inkl. MwSt.
(versandkostenfrei ab €25,00 innerhalb Deutschlands/ ab €49,00 innerhalb der EU)
Versandkostenfreie Lieferung!
Nicht auf Lager.
- Artikel-Nr.: 0001621
Questyle QPM – Der ultimative portable Hi Res-Player
Die Highlights des Questyle QPM im Überblick:
- Vollsymmetrisches Verstärkungsdesign – Bester Klang an jedem Kopfhörer
- Unfassbar kraftvoll – Fast 50% mehr Leistung als der Vorgänger QP2R!
- TrueDSD-Wandler – DSD-Dateien originalgetreu verarbeiten und hören
- Upgrade für Ihr Smartphone – Interner DAC über USB nutzbar
- 64 GB Speicher integriert –Und mit maximal 2 TB MicroSD erweiterbar
Vollsymmetrisches Verstärkungsdesign – Mit massiv Leistung
Im Gegensatz zu „normalen“ Verstärkern und portablen Audio Playern die mit herkömmlicher Spannungsverstärkung arbeiten, (die die Bandbreite und die Geschwindigkeit limitieren), arbeiten alle portablen Music Player von Questyle mit der patentierten Stromwegeverstärkung „Current Mode Amplification“.
Diese Technologie liefert neben einer riesigen Bandbreite auch ultra-geringe Verzerrungswerte, die im Falle des Questyle QPM lediglich noch 0.00049% betragen. Bei einer Ausgangsimpedanz von 0.1 Ω.
Die Current Mode-Verstärkungseinheiten sind dabei kanalgetrennt und vollsymmetrisch aufgebaut, es gibt also pro Kanal ein eigenes, separates Verstärkerpaar, welches unbeeinflusst vom jeweils anderen Kanal arbeitet. Flankiert wird diese Technologie durch eine konsequente Umsetzung der strengen Bias-Kontrolle. Dabei wird die ganze Zeit über stets sichergestellt, dass das Gerät immer im sauberen Class A-Betrieb läuft, was eben Voraussetzung für die Einhaltung absolut sauberer und stabiler Kennlinien ist.
Nicht nur die technischen Daten sind beeindruckend, sondern auch der Klang: Räumlich, natürlich und völlig „selbstverständlich“ klingt Ihre Musik als wären Sie live dabei.
Übertrifft seinen “kleinen Bruder“ deutlich– Mit fast 50% mehr Ausgangsleistung!
Der „kleine Bruder“ des QPM – der QP2R – ist ein exzellenter portabler Music Player mit unfassbar viel Kraft und Energie am Kopfhörerausgang. Aber Questyle wäre nicht Questyle, würde man die Maßstäbe nicht mit jedem neuen Produkt nochmals weiter nach oben legen. So auch beim Questyle QPM.
Dieser liefert nun nochmals nahezu 50 Prozent mehr Ausgangsleistung als der ohnehin schon kraftvolle QP2R und befördert den QPM endgültig in den absoluten HiFi-Olymp. Ganz gleich an welchen Kopfhörer Sie auch denken: Am Questyle QPM läuft dieser zur Höchstform auf. Ach, und der Signal-/Rauschabstand hat sich nochmals um das zweieinhalb-fache gegenüber seinem Vorgänger verbessert. Damit erklärt sich dann auch, warum das „M“ in „QPM“ für „Master“ steht…
Konsequente Bedienung – Und ein überragendes Display
Der Questyle QPM ist ein mobiler Music Player, bei dem viele Dinge anders gemacht wurden als bei den „üblichen Branchenkollegen“.
Im Questyle QPM kommt ein gestochen scharfes und extrem natürliches IPS-Display von Sharp zum Einsatz; mit einer Diagonale von 2,4“ (6 Zentimeter). Ein „normales“ Display – ohne Touchfunktion. Eingehüllt in hochwertiges 3D-Glas, welches im QPM das erste Mal überhaupt zum Einsatz kommt.
