inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Nicht auf Lager. Lieferzeit ca. 14 Werktage
- Artikel-Nr.: 0001561
iBasso DX220 – Hier bleibt kein Wunsch offen
Der iBasso DX220 in der Zusammenfassung: Neben einem unglaublich guten Klang überzeugt der DX220 mit einem 5“/12,7 Zentimeter großen IPS-Display mit Full HD-Auflösung, WLAN, Bluetooth 5.0 und Android 8.1 als Betriebssystem. Die Ausstattungsliste ist somit prall gefüllt und lässt keine Wünsche offen.
Die Highlights des iBasso DX220 im Überblick:
- 5“/12,7 cm IPS Full HD-Display – Jederzeit alles im Blick; in bester Qualität
- Extrem potente Hardware – ARM 64 Bit Octa-Core CPU und 4 GB RAM an Bord
- Bluetooth 5.0- und WLAN – Hohe Bandbreite und riesige Reichweite kombiniert
- Wechselbare Verstärkermodule – Für jeden Kopfhörer der passende Antrieb
- Android 8.1 als Betriebssystem – Und iBasso Mango OS als elegante Alternative
Klare Sicht voraus – 5“/12,7 Zentimeter IPS-Touchdisplay mit Full HD-Auflösung
Auch wenn wir uns einen portablen Music Player maßgeblich kaufen, um Musik in bester Qualität zu hören, der Player will auch bedient und gesteuert werden.
Selten ging das so elegant, wie beim iBasso DX220, hat er doch ein nahezu vollflächig verbautes, blickwinkelstabiles IPS-Display mit echter Full HD-Auflösung /1920 x 1080 Pixel verbaut. Mit 95% Abdeckung des sRGB-Farbraums und einer Nano-Anti-Fingerabdruckbeschichtung haben Sie stets alles im Blick, und das in bester Qualität.
Leistung ohne Ende –8-Kern-Prozessor mit 64 Bit und 4 GB RAM
Musik hören ist heute schon eine relativ komplexe Angelegenheit. Haben wir früher (viel früher) einfach unserer MP3s auf den Player gepackt und auf „Play“ gedrückt, gibt es heute eine unüberschaubare Zahl an Dateiformaten mit unterschiedlichsten Anforderungen an die verbaute Hardware.
Beim portablen Music Player iBasso DX220 müssen Sie sich über solche Sachen keine Gedanken machen. Ganz egal ob MP3, FLAC oder WAV, ob DSD512 oder sogar MQA: Der DX220 spielt es einfach ab.
Beruhigend zu wissen, oder? „Play“ drücken und los geht’s.
Exzellente Hardware – Auch wenn es um die Digital-/Analog-Wandlung geht
Für die Wandlung Ihrer Musik vom Digitalen ins Analoge kommt – wie sollte es auch anders sein – selbstverständlich auch ein Spezialist zum Einsatz. Oder, eigentlich zwei, denn es arbeitet der ESS9028PRO in der hochwertigen Dual-Ausführung daran, jedes Detail offenzulegen.
Das „PRO“ im D/A-Wandler weist im Übrigen daraufhin, dass dieses Bauteil die hohen Anforderungen von professionellen Tonstudios erfüllt und somit auch die strengsten Standards einhält.
Und wenn man schon so ein Highlight verbaut, dann will man seine Qualitäten auch möglichst oft und viel nutzen. Können Sie auch, stehen seine Fähigkeiten doch auch über USB (in Kombination mit einem XMOS USB-Interface)
Kann auch drahtlos – Bluetooth 5.0 und WLAN mit 2,4 und 5 GHz
Neben seinem integrierten Speicher mit 64 GB hat der iBasso DX220 natürlich auch einen MicroSD-Kartenslot für eine Speicherkarte bis maximal 2 TB Speicher eingebaut.
Aber: Er kann auch drahtlos! Dank Android 8.1 können Sie über WLAN Musik von nahezu beliebigen Streamingdiensten wie Tidal, Spotify, Deezer, Qobuz und vielen weiteren hören und genießen, auf Ihre heimische NAS zugreifen.
Auch im „Nahfunk“ kann der DX220 so einiges. Mit Bluetooth 5.0 ist ein störfreier Empfang mit hoher Reichweite garantiert (theoretisch bis zu 100 Meter Distanz). Und damit klanglich alles passt, sind aptX und LDAC mit an Bord. Und das Beste daran: Er kann Musik nicht nura über Bluetooth empfangen, sondern auch senden. Ob an Ihr Auto, Stereoanlage oder Bluetooth-Kopfhörer, Musik in bester Qualität garantiert.
