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der natürlichen und immersiven Abstimmung des Septet.
Umfassende Entwicklung
Das Team von Kiwi Ears hat fast zwei Jahre lang an der Entwicklung und Konstruktion des Septet gearbeitet. Der Septet nutzt ein umfassendes 5-Wege-Passiv-Frequenzweichen-Netzwerk, kombiniert mit akustischen Abstimmungsstrategien und einem Drei-Bohrungs-Düsensystem, um ein ausgewogenes und optimales Abstimmungsprofil zu erzielen. Die 5-Wege-Frequenzweiche erstreckt sich über 4 Treibertypen und 7 Treiber, um jeder Treibergruppe den optimalen Frequenzbereich zuzuweisen, wodurch die harmonischen Verzerrungen minimiert und die Leistung gesteigert werden.
Ansprechende und ausgewogene Klangbalance
Der Septet strebt die ideale Balance zwischen musikalischem Engagement und klanglicher Genauigkeit an. Der Septet wurde sowohl für Musikliebhaber als auch für professionelle Tontechniker entwickelt und verfügt über einen beeindruckenden Subbass-Shelf, der sauber in den Tiefen-Mitteltonbereich und die Mitten übergeht, was natürlich und frei von künstlichen Verfärbungen ist. Der Hochtonbereich ist klar und bleibt dennoch über die gesamte Wölbung hinweg auf einem angenehmen Niveau, was eine ausgedehnte und dennoch sanfte Wiedergabe in den Höhen ermöglicht.
Modulares Kabelsystem
Der Septet wird standardmäßig mit einem modularen Kabelsystem geliefert, das einen einfachen Wechsel zwischen 3,5-mm-unsymmetrischen und 4,4-mm-symmetrischen Steckern ermöglicht. Das maßgeschneiderte Kabel verfügt über hochreine Kupferdrähte für eine rauschfreie Signalübertragung.
Technische Details
Treiber – 10 mm dynamisch + 4 BA + 1 Micro-Planar + 1 PZT (offen)
Frequenzweiche – 5-Wege mit 3 Abstimmungsröhren
Nennleistung – 5 mW
Maximale Leistung – 10 mW
Impedanz – 15 Ω
Empfindlichkeit – 95 dB bei 1 kHz/mW
Frequenzgang – 8 Hz – 30 kHz
THD – <1 % bei 1 kHz
Kabel – 5N OCC, 0,78 mm, 2-polig, 1,2 m ±5 cm
Stecker – 3,5 mm & 4,4 mm austauschbar
Lieferumfang
1x Kiwi Ears Septet
1x Kabel
1x 4,4-mm-Adapter
6x Ohrstöpsel
1x Ohrhörer-Etui
Stecker: | 3,5mm, 4,4mm |
---|
- GUANGMING DISTRICT
- ROOM.327 BUILDING A, FENGHUI TIMES TECH CENTER, XIHUAN ROAD
- SHENZHEN, GUANGDONG, CN, 518000
- support@kiwiears.com
-