Da ein Touchdisplay wesentlich mehr Platz als ein „klassisches Display benötigt, der QPM aber gleichzeitig mit einem ganzen Stapel (das ist in diesem Falle wörtlich zu nehmen) Technik vollgepackt ist, fiel die Wahl auf das kompaktere Display ohne Touchfunktion und die Besinnung auf das Wesentliche: Keine Kompromisse beim Klang.
Zudem verfügt der QPM über ein robustes Drehrad, mit dem sich schnell und zu jeder Zeit durch die Menüs und Playlisten navigieren lässt, egal mit welcher Hand, egal in welcher Situation. Und Fingerabdrücke auf dem Display gibt es auch keine.
Zum Schluss ein Argument welches gerne außer Acht gelassen wird: Der Stromverbrauch. Neben der Verstärkerschaltung an sich ist das verbaute Display ein wesentlicher Verbraucher, der den Akku leert. Umso mehr, wenn es ein technisch aufwändiges Touchdisplay ist. Getreu dem Motto „Keine Kompromisse“ kommt auch beim QPM ein hochwertiges Display ohne Touchfunktion zum Einsatz. Wodurch Sie wesentlich länger Freude mit Ihrem Music Player haben, als dies bei vergleichbaren Geräten der Fall wäre.
Die Softwarebasis – Das wohl stabilste Betriebssystem der Welt
Aufgrund der großen Erfahrung und den positiven Eindrücken aus den bisherigen Playern Questyle QP1R und Questyle QP2R kommt auch beim QPM ein vollwertiges Linux von redhat zum Einsatz. Android basiert zwar ebenfalls auf Linux und bietet grundsätzlich eine exzellente Basis und bringt viele spannende Funktionen mit, aber ein „vollwertiges“ Linux bietet einfach noch mehr Möglichkeiten und höhere Individualisierbarkeit.
Eine wesentlich höhere Stabilität und Zuverlässigkeit sowie flüssige Bedienung sind der Lohn der Mühe.
Die Wandlerstruktur im Questyle QPM
In den meisten Music Playern wird ein „One size fits all“-Ansatz verfolgt. Dabei ist im D/A-Wandler ein einziger Taktgeber (Clock) für alle Frequenzbereiche von 44,1 bis 384 kHz und USB zuständig.
Nicht so im QPM. Hier kommt die von Questyle patentierte 3-fach asynchrone Taktstruktur zum Einsatz. Dabei ist eine Clock nur für 44,1 kHz und vielfaches davon zuständig, eine Clock für 48 kHz und vielfaches davon, und ein Taktgeber für die asynchrone USB-Übertragung. Somit wird Jitter (Taktzittern) auf ein nicht mehr messbares Maß reduziert, und der Klang nachvollziehbar verbessert.
Die Wandlung von DSD-Dateien im Questyle QPM
DSD-Dateien werden im Questyle QPM im Bitstream-Verfahren zur Wandlung an den D/A-Wandler übergeben. Es erfolgt also keinerlei Bearbeitung oder Wandlung der DSD-Dateien auf dem Weg zum Wandler. Die sensiblen Dateien bleiben unangetastet, und werden erst an ihrem eigentlichen Bestimmungsort verarbeitet.
Dadurch bleiben die volle Bandbreite und das komplette Spektrum der Musik originalgetreu erhalten und entfalten ihr volles Potenzial.
Ein toller Partner – Beste Klangqualität am Smartphone und mehr
Der Questyle QPM spielt all seine Qualitäten nicht ausschließlich beim abspielen von Musik vom integrierten Speicher oder der eingelegten MicroSD-Karte aus, sondern auch, wenn Sie externe Geräte wie beispielsweise Ihr Smartphone über USB mit dem QPM verbinden. Somit haben sie nicht nur einen unfassbar guten portablen Music Player, sondern auch gleich noch einen exzellenten USB-DAC und Kopfhörerverstärker mit dabei.
