inkl. MwSt.
(versandkostenfrei ab €25,00 innerhalb Deutschlands/ ab €49,00 innerhalb der EU)
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage(innerhalb der EU)
- Artikel-Nr.: HL01894
HifiMAN EF400
Kombination aus edler Optik und wunderbarem Klang
HifiMAN wird jedem ein Begriff sein, der auch nur halbwegs bewusst in der Audio- Szene aktiv ist. Die Marke hat nun einen neuen R2R D/A-Wandler und Verstärker auf den Markt gebracht, den HifiMAN EF400. Damit möchte das chinesische Unternehmen preisbewusste Audiophile ansprechen, aber ohne, dass auf top-notch Ausstattung verzichtet werden müsste. Es soll sogar möglich sein, den hauseigenen High-End Kopfhörer HifiMAN Susvara mit Leistung versorgen zu können.
Die Highlights des HifiMAN EF400 im Überblick:
• Brandneuer Decodierungs-Chip – Himalaya R2R DAC Module
• Das DAC Module unterstützt 24 Bit Hi-Res Audiodateien, Sample-Rates über 768 kHz und verbraucht minimal Strom
• Gute Auswahl an Anschlüssen – USB-B und -C, XLR, RCA sowie drei Klinkenanschlüsse stehen zur Auswahl
• Lautstärkeregelung – Flexibel die Lautstärke den eigenen Bedürfnissen nach anpassen
• Drehschalter für Verstärkung – High Gain NOS, High Gain OS, Low Gain OS und Low Gain NOS stehen zur Auswahl
Himalaya R2R DAC Module
Das im HifiMAN EF400 verbaute Himalaya R2R DAC Module basiert auf einem FPGA- Algorithmus. Der perfekte Begleiter für hochwertige Audiogeräte, aufgrund der Kombination aus niedrigem Audiofrequenzbereich, Außerbandrauschen und geringem Energieverbrauch. 24-Bit-Hi-Res-Musikformate werden selbstverständlich unterstützt. Ebenso möglich sind Abtastraten von über 768kHz.
Gute Anschlussvielfalt schafft Möglichkeiten
HifiMAN hat bei seinem EF400 nicht an den Anschlüssen gespart, so bieten sich dem Interessenten verschiedene Einsatzszenarien. Auf der Vorderseite befinden sich vier Ausgänge. Das sind zum einen ein 6,35 mm unsymmetrischer, 3,5 mm unsymmetrischer und ein XLR vierpolig symmetrischer Anschluss. Es wird aber auch Pentaconn unterstützt, der von der Japan Electronics and Information Technology Industries Association (JEITA) ins Leben gerufene 4,4 mm Standard.
Auf der Rückseite befinden sich USB-B und USB-C als möglicher Eingang, als Ausgang stehen RCA sowie zwei dreipolige vollsymmetrische XLR-Line-Anschlüsse zur Verfügung. Zur Steuerung des EF400 bieten sich die an der Front angebrachten Drehregler an. Mit dem linken Regler lässt sich Gain in vier Stufen verstellen, High Gain NOS, High Gain OS, Low Gain OS und Low Gain NOS. Mit dem rechten Schalter lässt sich die Lautstärke der eigenen Vorstellung entsprechend anpassen.
Optisch modern, aufgeräumt und ansprechend
HifiMAN setzt bei seinem EF400 auf wunderbare Technik, die äußere Gestaltung wurde aber ebenso mit Bedacht gewählt. So passen die Drehregler optisch zu dem Rest der Frontgestaltung. In die massive Front aus Aluminium wurden die Ausgänge mittig in einen schwarzen Streifen eingelassen. Der Rest des Gehäuses ist ebenfalls schwarz, womit gerade der vordere Teil für die besonders elegante Optik sorgt. Der HifiMAN EF400 wird sich ohne Frage optisch gut bei den meisten Nutzern einfügen können.
Spezifikationen:
- Unterstützte Kopfhörer Impedanz bis 800 Ohm
- THD+N (Line out) : Zwischen 0,002% und 0,004%
- Kanaltrennung : 125+/-3dB
- Signal-Rausch-Verhältnis: 118+/-3dB (A-bewertet)
- Maximale Ausgangsleistung: 4,4 W pro Kanal
- Abmessungen : 246,5mm(L)×228mm(B)×61mm(H)
- Gewicht : 3.08kg