inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Nicht auf Lager. Neue Ware ist unterwegs.
- Artikel-Nr.: 0001169
Die Highlights des Grado SR60e im Überblick:
- Offenes Konzept – Lockere und transparente Klangsignatur
- Effizient anzutreiben – Spielt mit jedem Smartphone oder portablen Music Player
- Austauschbare Earpads – Für jeden Anspruch die richtigen Pads
- Entsteht in Handarbeit – Jeder Kopfhörer wird in Brooklyn/USA von Hand gebaut
Der Grado SR60e stellt den Einstieg in die Welt der Kopfhörer von Grado dar. Und es ist ein furioser Einstieg, den Grado mit dem SR60e hinlegt!
Offenes Konzept für maximale Transparenz und Leichtfüßigkeit
Grado legt Wert auf den bestmöglichen Klang, und der lässt sich nach der Meinung von Grado seit 1953 nur mit einem offenen Kopfhörer erreichen. Die zahlreichen Testberichte und Auszeichnungen der Grado-Kopfhörer unterstreichen diese Meinung eindrucksvoll, und so bekommt der Hörer mit seinem Grado einen offen, dynamischen und lebendigen Klang garantiert.
Ein echter „Universal-Kopfhörer“
Durch seinen hohen Wirkungsgrad (99,8 dB) und seine geringe Impedanz von 32 Ω macht der SR60e an jeder Quelle eine gute Figur. Er erreicht stets die Pegel die für ein angemessenes und entspanntes Musikhören erforderlich sind, und kann bei Bedarf auch noch ein bisschen mehr.
Über die Earpads ganz einfach anpassbar
Nicht jeder Kopf ist gleich, und nicht jeder hat die gleichen Vorstellungen von „Tragekomfort“. Daher gibt es bei Grado drei verschiedene Paar Earpads, die sich in Größe, Klangfarbe und Tragekomfort unterscheiden. Ausgeliefert wird der SR60e mit den ohraufliegenden „S-Cushions“, es gibt aber auch noch die ausgeschnittenen „L-Cushions“, sowie die ohrumschließenden „G-Cushions“.
Jedes Paar Earpads liefert seine eigene Klangsignatur und individuellen Tragekomfort.Ein typischer Grado
Wie jeder Grado-Kopfhörer bringt natürlich auch der SR60e das dicke, gegen Mikrofonieeffekte und andere Störgeräusche unempfindliche Kopfhörerkabel, und ermöglicht somit ungestörtes und entspanntes Musikhören.
Handarbeit – Vom kleinsten bis zum größten Hörer
Bei Grado herrscht die Liebe zum Detail. Und so entsteht seit 1953 jeder Kopfhörer von Grado direkt in Brooklyn/USA. Egal ob Plastikteile oder Metall, alles wird dort gebaut und montiert.
Einzig die Treiber werden speziell nach Grado-Vorgaben extern gefertigt – der Grund dafür ist so simpel wie einleuchtend: Es gibt einfach keinen Platz mehr für die dafür benötigte Maschine, im mehrgeschossigen Hauptquartier von Grado.
Der Preis-/Leistungssieger
Der Grado SR60e stellt somit unumstritten das Produkt mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis aus dem kompletten Kopfhörersortiment von Grado dar, und ist eine echte Bereicherung für jeden Musikliebhaber.