CrinEar Daybreak
179,00 €*
Nicht auf Lager
Produktnummer:
HL02729
Produktinformationen "CrinEar Daybreak"
Hybrid-In-Ear-Kopfhörer
- DD-Subwoofer + zwei BA-Treiber + zwei Microplanar-Hochtöner
- Wissenschaftlich fundierte IEF 2025-Abstimmung: Von Crinacle präzise auf die IEF 2025-Kurve abgestimmt für eine lautsprecherähnliche Balance und echte klangliche Neutralität
- 3D-gedruckter akustischer Waveguide: Mit Harz gefüllte Schale mit internen 3D-gedruckten Kammern sorgt für phasengenaue Frequenzweiche und akustische Präzision
- Ergonomisches Design mit modularem Kabel: Komfortorientierte Schale mit universeller Passform sowie austauschbare 3,5-mm-/4,4-mm-Stecker für Flexibilität und Aufrüstbarkeit
Ein neuer Anfang
Daybreak ist das erste Serienprodukt von CrinEar im Bereich IEM und ein mutiger Schritt nach vorne in Sachen Design, Abstimmung und Ausführung.
Daybreak wurde entwickelt, um die Grenzen der akustischen Präzision und Leistung zu erweitern, und setzt neue Maßstäbe in der sich ständig weiterentwickelnden Welt der In-Ear-Monitore.
Erleben Sie Referenz-Audioqualität mit dem CrinEar Daybreak, dem ersten serienmäßig hergestellten Tribrid-IEM von Crinacle.
Mit dem Daybreak präsentiert CrinEar ein Paar In-Ear-Monitore, die fünf Treiber pro Seite in einer Hybridkonfiguration kombinieren, um das Beste aus jeder Technologie herauszuholen.
Sie wurden für eine neutrale Klangwiedergabe mit angenehmem Hörerlebnis entwickelt und kombinieren ein fortschrittliches Crossover-Design mit einer rigorosen Abstimmungsmethodik und optimiertem Tragekomfort.
Das Ergebnis sind Ohrhörer, die für lange Hörsitzungen maßgeschneidert sind und sowohl die auditive als auch die physische Ermüdung minimieren.
Hybrides 5-Treiber-Design
Der CrinEar Daybreak verfügt über fünf Treiber pro Ohrhörer, die verschiedene Technologien nutzen, um eine optimale Abdeckung des gesamten Audiospektrums zu gewährleisten.
Ein dynamischer 10-mm-Treiber sorgt für den Bass mit einer erweiterten und kontrollierten Wiedergabe. Zwei Balanced-Armature-Wandler sorgen für eine präzise und detaillierte Wiedergabe der Mitten.
Schließlich sorgen zwei planare Magnet-Hochtöner der neuesten Generation für eine hervorragende Wiedergabe der hohen Frequenzen.
IEF Preference 2025-Kurve als Richtlinie
Die akustische Entwicklung des Daybreak basierte auf dem renommierten Brüel & Kjær Type 5128-Simulator, der eine extreme Präzision bei der Wiedergabe der Zielkurve gewährleistet.
Die Abstimmung wurde sorgfältig kalibriert, um sich so genau wie möglich an die IEF Preference 2025-Kurve anzupassen, die dafür bekannt ist, einen natürlichen, ausgewogenen und angenehmen Klang bei langen Hörsitzungen zu bieten.
Das Ergebnis ist ein neutraler Klang mit einer leichten Wärme im Bassbereich, sehr neutralen Mitten und detaillierten, aber niemals schrillen Höhen.
3D-Druck und maßgeschneiderte Frequenzweiche
Das Gehäuse des Daybreak besteht aus 3D-gedrucktem Acrylharz, einem Verfahren, das eine extreme Präzision bei der Formgebung der internen Akustikkanäle ermöglicht.
Dank dieser Technologie konnte CrinEar eine komplexe Frequenzweiche entwickeln, die perfekt auf die Eigenschaften jedes einzelnen Treibers abgestimmt ist.
Dieser Ansatz gewährleistet eine optimale Frequenzverteilung, einen sanften Übergang zwischen den einzelnen Bändern und eine Klangkonsistenz, die in dieser Preisklasse selten erreicht wird.