Und natürlich kann der QPM auch mit dem hauseigenen Zubehör von Questyle verbunden werden. Namentlich der Dockingstation Questyle „Super Source System“ und alternativ natürlich auch der Questyle Dock „HB2“. Egal für welchen Weg Sie sich entscheiden, bester Klang ist garantiert.
Was es sonst noch zu wissen gibt
Der Questyle QPM verarbeitet alle gängigen Musikformate wie MP3, WMA, ALAC, AIFF, FLAC (bis 32/384 Bit/kHz) und DSD256 (1 Bit und 11,2 MHz).
Neben dem „klassischen“ 3,5 mm Kopfhörerausgang verfügt er zudem über einen symmetrischen 4,4 mm Kopfhörerausgang und einen optischen Digitalausgang.
Sein interner Speicher in der Größe von 64 GB lässt sich über eine MicroSD-Karte um bis zu 2 TB Speicher erweitern.
Das Gehäuse ist in edlem Tiefschwarz mit silbernen Akzenten verfügbar, was den hochwertigen Look & Feel nochmal weiter unterstreicht.
Mit seinem Akku mit einer Kapazität von 3.100 mAh erreicht der QPM eine Laufzeit von bis zu 10 Stunden ununterbrochenem Musikgenuss, auch im stromzehrenden Class A-Betrieb.
Der Questyle QPM – Das Flaggschiff unter den portablen Music Playern
Das „M“ im Namen des Questyle QPM unterstreicht seinen Anspruch, der beste seiner Gattung zu sein, denn das „M“ steht für „Master“. Und das ist er auch, der absolute Meister unter den portablen Music Playern. Konsequent reduziert auf die wesentlichen Funktionen glänzt dieser Player mit einer Kraft, Struktur, Authentizität und Natürlichkeit, die Sie so vorher noch nie erlebt haben.
Kein Streaming, Touchscreen, keine sonstigen Spielereien. Einfach nur gute Musik.
Modellbezeichnung: | Questyle QPM |
Kopfhörerausgang: | 3,5 mm Klinke + 4,4 mm symmetrische Klinke |
Line-Ausgang: | 3,5 mm Klinke + optischer Digitalausgang |
USB: | USB Type-C mit USB-DAC mit 32 Bit/384 kHz +DSD64/128/256 |
Speicher: | 64 GB interner Speicher, 1 Speicherkartenslot, MicroSD bis 2 TB |
Display: | 2,4"/6,1 Zentimeter Sharp IPS-Display |
Farbe: | Schwarz |
Maße: | Breite 65 Millimeter, Höhe 134 Millimeter, Tiefe 14,5 Millimeter |
Ausgangsleistung: | 74 mW (32 Ω 3,5, mm Klinke), 161 mW ( 32 Ω 4,4 symmetrische Klinke) |
Frequenzgang: | 20 Hz - 20 kHz +/-0,17 dB |
THD+N: | 0,00055% (1 kHz/ 300 Ω 3,5 mm Klinke), 0,00049% (1 kHz/ 300 Ω 4,4 mm symmetrische Klinke) |
SNR: | 108 dB (3,5 mm Klinke), 110 dB (4,4 mm symmetrische Klinke) |
Ausgangsimpedanz: | 0,1 Ω |
Laden: | via USB-C |
Akku: | 3100 mAh Lithium-Polymer |
Akkulaufzeit: | 10 Stunden (abhängig vom verwendeten Anschluss, Kopfhörer, Dateiformat und Lautstärke) |
Lossless: | WAV, FLAC, WMA, MP3, OGG, AAC, ALAC, AIFF, DFF, DSF, APE(Normal/High/Fast) |
Auflösung: | 32 Bit/384 kHz, natives DSD64, DSD128/256 |
Wandler: | AKM AK4490 |
Lieferumfang: |
|
Marke: | Questyle |