Wechselbare Verstärkermodule – Für jeden Kopfhörer das passende Modul
Was sich in den vorherigen Geräten bewährt hat, wird im iBasso DX220 konsequent weiter fortgeführt: Die wechselbaren Verstärkermodule.
Ob Sie einen extrem sensiblen InEar-Monitor besitzen oder Musik über einen leistungshungrigen Over Ear-Kopfhörer hören wollen, für nahezu jeden Anspruch gibt es das passende Modul. Zwei Schrauben gedreht, Modul abziehen, Modul anstecken, zwei Schrauben drehen, fertig!
So oder so: Die Musikwiedergabe erfolgt wahlweise über Bluetooth, analog über 3,5 mm Klinke oder symmetrische 2,5 mm Klinke oder digital wahlweise über den optischen oder koaxialen Digitalausgang.
So einfach und so individuell. Der iBasso DX220.
Android 8.1 als Betriebssystem – Klangstark und flexibel anpassbar
Mit Android 8.1 als Betriebssystem steht Ihnen die weite Welt der Musik offen, denn nun haben Sie Zugriff auf nahezu beliebige Musik-Apps. Ob Tidal, Spotify, Deezer, Qobuz oder eine völlig andere Android-App: Sie haben die Freiheit, zu entscheiden was gespielt wird. Außerdem gibt es natürlich die Mango OS-App als kompromisslose App zur Musikwiedergabe von der integrierten Speicherkarte und vom NAS. Komplett optimiert und angepasst für die Music Player von iBasso.
Nun ist Android aber auch nur „die halbe Miete“, denn es steht auch noch Mango OS als vollständig eigenes Betriebssystem zur Verfügung. Perfekte Bedienbarkeit, optimal angepasst auf die Architektur der portablen Audio Player von iBasso und ultimativer Klang vom internen Speicher und Ihrer NAS garantiert.
Liegt gut in der Hand – Hochwertiges, CNC-gefrästes Vollmetallgehäuse
Der iBasso DX220 ist ein Fest für die Sinne – auch haptisch hat er so einiges zu bieten. Ein 240 Gramm schweres Gehäuse aus Metall, gefräst in aufwendigem CNC-Verfahren.
Besonders spannend dabei: Das Gehäuse ist so konstruiert, dass die Antennen für den Drahtlosempfang von WLAN und Bluetooth außerhalb des Gehäuses liegen somit keine klangschädlichen Interferenzen innerhalb des Gehäuses erzeugen können.
Beim DX220 wurde einfach an jedes Detail gedacht.
Pralles Ausstattungspaket – Jede Menge Zubehör im Lieferumfang
Neben dem obligatorischen iBasso DX220 an sich liegt im Paket auch noch jede Menge sinnvolles Zubehör mit im Karton. Das Burn-In-Kabel, um schnell die optimale Klangperformance zu erreichen, ohne große Wartezeiten, eine hochwertige Tragetasche aus Kunstleder, eine Displayschutzfolie (ab Werk angebracht) sowie ein Koax-Digitaladapter und die Bedienungsanleitung.
Da bleiben keine Wünsche mehr offen.
Modellbezeichnung: | iBasso DX220 |
Kopfhörerausgang: | 2,5 mm symmetrische Klinke und 3,5 mm Klinke |
Line-Ausgang: | 3,5 mm Klinke, optischer & koaxialer Digitalausgang |
USB: | USB Type-C mit USB-DAC mit 32 Bit/384 kHz und DSD512 |
Konnektivität: | Bluetooth 5.0 mit aptX und LDAC, WLAN 802.11 b/g/n/ac |
Speicher: | 64 GB interner Speicher, 1 Speicherkartenslot, MicroSD bis 2 TB |
Display: | 5,15"/12,7 Zentimeter IPS-Display mit FullHD-Auflösung |
Equalizer: | 10-Band-Equalizer + 6-Band parametrischer Equalizer |
Farbe: | Schwarz |
Gewicht: | 240 Gramm |
Maße: | Breite 70,5 Millimeter, Höhe 126 Millimeter, Tiefe 18,7 Millimeter |
Frequenzgang: | 15 Hz - 45 kHz(+/- 0,1dB) |
THD+N: | 0,00018% |
Laden: | via USB TYP-C |
Akku: | 4.400 mAh |
Akkulaufzeit: | > 8 Stunden (abhängig vom verwendeten Dateiformat, Lautstärke und Kopfhörer) |
Lossless: | MQA, APE, FLAC, WAV, ALAC, DFF, DSF, DXD, CUE, ISO |
lossy: | MP3, WMA, OGG, AAC |
Auflösung: | 32 Bit/384kHz und DSD512 |
Wandler: | Dual-DAC ESS9028PRO |
Lieferumfang: |
|