Tragekomfort
Besonderes Augenmerk wurde auf die Ergonomie der Daybreak-Ohrhörer gelegt: Ihre konturierte Form passt sich natürlich dem Ohr an und sorgt für einen sicheren Sitz ohne unangenehme Druckstellen.
Die akustische Düse mit einem Durchmesser von weniger als 6 mm bietet einen hervorragenden Kompromiss zwischen Haltbarkeit, Isolierung und Komfort und gewährleistet auch bei langen Hörsitzungen einen bequemen Sitz.
Abnehmbares Kabel mit austauschbarem Anschluss
Der Daybreak wird mit einem abnehmbaren versilberten Kupferkabel geliefert, das eine optimale Leitfähigkeit für eine verlustfreie Signalübertragung gewährleistet. Er verfügt über austauschbare Anschlüsse, sodass Sie je nach Ihren Geräten und Vorlieben ganz einfach zwischen einem unsymmetrischen 3,5-mm-Klinkenausgang und einem symmetrischen 4,4-mm-Klinkenausgang wechseln können.
Technische Details
Treiberkonfiguration: 1 dynamischer Treiber + 2 symmetrische Armaturen + 2 mikroplanare Hochtöner
Impedanz: 20 Ω bei 1 kHz
Empfindlichkeit: 105 dB/mW bei 1 kHz
Frequenzgang: 2 Hz – 40.000 Hz
Anschluss am IEM: 0,78 mm 2-polig
Kabelanschlüsse: 3,5 mm Single-Ended + 4,4 mm symmetrisch (austauschbar)
Gehäusematerial: Vollständig gefülltes medizinisches Harz
Kabelmaterial: 4-adriges hochreines versilbertes Kupfer
Düsenbreite: 6,0 mm (Lippe)
Lieferumfang
1 x CrinEar Daybreak
Bedienungsanleitung
Abnehmbares versilbertes Kupferkabel
Austauschbare 3,5-mm-Single-Ended- und 4,4-mm-Symmetrieanschlüsse für universelle Kompatibilität
3 Paar Silikon-Ohrstöpsel in verschiedenen Größen (S/M/L) + Schaumstoff-Ohrstöpsel
Hochwertige IEM-Tragetasche aus Kunstleder
Informationen zum Hersteller
Hybrid-In-Ear-Kopfhörer
- DD-Subwoofer + zwei BA-Treiber + zwei Microplanar-Hochtöner
- Wissenschaftlich fundierte IEF 2025-Abstimmung: Von Crinacle präzise auf die IEF 2025-Kurve abgestimmt für eine lautsprecherähnliche Balance und echte klangliche Neutralität
- 3D-gedruckter akustischer Waveguide: Mit Harz gefüllte Schale mit internen 3D-gedruckten Kammern sorgt für phasengenaue Frequenzweiche und akustische Präzision
- Ergonomisches Design mit modularem Kabel: Komfortorientierte Schale mit universeller Passform sowie austauschbare 3,5-mm-/4,4-mm-Stecker für Flexibilität und Aufrüstbarkeit
Ein neuer Anfang
Daybreak ist das erste Serienprodukt von CrinEar im Bereich IEM und ein mutiger Schritt nach vorne in Sachen Design, Abstimmung und Ausführung.
Daybreak wurde entwickelt, um die Grenzen der akustischen Präzision und Leistung zu erweitern, und setzt neue Maßstäbe in der sich ständig weiterentwickelnden Welt der In-Ear-Monitore.
Erleben Sie Referenz-Audioqualität mit dem CrinEar Daybreak, dem ersten serienmäßig hergestellten Tribrid-IEM von Crinacle.
Mit dem Daybreak präsentiert CrinEar ein Paar In-Ear-Monitore, die fünf Treiber pro Seite in einer Hybridkonfiguration kombinieren, um das Beste aus jeder Technologie herauszuholen.
Sie wurden für eine neutrale Klangwiedergabe mit angenehmem Hörerlebnis entwickelt und kombinieren ein fortschrittliches Crossover-Design mit einer rigorosen Abstimmungsmethodik und optimiertem Tragekomfort.
Das Ergebnis sind Ohrhörer, die für lange Hörsitzungen maßgeschneidert sind und sowohl die auditive als auch die physische Ermüdung minimieren.
Hybrides 5-Treiber-Design
Der CrinEar Daybreak verfügt über fünf Treiber pro Ohrhörer, die verschiedene Technologien nutzen, um eine optimale Abdeckung des gesamten Audiospektrums zu gewährleisten.
Ein dynamischer 10-mm-Treiber sorgt für den Bass mit einer erweiterten und kontrollierten Wiedergabe. Zwei Balanced-Armature-Wandler sorgen für eine präzise und detaillierte Wiedergabe der Mitten.
Schließlich sorgen zwei planare Magnet-Hochtöner der neuesten Generation für eine hervorragende Wiedergabe der hohen Frequenzen.
IEF Preference 2025-Kurve als Richtlinie
Die akustische Entwicklung des Daybreak basierte auf dem renommierten Brüel & Kjær Type 5128-Simulator, der eine extreme Präzision bei der Wiedergabe der Zielkurve gewährleistet.
Die Abstimmung wurde sorgfältig kalibriert, um sich so genau wie möglich an die IEF Preference 2025-Kurve anzupassen, die dafür bekannt ist, einen natürlichen, ausgewogenen und angenehmen Klang bei langen Hörsitzungen zu bieten.
Das Ergebnis ist ein neutraler Klang mit einer leichten Wärme im Bassbereich, sehr neutralen Mitten und detaillierten, aber niemals schrillen Höhen.
3D-Druck und maßgeschneiderte Frequenzweiche
Das Gehäuse des Daybreak besteht aus 3D-gedrucktem Acrylharz, einem Verfahren, das eine extreme Präzision bei der Formgebung der internen Akustikkanäle ermöglicht.
Dank dieser Technologie konnte CrinEar eine komplexe Frequenzweiche entwickeln, die perfekt auf die Eigenschaften jedes einzelnen Treibers abgestimmt ist.
Dieser Ansatz gewährleistet eine optimale Frequenzverteilung, einen sanften Übergang zwischen den einzelnen Bändern und eine Klangkonsistenz, die in dieser Preisklasse selten erreicht wird.
Tragekomfort
Besonderes Augenmerk wurde auf die Ergonomie der Daybreak-Ohrhörer gelegt: Ihre konturierte Form passt sich natürlich dem Ohr an und sorgt für einen sicheren Sitz ohne unangenehme Druckstellen.
Die akustische Düse mit einem Durchmesser von weniger als 6 mm bietet einen hervorragenden Kompromiss zwischen Haltbarkeit, Isolierung und Komfort und gewährleistet auch bei langen Hörsitzungen einen bequemen Sitz.
Abnehmbares Kabel mit austauschbarem Anschluss
Der Daybreak wird mit einem abnehmbaren versilberten Kupferkabel geliefert, das eine optimale Leitfähigkeit für eine verlustfreie Signalübertragung gewährleistet. Er verfügt über austauschbare Anschlüsse, sodass Sie je nach Ihren Geräten und Vorlieben ganz einfach zwischen einem unsymmetrischen 3,5-mm-Klinkenausgang und einem symmetrischen 4,4-mm-Klinkenausgang wechseln können.
Technische Details
Treiberkonfiguration: 1 dynamischer Treiber + 2 symmetrische Armaturen + 2 mikroplanare Hochtöner
Impedanz: 20 Ω bei 1 kHz
Empfindlichkeit: 105 dB/mW bei 1 kHz
Frequenzgang: 2 Hz – 40.000 Hz
Anschluss am IEM: 0,78 mm 2-polig
Kabelanschlüsse: 3,5 mm Single-Ended + 4,4 mm symmetrisch (austauschbar)
Gehäusematerial: Vollständig gefülltes medizinisches Harz
Kabelmaterial: 4-adriges hochreines versilbertes Kupfer
Düsenbreite: 6,0 mm (Lippe)
Lieferumfang
1 x CrinEar Daybreak
Bedienungsanleitung
Abnehmbares versilbertes Kupferkabel
Austauschbare 3,5-mm-Single-Ended- und 4,4-mm-Symmetrieanschlüsse für universelle Kompatibilität
3 Paar Silikon-Ohrstöpsel in verschiedenen Größen (S/M/L) + Schaumstoff-Ohrstöpsel
Hochwertige IEM-Tragetasche aus Kunstleder
EU-Verantwortlicher
NT Global Distribution GmbH
Buntentorsdeich 10
28201 Bremen
Deutschland
www.nt-global.de
info@nt-global.com